Als ich das erste Mal in einem kleinen argentinischen Restaurant saß und meine ersten Empanadas kostete, wusste ich, dass ich diese Knusprigkeit und den herzhaften Geschmack auf jeden Fall nach Hause bringen musste. Heute teile ich mit euch mein Rezept für vegane Linsen- und Spinat-Empanadas, die nicht nur unfassbar lecker sind, sondern auch in weniger als einer Stunde zubereitet werden können. Diese kleinen Köstlichkeiten sind die perfekte Wahl für alle, die eine schnelle, gesunde Mahlzeit suchen oder einfach ihren Hunger nach etwas Besonderem stillen möchten. Mit einer Füllung aus nahrhaften Linsen und aromatischem Spinat sind sie eine köstliche Bereicherung für jede Essenszeit. Seid ihr bereit, das Geheimnis der perfekten Empanadas zu entdecken?

Warum werden diese Empanadas geliebt?

Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Kochkünste. Jeder kann diese köstlichen Empanadas meistern!

Herzhafter Geschmack: Die Kombination von nahrhaften Linsen und aromatischem Spinat sorgt für einen unverwechselbaren und köstlichen Geschmack, den man einfach lieben muss.

Vielseitigkeit: Ihr könnt die Füllungen nach Belieben anpassen – probiert verschiedene Gemüse oder Gewürze aus, um euren persönlichen Favoriten zu kreieren. Schaut euch auch unsere Variation Ideen an!

Gesund und nahrhaft: Diese Empanadas sind eine tolle Quelle für pflanzliches Protein und Ballaststoffe, was sie zu einer gesunden Wahl für jeden Tag macht.

Perfekt für jeden Anlass: Egal, ob als Snack, Vorspeise oder Hauptgericht – diese Empanadas bringen Freude auf jeden Tisch!

Vegane Linsen-Spinat-Empanadas Zutaten

Für die Füllung
Gelbe Zwiebel – sorgt für aromatischen Geschmack und Süße beim Kochen; kann durch Schalotten ersetzt werden.
Knoblauch – verstärkt das Gericht mit robustem Geschmack; verwende bei Bedarf Knoblauchpulver als Ersatz.
Canned Lentils – bildet die Basis der Füllung, fügt Protein und Ballaststoffe hinzu; kann durch gekochte trockene Linsen ersetzt werden, die gut gewürzt sind.
Tiefkühlspinat – trägt zur Textur und Nährstoffen bei; frischer Spinat kann verwendet werden, die Menge sollte jedoch angepasst werden, da dieser stark einläuft.

Für den Teig
Mehl – bildet die Struktur des Empanada-Teigs; für glutenfreie Optionen verwende glutenfreies Mehl.
Olivenöl – wird zum Sautieren verwendet, um einen reichen Geschmack zu verleihen; kann durch Pflanzenöl oder Kokosöl ersetzt werden.
Pflanzenöl – wird dem Teig für Reichhaltigkeit hinzugefügt; jedes neutrale Öl kann als Ersatz dienen.
Wasser – befeuchtet den Teig für die richtige Konsistenz; keine Substitutionen erforderlich.

Für das Backen
Linsenbrühe – verwendet zum Bestreichen der Empanadas für eine goldene Farbe; sorgt für zusätzlichen Geschmack und kann durch Gemüsebrühe ersetzt werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Vegane Linsen-Spinat-Empanadas

Step 1: Füllung vorbereiten
Schneide die gelbe Zwiebel und den Knoblauch klein. Erhitze in einer Pfanne etwas Olivenöl und brate die Zwiebel und den Knoblauch bei mittlerer Hitze 5–10 Minuten lang, bis sie glasig sind. Füge den gefrorenen Spinat hinzu und dämpfe ihn 6–8 Minuten, bis er aufgetaut ist. Rühre dann die abgetropften Linsen unter und würze die Mischung mit Salz und Pfeffer. Lass die Füllung etwas abkühlen.

Step 2: Teig herstellen
In einer großen Schüssel vermenge das Mehl mit dem Pflanzenöl und dem Wasser. Knete den Teig 6–8 Minuten lang, bis er elastisch und geschmeidig ist. Teile den Teig in gleich große Bälle und rolle sie auf einer bemehlten Fläche zu 4-5 Zoll großen Scheiben aus. Achte darauf, dass sie gleichmäßig dick sind, damit sie gleichmäßig backen.

