Die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings wecken eine unbändige Vorfreude in mir. Diese Zeit des Jahres bringt eine Vielzahl frischer, grüner Zutaten, die nur darauf warten, in köstliche Gerichte verwandelt zu werden. Heute teile ich mit euch mein Rezept für das Soft Herbed Spring Greens Star Bread – ein wahrer Blickfang für jede Brunch-Tafel oder Feiertagsfeier. Mit aromatischen Frühlingskräutern und einem cremigen Boursin-Füllung umhüllt, ist dieses weiche Sternbrot nicht nur ein Genuss für die Augen, sondern auch schnell und einfach zuzubereiten. Zudem bietet es eine köstliche Möglichkeit, frisches Gemüse in die Ernährung zu integrieren. Bereit, euer Zuhause mit dem verlockenden Duft von frisch gebackenem Brot zu erfüllen? Lasst uns gemeinsam in die Welt der Frühlingsleckereien eintauchen! Warum ist dieses Rezept so besonders? Einzigartige Form: Die Sternform dieses Brotes zieht alle Blicke auf sich und sorgt für ein WOW-Erlebnis auf jeder Tafel. Frische Aromen: Dank von Frühlingskräutern und der cremigen Boursin-Füllung schmeckt jede Portion wie ein Hauch von Frühling. Einfach und Schnell: Keine komplizierten Schritte – das Rezept lässt sich leicht umsetzen, sogar für Backanfänger. Vielseitig: Perfekt als Beilage zum Brunch oder herzhaftes Appetizer für Feiertage. Experimentiere mit anderen Füllungen, um jedem Geschmack gerecht zu werden. Ideal für Geselligkeit: Das zarte, ziehbare Brot lässt sich leicht teilen und sorgt für einen geselligen Genuss bei jedem Anlass. Zutaten für das Soft Herbed Spring Greens Star Bread • Entdecke die köstlichen Zutaten für dieses gefüllte Sternbrot! Für den Teig Warmwasser – Aktiviert die Hefe; sorge dafür, dass die Temperatur zwischen 40°C und 45°C liegt. Aktive Trockenhefe – Schafft das Volumen für das Brot; befolge die Aktivierungsanweisungen für das beste Ergebnis. Warme Milch – Verleiht dem Teig Weichheit und Feuchtigkeit. Zucker – Süßt und nährt die Hefe für einen besseren Aufstieg; verwende eine Prise für die Aktivierung. Eier – Bereichern die Struktur des Teigs; ein Ei für das Eierwasch vorbereiten. Butter – Sorgt für Geschmack und Zartheit; verwende geschmolzene Butter für den Teig und eine weitere Portion für die Knoblauchbutter. Allzweckmehl – Hauptbestandteil für die Struktur des Brotes; mit zusätzlichem Mehl nach Bedarf anpassen. Koscheres Salz – Verstärkt den Geschmack und reguliert die Hefetätigkeit – geteilt für Teig und Füllung. Für die Füllung Baby-Rucola – Fügt eine pfeffrige Frische hinzu; kann durch frisches Basilikum oder Spinat ersetzt werden. Frisches Basilikum – Bringt aromatischen Geschmack – ein wesentlicher Bestandteil der Füllung. Zerkleinerten Knoblauch – Fügt Tiefe hinzu; geteilt für die Nutzung in Füllung und Knoblauchbutter. Schwarzer Pfeffer – Zur Würze. Zitronenschale – Bringt zitrische Noten in die Füllung. Boursin Käse – Cremig und würzig, für Reichtum in der Füllung; verschiedene Geschmäcker können verwendet werden. Fein geriebener Parmesan – Für die Füllung und als Garnierung für einen extra herzhaften Touch. Frisch gehackte Petersilie – Für frischen Geschmack in der Knoblauchbutter. Lass uns gemeinsam das Frühlingsabenteuer mit dieser köstlichen Hefe-Brot-Zubereitung genießen! Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Soft Herbed Spring Greens Star Bread Step 1: Hefe aktivieren Vermische in einer Schüssel warmes Wasser, Zucker und aktive Trockenhefe. Lass die Mischung für etwa 5 Minuten stehen, bis sie schaumig und blubbernd ist. Achte darauf, dass die Wassertemperatur zwischen 40°C und 45°C liegt, um die Hefe richtig zu aktivieren. Step 2: Teig herstellen In einer Küchenmaschine vermischst du warme Milch, geschmolzene Butter, das geschlagene Ei, die aktivierte Hefe, das Allzweckmehl und die Hälfte des koscheres Salzes. Mixe alles gut, bis ein weicher und dehnbarer Teig entsteht, der sich leicht von der Schüssel löst. Step 3: Erste Ruhezeit Knete den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche für etwa 2-3 Minuten, bis er glatt ist. Lege den Teig in eine geölte Schüssel, decke sie mit einem Handtuch ab und stelle sie an einen warmen Ort, um für 1 bis 1,5 Stunden zu gehen, bis er sich verdoppelt hat. Step 4: Füllung vorbereiten Während der Teig ruht, kombiniere in einer Küchenmaschine Baby-Rucola, frisches Basilikum, zerkleinerten Knoblauch, Zitronenschale, das restliche koschere Salz, schwarzen Pfeffer und Boursin Käse. Mixe alles, bis die Mischung glatt ist, und stelle sie bis zur Verwendung in den Kühlschrank. Step 5: Teig formen Nachdem der Teig aufgegangen ist, drücke ihn vorsichtig herunter, um die Luft zu entweichen. Teile den Teig in drei gleich große Stücke und rolle jedes Stück auf etwa 25 cm Durchmesser aus. Dies sind die Schichten für dein Sternbrot. Step 6: Schichten zusammenstellen Lege die ersten Teigkreis auf ein Backblech, streiche die Füllung gleichmäßig darauf und bestreue sie mit geriebenem Parmesan. Wiederhole diesen Vorgang mit dem zweiten Teigkreis und der Füllung, bevor du den dritten Kreis auf die oberste Schicht legst. Step 7: Sternform erstellen Schneide von der Außenseite des Teigs 16 Streifen bis zur Mitte, ohne diese ganz zu durchtrennen. Twist jeden Streifen vorsichtig und forme sie in eine Sternform, indem du die Enden zusammendrückst, um die Form zu sichern. Step 8: Zweite Ruhezeit Bedecke das geformte Sternbrot erneut leicht mit einem Tuch und lass es für weitere 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen, bis es aufgeht und größer wird. Step 9: Backen Heize den Ofen auf 175°C vor und bestreiche das Brot kurz vor dem Backen mit dem gebrochenen Ei. Backe das Brot für 20-25 Minuten, bis es goldbraun und hohl klingt, wenn du darauf klopfst. Step 10: Knoblauchbutter herstellen Bereite in der Zwischenzeit die Knoblauchbutter vor. Vermische geschmolzene Butter mit der restlichen zerhackten Petersilie und Zwiebelknoblauch. Wenn das Brot aus dem Ofen kommt, bestreiche es großzügig mit der warmen Knoblauchbutter, um den Geschmack zu intensivieren. Expertentipps für das Soft Herbed Spring Greens Star Bread Teigruhe: Lass den Teig ausreichend ruhen; ein besserer Aufstieg ist der Schlüssel zu fluffigem Brot. Fehlende Geduld kann zu dichtem Brot führen. Hefe aktivieren: Achte darauf, die Hefe mit lauwarmem Wasser (40-45°C) zu aktivieren, bis sie blubbernd und schaumig ist. Das ist entscheidend für den Aufstieg des Brotes. Alternativen: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern oder Füllungen für dein Sternbrot. Frisches Gemüse macht das Rezept noch bunter und gesünder! Zweite Ruhezeit: Überspringe die zweite Ruhezeit nicht! Diese Phase ist wichtig, damit das Brot seine perfekte Form erhält und luftiger wird. Knoblauchbutter: Bestreiche das Brot mit Knoblauchbutter, solange es noch warm ist. So zieht die Butter besser ein und intensiviert den Geschmack. Präsentation: Achte darauf, das Brot beim Servieren schön zu richten. So wird dein Soft Herbed Spring Greens Star Bread zum Hingucker! Meal Prep für