Es war ein hektischer Dienstagabend, und der Hunger meldete sich lautstark. Genau in diesem Moment erinnerte ich mich an mein Geheimrezept: die einfache Slow Cooker Angel Chicken Pasta. Dieses Gericht vereint zarte Hühnerbrust in einer cremigen Soße, die mit Frischkäse und Weißwein verfeinert ist, und wird auf zarten Engelshaarnudeln serviert. Perfekt für geschäftige Wochentage, bietet dieses Rezept nicht nur mühelose Zubereitung, sondern auch einen wunderbaren Geschmack, der dich an gemütliche Familienessen erinnert. Mit minimalem Aufwand zauberst du ein köstliches, beruhigendes Gericht, das du und deine Liebsten lieben werden. Was gibt es Schöneres, als nach einem langen Tag nach Hause zu kommen und ein Gericht zu genießen, das sowohl das Herz als auch den Magen wärmt? Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen und diese einfache, aber köstliche Pasta zubereiten!

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Kochfähigkeiten. Du wirst dank des Slow Cookers sehr wenig Aufwand haben.

Reiche Aromen: Die Kombination aus Frischkäse, weißen Wein und italienischen Kräutern erzeugt eine cremige, köstliche Soße, die wahre Gaumenfreuden bereitet.

Zwei Komfortgerichte in einem: Mit der zarten Hühnerbrust und dem zarten Engelshaarnudeln ist dies eine perfekte Symbiose von Texturen, die das Herz erwärmt.

Vielseitig: Du kannst dieses Rezept kinderleicht anpassen, indem du Gemüse hinzufügst oder die Nudeln mit einer glutenfreien Variante ersetzt.

Familienfreundlich: Dieses Gericht begeistert Groß und Klein, perfekt für Familienessen oder unerwartete Gäste. Genieße dazu eine einfache italienische Beilage oder selbstgemachte Brotsticks, um das Erlebnis zu komplettieren!

Slow Cooker Angel Chicken Pasta Zutaten

  • Für das Hähnchen
    2 lbs Boneless Skinless Chicken Breast – Hauptproteinquelle; ersetze sie durch Hähnchenkeulen für intensiveren Geschmack.
    ½ Cup Chicken Broth or Water – Sorgt für die nötige Flüssigkeit beim Kochen; verwende zusätzlich Brühe für mehr Geschmack.

  • Für die Soße
    8 oz Cream Cheese – Fügt Cremigkeit hinzu; kann durch fettarmen Frischkäse für eine leichtere Option ersetzt werden.
    2 Tbs Butter – Erhöht die Reichhaltigkeit; kann durch Olivenöl für eine gesündere Variante ersetzt werden.
    1 (10 oz) Can Cream of Mushroom Soup – Dient als Verdickungsmittel und bringt Umami; für einen frischeren Geschmack kannst du auch selbstgemachte Pilzsuppe verwenden.
    2 Garlic Cloves, Minced – Verleiht Tiefe; passe die Menge nach deinem Geschmack an oder verwende Knoblauchpulver als Alternative.
    1 Cup White Wine – Verdampft beim Kochen und sorgt für Geschmack; ersetze ihn durch Hühnerbrühe für eine alkoholfreie Version.
    1 Tbs Italian Seasoning – Fügt Kräuteraroma hinzu; bei Bedarf durch eine Mischung aus getrocknetem Basilikum, Oregano und Thymian ersetzen.
    ½ teaspoon Granulated Garlic – Verstärkt den Knoblauchgeschmack; weglassen, wenn du frischen Knoblauch verwendest.
    ½ teaspoon Salt – Wichtig für den Geschmack; passe ihn nach deinen diätetischen Bedürfnissen an.

  • Für die Pasta
    10 oz Angel Hair Pasta – Basis für das Gericht; ersetze sie durch glutenfreie Pasta für eine glutenfreie Variante.

  • Garnitur (optional)
    Chives – Für frische und Farbe; verleiht dem Gericht das gewisse Etwas.
    Red Pepper Flakes – Für eine scharfe Note; passe die Menge nach deinem Geschmack an.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Slow Cooker Angel Chicken Pasta

Step 1: Hähnchen vorbereiten
Lege die entbeinte, hautlose Hähnchenbrust in deinen Slow Cooker und stelle sicher, dass sie gleichmäßig verteilt ist. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Garzeit und eine zarte Textur.

