Der süße Duft von karamellisiertem Tofu und knackigem Brokkoli zieht durch die Küche – und ich kann einfach nicht widerstehen! Heute lade ich euch ein auf die geschmackvolle Reise mit meinem Rezept für Sticky Mongolian Tofu and Broccoli Stir Fry. Dieses vegane Wunder kombiniert marinierten, goldbraun gebratenen Tofu mit einer köstlich dicklichen Soße, die an die beste Mongolian Beef-Version erinnert, jedoch gänzlich pflanzlich ist. Die Zubereitung ist nicht nur blitzschnell, sondern macht auch noch satt und glücklich, ohne auf Gesundheit zu verzichten. Ob ihr die Mischung mit weiteren Gemüsevariationen erweitern wollt oder einfach so genießt – diese köstliche Mahlzeit bringt frischen Wind in euren Speiseplan. Was denkt ihr, sollen wir loslegen und dieses Geschmackserlebnis kreieren?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfache Zubereitung: Die Schritte sind unkompliziert und erfordern keine speziellen Kochkünste, sodass jeder in der Küche Spaß haben kann.
Köstlicher Geschmack: Die harmonische Kombination aus süßem Tofu und knackigem Brokkoli, umhüllt von einer aromatischen Sauce, wird deine Geschmacksknospen verwöhnen.
Vegan und gesund: Diese Mahlzeit ist nicht nur rein pflanzlich, sondern auch glutenfrei und voller Nährstoffe – perfekt für alle, die eine gesunde Ernährungsweise schätzen.
Vielseitig: Du kannst ganz nach Belieben mit verschiedenen Gemüsesorten oder Proteinquellen wie Tempeh experimentieren, um neue Geschmackserlebnisse zu schaffen. Für eine zusätzliche köstliche Kombination, probiere doch auch mein Caesar Croissant Sandwich aus!
Schnell zubereitet: In weniger als 30 Minuten hast du eine leckere Mahlzeit, die dich und deine Liebsten begeistert. Genieß die Freiheit, auf schnelles Fast Food zu verzichten und stattdessen ein hausgemachtes Festmahl zu zaubern!

Sticky Mongolian Tofu und Brokkoli Zutaten

Für die Marinade:

  • Dunkler Rohrzucker – sorgt für die Süße der Sauce; kann mit braunem Zucker oder einer kalorienärmeren Alternative ersetzt werden.
  • Gemüsebrühe – gibt die flüssige Basis für die Marinade; kann durch Wasser ersetzt werden, wenn weniger Geschmack gewünscht ist.
  • Sojasauce – fügt Umami und Salz hinzu; es gibt auch natriumarme Optionen für diejenigen, die auf Salz achten.
  • Frischer Ingwer (gehackt) – bringt einen würzigen, aromatischen Geschmack; frisch ist am besten, aber gemahlener Ingwer kann als Ersatz verwendet werden.
  • Knoblauch (gehackt) – verstärkt das Aroma und den Geschmack; für den besten Geschmack frischen verwenden.
  • Reisessig – sorgt für Säure, um die Aromen auszubalancieren; kann bei Bedarf durch Apfelessig ersetzt werden.
  • Geröstetes Sesamöl – verleiht Nussigkeit; gewöhnliches Sesamöl kann verwendet werden, aber das Rösten intensiviert den Geschmack.

Für den Hauptteil:

  • Extra fester Tofu – ist die Hauptproteinquelle; es ist wichtig, extra fest zu verwenden, um die beste Textur zu erhalten; nicht durch seidigen Tofu ersetzen.
  • Maisstärke (oder Kartoffelstärke) – sorgt für eine knusprige Beschichtung des Tofus; kann im Verhältnis 1:1 ersetzt werden.
  • Vegetabilisches oder Rapsöl – zum Braten; kann durch Kokosöl für einen anderen Geschmack ersetzt werden.
  • Getrocknete rote Chili – fügt Schärfe hinzu; wegzulassen, wenn man empfindlich auf Schärfe reagiert, oder Menge nach Geschmack anpassen.
  • Frühlingszwiebeln (in 1” Stücke geschnitten) – sorgt für Frische und Garnierung; optional durch Lauch ersetzen.
  • Baby-Brokkoli – bietet Textur und Nährstoffe; kann durch normalen Brokkoli, Paprika oder Zuckerschoten ersetzt werden.