das Soft Herbed Spring Greens Star Bread Die Zubereitung des Soft Herbed Spring Greens Star Bread ist ideal für alle, die Zeit sparen möchten! Der Teig kann bis 24 Stunden im Voraus zubereitet und im Kühlschrank gelagert werden, sodass er am nächsten Tag nur noch ausgeformt und gebacken werden muss. Auch die Füllung aus Rucola, Boursin und Kräutern lässt sich perfekt vorbereiten und bis zu 3 Tage lang im Kühlschrank aufbewahren – das verbessert zudem die Aromen! Um die Qualität zu erhalten, decke den Teig vor der Lagerung gut ab, um ein Austrocknen zu vermeiden. Wenn du bereit bist, das Brot zu backen, forme es einfach wie gewohnt und lasse es noch einmal für 30 Minuten aufgehen, bevor du es in den Ofen schiebst. So erhältst du ein freshly gebackenes, köstliches Erlebnis, ohne viel Aufwand! Lagerungstipps für das Soft Herbed Spring Greens Star Bread Raumtemperatur: Bewahre das Brot in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu bewahren. Bei Raumtemperatur hält es sich bis zu 2 Tage. Kühlschrank: Wenn du das Brot länger aufbewahren möchtest, kannst du es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern. Es bleibt dort bis zu 5 Tage genießbar, wird jedoch etwas trockener. Über freezing: Für eine längere Haltbarkeit kannst du die unbenutzte Portion einfrieren. Wickele das Brot gut in Frischhaltefolie ein und lege es dann in einen Gefrierbeutel. Es bleibt bis zu 3 Monate frisch. Aufwärmen: Um das Brot warm und frisch zu genießen, heize es im Ofen bei 180°C für etwa 10-15 Minuten oder bis es wieder durchgewärmt ist. Was passt gut zu Soft Herbed Spring Greens Star Bread? Die frühlingshafte Leichtigkeit und die herzhaften Aromen dieses Brotes machen es zu einem perfekten Begleiter für jede Gelegenheit. Frisch gefüllter Salat: Ein bunter Salat mit Rucola, Kirschtomaten und einem Zitronen-Dressing ergänzt die Aromen perfekt und sorgt für einen frischen Kontrast. Cremige Kartoffelpüree: Das cremige Kartoffelpüree bietet eine zarte Textur, die harmonisch mit dem herzhaften Brot verschmilzt. Ein Hochgenuss für jeden Bissen! Gegrilltes Gemüse: Verleih deinem Gericht mehr Vielfalt mit einer Auswahl an gegrilltem saisonalem Gemüse, das die erdigen Aromen des Brotes unterstützt. Vorspeisenplatte: Ein bunter Teller mit Antipasti, wie Oliven, eingelegtem Gemüse und Käse, bringt Abwechslung und steht im perfekten Kontrast zur Sanftheit des Sternbrotes. Leicht spritziger Weißwein: Ein Glas Sauvignon Blanc oder Riesling hebt die Frische des Gerichts hervor und rundet deine Mahlzeit ab. Zitronenkekse: Ein leichtes Dessert wie Zitronenkekse mit einem Hauch von Süße bringt eine erfrischende Note nach dem Hauptgericht. Süßer Joghurt: Serviere das Brot mit einem Schälchen süßem griechischen Joghurt, garniert mit frischem Obst und Honig, für einen zusätzlichen frühlingshaften Genuss. Zitronenlimonade: Eine erfrischende, hausgemachte Zitronenlimonade sorgt für den perfekten Drink, um das Aroma des Brotes zu heben und den Frühlingsgeist zu feiern. Variationen & Alternativen Erlaube dir, kreativ zu werden und dieses Rezept nach deinem Geschmack anzupassen! Spinat: Tausche den Rucola gegen frischen Spinat aus. Spinat bringt eine sanfte Note und ähnlichen Nährwert. Anschließend wird das Brot dennoch knackig und würzig! Käsealternative: Verwende anstelle von Boursin Käse einen anderen herben Frischkäse oder Frischkäse mit Kräutern. Das verleiht deinem Brot eine neue Geschmacksdimension. Der cremige Käse sorgt für eine angenehme Zartheit und