Step 2: Soße zubereiten
In einer Rührschüssel kombiniere den Frischkäse, die Butter, die Dose Pilzsuppe, den gehackten Knoblauch, den Weißwein, die Hühnerbrühe, das italienische Gewürz, das Granulat-Knoblauchpulver und das Salz. Mische alles gründlich, bis die Masse eine gleichmäßige, cremige Konsistenz hat.

Step 3: Soße über das Hähnchen gießen
Gieße die cremige Soße vorsichtig über das Hähnchen im Slow Cooker. Achte darauf, dass das Hähnchen gut von der Soße bedeckt ist, damit es während des Garens den vollen Geschmack aufnehmen kann.

Step 4: Kochen lassen
Decke den Slow Cooker ab und stelle ihn auf die niedrigste Stufe. Lasse das Hähnchen für etwa 6 Stunden garen, bis es zart ist und sich leicht zerteilen lässt.

Step 5: Pasta kochen
In der Zwischenzeit, koche die Engelshaarnudeln gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Achte darauf, sie al dente zu garen, um die perfekte Textur zu erreichen.

Step 6: Hähnchen zerkleinern
Wenn das Hähnchen fertig ist, nimm es vorsichtig aus dem Slow Cooker und zerteile es mit zwei Gabeln. Füge das zerkleinerte Hähnchen zurück in die Soße und rühre gut um, damit sich das Hähnchen vollständig mit der cremigen Soße verbindet.

Step 7: Servieren
Richte die Angel Chicken Pasta an, indem du eine Portion der Hähnchen-Soße über die gekochten Engelshaarnudeln gibst. Garniere das Gericht mit frischen Schnittlauch und optionalen Chiliflocken, um es zu verfeinern. Genießen!

Expert Tips für die beste Slow Cooker Angel Chicken Pasta

  • Frischkäse vorbereiten: Stelle sicher, dass der Frischkäse weich ist, damit du ihn leicht mit den anderen Zutaten vermischen kannst. Dadurch erhältst du eine glatte Soße.

  • Gefrorenes Hähnchen: Wenn du gefrorene Hähnchenbrust verwendest, verlängere die Garzeit um 1-2 Stunden. So wird das Hähnchen zart und saftig.

  • Gemüse hinzufügen: Füge in der letzten Stunde des Garens Gemüse wie Erbsen oder Spargel hinzu, um das Rezept nährstoffreicher zu gestalten.

  • Pasta richtig kochen: Serviere die Pasta sofort nach dem Kochen, um die beste Textur zu gewährleisten. Übercooked Nudeln können matschig werden.

  • Für Gewürzliebhaber: Passiere die Menge an Chiliflocken je nach Vorliebe an, um deiner Angel Chicken Pasta die gewünschte Schärfe zu verleihen.

Lagern und Einfrieren der Angel Chicken Pasta

  • Kühlschrank: Reste der Angel Chicken Pasta können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass du sie in einem luftdichten Behälter lagern, um die Frische zu bewahren.

  • Gefrierfach: Du kannst die Pasta für bis zu 3 Monate einfrieren. Teile sie in Portionsgrößen auf, verwende gefriergeeignete Behälter oder Beutel und beschrifte sie mit Datum und Inhalt.

  • Auftauen: Lasse die gefrorene Angel Chicken Pasta über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du sie wieder erhitzt. Dies hilft, die Textur und den Geschmack zu erhalten.

  • Wiedererwärmen: Erhitze die Pasta vorsichtig in einem Topf oder in der Mikrowelle, um ein Ankleben zu verhindern. Füge bei Bedarf einen Esslöffel Brühe oder Wasser hinzu, um die Soße aufzulockern.