Für die Sauce:

  • Maisstärke-Schlämme (1 EL Maisstärke + 1 EL Wasser) – wird zum Andicken der Sauce am Ende verwendet; kann bei Bedarf durch Pfeilwurzelpulver ersetzt werden.
  • Optionale dunkle Sojasauce – fügt Farbe und reicheren Geschmack hinzu; ist nicht notwendig, aber verbessert das Aussehen.
  • Garnierungen (geröstete Sesamsamen, Koriander, Frühlingszwiebeln) – verbessern die Präsentation und den Geschmack; weglassen, wenn nicht verfügbar.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Sticky Mongolian Tofu und Brokkoli Pfannengericht

Schritt 1: Marinade zubereiten
In einer flachen Schüssel mischst du den dunklen Rohrzucker, die Gemüsebrühe, die Sojasauce, den gehackten Ingwer, den Knoblauch, den Reisessig und das geröstete Sesamöl gut zusammen. Diese aromatische Marinade sorgt für die Grundlage des Geschmacks in deinem Sticky Mongolian Tofu und Brokkoli Pfannengericht. Stelle sie beiseite, während du den Tofu vorbereitest.

Schritt 2: Tofu vorbereiten
Nimm den extra festen Tofu aus der Verpackung und presse ihn gründlich, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Schneide ihn in etwa 5 cm x 0,5 cm große Rechtecke und tupfe sie wieder trocken. Lege die Tofustücke in die Marinade und lasse sie mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen, um den Geschmack zu intensivieren. Je länger, desto besser!

Schritt 3: Tofu beschichten
Sobald der Tofu mariniert ist, nimm ihn aus der Marinade und streue die Maisstärke gleichmäßig darüber. Wende die Tofustücke vorsichtig, bis sie gleichmäßig mit der Maisstärke bedeckt sind. Diese Schicht sorgt nach dem Braten für eine herrlich knusprige Textur, die perfekt zu deinem Sticky Mongolian Tofu und Brokkoli Pfannengericht passt.

Schritt 4: Basis braten
Erhitze in einer großen, beschichteten Pfanne das vegetabilische Öl bei mittlerer Hitze. Füge die getrockneten Chilipfeffer und die Frühlingszwiebeln hinzu und brate sie für etwa 2 Minuten an, bis sie duften. Gib dann die marinierten Tofustücke in eine einzige Schicht hinein und brate sie 7-8 Minuten lang, bis sie goldbraun sind. Achte darauf, den Tofu regelmäßig vorsichtig zu wenden.

Schritt 5: Brokkoli hinzufügen
In die Pfanne kommt jetzt der Baby-Brokkoli, um ihn mit dem Tofu zu kombinieren. Vermische alles gut und brate die Mischung etwa 5-7 Minuten weiter, bis der Brokkoli zart ist, aber noch etwas Biss hat. Die Farben und Texturen werden so perfekt harmonieren und dein Sticky Mongolian Tofu und Brokkoli Pfannengericht bereichern.

Schritt 6: Sauce andicken
Nimm eine kleine separate Pfanne und füge die restliche Marinade sowie die Maisstärke-Schlämme hinzu. Erhitze die Mischung bei mittlerer Temperatur und rühre regelmäßig, bis die Sauce eindickt und schön glänzend ist. Gieße die dicke Sauce über das Tofu und Brokkoli-Gemisch, und rühre sie gut unter, damit alles gleichmäßig bedeckt wird.

Schritt 7: Finales Krossbraten
Lass das Pfannengericht für weitere 2-3 Minuten bei niedriger Hitze köcheln, damit der Tofu die Sauce aufsaugt. Erhöhe dann die Hitze für die letzten 2 Minuten, um das Gericht zu finalisieren und eine knackige Oberfläche zu erzielen, die das Sticky Mongolian Tofu und Brokkoli Pfannengericht zum absoluten Genuss macht.

Schritt 8: Servieren
Richte dein Sticky Mongolian Tofu und Brokkoli Pfannengericht über frisch gekochtem Reis an. Garniere es nach Belieben mit gerösteten Sesamsamen, frischem Koriander und zusätzlich geschnittenen Frühlingszwiebeln. Genieße dieses aromatische Ergebnis selbst oder teile es mit Freunden und Familie!

