Go Back
+ servings
der Ausgang

Köstliche Luftfritteuse: Der Ausgang der Hexenhüte

Diese Hexenhüte sind der Ausgang für ein Frühstück, das alle begeistert. Schnell zubereitet, perfekt für jede Gelegenheit!
Prep Time 10 minutes
Cook Time 6 minutes
Total Time 16 minutes
Servings: 4 Hüts
Course: Frühstück
Cuisine: International
Calories: 150

Ingredients
  

Für den Teig
  • 1 Packung organischer Croissant-Teig
  • 1 Packung regulärer Croissant-Teig Alternativ zu organischem Teig
Für die Füllung
  • 1/2 Tasse Mini-Schokoladenstückchen Dunkle Schokoladenstückchen für intensiveren Geschmack
  • 1 Stück Banane In Scheiben geschnitten; andere Früchte nach Wahl können verwendet werden
Für das Topping
  • 1 Tasse Puderzucker Kann durch kalorienfreies Pulver ersetzt werden

Equipment

  • Luftfritteuse
  • Backblech
  • Messer
  • Teigrolle
  • Schüssel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Lege den organischen Croissant-Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und rolle ihn vorsichtig aus. Schneide ihn in Dreiecke.
  2. Platziere an der breiten Seite jedes Teigdreiecks einige Mini-Schokoladenstückchen und eine Scheibe Banane.
  3. Beginne, den Teig von der breiten Seite her aufzurollen und presse die Kanten fest zusammen.
  4. Fette den Luftfritteusenkorb leicht ein, arrange vier der gerollten Teigtaschen gleichmäßig im Korb.
  5. Stelle die Luftfritteuse auf 180 °C (350 °F) ein und frittiere die Hexenhüte für etwa 5–6 Minuten.
  6. Wenn gewünscht, lege die Hexenhüte auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backe sie im Ofen bei 180 °C (350 °F) für 10–12 Minuten.
  7. Sobald die Hexenhüte fertig sind, nimm sie heraus und lasse sie abkühlen; bestäube sie anschließend mit Puderzucker.

Nutrition

Serving: 1HutCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 3gCholesterol: 5mgSodium: 150mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 5gVitamin A: 100IUVitamin C: 1mgCalcium: 10mgIron: 0.5mg

Notes

Diese Hexenhüte schmecken am besten frisch und warm aus der Luftfritteuse. Ideal für Halloween-Partys oder Frühstücksgenuss.

Tried this recipe?

Let us know how it was!