Die Küche duftet nach warmen Gewürzen und einer wohltuenden Erinnerung an die Heimat. In dieser kühleren Jahreszeit gibt es nichts Beruhigenderes als eine Schüssel Tamale-Suppe mit fluffigen Dumplings. Diese Variante kombiniert die reichhaltigen Aromen traditioneller Tamales in einer cremigen, vegetarischen Suppe, die sich schnell zubereiten lässt – ideal für hektische Wochentage oder gemütliche Wochenenden. Das Beste daran? Die ganze Familie wird sie lieben, während sie gleichzeitig das Bedürfnis nach Komfortessen stillt. Wer kann da schon widerstehen? Möchtest du herausfinden, wie einfach es ist, dieses köstliche Gericht zuzubereiten? Warum wirst du diese Suppe lieben? Bequemlichkeit: Die Zubereitung dieser köstlichen Tamale-Suppe ist kinderleicht und erfordert nur grundlegende Kochfähigkeiten. Wohltuende Aromen: Die Kombination aus Gewürzen und frischen Zutaten sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das Erinnerungen an die Heimat weckt. Vielseitig: Diese Suppe kann mühelos an verschiedene Vorlieben angepasst werden, wie zum Beispiel durch die Verwendung von glutenfreien Alternativen oder zusätzlichen Gemüsesorten. Schnelle Zubereitung: In weniger als einer Stunde zauberst du ein herzhaftes Gericht, das perfekt für hektische Wochentage ist. Familienfreundlich: Das Rezept ist so gestaltet, dass es bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt ist, und jeder wird um Nachschlag bitten! Genieße die Wärme und Zufriedenheit dieser Suppe und serviere sie am besten mit einem Stück knusprigem Brot. Tamale-Suppen-Zutaten • Für alle, die den Geschmack der Tamale-Suppe genießen möchten! Olivenöl – Fügt Reichtum hinzu und hilft, das Gemüse anzubraten. Bei Bedarf mit Pflanzenöl ersetzen. Zwiebel (1 mittel, gewürfelt) – Liefert eine aromatische Basis. Keine Alternative empfohlen für den Geschmack. Knoblauch (2 Zehen, gehackt) – Verstärkt die Geschmacksdimension. Bei Bedarf Knoblauchpulver verwenden. Dosen-Tomaten (1 Dose, 15 oz) – Sorgt für Säure und Textur. Frische Tomaten können verwendet werden, wenn verfügbar. Gemüsebrühe (4 Tassen) – Dient als Grundbasis für die Suppe. Hühnerbrühe kann für eine nicht-vegetarische Version substituiert werden. Schwarze Bohnen (1 Dose, 15 oz, abgetropft und abgespült) – Trägt zur Protein- und Herzhaftigkeit bei. Kidneybohnen sind eine Alternative. Mais (1 Tasse) – Fügt Süße und Crunch hinzu. Gefrorener oder frischer Mais ist verwendbar. Chilipulver (1 Esslöffel) – Sorgt für Geschmack und einen milden Kick. Menge nach gewünschter Schärfe anpassen. Kreuzkümmel (1 Teelöffel) – Fügt Wärme und Erdigkeit hinzu. Kann durch Koriander ersetzt werden. Salz und Pfeffer – Wesentlich für die Würze. Nach Geschmack anpassen. Maismehl (1 Tasse) – Gibt Struktur für die Knödel. Glutenfreies Mehl kann als Alternative genutzt werden. Selbstaufgehendes Mehl (1 Tasse) – Hilft den Knödeln beim Aufgehen. Reguläres Mehl mit Backpulver kann substituiert werden. Milch (1 Tasse) – Bindet und befeuchtet die Knödelmasse. Pflanzenmilch kann als Ersatz dienen. Pflanzenöl (2 Esslöffel) – Fügt den Knödeln Feuchtigkeit hinzu. Butter kann statt Öl verwendet werden. Knoblauchpulver (1/2 Teelöffel) – Intensiviert den Knoblauchgeschmack für die Knödel. Weglassen, wenn frischer Knoblauch verwendet wird. Käse (1 Tasse, optional) – Fügt Geschmack und Reichtum hinzu. Jeder schmelzbare Käse kann substituiert werden. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Herzhafte Tamale-Suppe mit fluffigen Knödeln Step 1: Olivenöl erhitzen Erhitze in einem großen Topf bei mittlerer Hitze 2 Esslöffel Olivenöl. Füge 1 gewürfelte Zwiebel und 2 gehackte Knoblauchzehen hinzu und brate sie etwa 3-5 Minuten an, bis die Zwiebel glasig und duftend ist. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird. Step 2: Zutaten hinzufügen Gib 1 Dose Tomaten, 4 Tassen Gemüsebrühe, 1 Dose schwarze Bohnen (abgetropft und abgespült), 1 Tasse Mais, 1 Esslöffel Chilipulver, 1 Teelöffel Kreuzkümmel sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack in den Topf. Lass die Mischung etwa 10 Minuten köcheln, bis sie gut durchgezogen und heiß ist. Rühre gelegentlich um, damit nichts ansetzt. Step 3: Knödelteig vorbereiten In einer separaten Schüssel mische 1 Tasse Maismehl, 1 Tasse selbstaufgehendes Mehl, 1 Tasse Milch, 2 Esslöffel Pflanzenöl, 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver und optional 1 Tasse Käse. Vermenge alles, bis ein glatter, formbarer Teig entsteht. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, um zähe Knödel zu vermeiden. Step 4: Knödel in die Suppe geben Verwende einen Esslöffel, um Portionen des Teigs in die köchelnde Suppe zu geben. Achte darauf, genug Platz zwischen den Knödeln zu lassen, da sie beim Kochen aufgehen. Decke den Topf ab und lass die Knödel 10-12 Minuten dämpfen, bis sie fluffig und durchgegart sind. Vermeide es, den Deckel während dieser Zeit abzuheben. Step 5: Servieren Sobald die Knödel fertig sind, serviere die herzliche Tamale-Suppe in Schüsseln. Du kannst die Suppe nach Wunsch mit frischem Koriander, Limettenscheiben oder einem Klecks Sauerrahm garnieren. Genieße die Aromen dieser köstlichen Suppe und erfreue dich an einem wärmenden, wohltuenden Abendessen! Varianten & Alternativen zur Tamale-Suppe Du möchtest das Rezept nach deinem Geschmack anpassen? Hier sind einige kreative Möglichkeiten, die dir helfen, deine eigene Version dieser köstlichen Tamale-Suppe zu kreieren! Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl anstelle von Maismehl, um diese Suppe für glutenempfindliche Esser geeignet zu machen. Es gibt viele großartige Mischungen, die die Textur beibehalten. Extra Schärfe: Füge gewürfelte Jalapeños zur Suppe hinzu, um dem Ganzen eine pikante Note zu verleihen. Perfekt für diejenigen, die das Feuer lieben! Käsevielfalt: Mische verschiedene Käsesorten in den Knödel, um mehr Geschmack und eine aufregende Geschmacksdimension zu erhalten. Probiere zum Beispiel einen würzigen Cheddar für einen besonderen Kick. Gemüsebooster: Ergänze die Suppe mit buntem Gemüse wie Paprika oder Spinat. Dies erhöht nicht nur den Nährstoffgehalt, sondern macht das Gericht auch noch farbenfroher. Fleischoption: Wenn du eine herzhaft-würzige Variante möchtest, füge angebratenes Hähnchen oder Rindfleisch zu der Gemüsebrühe hinzu. Das bringt zusätzliches Aroma in die Suppe. Pflanzliche Milch: Ersetze die Milch durch einer pflanzlichen Variante wie Mandel- oder Hafermilch für eine vegane Version der Knödel, die trotzdem fluffig bleibt. Süßiger Kick: Ein Hauch von Honig oder Agavendicksaft kann die Aromen der Tomaten und Bohnen wunderbar abrunden und eine besondere Süße hinzufügen. Nussige Ergänzung: Geröstete Mandeln oder Walnüsse als Topping können eine wunderbare Textur und zusätzliche Nährstoffe hinzufügen. Sie sorgen für einen angenehmen Crunch, der die Suppe komplettiert. Entdecke die Vielfalt der Kombinationen und finde die perfekte Anpassung für deinen persönlichen Geschmack! Was passt zu Herzhafter Tamale-Suppe mit fluffigen Knödeln? Die perfekte Ergänzung zu dieser köstlichen Suppe macht das Essen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Knuspriges Brot: Das perfekte Stück warmes, knuspriges Brot