Step 3: Empanadas zusammenstellen
Nimm eine Teigscheibe und lege etwa einen Esslöffel der Füllung darauf. Klappe den Teig über die Füllung, sodass ein Halbmond entsteht, und drücke die Ränder fest zusammen, um sie zu verschließen. Du kannst eine Gabel verwenden, um die Ränder zu versiegeln und ein dekoratives Muster zu erzeugen. Wiederhole diesen Schritt, bis der gesamte Teig und die Füllung verbraucht sind.

Step 4: Backen
Heize den Ofen auf 200°C vor. Lege die gefüllten Empanadas auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Bestreiche jede Empanada mit der zurückgehaltenen Linsenbrühe, um eine goldene Farbe zu erhalten. Backe die Empanadas 30–40 Minuten lang, bis sie goldbraun und knusprig sind. Achte darauf, dass sie gleichmäßig gebacken werden, indem du sie nach der Hälfte der Backzeit einmal drehst.

Tipps für die besten Empanadas

  • Füllung schmecken: Achte darauf, die Füllung gut mit Salz und Pfeffer abzuschmecken. Eine blasse Füllung kann dazu führen, dass die Empanadas langweilig schmecken.

  • Teig gleichmäßig ausrollen: Rolle den Teig gleichmäßig aus, damit die Empanadas beim Backen gleichmäßig knusprig werden. Ungleichmäßige Dicke kann zu ungleichem Backen führen.

  • Ränder gut verschließen: Drücke die Ränder der Empanadas gut zusammen, um ein Auslaufen der Füllung während des Backens zu verhindern. Verwende ggf. eine Gabel für zusätzlichen Halt.

  • Backpapier verwenden: Lege Backpapier auf das Backblech, um das Ankleben der Empanadas zu vermeiden und eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.

  • Kreative Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Füllungen wie Pilzen oder Paprika, um dem Rezept eine persönliche Note zu verleihen.

Aufbewahrungstipps für vegane Linsen-Spinat-Empanadas

Zimmertemperatur: Lagere ungebackene Empanadas nicht länger als 1 Stunde bei Zimmertemperatur, um ihre Frische zu gewährleisten.

Kühlschrank: Gekochte Empanadas können bis zu 3 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Lass sie vor dem Servieren auf Zimmertemperatur kommen oder erwärme sie.

Gefrierschrank: Ungebackene Empanadas lassen sich bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel einzufrieren.

Aufwärmen: Zum Aufwärmen, backe die gefrorenen Empanadas im Ofen bei 200°C für 20-25 Minuten, bis sie knusprig und durchgeheizt sind. Diese Schritte helfen sicherzustellen, dass deine veganen Linsen-Spinat-Empanadas frisch und schmackhaft bleiben.

Variationen der veganen Linsen-Spinat-Empanadas

Gestalten Sie Ihre Empanadas ganz nach Ihrem Geschmack und genießen Sie kreative Füllungen und zahlreiche Möglichkeiten.

  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl für den Teig, um eine köstliche, empfindliche Option zu erhalten. So können auch glutenempfindliche Genießer in den Genuss kommen.

  • Füllungsauswahl: Experimentieren Sie mit Pilzen oder süßen Paprika, um den Geschmack und die Textur zu variieren. Diese Zutaten verleihen Ihrer Mischung eine aufregende Note und zusätzliche Nährstoffe.

  • Würzige Note: Fügen Sie Cumin oder Chili-Pulver zur Füllung hinzu, um den Geschmack zu intensivieren und etwas Schärfe zu erzeugen. Scharfe Liebhaber werden diese neue Dimension schätzen.

  • Kräuterfrische: Verwenden Sie frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie in der Füllung für einen lebhaften Geschmack. Diese Kräuter bringen frische Aromen und machen die Empanadas noch aromatischer.

  • Linsenvariationen: Statt konservierter Linsen können Sie schwarze Bohnen oder Kichererbsen verwenden, um einen anderen proteinreichen Geschmack zu erzielen. Diese Alternativen sorgen für eine spannende Abwechslung.

  • Frittierte Option: Frittieren Sie die Empanadas in heißem Öl, um eine besonders knusprige Textur zu erzielen. Dies ist zwar ein weniger gesunder Ansatz, aber für besondere Anlässe eine lückenlose Freude!

  • Vegane Käsefüllung: Kombinieren Sie die Linsen mit einem veganen *Käse oder Hefeflocken für eine cremige Füllung. Diese Füllvariation bringt eine köstliche Konsistenz und überrascht jeden Käseliebhaber.