Expert Tips für Sticky Mongolian Tofu

  • Tofu gut pressen: Der Schlüssel zu knusprigem Tofu ist das gründliche Pressen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. So wird er perfekt goldbraun.

  • Nicht überladen: Achte darauf, den Tofu in einer einzigen Schicht zu braten. Überfüllung führt zu ungleichmäßiger Bräunung; brate in mehreren Chargen, wenn nötig.

  • Marinierzeit variieren: Für intensiveren Geschmack kann der Tofu bis zu 4 Stunden mariniert werden. Je länger, desto aromatischer wird das Ergebnis.

  • Knusprige Textur: Um eine extra knusprige Schicht zu erzielen, die beim Sticky Mongolian Tofu besonders wichtig ist, die Maisstärke gleichmäßig anbringen und nicht zu viel wenden.

  • Variationen hinzufügen: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Paprika oder Zuckerschoten, um dein Gericht nach deinem Geschmack zu personalisieren.

Meal Prep für Sticky Mongolian Tofu und Brokkoli Pfannengericht

Das Sticky Mongolian Tofu und Brokkoli Pfannengericht ist perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst den Tofu bis zu 24 Stunden im Voraus marinieren, um den Geschmack wirklich zu intensivieren; lagere ihn dazu einfach in der Marinade im Kühlschrank. Auch das Schneiden des Brokkolis sowie das Abmessen der Zutaten kannst du bis zu 3 Tage vorher erledigen. Wenn du bereit bist, das Gericht zuzubereiten, erwärme einfach das Öl, füge die marinierten Tofuwürfel hinzu und folge den restlichen Anweisungen für das Braten und Zubereiten der Sauce. So sparst du wertvolle Zeit an hektischen Abenden, ohne auf Qualität zu verzichten – dein Gericht wird ebenso köstlich!

Variationen & Alternativen für Sticky Mongolian Tofu

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack an!

  • Gemüsevielfalt: Füge Paprika, Bok Choy oder Zuckerschoten hinzu, um das Gericht noch farbenfroher und aufregender zu gestalten. Diese Variationen bringen zusätzliche Nährstoffe und Crunch.

  • Klarer Geschmack: Reduziere den Zucker in der Marinade, um eine weniger süße Variante zu kreieren, die den herzhaften Tofu noch mehr zur Geltung bringt. Ein perfekter Ausgleich zu den anderen Aromen.

  • Räuchertofu: Vertausche den normalen Tofu mit geräuchertem Tofu für einen ganz neuen Geschmack mit aromatischem Tiefgang. Das verleiht deinem Gericht einen interessanten Twist und eine unvergessliche Note.

  • Würzige Note: Erhöhe den Schärfegrad, indem du frische Chili oder Sriracha zur Marinade hinzufügst. So kannst du deinen persönlichen Heat-Level anpassen und das Gericht noch aufregender machen.

  • Proteinwechsel: Probiere Tempeh oder Seitan als Proteinquelle, um verschiedene Texturen und Geschmacksrichtungen zu erleben. Beide sind reich an Proteinen und passen hervorragend zu dieser asiatisch inspirierten Mischung.

  • Saucen-Upgrade: Experimentiere mit einer Kombination aus Erdnuss- oder Hoisinsoße für eine reichhaltigere und cremigere Textur. Diese Alternativen bringen neue Geschmacksdimensionen und machen das Gericht noch köstlicher.

  • Nüsse und Samen: Füge eine Handvoll gerösteter Cashews oder Mandeln hinzu, um eine nussige Textur und zusätzlichen Crunch zu erzielen. Eine großartige Möglichkeit, um Nährstoffe und Abwechslung zu integrieren.

  • Ölvariationen: Tausche Pflanzenöl gegen Kokosöl für ein exotisches Aroma, das deinem Gericht eine besondere Note verleiht. Karibische Vibes, die du nicht verpassen solltest!

Wenn du noch mehr Tipps und köstliche Ideen brauchst, schau dir auch mein Rezept für eine leckere Avocado Bowl mit geröstetem Mais an!

Lagerungstipps für Sticky Mongolian Tofu

Kühlschrank: Bewahre übergebliebenen Sticky Mongolian Tofu in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt das Gericht bis zu 3 Tage frisch und schmackhaft.

