Jede Gabel dieses Tofu Pad Thai ist ein Ausflug in die lebendige Welt der thailändischen Küche. Die Kombination aus zarten Reisnudeln, knusprigem Tofu und knackigen Gemüse ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein schnelles, sättigendes Gericht für jeden Tag. Unter dem Einfluss einer süß-sauren Tamarindensauce entfaltet sich der charakteristische Geschmack, der sowohl Vegetarier als auch Freunde der pflanzenbasierten Ernährung begeistert. Egal, ob du ein schnelles Abendessen zaubern oder Gäste mit einem gesunden, proteinreichen Gericht beeindrucken möchtest, dieses Rezept ist das perfekte Rezept, um in die Töpfe zu steigen. Hast du schon eine Vorstellung davon, wie deine eigene Variante aussehen könnte?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung von Tofu Pad Thai erfordert lediglich grundlegende Kochkünste – eine ideale Wahl für Kochanfänger und Profis.
Vielfältige Aromen: Die Mischung aus Reisnudeln, Tofu, Gemüse und der köstlichen Tamarindensauce bietet ein Geschmackserlebnis, das dich in die thailändische Küche entführt.
Schnell zubereitet: Perfekt für geschäftige Wochentage: In weniger als 30 Minuten kannst du ein herzhaftes und nahrhaftes Gericht auf den Tisch bringen.
Vegan & proteinreich: Dieses Gericht ist nicht nur pflanzenbasiert, sondern liefert auch eine gute Portion Protein – ideal für Vegetarier und gesundheitsbewusste Esser.
Anpassungsfähig: Du kannst das Rezept leicht variieren, indem du verschiedene Gemüsesorten oder sogar andere Proteinquellen wie Kichererbsen hinzufügst. Wenn du eine andere Variante ausprobieren möchtest, schau dir unser Rezept für Wuerziges Rinderfleisch Mit an!

Tofu Pad Thai Zutaten

Für die Nudeln
Flache Reisnudeln – Bilden die Basis des Gerichts; einweichen, bis sie geschmeidig sind, für die perfekte Textur.

Für das Tofu
Extra-fester Tofu – Liefert Protein und Textur; sollte vor dem Braten gepresst und gewürfelt werden, um Knusprigkeit zu erreichen.
Pflanzenöl – Zum Braten von Tofu und Gemüse; aufgeteilt nutzen, um die Kochtemperaturen zu steuern.

Für das Gemüse
Knoblauch – Fügt aromatischen Geschmack hinzu; fein gehackt, um die Öle freizusetzen.
Geriebene Karotten – Für Süße und Crunch; können für Abwechslung durch andere Gemüsesorten ersetzt werden.
Bohnensprossen – Bringen Frische und Textur; können gegen Napa-Kohl für einen anderen Biss getauscht werden.
Frische Frühlingszwiebeln – Bieten einen dezenten Zwiebelgeschmack; in Scheiben geschnitten für gleichmäßige Verteilung.

Für die Sauce
Sojasauce – Sorgt für Salzigkeit und Tiefe; kann durch Tamari für eine glutenfreie Option ersetzt werden.
Tamarindpaste – Essentiell für den authentischen Geschmack von Pad Thai; Limettensaft kann als Ersatz dienen, verändert jedoch den Geschmack.
Brauner Zucker – Fügt Süße hinzu, um die Sauce auszubalancieren; kann durch Kokoszucker als natürliche Alternative ersetzt werden.
Reisessig – Bringt Säure; hält das Gleichgewicht der Aromen intakt.
Chilisauce (optional) – Fügt Schärfe hinzu; nach Belieben anpassen.

Zum Servieren
Geröstete Erdnüsse – Fügen Nussigkeit und Crunch hinzu; grob gehackt für einfaches Essen.
Limettenviertel – Zum Servieren; verbessern den Geschmack, wenn sie über das Gericht gedrückt werden.

Step-by-Step Instructions for Tofu Pad Thai

Step 1: Nudeln einweichen
Beginne damit, die flachen Reisnudeln in warmem Wasser für 20-30 Minuten einzuweichen, bis sie geschmeidig sind. Überprüfe regelmäßig, ob die Nudeln bereits die richtige Konsistenz erreicht haben. Sobald sie weich sind, lasse sie abtropfen und lege sie beiseite, damit sie bereit sind für das Tofu Pad Thai.

