Während ich am Küchentisch saß und einen Becher aromatischen Espresso genoss, kam mir die Idee, meine Liebe zu Tiramisu in ein neues Format zu verwandeln – in köstliche Tiramisu Cookies. Diese kleinen Leckerbissen verbinden die weiche, buttrige Textur mit den reichen Aromen von Kaffee und Mascarpone. Perfekt für alle, die die klassische italienische Nachspeise in einer handlichen Form genießen möchten! Diese Tiramisu Cookies sind nicht nur ein Genuss für Kaffeeliebhaber, sondern auch die ideale Lösung für alle, die nach einem schnellen, aber schmackhaften Snack suchen, um ihn mit Freunden zu teilen oder einfach allein zu genießen. Wer kann da widerstehen? Lasst uns gemeinsam in diese verführerische Versuchung eintauchen! Warum wirst du diese Kekse lieben? Einzigartige Kombination: Diese Tiramisu Cookies vereinen die Aromen der klassischen italienischen Nachspeise in einem praktischen Keksformat. Leicht zu machen: Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein Anfänger bist, dieses Rezept ist einfach nachzuvollziehen. Schneller Genuss: Die Zubereitung nimmt nur wenig Zeit in Anspruch, sodass du schnell ein köstliches Dessert genießen kannst – perfekt für spontane Einladungen! Kaffee-Kick: Die Mischung aus Instantkaffee und Mascarpone bringt den gewohnten Kaffeegenuss in jede Keksportion. Große Crowd-Pleaser: Diese Kekse sind ideal zum Teilen mit Familie und Freunden und werden bestimmt allen schmecken! Wenn du noch weitere einfache, köstliche Gerichte ausprobieren möchtest, lege ich dir unsere Schnellen Desserts ans Herz! Tiramisu Cookies Zutaten Für den Teig • Allzweckmehl – sorgt für Struktur; keine Substitutionen empfohlen für beste Ergebnisse. • Backpulver – Treibmittel für eine leichte Textur. • Salz – verstärkt den Geschmack; verwende eine Prise weniger, wenn du gesalzene Butter verwendest. • Ungesalzene Butter – fügt Reichhaltigkeit hinzu; achte darauf, dass sie weich ist für einfaches Vermischen. • Zucker – sorgt für Süße; kann durch Kokosblütenzucker für ein anderes Geschmacksprofil ersetzt werden. • Große Eier – binden den Teig; stelle sicher, dass sie Zimmertemperatur haben für bessere Integration. • Vanilleextrakt – Geschmacksverstärker; verwende reinen Extrakt für den besten Geschmack. • Instantkaffeepulver – bringt Kaffeegeschmack; du kannst entkoffeinierten Kaffee für einen milderen Geschmack verwenden. • Heißes Wasser – löst die Kaffeekristalle auf. Für die Füllung • Mascarpone-Käse – gibt eine cremige Fülltextur, wesentlich für den Tiramisu-Geschmack; kann je nach Bedarf durch Frischkäse ersetzt werden, wobei die Ergebnisse variieren können. • Schlagsahne – sorgt für Reichhaltigkeit in der Füllung; kann bei Bedarf durch Schlagsahne-Ersatz ersetzt werden. • Kaffee-Likör – fügt Tiefe hinzu; weglassen für eine alkoholfreie Version. Für die Dekoration • Kakaopulver – zum Bestäuben; sorgt für das klassische Tiramisu-Finish. Diese Tiramisu Cookies sind der perfekte Genuss für große Zusammenkünfte oder einfach als schnelles persönliches Vergnügen! Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Tiramisu Cookies Step 1: Ofen vorheizen Heize deinen Ofen auf 175°C vor und lege die Backbleche mit Backpapier aus. Dies schafft eine einfache Grundlage für die Tiramisu Cookies und verhindert, dass sie ankleben. Stellen sicher, dass alle Zutaten bereitstehen, während der Ofen aufheizt, da dies den Prozess beschleunigt. Step 2: Trockenbestandteile vermischen In einer Schüssel das Allzweckmehl, Backpulver und Salz gut vermengen. Diese Mischung sorgt für die Struktur der Kekse und verhindert Klumpen. Eine gründliche Vermischung ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung der Zutaten, damit deine Tiramisu Cookies leicht und luftig werden. Step 3: Butter und Zucker cremig schlagen In einer separaten Schüssel die weich gemachte ungesalzene Butter und den Zucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Dies dauert etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, die