  • Nussiger Twist: Fügen Sie geröstete Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse zur Füllung hinzu, um zusätzlichen Crunch und Geschmack zu integrieren. Diese Mineralstoffe ergänzen zusätzlich die gesunde Komponente und geben den Empanadas einen besonderen Biss.

Genießen Sie die Vielfältigkeit der Empanadas und lassen Sie sich von neuen Kombinationen inspirieren!

Die perfekte Vorbereitung für vegane Linsen-Spinat-Empanadas

Diese veganen Linsen-Spinat-Empanadas sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Füllung bis 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um Zeit zu sparen. Dazu einfach die Zwiebel und den Knoblauch anbraten, den Spinat und die Linsen hinzufügen und gut würzen. Lasse die Füllung abkühlen, bevor du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrst. Der Teig kann ebenfalls bis zu 24 Stunden im Voraus zubereitet werden; halte ihn in Frischhaltefolie gewickelt, um ein Austrocknen zu verhindern. Wenn du bereit bist zu backen, forme die Empanadas mit der Füllung, bestreiche sie mit Linsenbrühe und backe sie, bis sie goldbraun sind! Diese Vorbereitung spart Zeit und erlaubt dir, jederzeit frisch gebackene Empanadas zu genießen.

Was passt gut zu veganen Linsen-Spinat-Empanadas?

Mit einer Auswahl an köstlichen Beilagen könnt ihr diese Empanadas zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

  • Frischer Salat: Ein knackiger gemischter Salat mit einer leichten Vinaigrette bringt frische und knusprige Textur, ideal als Kontrast zu den warmen Empanadas.

  • Chimichurri-Sauce: Diese aromatische Sauce aus Kräutern und Knoblauch verleiht den Empanadas eine explosive Geschmacksnote. Sie ergänzt die Füllung perfekt.

  • Kartoffel-Wedges: Ofengebackene Kartoffel-Wedges mit Gewürzen sind die perfekte herzhafte Ergänzung, um das Geschmackserlebnis zu intensivieren.

  • Guacamole: Eine cremige Guacamole bringt eine zusätzliche Dimension an Geschmack und Frische. Ideal für diejenigen, die es gerne cremig mögen!

  • Süßkartoffelpüree: Das süße Püree ergänzt den herzhaften Charakter der Empanadas. Sein weicher, sämiger Geschmack harmoniert wunderbar mit der Füllung.

  • Rote Beete-Salat: Ein erfrischender Rote Beete-Salat fügt eine erdige Süße und lebendige Farbe hinzu, die das Gericht visuell aufwertet.

  • Ein Glas trockener Weißwein: Gekühlter, trockener Weißwein rundet die Aromen dieser Empanadas wunderbar ab und sorgt für ein elegantes Mahl.

Vegane Linsen-Spinat-Empanadas Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für die Füllung aus?
Achte darauf, dass die Zwiebeln frisch sind und keine dunklen Flecken oder Druckstellen aufweisen. Frischer Knoblauch sollte fest und geruchsfrei sein. Für die Linsen verwende am besten gut gewürzte, abgetropfte Dosenlinsen oder frisch gekochte, da sie der Füllung mehr Geschmack verleihen. Bei Spinat achte darauf, dass der gefrorene Spinat keine großen Eiskristalle hat, die auf schlechte Qualität hinweisen.

Wie lange kann ich die Empanadas aufbewahren?
Gekochte Empanadas lassen sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie lagerst. Vor dem Servieren können sie auf Zimmertemperatur kommen oder im Ofen aufgewärmt werden, um sie wieder knusprig zu machen.

Kann ich die Empanadas einfrieren?
Ja, ungebackene Empanadas können bis zu 3 Monate im Gefrierschrank gelagert werden. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel zu verpacken, um Gefrierbrand zu verhindern. Zum Auftauen und Aufwärmen backe sie einfach im Ofen bei 200°C für 20-25 Minuten, bis sie knusprig und durchgeheizt sind.

Was kann ich tun, wenn die Füllung zu trocken ist?
Falls die Füllung zu trocken ist, kann ein Spritzer Gemüsebrühe oder Olivenöl während des Mischens helfen, die Textur zu verbessern. Stelle sicher, dass die Linsen gut gewürzt sind, da dies der Füllung Geschmack und Feuchtigkeit verleiht.

Gibt es spezielle Diätüberlegungen, auf die ich achten sollte?
Diese vegane Rezeptur ist ideal für pflanzliche Ernährungsweisen, jedoch solltest du auf Allergien achten, insbesondere gegen Hülsenfrüchte wie Linsen. Wenn du für Haustiere kochst, seien diese Empanadas aufgrund der Gewürze und Zutatenauswahl nicht geeignet.