Gefrierschrank: Für eine längere Haltbarkeit kann der Tofu eingefroren werden. Stelle sicher, dass er gut verpackt und luftdicht ist, um Gefrierbrand zu vermeiden. So bleibt er bis zu 2 Monate haltbar.

Aufwärmen: Zum Aufwärmen den Tofu entweder im Ofen bei 180 °C oder in einer beschichteten Pfanne erhitzen, bis er wieder knusprig ist. Vermeide die Mikrowelle, da diese die Textur beeinträchtigen könnte.

Marinade: Wenn du die restliche Marinade aufbewahrst, kühle sie ebenfalls in einem luftdichten Behälter. Sie kann innerhalb von 5 Tagen verbraucht werden und passt gut zu weiteren Gerichten.

Was passt gut zu Sticky Mongolian Tofu und Brokkoli Pfannengericht?

Das ideale Essen besteht aus harmonischen Kombinationen – entdecken wir, wie du dein Geschmackserlebnis mit köstlichen Beilagen bereichern kannst.

  • Jasminreis: Dieser aromatische Reis ergänzt die süß-herzhafte Sauce perfekt und bietet eine angenehme, weiche Textur.
  • Bratnudeln: Für einen asiatischen Twist sind knackige, gebratene Nudeln eine hervorragende Wahl, die zusätzliche Aromen und Biss verleihen.

Die Kombination aus den Aromen des Tofus und der Brokkoli-Pfannengericht zusammen mit der Struktur der Beilagen schafft ein ausgewogenes Menü.

  • Sommerrollen: Frische Sommerrollen mit Erdnusssauce bringen eine knackige Frische und ein leichtes, gesundes Gefühl zu deinem Essen.
  • Gedämpfte Edamame: Diese knackigen Bohnen sind eine proteinreiche Beilage, die auch die pflanzlichen Proteine in deinem Hauptgericht verstärken.

Eine erfrischende Beilage bringt in jedem Fall Schwung in dein Geschmackserlebnis. Du wirst es lieben!

  • Grüner Salat: Ein einfacher, leichter Salat mit einem Spritzer Limettensaft sorgt für einen tollen Farbkontrast und eine angenehme Säure.
  • Ingwer-Tee: Ein heißer Ingwertee ergänzt die Aromen mit seiner würzigen Note und sorgt für ein wärmendes Gefühl.

Genieße die Vielfalt und finde deine persönliche Lieblingskombination zu diesem köstlichen Gericht!

Sticky Mongolian Tofu und Brokkoli Rezept FAQs

Wie wähle ich den richtigen Tofu aus?
Für dieses Rezept empfehle ich die Verwendung von extra festem Tofu, da dieser die beste Textur für das Braten liefert. Achte darauf, dass der Tofu keine dunklen Flecken hat, da dies auf eine schlechtere Qualität hinweisen könnte. Frisch ist immer besser, daher solltest du nur Tofu verwenden, der noch nicht über das Haltbarkeitsdatum hinaus ist.

Wie sollte ich Reste lagern?
Bewahre deinen übergebliebenen Sticky Mongolian Tofu in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt das Gericht bis zu 3 Tage frisch und schmackhaft. Wenn du Reste hast, die du nicht sofort verzehren kannst, empfehle ich, sie in einer Schicht auf einem Blech einzufrieren und anschließend in einem luftdichten Gefrierbeutel zu lagern.

Kann ich diesen Tofu in der Gefriertruhe aufbewahren?
Absolut! Um die Haltbarkeit zu verlängern, kannst du den Tofu einfrieren. Stelle sicher, dass er gut verpackt und luftdicht ist, um Gefrierbrand zu vermeiden. Gefrorener Tofu bleibt bis zu 2 Monate haltbar. Lasse ihn im Kühlschrank auftauen oder lege ihn für schnelles Auftauen in warmes Wasser.

Was kann ich tun, wenn der Tofu nicht knusprig wird?
Ein häufiger Fehler ist, den Tofu zu dicht in der Pfanne zu braten. Achte darauf, ihn in einer einzigen Schicht zu braten und ihn nicht ständig zu wenden, bis er goldbraun ist. Wenn der Tofu viel Flüssigkeit enthält, presse ihn gründlich vor dem Marinieren. Dies ist entscheidend für die knusprige Textur, die wir lieben!