Zutaten zwischendurch von den Seiten der Schüssel abzuschaben, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen. Step 4: Eier und Vanille hinzufügen Füge nun die großen Eier einzeln hinzu, wobei du nach jeder Zugabe gut verrührst, bevor du das nächste hinzufügst. Gib danach auch den Vanilleextrakt hinzu und mische weiter, bis alles gut vermengt ist. Diese Schritte verbinden die feuchten Zutaten und sorgen für einen köstlichen Geschmack. Step 5: Kaffee lösen In einer kleinen Schüssel die Instantkaffeekristalle im heißen Wasser auflösen und gut umrühren. Dieser Schritt ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Kaffee gleichmäßig in die Butter-Zucker-Mischung integriert wird. Füge die aufgelöste Kaffee-Mischung dann zur Buttermasse hinzu und rühre alles gut um, bis eine homogene Masse entsteht. Step 6: Trockene Zutaten einarbeiten Gib nun die zuvor vermischten trockenen Zutaten schrittweise in die feuchte Mischung. Rühre vorsichtig, bis alles gerade so kombiniert ist; übermixen führt zu dichten Keksen. Dies bildet den Teig für deine Tiramisu Cookies, der die Grundlage für das köstliche Ergebnis legt. Step 7: Kekse formen Verwende einen Esslöffel, um gleichmäßige Portionen des Teigs auf die vorbereiteten Backbleche zu setzen. Achte darauf, genügend Platz zwischen den Portionen zu lassen, da die Kekse beim Backen ein wenig auseinanderlaufen. Forme sie leicht rundlich, um eine ansprechende Form zu erhalten. Step 8: Kekse backen Backe die Kekse für 10-12 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis die Ränder goldbraun und die Mitte der Kekse noch weich ist. Während des Backens steigen die Kekse leicht auf und entwickeln eine köstliche, goldene Farbe, die darauf hinweist, dass sie fast fertig sind. Step 9: Abkühlen lassen Lasse die Kekse nach dem Backen auf den Blechen etwa 5 Minuten abkühlen, bevor du sie vorsichtig auf ein Abkühlgitter transferierst. Diese kurze Zeit tut den Keksen gut, indem sie fest werden und somit die perfekte Textur erhalten. Achte darauf, dass du sie nicht zu lange auf dem Blech lässt, damit sie nicht zu fest werden. Step 10: Mascarpone-Füllung zubereiten Für die Füllung die Mascarpone und die Schlagsahne in einer Schüssel kräftig schlagen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Dies sollte etwa 3-4 Minuten dauern. Anschließend den Kaffee-Likör hinzufügen und alles gut vermischen, um den köstlichen Geschmack des Tiramisu zu intensivieren. Step 11: Kekse zusammensetzen Sobald die Kekse vollständig abgekühlt sind, nimm einen Keks, verteile einen Löffel der Mascarpone-Füllung darauf und setze einen weiteren Keks oben drauf. Drücke leicht zusammen, damit sich die Füllung verteilt und die Kekse gut zusammenhalten. Wiederhole diesen Schritt, bis alle Kekse gefüllt sind. Step 12: Kekse dekorieren Bestäube die zusammengesetzten Tiramisu Cookies großzügig mit Kakaopulver, um den letzten Schliff zu geben. Dies gibt ihnen nicht nur das charakteristische Tiramisu-Aussehen, sondern ergänzt auch den Geschmack perfekt. Jetzt sind die Kekse bereit zum Servieren oder Genießen! Variationen für Tiramisu Cookies Entdecke kreative Möglichkeiten, diese köstlichen Cookies zu variieren und ganz nach deinem Geschmack anzupassen! Alkoholfrei: Ersetze den Kaffee-Likör durch Kaffeearoma für eine alkoholfreie Variante, die dennoch intensiv schmeckt. Kaffeesorte: Probiere unterschiedliche Kaffeepulver für verschiedene Geschmacksprofile, wie z.B. dunkle Röstung für mehr Tiefe. Nussig: Füge gehackte Nüsse, wie Mandeln oder Haselnüsse, hinzu, um crunchige Textur und zusätzlichen Geschmack zu erhalten. Schokoladig: Integriere Schokoladenstückchen in den Teig für eine süßere Note, die perfekt zu den Kaffeearomen passt. Fruchtig: Mische in die Füllung etwas pürierte Erdbeere oder Himbeere für eine fruchtige Abwechslung, die überrascht und erfreut. Zimt-Variation: Füge eine Prise Zimt zum Teig hinzu, um eine warme, gewürzige Note, die gut zu Kaffee passt, zu