Perfekte Vorbereitungen für die Easy Slow Cooker Angel Chicken Pasta

Diese Easy Slow Cooker Angel Chicken Pasta eignet sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Hähnchenbrust bis zu 24 Stunden vor dem Kochen im Slow Cooker vorbereiten, indem du sie mit der cremigen Soße aus Frischkäse, Champignoncreme und Gewürzen kombinierst. Bewahre die Mischung in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um die Frische zu bewahren. An dem Tag, an dem du das Gericht genießen möchtest, einfach alles in den Slow Cooker geben und auf niedrig für 6 Stunden garen. Die Vorbereitung sorgt dafür, dass du nach einem langen Tag nur noch die Pasta kochen und die Hähnchen-Soße anrichten musst—so hast du mit minimalem Aufwand ein köstliches, herzhaftes Abendessen auf dem Tisch!

Was passt zu Easy Slow Cooker Angel Chicken Pasta?

Genieße ein vollmundiges Erlebnis, das den Gaumen mit warmen Aromen und verschiedenen Texturen verwöhnt.

  • Italienischer Salat: Frischer Blattsalat mit Tomaten und Olivenöl, der die cremige Pasta perfekt ergänzt und für die nötige Frische sorgt.

  • Knusprige Brotsticks: Diese herzhafte Beilage bringt eine tolle Textur ins Spiel und eignet sich ideal, um die köstliche Soße aufzutunken.

  • Geröstetes Gemüse: Saisonales Gemüse wie Zucchini oder Paprika, das du im Ofen röstest, sorgt für eine gesunde und färbende Komponente zum Gericht.

  • Knoblauchbrot: Das aromatische Brot bietet eine köstliche Möglichkeit, die restliche Soße aufzusaugen, und spielt harmonisch mit den Aromen der Pasta.

  • Zitronenlimonade: Ein erfrischendes Getränk, das die cremigen Aromen der Pasta ausgleicht und den Abend perfekt abrundet.

  • Panna Cotta: Wer nach einer süßen Note sucht, wird von dieser italienischen Nachspeise mit ihrer sanften Textur und einem Hauch von Vanille begeistert sein.

Variationen & Substitute

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an!

  • Zitronensaft: Ersetze den Weißwein durch einen Spritzer Zitronensaft für eine erfrischende, saftige Note. Diese Variante bringt eine angenehme Säure ins Spiel und belebt die Aromen.

  • Gemüse-Boost: Füge in der letzten Stunde des Kochens frische Spinatblätter oder Paprika hinzu. Diese sorgen nicht nur für mehr Farbe, sondern bringen auch zusätzliche Nährstoffe und frische Aromen.

  • Glutenfreie Pasta: Verwende statt Engelshaarnudeln eine glutenfreie Pasta-Variante, um das Gericht für glutenempfindliche Naschkatzen geeignet zu machen. Der Geschmack bleibt dabei wunderbar!

  • Räucherspeck: Für einen herzhaften Twist kannst du gewürfelten, angebratenen Speck unter die Soße mischen. Dies fügt eine köstliche, rauchige Tiefe hinzu und macht das Gericht noch herzlicher.

  • Kräutervariation: Tausche das italienische Gewürz gegen einen frischen Kräutermix aus Basilikum, Oregano und Schnittlauch. Dies bringt nicht nur neue Aromen, sondern auch eine frische Note in die Soße.

  • Schärfe erhöhen: Für mehr Feuer, füge eine Prise Cayennepfeffer oder frische, gehackte Chilischoten zur Soße hinzu. Diese Anpassung sorgt für einen aufregenden Kick, der die Geschmacksknospen belebt!

  • Nussige Textur: Mische geröstete Pinienkerne oder gehackte Mandeln untermengen, bevor du das Hähnchen mit der Soße vermischst. Dies fügt eine knackige Textur und zusätzliche gesunde Fette hinzu.

  • Kokosnusscreme: Ersetze den Frischkäse durch Kokosnusscreme für eine milde, exotische Geschmacksnote. Dies ist eine tolle Option für eine reichhaltige, aber leicht süße Soße, die ganz neue Dimensionen eröffnet.

Benutze diese Ideen, um dein Gericht zu personalisieren und jedem Familienmitglied etwas zu bieten. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Easy Slow Cooker Angel Chicken Pasta Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Hähnchenbrüste aus?
Achte beim Kauf auf frische, blassrosa Hähnchenbrüste ohne dunkle Flecken oder unangenehmen Geruch. Die Haut sollte straff und glatt sein. Wenn möglich, wähle Bio- oder freilaufendes Hähnchen, da dies oft geschmackvoller ist.