Geschmackstiefe. Kräuter-Mix: Experimentiere mit unterschiedlichen Kräutern, je nachdem, was du zur Hand hast. Thymian oder Oregano bieten herrliche Aromen. So kannst du sicherstellen, dass du niemanden mit denselben Geschmäckern langweilst. Scharfe Note: Füge für eine würzige Variante gehackte Chiliflocken in die Füllung hinzu. So erhältst du eine liebliche Schärfe, die das Geschmackserlebnis intensiviert. Deine Freunde und Familie werden die zusätzliche Spannung lieben! Nussigen Crunch: Streue geröstete Pinienkerne oder Walnüsse in die Füllung. Das sorgt für eine angenehme Textur und nussigen Geschmack. Eine tolle Möglichkeit, um das Brot noch interessanter zu machen! Zitrusfrische: Anstelle von Zitronenschale kannst du auch Orangen- oder Limettenschale verwenden. Das bringt eine frische, fruchtige Note in die Füllung. So wird das Brot perfekt für den Frühling! Vegan: Mache das Rezept ganz einfach vegan, indem du Milchersatz und pflanzlichen Käse verwendest und ein Flaxseed-Ei anstelle von Eiern in den Teig gibst. Die Aromen bleiben stark und köstlich, ganz ohne tierische Produkte! Süßes Brot: Für eine süßere Version kannst du die Füllung mit etwas Honig oder Ahornsirup verfeinern. So wird das Brot zum perfekten Frühstück oder Dessert. Eine ungewöhnliche, aber sehr köstliche Idee! Wenn du nach weiteren Inspirationen suchst, schau dir diesen köstlichen Auflauf an oder entdecke, wie du Gemüse vielseitig zubereiten kannst. Lass deiner Kreativität freien Lauf! Soft Herbed Spring Greens Star Bread Recipe FAQs Wie erkenne ich, ob die Zutaten reif oder frisch sind? Achte darauf, dass frische Kräuter wie Rucola und Basilikum lebendig grün sind, ohne dunkle Flecken oder welk aussehende Blätter. Die Boursin-Käse sollte ebenfalls frisch und cremig sein, während der Parmesan gut gerieben und nicht klumpig sein sollte. Wie kann ich das Soft Herbed Spring Greens Star Bread richtig lagern? Bewahre das Brot in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, das hält es für bis zu 2 Tage frisch. Im Kühlschrank bleibt es ca. 5 Tage genießbar, beachte jedoch, dass die Textur etwas trockener wird. Achte darauf, das Brot in einem sauberen Container aufzubewahren, um влажности zu vermeiden. Kann ich das Brot einfrieren? Ja, das Brot lässt sich ausgezeichnet einfrieren. Wickele es gut in Frischhaltefolie ein und lege es in einen luftdichten Gefrierbeutel. So bleibt es bis zu 3 Monate frisch. Um es aufzutauen, lasse es über Nacht im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur auftauen und wärme es dann im Ofen bei 180°C für 10-15 Minuten auf. Was soll ich tun, wenn das Brot während der Zubereitung nicht aufgeht? Wenn der Teig nicht aufgeht, kann das an einer unzureichenden Aktivierung der Hefe liegen. Stelle sicher, dass das Wasser warm (zwischen 40°C und 45°C) ist und die Hefe ausreichend Zeit zum Aufschäumen bekommt (ca. 5 Minuten). Wenn der Teig zu fest ist, probiere, etwas mehr warmes Wasser oder Butter hinzuzufügen, um die Konsistenz anzupassen. Gibt es diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte? Das Soft Herbed Spring Greens Star Bread ist vegetarisch und enthält frische Zutaten, was es zu einer gesunden Wahl macht. Dennoch solltest du bei Allergien auf die Zutatenliste achten, besonders bei Milchprodukten wie Boursin-Käse und Butter. Für vegane Alternativen kannst du pflanzliche Butter und einen pflanzlichen Frischkäse verwenden. Wie kann ich sicherstellen, dass mein Brot gut aussieht, wenn ich es serviere? Denk daran, das Brot beim Servieren ordentlich zu schneiden und eventuell mit frischem Gemüse oder Kräutern zu garnieren. Eine hübsche Präsentation macht dein Soft Herbed Spring Greens Star Bread zum perfekten Hingucker auf jeder Tafel. Frühlingserlebnis: Softer, Kräuter-Star-Brot Ein weiches Sternbrot mit Frühlingskräutern und Boursin-Füllung. Perfekt für Brunch und Feiertage. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 25 minutes minsRuhezeit 1 hour hr 30 minutes minsTotal Time 2 hours hrs 25 minutes mins Servings: 8 ScheibenCourse: Bestes RezeptCuisine: DeutschCalories: 200 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig300 ml Warmwasser Temperatur zwischen 40°C und 45°C7 g Aktive Trockenhefe Befolge die Aktivierungsanweisungen150 ml Warme Milch1 TL Zucker Eine Prise für die Aktivierung1 Stück Eier Ein Ei für das Eierwasch80 g Butter Geschmolzene Butter für den Teig500 g Allzweckmehl Nach Bedarf anpassen1 TL Koscheres Salz Für Teig und FüllungFür die Füllung100 g Baby-Rucola Kann durch frisches Basilikum oder Spinat ersetzt werden50 g Frisches Basilikum2 TL Zerkleinerten Knoblauch Teilen für Füllung und Knoblauchbutter1 Prise Schwarzer Pfeffer1 TL Zitronenschale150 g Boursin Käse Verschiedene Geschmäcker möglich50 g Fein geriebener Parmesan Für Füllung und Garnierung20 g Frisch gehackte Petersilie Für die Knoblauchbutter Equipment KüchenmaschineBackblechSchüssel Method Schritt-für-Schritt-AnleitungVermische in einer Schüssel warmes Wasser, Zucker und aktive Trockenhefe. Lass die Mischung für etwa 5 Minuten stehen, bis sie schaumig ist.In einer Küchenmaschine vermischt du warme Milch, geschmolzene Butter, das geschlagene Ei, die aktivierte Hefe, das Allzweckmehl und die Hälfte des koscheres Salzes. Mixe alles gut, bis ein weicher und dehnbarer Teig entsteht.Knete den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche für etwa 2-3 Minuten, bis er glatt ist. Lege den Teig in eine geölte Schüssel, decke sie mit einem Handtuch ab und lasse sie an einem warmen Ort für 1 bis 1,5 Stunden gehen.Kombiniere in einer Küchenmaschine Baby-Rucola, frisches Basilikum, zerkleinerten Knoblauch, Zitronenschale, das restliche koschere Salz, schwarzen Pfeffer und Boursin Käse. Mixe alles smooth.Nachdem der Teig aufgegangen ist, drücke ihn vorsichtig herunter, teile den Teig in drei Stücke und rolle jedes Stück auf etwa 25 cm aus.Lege den ersten Teigkreis auf ein Backblech, streiche die Füllung gleichmäßig darauf und bestreue sie mit geriebenem Parmesan. Wiederhole mit dem zweiten Teigkreis und der Füllung und lege den dritten Kreis auf die oberste Schicht.Schneide von der Außenseite des Teigs 16 Streifen bis zur Mitte, twist jeden Streifen vorsichtig und forme sie in eine Sternform.Bedecke das geformte Sternbrot nochmals leicht mit einem Tuch und lasse es für weitere 30 Minuten ruhen.Heize den Ofen auf 175°C vor und bestreiche das Brot kurz vor dem Backen mit dem gebrochenen Ei. Backe das Brot für 20-25 Minuten.Bereite die Knoblauchbutter vor, indem du geschmolzene Butter mit der restlichen zerhackten Petersilie und Zwiebelknoblauch vermischst. Bestreiche das Brot nach dem Backen mit der warmen Knoblauchbutter. Nutrition Serving: 1ScheibeCalories: 200kcalCarbohydrates: 28gProtein: 6gFat: 8gSaturated Fat: 4gCholesterol: 30mgSodium: 300mgPotassium: 100mgFiber: 2gSugar: 1gVitamin A: 10IUVitamin C: 5mgCalcium: 100mgIron: 1mg NotesExperimentiere mit verschiedenen Kräutern oder Füllungen für dein Sternbrot. Tried this recipe?Let us know how it was!