Ingredients
Equipment
Method
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor. Schneiden Sie die großen Bio-Süßkartoffeln in Würfel und geben Sie sie in eine Schüssel. Mischen Sie die Süßkartoffeln mit 2-3 Esslöffeln extra nativem Olivenöl, 1 Teelöffel gemahlenem Zimt und ½ Teelöffel Muskatnuss. Verteilen Sie die gewürzten Stücke gleichmäßig auf einem Backblech und rösten Sie sie 50-60 Minuten lang, bis sie zart und leicht karamellisiert sind.
- Sobald die Süßkartoffeln geröstet sind, reduzieren Sie die Ofentemperatur auf 190 °C. In einer großen Schüssel kombinieren Sie die warmen Süßkartoffeln mit ½ Tasse Mandelmilch, 2 Teelöffeln Vanilleextrakt, ⅓ Tasse braunem Zucker, ¼ Tasse Ahornsirup, 1 Teelöffel Zimt, ⅛ Teelöffel Muskatnuss, einer Prise Piment, 1 Tasse eingeweichten Rosinen und 2 Tassen Marshmallows. Mischen Sie alles gut, sodass die Mischung cremig ist und einige Süßkartoffeln leicht zerdrückt werden.
- Fetten Sie eine 9x13 Zoll große Auflaufform großzügig ein. Löffeln Sie die Süßkartoffel-Füllung gleichmäßig in die vorbereitete Form und verteilen Sie sie glatt. Setzen Sie einige kleine Butterstückchen auf die Mischung und fügen Sie nach Wunsch zusätzliche Marshmallows hinzu.
- In einer separaten Schüssel vermengen Sie 1 ½ Tassen rohe Pekannüsse mit ¼ Tasse Ahornsirup. Vermischen Sie die Nüsse gründlich, sodass sie gleichmäßig beschichtet sind. Streuen Sie die Pekannuss-Mischung gleichmäßig über die Süßkartoffel-Füllung.
- Decken Sie die Auflaufform mit Folie ab und backen Sie den Auflauf für 15 Minuten. Nehmen Sie die Folie ab und backen Sie den Auflauf weitere 15 Minuten, bis das Topping goldbraun ist und die Marshmallows schmelzen. Lassen Sie den Auflauf kurz abkühlen.
Nutrition
Notes
Achten Sie darauf, den Auflauf langsam abkühlen zu lassen, damit sich die Aromen setzen können.