Step 2: Tofu vorbereiten
Erhitze 1 Esslöffel Pflanzenöl in einer großen, antihaftbeschichteten Pfanne oder einem Wok bei mittelhoher Hitze. Gib die gewürfelten Tofu-Stücke hinein und brate sie 6-8 Minuten lang, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wende sie gelegentlich, um eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen. Nimm den Tofu anschließend aus der Pfanne und stelle ihn beiseite.

Step 3: Gemüse anbraten
Füge in derselben Pfanne etwas mehr Pflanzenöl hinzu und gib den fein gehackten Knoblauch hinein. Sauté für 30 Sekunden, bis er duftet. Dann füge die geriebenen Karotten hinzu und brate sie 1-2 Minuten lang an, bis sie leicht weich sind, aber noch etwas Crunch behalten. Das Gemüse wird Teil des Tofu Pad Thai.

Step 4: Nudeln und Sauce kombinieren
Füge die eingeweichten Nudeln zur Pfanne hinzu und gieße die vorbereitete Sauce über die Nudeln. Mische alles gründlich, damit die Nudeln gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind. Lasse das Ganze 2-3 Minuten lang kochen, bis die Nudeln zart sind und die Aromen gut vermischt sind.

Step 5: Gericht vollenden
Gib den zuvor gebratenen Tofu zurück in die Pfanne und füge die Bohnensprossen sowie die geschnittenen Frühlingszwiebeln hinzu. Brate alles 1-2 Minuten weiter, bis alles gut erhitzt ist und das Gemüse knackig bleibt. Das Tofu Pad Thai sollte jetzt appetitlich und einladend aussehen.

Step 6: Servieren
Übertrage das Tofu Pad Thai auf Teller oder in Schalen und bestreue es mit den grob gehackten gerösteten Erdnüssen. Serviere das Gericht mit Limettenvierteln an der Seite, um den Geschmack bei Bedarf zu intensivieren. Genieße dieses schnelle und leckere Tofu Pad Thai!

Was passt zu Tofu Pad Thai?

Jede Zutat auf deinem Teller ergänzt das Geschmacksprofil dieses köstlichen Gerichts, das gleichzeitig frisch und herzhaft ist.

  • Erfrischender Gurkensalat: Die knackigen Gurken bringen eine kühle Frische und harmonieren perfekt mit der würzigen Sauce.
  • Geröstete Erdnüsse: Ein extra Topping, das den Crunch verstärkt und die nussigen Aromen des Gerichts hervorhebt. Sie verstärken die Textur bei jedem Bissen.
  • Thailändischer Eistee: Ein süßes, cremiges Getränk, das die Aromen im Pad Thai ausbalanciert und den Gaumen beruhigt.
  • Limettenviertel: Für die Frische; der spritzige Saft hebt den Geschmack insgesamt an und bringt zusätzliche Säure in das Gericht.
  • Chili-Sauce (optional): Ein Spritzer hiervon fügt einen aufregenden Kick hinzu und eignet sich perfekt für Liebhaber von scharfen Speisen.
  • Obstsalat mit Ananas: Die Süße der Ananas sorgt für einen erfrischenden Kontrast zum herzhaften Pad Thai und rundet das Menü ab.

Expert Tips für Tofu Pad Thai

  • Tofu richtig vorbereiten: Drücke den Tofu gründlich vor dem Braten, um eine knusprige Textur zu erreichen. Dies verhindert auch, dass er im Gericht matschig wird.
  • Authentischen Geschmack garantieren: Verwende Tamarindpaste für den echten Pad Thai-Geschmack; Limettensaft ist ein Notnagel, verändert jedoch den charakteristischen Geschmack.
  • Nudeln nicht überkochen: Achte darauf, die Nudeln zart, aber nicht matschig zu kochen, um die perfekte Textur für dein Tofu Pad Thai zu erhalten.
  • Gemüsevielfalt nutzen: Experimentiere mit zusätzlichen Gemüsesorten wie Paprika oder Erbsenschoten, um mehr Farbe und Nährstoffe in dein Gericht zu bringen.
  • Schärfe anpassen: Wenn du es würziger magst, füge mehr Chilisauce hinzu, aber taste langsam heran, um die Schärfe zu kontrollieren.