erreichen. Kaffeemischung: Experimentiere mit verschiedenen aromatisierten Kaffees, wie Vanille- oder Karamellkaffee, um einen einzigartigen Genuss zu kreieren. Vegan: Verwandle das Rezept mit pflanzlicher Butter, veganen Eiern und einer pflanzlichen Sahnealternative für köstliche vegane Kekse. Tiramisu Cookies im Voraus zubereiten Die Tiramisu Cookies sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus, um dir in hektischen Wochen Abhilfe zu schaffen. Du kannst den Keks-Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren; das sorgt dafür, dass er nicht an Qualität verliert. Einfach aus dem Kühlschrank nehmen und vor dem Backen für etwa 15 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen, damit er sich leichter verarbeiten lässt. Die Füllung kann ebenfalls bis zu 3 Tage im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden, um die Frische zu bewahren. Wenn du bereit bist zu genießen, assemble die Cookies, indem du die Mascarpone-Füllung zwischen zwei gekühlte Kekse schmierst und sie mit Kakaopulver bestäubst – so hast du im Handumdrehen köstliche, hausgemachte Tiramisu Cookies, die immer noch genauso frisch und köstlich sind! Tipps für die besten Tiramisu Cookies Teig kühlen: Achte darauf, dass der Keksteig vor dem Formen kühlt, um ein Ausbreiten der Kekse während des Backens zu vermeiden. Kakaopulver sieben: Siebe das Kakaopulver vor dem Bestäuben über die Kekse, um eine feine, gleichmäßige Schicht zu erzielen. Richtige Backzeit: Überwache die Backzeit genau, denn jeder Ofen ist anders. Die Kekse sollten goldbraun am Rand und weich in der Mitte sein. Füllung quellen lassen: Lass die zusammengesetzten Tiramisu Cookies für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit die Füllung fester wird. Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Aromen, indem du z.B. Gewürze wie Zimt oder verschiedene Extrakte hinzufügst, um die Tiramisu Cookies anzupassen. Was passt zu Tiramisu Cookies? Diese köstlichen kleinen Leckerbissen sind nicht nur ein Genuss für sich, sondern entfalten ihr volles Potenzial in Kombination mit den perfekten Begleitern. Espresso: Der klassische italienische Kaffee ergänzt die Kaffeearomen der Kekse und hebt deren Geschmack hervor. Ideal für einen siegreichen Kaffeegenuss! Cappuccino: Die cremige Textur des Aufschäumens harmoniert wunderbar mit der zarten Konsistenz der Tiramisu Cookies und sorgt für ein luxuriöses Geschmackserlebnis. Vanilleeis: Die Kühle und Süße des Eises ergänzen die Kaffee- und Schokoladennoten der Kekse. Ein himmlisches Duo, das die Geschmacksknospen verführt. Frische Beeren: Himbeeren oder Erdbeeren bringen eine fruchtige Säure, die die Süße der Kekse perfekt ausbalanciert und für einen frischen Kontrast sorgt. Schokoladensauce: Ein spritziger Schuss dunkler Schokoladensauce auf den Keksen verstärkt den schokoladigen Geschmack und verleiht ein zusätzliches Maß an Süße und Fülle. Käsekuchen-Dessert: Kombiniere ein Stück cremigen Käsekuchen mit einem Keks für eine doppelte Portion der himmlischen Aromen, die sich gegenseitig unterstützen und verflechten. Lagerungstipps für Tiramisu Cookies Raumtemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihre Frische bis zu 3 Tage zu erhalten. Kühlschrank: Für längere Frische können die Kekse im Kühlschrank aufbewahrt werden; sie bleiben dort bis zu 5 Tage genießbar. Gefrierschrank: Die Tiramisu Cookies lassen sich bis zu einem Monat im Gefrierschrank lagern. Lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter oder wickele sie in Folie ein. Thaw sie einfach bei Raumtemperatur vor dem Servieren. Wiedererwärmung: Zum Aufwärmen können gefrorene Kekse im Ofen bei 150°C für etwa 5-7 Minuten erwärmt werden, um ihre weiche Textur zurückzugewinnen. Tiramisu Cookies Rezept FAQs Wie wähle ich reife Zutaten aus? Achte darauf, dass die Eier zimmerwarm sind, um eine bessere Integration in den Teig zu gewährleisten. Die Butter sollte weich sein, um ein einfaches Vermischen zu ermöglichen. Verwende