bietet einen tollen Kontrast zur cremigen Suppe und hilft, jeden letzten Tropfen aufzusaugen. Frischer Salat: Ein leicht gewürzter grüner Salat bringt eine knackige Frische ins Spiel und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit. Probiere einen einfachen Limetten-Dressing für dasExtra an Geschmack. Guacamole: Die cremige und reichhaltige Avocado-Guacamole ergänzt die Gewürze der Suppe perfekt und gibt dem Ganzen eine zusätzliche Geschmacksdimension. Zitronen-Limonade: Ein erfrischendes Getränk wie selbstgemachte Zitronen-Limonade wird die Aromen der Suppe unterstreichen und bietet eine süße Abwechslung für den Gaumen. Käse-Quesadillas: Diese herzhaften Quesadillas mit geschmolzenem Käse sind nicht nur köstlich, sondern bieten auch eine angenehme Textur, die wunderbar mit der Suppe harmoniert. Schokoladen-Mousse: Für einen süßen Abschluss nach dieser herzhaften Mahlzeit wird ein leichter, luftiger Schokoladen-Mousse die perfekte Ergänzung sein. Aufbewahrungstipps für die Tamale-Suppe Raumtemperatur: Lass die Suppe auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst, um Wärmeansammlungen zu vermeiden. Kühlschrank: Bewahre die Tamale-Suppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 4 Tage haltbar ist. Gefrierschrank: Zum Einfrieren solltest du die Suppe vollständig abkühlen lassen und in gefriergeeigneten Behältern aufbewahren. Sie ist bis zu 3 Monate haltbar. Wiedererwärmen: Erhitze die Suppe sanft auf dem Herd. Füge nach Bedarf etwas Brühe oder Wasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Expert Tips für die Tamale-Suppe Schärfe anpassen: Du kannst die Schärfe der Tamale-Suppe leicht ändern, indem du mehr oder weniger Chilipulver hinzufügst. Probier es aus, um die perfekte Balance für deinen Geschmack zu finden. Frische Zutaten: Verwende frische statt konservierter Tomaten, um die Aromen zu intensivieren. Sie verleihen der Suppe zusätzlich eine frische Note. Knödel fluffig halten: Damit die Knödel während des Kochens schön fluffig werden, lass den Deckel während des Dämpfens stets auf dem Topf. Vorsicht beim Rühren: Rühre vorsichtig, um zu vermeiden, dass die Knödel zerfallen. Sie sind empfindlich und sollten möglichst in einem Stück bleiben. Vorbereitung: Bereite die Suppe am Vortag vor und lass sie im Kühlschrank durchziehen. Viele Aromen entwickeln sich so noch intensiver und der Geschmack der Tamale-Suppe wird köstlicher. Perfekte Vorbereitung für die Herzhafte Tamale-Suppe mit fluffigen Knödeln Die Herzhafte Tamale-Suppe mit fluffigen Knödeln lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten, was sie ideal für vielbeschäftigte Wochentage macht! Du kannst die Suppe komplett zubereiten und in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder sie bis zu 3 Monate einfrieren, um jederzeit eine herzhafte Mahlzeit zur Hand zu haben. Um die Qualität zu erhalten, lasse die Suppe vor dem Einlagern vollständig abkühlen, und erwärme sie dann sanft auf dem Herd, wobei du bei Bedarf etwas Gemüsebrühe hinzufügst. Die Knödel solltest du frisch zubereiten, indem du sie kurz vor dem Servieren zubereitest, um ihre Fluffigkeit zu garantieren. So bleibt dein Gericht genauso köstlich und zufriedenstellend wie frisch zubereitet! Tamale-Suppe mit fluffigen Knödeln Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen reifen Zutaten aus? Achte auf frische und reife Zutaten. Bei Tomaten solltest du darauf achten, dass sie fest sind und keine dunklen Flecken aufweisen. Frische Zwiebeln sollten fest und frei von Keimen sein. Verwende bei Knoblauch die Zehen, die fest und ohne grüne Triebe sind. Wie