Go Back
+ servings
der Ausgang

Herzhaftes Okayu: Japanischer Gemüsepottage

Ein wärmendes Gericht voller Umami-Geschmack, perfekt für kalte Tage – cremiges japanisches Okayu mit Gemüse.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Schalen
Course: Abendessen
Cuisine: Japanisch
Calories: 350

Ingredients
  

Okayu-Zutaten
  • 200 g Buchweizen nahrhafte Basis, reich an Ballaststoffen und Protein
  • 150 g Shiitateake-Pilze verleihen einen herzhaften Umami-Geschmack
  • 2 Stück Karotten bringen Farbe und Süße ins Gericht
  • 1 Stück Zwiebel für aromatische Tiefe
  • 2 Zehen Knoblauch frisch ist am besten
  • 500 ml Brühe Gemüsebrühe für vegane Version
  • 3 EL Sojasauce für salzigen, umami-reichen Geschmack
  • 1 EL Sesamöl verstärkt den nussigen Geschmack
  • 1 Bund Frischer Koriander als Garnitur für frische Aromen
  • 1 TL Chili-Flocken optional für eine scharfe Note

Equipment

  • Topf
  • Pfanne
  • Schaumlöffel

Method
 

Zubereitung
  1. Buchweizen gut abspülen und in einem Topf mit Brühe zum Kochen bringen.
  2. Die Karotten, Zwiebel, Shiitateake-Pilze und Knoblauch klein schneiden.
  3. In einer Pfanne das Sesamöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie duften.
  4. Karotten und Shiitateake-Pilze hinzufügen und einige Minuten anbraten, bis sie weich sind.
  5. Den gekochten Buchweizen zu den Gemüse geben und mit Sojasauce und Chili-Flocken abschmecken.
  6. Mit frischem Koriander garnieren und servieren.

Nutrition

Serving: 1SchaleCalories: 350kcalCarbohydrates: 50gProtein: 10gFat: 15gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 6gSodium: 800mgPotassium: 500mgFiber: 7gSugar: 5gVitamin A: 250IUVitamin C: 20mgCalcium: 30mgIron: 2mg

Notes

Dieses Rezept ist vielseitig und kann nach Geschmack angepasst werden. Für eine vegane Version die Zutaten einfach ersetzen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!