Go Back
+ servings
Übersetzung sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Bomboloni alla Crema: Italienische Meisterwerke

Übersetzung sollte nur die übersetzten Wörter sein
Prep Time 1 hour
Cook Time 30 minutes
Teigruhe 1 hour 30 minutes
Total Time 3 hours
Servings: 12 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Italienisch
Calories: 220

Ingredients
  

Für den Teig
  • 500 g Allzweckmehl Für eine glutenfreie Variante kann glutenfreies Mehl verwendet werden.
  • 1 TL Salz Ein Hauch genügt; keine Ersatzstoffe nötig.
  • 50 g Zucker Brauner Zucker kann für einen intensiveren Geschmack genutzt werden.
  • 250 ml Vollmilch Kann durch Mandelmilch ersetzt werden.
  • 30 g Frische Hefe Instant-Trockenhefe kann ebenfalls verwendet werden (1 Päckchen = 2 ¼ TL).
  • 50 g Süßes Butter Nutze ungesalzene Butter.
  • 2 Stück Große Eier Keine geeigneten Ersatzstoffe für die gewünschte Textur.
  • 500 ml Pflanzenöl Kann durch Rapsöl ersetzt werden.
Für die Puddingfüllung
  • 500 ml Vollmilch (für den Pudding) Kokosmilch kann als nicht-dairy Option genutzt werden.
  • 4 Stück Eigelb Die Verwendung von Eiersatz könnte die Textur verändern.
  • 100 g Zucker (für den Pudding) Honig oder Agavendicksaft können verwendet werden.
  • 40 g Maisstärke Pfeilwurzstärke kann als Alternative verwendet werden.
  • 1 TL Vanilleextrakt Eine frische Vanilleschote kann den Geschmack verstärken.
Für das Finish
  • 100 g Puderzucker Kristallzucker kann verwendet werden, ist jedoch nicht so fein.

Equipment

  • große Schüssel
  • Kochtopf
  • Fritteuse
  • Runder Ausstecher
  • Spritzbeutel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel das Allzweckmehl, Salz und Zucker gut vermengen. Eine Mulde in die Mischung drücken und warmes Milchgemisch mit frischer Hefe hinzufügen. Nach 5 Minuten zerlassenes Butter und Eier dazugeben. Mit einem Holzlöffel vermengen und dann den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 8 bis 10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
  2. Erste Teigruhe: Forme den Teig zu einer Kugel und lege ihn in eine leicht geölte Schüssel, die du abdeckst. Lass den Teig an einem warmen Ort für etwa 90 Minuten ruhen, bis er sich verdoppelt hat.
  3. Bomboloni formen: Den gegangenen Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben und auf eine Dicke von etwa 1,3 cm ausrollen. Verwende einen runden Ausstecher, um gleichmäßige Kreise auszuschneiden. Die ausgestochenen Teigstücke auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und für 10 Minuten ruhen lassen.
  4. Bomboloni frittieren: Erhitze das Pflanzenöl in einem schweren Topf oder einer Fritteuse auf 175°C. Gib die Teigstücke vorsichtig ins heiße Öl. Frittiere die Bomboloni für etwa 2-3 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind.
  5. Puddingfüllung zubereiten: In einem kleinen Topf die Vollmilch erhitzen. Währenddessen die Eigelbe, den Zucker und die Maisstärke in einer Schüssel verrühren. Die heiße Milch langsam unter ständigem Rühren zu der Eiermischung geben und dann wieder zurück in den Topf geben.
  6. Füllen und fertigstellen: Schneide mit einem kleinen Messer jede Bombolone an der Seite auf und fülle sie mit der Puddingfüllung mithilfe eines Spritzbeutels. Zum Schluss mit Puderzucker bestreuen.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 220kcalCarbohydrates: 30gProtein: 4gFat: 10gSaturated Fat: 5gCholesterol: 40mgSodium: 200mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 6gVitamin A: 200IUCalcium: 100mgIron: 1mg

Notes

Ungefüllte Bomboloni können bis zu einem Tag aufbewahrt werden. Fülle die Bomboloni kurz vor dem Servieren, um durchweichte Teigwaren zu vermeiden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!