Gibt es allergische Überlegungen zu diesem Rezept?
Ja! Überprüfe die Zutaten wie Sojasauce, da sie Gluten enthalten kann. Für glutenfreie Optionen kannst du tamari verwenden, das speziell für Menschen mit Glutenunverträglichkeit entwickelt wurde. Wenn du empfindlich auf Sesam bist, lasse das geröstete Sesamöl und die Sesamsamen weg oder ersetze sie durch eine andere Speiseöl-Option.

Kann ich das Rezept auch für meine Haustiere anpassen?
Es ist wichtig, Vorsicht walten zu lassen, wenn du deinem Haustier menschliche Nahrung gibst. Die Sojasauce, der Knoblauch und der Ingwer sind für viele Haustiere nicht geeignet. Am besten vermeidest du die Zugabe dieser Zutaten, wenn du ein kleines Portion für dein Haustier zubereiten möchtest, und bleib bei ungewürztem Tofu und Gemüse.

Sticky Mongolian Tofu und Brokkoli Rezept FAQs

der Ausgang

Sticky Mongolian Tofu und Brokkoli Pfannengericht

Entdecke das köstliche Rezept für Sticky Mongolian Tofu und Brokkoli, ein veganes Wunder voller Geschmack und gesunder Zutaten.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 15 minutes
Total Time 45 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: Asiatisch, Vegan
Calories: 320

Ingredients
  

Für die Marinade
  • 3 Esslöffel Dunkler Rohrzucker Kann mit braunem Zucker ersetzt werden.
  • ¼ Tasse Gemüsebrühe Kann durch Wasser ersetzt werden.
  • ¼ Tasse Sojasauce Natriumarme Optionen verfügbar.
  • 1 Esslöffel Frischer Ingwer (gehackt) Frisch ist am besten.
  • 2 Zehen Knoblauch (gehackt) Für besten Geschmack frisch verwenden.
  • 2 Esslöffel Reisessig Kann durch Apfelessig ersetzt werden.
  • 1 Esslöffel Geröstetes Sesamöl Rösten intensiviert den Geschmack.
Für den Hauptteil
  • 400 g Extra fester Tofu Am besten extra fest verwenden.
  • 2 Esslöffel Maisstärke Kann durch Kartoffelstärke ersetzt werden.
  • 2 Esslöffel Vegetabilisches oder Rapsöl Kann durch Kokosöl ersetzt werden.
  • 1 Stück Getrocknete rote Chili Anpassen nach Geschmack.
  • 3 Stücke Frühlingszwiebeln (in 1” Stücke geschnitten) Optional durch Lauch ersetzen.
  • 200 g Baby-Brokkoli Kann durch normalen Brokkoli ersetzt werden.
Für die Sauce
  • 1 Esslöffel Maisstärke-Schlämme 1 EL Maisstärke + 1 EL Wasser.
  • 2 Esslöffel Optionale dunkle Sojasauce Verbessert das Aussehen.
  • Garnierungen (geröstete Sesamsamen, Koriander, Frühlingszwiebeln) Optional.

Equipment

  • Pfanne
  • Schüssel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. In einer flachen Schüssel die Marinade zubereiten, alle Zutaten gut vermischen und beiseite stellen.
  2. Tofu vorbereiten: Tofu pressen, in Stücke schneiden und in die Marinade legen.
  3. Maisstärke gleichmäßig auf den marinierten Tofu streuen und gut wenden.
  4. Öl in der Pfanne erhitzen, die Chilis und Frühlingszwiebeln anbraten.
  5. Marinierten Tofu in die Pfanne geben und goldbraun braten.
  6. Baby-Brokkoli hinzufügen und zusammen braten, bis der Brokkoli zart ist.
  7. Sauce in einer separaten Pfanne eindicken und über das Gericht gießen.
  8. Gericht fertigstellen, servieren und nach Belieben garnieren.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 320kcalCarbohydrates: 30gProtein: 20gFat: 15gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 6gSodium: 800mgPotassium: 700mgFiber: 5gSugar: 10gVitamin A: 100IUVitamin C: 30mgCalcium: 100mgIron: 3mg

Notes

Tofu gut pressen für knusprige Textur, nicht überladen beim Braten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!