Wie erkenne ich, dass die Empanadas fertig sind?
Die Empanadas sind fertig, wenn sie eine goldbraune Farbe haben und sich knusprig anfühlen. Wenn du sie leicht drückst, sollten sie ein bisschen nachgeben, aber nicht zu weich sein. Achte darauf, dass sie gleichmäßig gebacken sind, indem du sie in der Mitte des Backvorgangs wendest.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Vegane Linsen-Spinat-Empanadas zum Verlieben

Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein
Prep Time 20 minutes
Cook Time 40 minutes
Total Time 1 hour
Servings: 4 Stücke
Course: Uncategorized
Cuisine: argentinisch
Calories: 250

Ingredients
  

Für die Füllung
  • 1 Gelbe Zwiebel sorgt für aromatischen Geschmack und Süße beim Kochen; kann durch Schalotten ersetzt werden.
  • 2 Zehen Knoblauch verstärkt das Gericht mit robustem Geschmack; verwende bei Bedarf Knoblauchpulver als Ersatz.
  • 400 g Canned Lentils bildet die Basis der Füllung, fügt Protein und Ballaststoffe hinzu; kann durch gekochte trockene Linsen ersetzt werden, die gut gewürzt sind.
  • 300 g Tiefkühlspinat trägt zur Textur und Nährstoffen bei; frischer Spinat kann verwendet werden, die Menge sollte jedoch angepasst werden, da dieser stark einläuft.
Für den Teig
  • 250 g Mehl bildet die Struktur des Empanada-Teigs; für glutenfreie Optionen verwende glutenfreies Mehl.
  • 3 EL Olivenöl wird zum Sautieren verwendet, um einen reichen Geschmack zu verleihen; kann durch Pflanzenöl oder Kokosöl ersetzt werden.
  • 2 EL Pflanzenöl wird dem Teig für Reichhaltigkeit hinzugefügt; jedes neutrale Öl kann als Ersatz dienen.
  • 100 ml Wasser befeuchtet den Teig für die richtige Konsistenz; keine Substitutionen erforderlich.
Für das Backen
  • 100 ml Linsenbrühe verwendet zum Bestreichen der Empanadas für eine goldene Farbe; sorgt für zusätzlichen Geschmack und kann durch Gemüsebrühe ersetzt werden.

Equipment

  • Pfanne
  • Schüssel
  • Backblech
  • Backpapier

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Vegane Linsen-Spinat-Empanadas
  1. Schneide die gelbe Zwiebel und den Knoblauch klein. Erhitze in einer Pfanne etwas Olivenöl und brate die Zwiebel und den Knoblauch bei mittlerer Hitze 5–10 Minuten lang, bis sie glasig sind. Füge den gefrorenen Spinat hinzu und dämpfe ihn 6–8 Minuten, bis er aufgetaut ist. Rühre dann die abgetropften Linsen unter und würze die Mischung mit Salz und Pfeffer. Lass die Füllung etwas abkühlen.
  2. In einer großen Schüssel vermenge das Mehl mit dem Pflanzenöl und dem Wasser. Knete den Teig 6–8 Minuten lang, bis er elastisch und geschmeidig ist. Teile den Teig in gleich große Bälle und rolle sie auf einer bemehlten Fläche zu 4-5 Zoll großen Scheiben aus.
  3. Nimm eine Teigscheibe und lege etwa einen Esslöffel der Füllung darauf. Klappe den Teig über die Füllung, sodass ein Halbmond entsteht, und drücke die Ränder fest zusammen, um sie zu verschließen. Du kannst eine Gabel verwenden, um die Ränder zu versiegeln und ein dekoratives Muster zu erzeugen.
  4. Heize den Ofen auf 200°C vor. Lege die gefüllten Empanadas auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Bestreiche jede Empanada mit der zurückgehaltenen Linsenbrühe und backe sie 30–40 Minuten lang, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Nutrition

Serving: 1EmpanadaCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 8gFat: 10gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 6gSodium: 300mgPotassium: 400mgFiber: 7gSugar: 2gVitamin A: 20IUVitamin C: 25mgCalcium: 4mgIron: 15mg

Notes

Lagere ungebackene Empanadas nicht länger als 1 Stunde bei Zimmertemperatur. Gekochte Empanadas können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Ungebackene Empanadas lassen sich bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren.

Tried this recipe?

Let us know how it was!