Variationen und Alternativen

Jeder in der Familie kann die eigene Version des Tofu Pad Thai kreieren, um neue Geschmackserlebnisse zu entdecken.

  • Tempeh: Ersetze Tofu durch Tempeh für einen nussigeren Geschmack und festere Textur.

  • Glutenfreie Nudeln: Verwende glutenfreie Reisnudeln, um das Gericht für glutenempfindliche Genießer anzupassen.

  • Extra Protein: Füge Kichererbsen oder Edamame hinzu, um den Proteingehalt und die Nährstoffvielfalt zu steigern.

  • Nussige Note: Experimentiere mit einem Erdnusssoße-Twist für eine cremigere Konsistenz und einen süßeren Geschmack.

  • Gemüsevielfalt: Probier Brokkoli oder Paprika, um zusätzliche Farben und Nährstoffe zu integrieren. Das sorgt für einen bunten Teller!

  • Schärfe anpassen: Wenn du es schärfer magst, füge mehr Chilisauce hinzu. So kannst du die Hitze nach deinem Geschmack variieren.

  • Fruchtige Frische: Mische in die Pommes eine Portion Ananas oder Mangostücke für ein fruchtiges Aroma, das eine schöne süß-saure Note hinzufügt.

  • Traditioneller Geschmack: Wenn du den authentischen Geschmack des Tofu Pad Thai bevorzugst, setze weiterhin auf Tamarindpaste – sie ist unverzichtbar!

Für einen herzhaften Genuss, den jeder lieben wird, entdecke auch unser Rezept für Knoblauch Butter Rinderfilet!

Tofu Pad Thai: Vorbereitungsrichtung für Eilige

Das Tofu Pad Thai ist perfekt für die Vorbereitung in der Woche! Du kannst die flachen Reisnudeln bereits bis zu 24 Stunden im Voraus einweichen, damit sie beim Kochen schnell einsatzbereit sind. Auch das Gemüse kannst du vorbereiten, indem du die geriebenen Karotten und die geschnittenen Frühlingszwiebeln in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrst, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Wenn es Zeit zum Kochen ist, erhitze einfach etwas Öl, brate den Tofu und füge die vorbereiteten Zutaten hinzu, um dein köstliches Tofu Pad Thai in kürzester Zeit zu vollenden. Achte darauf, den Tofu gut zu pressen, damit er beim Braten schön knusprig bleibt – so bekommst du ein besonders leckeres Ergebnis!

Aufbewahrungstipps für Tofu Pad Thai

Kühlschrank: Bewahre das gekochte Tofu Pad Thai in einem luftdichten Behälter auf und genieße es innerhalb von bis zu 3 Tagen für beste Frische.

Gefrierer: Du kannst Tofu Pad Thai bis zu 2 Monate im Gefrierer aufbewahren. Achte darauf, es gut verpackt in einem gefrierfesten Behälter zu lagern, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Wiedererhitzen: Erhitze gefrorenes Tofu Pad Thai auf dem Herd mit einem Schuss Wasser, damit die Nudeln wieder geschmeidig werden.

Vorbereitung: Bereite die Sauce und schneide das Gemüse im Voraus vor, um die Zubereitungszeit beim Kochen des Tofu Pad Thai zu verkürzen.

Tofu Pad Thai Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten aus?
Achte darauf, frischen und festen Tofu zu wählen, der gut gepresst ist, um die gewünschte Knusprigkeit beim Braten zu erreichen. Die Reisnudeln sollten glatt und ohne Risse sein. Achte bei Gemüse wie Karotten und Frühlingszwiebeln darauf, dass sie knackig und gefärbt sind und keine dunklen Flecken aufweisen.

Wie lagerst du das Tofu Pad Thai am besten?
Das gekochte Tofu Pad Thai kann bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass das Gericht vollständig abgekühlt ist, bevor du es in den Kühlschrank stellst, um Kondensation zu vermeiden. Wenn du das Gericht aufbewahrst, kannst du es bei Bedarf wieder aufwärmen, indem du es in einer Pfanne mit einem Spritzer Wasser erhitzt, damit die Nudeln nicht austrocknen.