frisch gemahlenen Instantkaffee für den besten Geschmack! Wie lagere ich die Kekse richtig? Bewahre die Tiramisu Cookies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihre Frische bis zu 3 Tage zu erhalten. Für längere Haltbarkeit kannst du sie bis zu 5 Tage im Kühlschrank lagern. Kann ich die Tiramisu Cookies einfrieren? Absolut! Du kannst die Kekse bis zu einem Monat im Gefrierschrank aufbewahren. Wickele sie in Folie ein oder lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter. Lass sie vor dem Servieren einfach bei Raumtemperatur auftauen. Was kann ich tun, wenn der Teig zu weich ist? Wenn der Teig zu weich ist, kühl ihn für etwa 30 Minuten im Kühlschrank. Dies hilft, dass der Teig fester wird und beim Backen nicht auseinanderläuft. Achte auch darauf, die Butter gut zu schlagen, um die richtige Konsistenz zu erzielen. Gibt es diätetische Überlegungen bei diesem Rezept? Die Tiramisu Cookies enthalten Eier und Milchprodukte, also seien Sie vorsichtig, wenn Sie Allergien haben. Für eine vegane Variante kannst du die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen ersetzen und die Mascarpone durch pflanzliche Alternativen ersetzen. Wie kann ich das Rezept anpassen? Du kannst Variationen mit verschiedenen Aromen ausprobieren, indem du beispielsweise Kaffee-Likör durch Kaffee-Extrakt ersetzt oder Gewürze wie Zimt hinzufügst. So verleihst du den Tiramisu Cookies eine ganz persönliche Note! Tiramisu Cookies Rezept FAQs Tiramisu Cookies für den ultimativen Genuss Diese Tiramisu Cookies sind die perfekte Verbindung aus klassischem Tiramisu Geschmack und Keksgenuss. Ideal für Kaffeeliebhaber und schnelle Snacks. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 12 minutes minsAbkühlzeit 5 minutes minsTotal Time 37 minutes mins Servings: 24 KekseCourse: NachtischCuisine: ItalienischCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig250 g Allzweckmehl sorgt für Struktur; keine Substitutionen empfohlen1 TL Backpulver Treibmittel für eine leichte Textur0.5 TL Salz verstärkt den Geschmack115 g Ungesalzene Butter fügt Reichhaltigkeit hinzu; weich sein150 g Zucker sorgt für Süße; kann durch Kokosblütenzucker ersetzt werden2 Stück Große Eier Zimmertemperatur für bessere Integration1 TL Vanilleextrakt Geschmacksverstärker2 TL Instantkaffeepulver bringt Kaffeegeschmack; entkoffeiniert für mildere Version60 ml Heißes Wasser löst die Kaffeekristalle aufFür die Füllung250 g Mascarpone-Käse gibt eine cremige Fülltextur200 ml Schlagsahne sorgt für Reichhaltigkeit in der Füllung2 EL Kaffee-Likör fügt Tiefe hinzu; weglassen für alkoholfreie VersionFür die Dekoration2 EL Kakaopulver zum Bestäuben Equipment SchüsselHandmixer oder KüchenmaschineBackblechBackpapier Method Schritt-für-Schritt-AnleitungenHeize deinen Ofen auf 175°C vor und lege die Backbleche mit Backpapier aus.In einer Schüssel das Allzweckmehl, Backpulver und Salz gut vermengen.In einer separaten Schüssel die weich gemachte ungesalzene Butter und den Zucker cremig schlagen.Füge die großen Eier einzeln hinzu, und rühre gut nach jeder Zugabe.Löse die Instantkaffeekristalle im heißen Wasser auf.Gib die trockenen Zutaten schrittweise in die feuchte Mischung.Verwende einen Esslöffel, um gleichmäßige Portionen des Teigs auf die Backbleche zu setzen.Backe die Kekse für 10-12 Minuten, bis sie goldbraun sind.Lasse die Kekse auf den Blechen 5 Minuten abkühlen, bevor du sie auf ein Abkühlgitter transferierst.Schlage die Mascarpone und die Schlagsahne in einer Schüssel kräftig, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.Verteile einen Löffel der Mascarpone-Füllung auf einen Keks und setze einen weiteren Keks darauf.Bestäube die Kekse mit Kakaopulver. Nutrition Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 1gCholesterol: 20mgSodium: 50mgPotassium: 100mgSugar: 10gVitamin A: 200IUCalcium: 30mgIron: 1mg NotesDie Kekse im Kühlschrank aufbewahren, um ihre Frische bis zu 5 Tage zu erhalten. Tried this recipe?Let us know how it was!