lagere ich die Suppe und wie lange ist sie haltbar? Du kannst die Tamale-Suppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu 4 Tage haltbar ist. Stelle sicher, dass die Suppe auf Zimmertemperatur abkühlt, bevor du sie in den Kühlschrank stellst, um Wärmeansammlungen zu vermeiden. Kann ich die Suppe einfrieren? Wenn ja, wie? Absolut! Lass die Suppe vollständig abkühlen und fülle sie in gefriergeeignete Behälter. Sie kann bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Beim Aufwärmen erhitze die Suppe sanft auf dem Herd und füge nach Bedarf etwas Brühe oder Wasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Was soll ich tun, wenn die Knödel nicht richtig aufgehen? Wenn die Knödel nicht fluffig sind, könnte es daran liegen, dass sie zu lange gerührt wurden oder zu wenig Flüssigkeit enthalten. Achte darauf, dass du den Teig nur bis zur gerade entsprechenden Konsistenz rührst und während des Dämpfens den Deckel nicht abhebst, damit der Dampf die Knödel aufgehen lässt. Gibt es diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte? Ja, du kannst die Tamale-Suppe ganz leicht vegetarisch oder sogar vegan gestalten, indem du Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe ersetzt und bei der Käseauswahl pflanzliche Alternativen verwendest. Außerdem achte darauf, wenn du Allergien hast, dass du glutenfreie Mehlalternativen verwendest. Herzhafte Tamale-Suppe mit fluffigen Knödeln Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 30 minutes minsTotal Time 50 minutes mins Servings: 4 SchüsselnCourse: SuppeCuisine: MexikanischCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Tamale-Suppen-Zutaten2 Esslöffel Olivenöl Bei Bedarf mit Pflanzenöl ersetzen1 Stück Zwiebel, gewürfelt Keine Alternative empfohlen für den Geschmack2 Zehen Knoblauch, gehackt Bei Bedarf Knoblauchpulver verwenden1 Dose Dosen-Tomaten Frische Tomaten können verwendet werden, wenn verfügbar4 Tassen Gemüsebrühe Hühnerbrühe kann substituiert werden1 Dose Schwarze Bohnen, abgetropft und abgespült Kidneybohnen sind eine Alternative1 Tasse Mais Gefrorener oder frischer Mais ist verwendbar1 Esslöffel Chilipulver Menge nach gewünschter Schärfe anpassen1 Teelöffel Kreuzkümmel Kann durch Koriander ersetzt werdenSalz Nach Geschmack anpassenPfeffer Nach Geschmack anpassen1 Tasse Maismehl Glutenfreies Mehl als Alternative nutzen1 Tasse Selbstaufgehendes Mehl Reguläres Mehl mit Backpulver kann substituiert werden1 Tasse Milch Pflanzenmilch kann als Ersatz dienen2 Esslöffel Pflanzenöl Butter kann statt Öl verwendet werden1/2 Teelöffel Knoblauchpulver Weglassen, wenn frischer Knoblauch verwendet wird1 Tasse Käse, optional Jeder schmelzbare Käse kann substituiert werden Equipment großer TopfSchüssel Method Schritt-für-Schritt-AnleitungOlivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und 3-5 Minuten anbraten.Tomaten, Gemüsebrühe, schwarze Bohnen, Mais, Chilipulver, Kreuzkümmel sowie Salz und Pfeffer in den Topf geben. 10 Minuten köcheln lassen.Maismehl, selbstaufgehendes Mehl, Milch, Pflanzenöl, Knoblauchpulver und Käse in einer Schüssel mischen, bis ein glatter Teig entsteht.Teigportionen in die köchelnde Suppe geben, abdecken und 10-12 Minuten dämpfen.Suppe in Schüsseln servieren und nach Wunsch garnieren. Nutrition Serving: 1SchüsselCalories: 350kcalCarbohydrates: 50gProtein: 12gFat: 10gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 5mgSodium: 800mgPotassium: 700mgFiber: 8gSugar: 6gVitamin A: 15IUVitamin C: 25mgCalcium: 10mgIron: 15mg NotesDie Suppe am Vortag zubereiten, um die Aromen zu intensivieren. Tried this recipe?Let us know how it was!