Kann ich Tofu Pad Thai einfrieren?
Ja, du kannst Tofu Pad Thai bis zu 2 Monate im Gefrierer aufbewahren. Verpacke es gut in einem gefrierfesten Behälter, um Gefrierbrand zu verhindern. Um es wieder aufzutauen, lege es über Nacht in den Kühlschrank oder erhitze es direkt in der Mikrowelle oder auf dem Herd mit einem Schuss Wasser, um die Nudeln wieder geschmeidig zu machen.

Was kann ich tun, wenn die Nudeln matschig werden?
Um matschige Nudeln zu vermeiden, achte darauf, dass du die Reisnudeln nicht zu lange kochst und sie nur einweichst, bis sie gerade weich sind. Außerdem ist es hilfreich, die Nudeln nach dem Kochen gründlich abzutropfen. Wenn sie bereits zu weich sind, kannst du versuchen, sie in etwas Gemüsebrühe oder in der Pfanne mit Gemüse leicht anzubraten, um die Textur zu verbessern.

Gibt es glutenfreie Alternativen?
Absolut! Du kannst glutenfreie Reisnudeln oder Tamari anstelle von Sojasauce verwenden, um eine glutenfreie Version von Tofu Pad Thai zuzubereiten. Achte darauf, die Etiketten zu prüfen, um sicherzustellen, dass alle Zutaten glutenfrei sind.

Ist das Rezept für Tofu Pad Thai gesund für Haustiere?
In der Regel solltest du Tofu Pad Thai nicht an Haustiere verfüttern, da es Zutaten wie Sojasauce und Gewürze enthält, die für sie schädlich sein können. Halte dich am besten an spezielle Tiernahrung, die für ihre Ernährung geeignet ist.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Tofu Pad Thai schnell und lecker selbst gemacht

Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein
Prep Time 10 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Uncategorized
Cuisine: Thailändisch
Calories: 400

Ingredients
  

Für die Nudeln
  • 200 g flache Reisnudeln einweichen, bis sie geschmeidig sind
Für das Tofu
  • 400 g extra-fester Tofu vor dem Braten pressen und würfeln
  • 1 EL Pflanzenöl zum Braten
Für das Gemüse
  • 3 Zehen Knoblauch fein gehackt
  • 2 Stück geriebene Karotten für Süße und Crunch
  • 100 g Bohnensprossen können gegen Napa-Kohl ersetzt werden
  • 2 Stück frische Frühlingszwiebeln in Scheiben geschnitten
Für die Sauce
  • 60 ml Sojasauce oder Tamari für glutenfreie Option
  • 2 EL Tamarindpaste oder Limettensaft als Ersatz
  • 1 EL brauner Zucker oder Kokoszucker als natürliche Alternative
  • 2 EL Reisessig für Säure
  • 1 TL Chilisauce optional, nach Belieben
Zum Servieren
  • 30 g geröstete Erdnüsse grob gehackt
  • 2 Stück Limettenviertel zum Servieren

Equipment

  • Pfanne
  • Wok

Method
 

Zubereitung
  1. Nudeln einweichen: Die Reisnudeln in warmem Wasser für 20-30 Minuten einweichen, bis sie geschmeidig sind. Abtropfen lassen und beiseitelegen.
  2. Tofu vorbereiten: Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen, Tofu hinzufügen und 6-8 Minuten braten, bis golden und knusprig. Herausnehmen und beiseitelegen.
  3. Gemüse anbraten: Weiteres Öl in der Pfanne erhitzen, Knoblauch hinzufügen und 30 Sekunden sautieren. Karotten hinzufügen und 1-2 Minuten braten.
  4. Nudeln und Sauce kombinieren: Eingeweichte Nudeln und Sauce in die Pfanne geben, gut vermischen und 2-3 Minuten kochen.
  5. Gericht vollenden: Tofu, Bohnensprossen und Frühlingszwiebeln hinzufügen, alles 1-2 Minuten weiterbraten.
  6. Servieren: Tofu Pad Thai auf Teller übertragen, mit Erdnüssen bestreuen und mit Limettenvierteln servieren.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 400kcalCarbohydrates: 50gProtein: 20gFat: 15gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 8gMonounsaturated Fat: 4gSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 5gSugar: 5gVitamin A: 100IUVitamin C: 5mgCalcium: 200mgIron: 3mg

Notes

Tofu richtig vorbereiten und authentischen Geschmack garantieren.

Tried this recipe?

Let us know how it was!