Go Back
+ servings
der Ausgang

Unvergesslicher Genuss: Der Ausgang für Entenliebhaber

Genießen Sie der Ausgang mit diesem Rezept für eine klassische deutsche Bratente, ideal für Feiertage.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 2 hours
Ruhezeit 20 minutes
Total Time 2 hours 50 minutes
Servings: 4 Personen
Course: Uncategorized
Cuisine: Deutsch
Calories: 350

Ingredients
  

Für die Ente
  • 1 Stück Ente (Peking oder Muscovy) frisch und intakt
  • 1 EL Salz großzügig verwenden
  • 1 TL Pfeffer ebenfalls großzügig verwenden
Für die Füllung
  • 3 Stück Äpfel geviertelt oder nach Wahl
  • 2 Stängel Sellerie frisch oder getrocknet
  • 1 Stück Karotte gehackt
  • 1 Stück Zwiebel frisch oder getrocknet
Für die Bratflüssigkeit
  • 250 ml Wasser oder Brühe

Equipment

  • Bratform
  • Fleischthermometer
  • Küchengarn oder Zahnstocker

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  1. Ofen auf 165°C (325°F) vorheizen.
  2. Ente unter kaltem Wasser abspülen und Innereien entfernen. Trocken tupfen.
  3. Ente großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Bauchhöhle der Ente mit geviertelten Äpfeln füllen und Öffnung sichern.
  5. Ente mit Brustseite nach unten in die Bratform legen, Gemüse dazugeben.
  6. Etwa einen Zentimeter Wasser in die Bratform gießen.
  7. Ente für eine Stunde bei 165°C braten.
  8. Bratform vorsichtig herausnehmen und Ente umdrehen.
  9. Weiter für 1½ bis 2 Stunden braten, bis die Innentemperatur 82°C erreicht.
  10. 30 Minuten vor Ende der Garzeit die Ente mit Bratensaft bepinseln.
  11. Ofentemperatur auf 200°C (400°F) für die letzten 10 Minuten erhöhen.
  12. Ente nach dem Braten 15 bis 20 Minuten ruhen lassen.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 12gProtein: 30gFat: 20gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 100mgSodium: 600mgPotassium: 400mgFiber: 2gSugar: 5gVitamin A: 300IUVitamin C: 5mgCalcium: 30mgIron: 2mg

Notes

Beilagen wie Kartoffelknödel oder Spätzle passen hervorragend zu diesem Gericht.

Tried this recipe?

Let us know how it was!