Wie lagere ich die Reste unserer Angel Chicken Pasta?
Bewahre die Reste der Angel Chicken Pasta in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. Stelle sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist, um die Frische zu bewahren und unangenehme Gerüche zu vermeiden.

Kann ich die Angel Chicken Pasta einfrieren?
Ja, du kannst die Pasta bis zu 3 Monate einfrieren. Teile sie in portionsgerechte Behälter oder Gefrierbeutel auf und beschrifte sie mit dem Datum. So verhinderst du, dass du vergisst, was drin ist, und garantierst einen frischeren Geschmack beim Auftauen.

Welche Gemüse kann ich hinzufügen, um die Nährstoffe zu erhöhen?
Füge während der letzten Stunde der Kochzeit Gemüse wie Erbsen, Spargel oder sogar Spinat hinzu. Diese Gemüsesorten sind nicht nur nährstoffreich, sondern verleihen dem Gericht auch frische Farben und Texturen. Einfach die gewünschten Gemüse in kleinen Stücken hinzufügen und gut umrühren.

Wie handle ich, wenn die Soße zu dick ist?
Wenn die Soße zu dick wird, kann es hilfreich sein, etwas Hühnerbrühe oder Wasser hinzuzufügen. Erhitze die Mischung in einem Topf bei niedriger Hitze und rühre gut um, bis die gewünschte Konsistenz erreicht wird. Lasse sie ggf. auch ein paar Minuten länger auf dem Herd, um die Aromen besser miteinander zu vereinen.

Gibt es glutenfreie Alternativen für die Nudeln?
Absolut! Verwende glutenfreie Pasta, um das Rezept für Menschen mit Glutenunverträglichkeit anzupassen. Es gibt viele glutenfreie Sorten auf dem Markt, und du kannst sie genau wie die normale Pasta kochen. Achte darauf, sie al dente zu garen, um die beste Textur zu erzielen.

der Ausgang

Der Ausgang: Leckere Slow Cooker Angel Chicken Pasta

Dieses Rezept für Slow Cooker Angel Chicken Pasta kombiniert zarte Hühnerbrust in einer cremigen Soße und zarten Engelshaarnudeln, perfekt für hektische Abende.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 6 hours
Total Time 6 hours 15 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Hähnchen
Cuisine: Italienisch
Calories: 450

Ingredients
  

Für das Hähnchen
  • 2 lbs Boneless Skinless Chicken Breast Hauptproteinquelle; ersetze sie durch Hähnchenkeulen für intensiveren Geschmack.
  • ½ Cup Chicken Broth or Water Sorgt für die nötige Flüssigkeit beim Kochen; verwende zusätzlich Brühe für mehr Geschmack.
Für die Soße
  • 8 oz Cream Cheese Fügt Cremigkeit hinzu; kann durch fettarmen Frischkäse für eine leichtere Option ersetzt werden.
  • 2 Tbs Butter Erhöht die Reichhaltigkeit; kann durch Olivenöl für eine gesündere Variante ersetzt werden.
  • 1 (10 oz) Can Cream of Mushroom Soup Dient als Verdickungsmittel und bringt Umami; für einen frischeren Geschmack kannst du auch selbstgemachte Pilzsuppe verwenden.
  • 2 Cloves Garlic, Minced Verleiht Tiefe; passe die Menge nach deinem Geschmack an oder verwende Knoblauchpulver als Alternative.
  • 1 Cup White Wine Verdampft beim Kochen und sorgt für Geschmack; ersetze ihn durch Hühnerbrühe für eine alkoholfreie Version.
  • 1 Tbs Italian Seasoning Fügt Kräuteraroma hinzu; bei Bedarf durch eine Mischung aus getrocknetem Basilikum, Oregano und Thymian ersetzen.
  • ½ teaspoon Granulated Garlic Verstärkt den Knoblauchgeschmack; weglassen, wenn du frischen Knoblauch verwendest.
  • ½ teaspoon Salt Wichtig für den Geschmack; passe ihn nach deinen diätetischen Bedürfnissen an.
Für die Pasta
  • 10 oz Angel Hair Pasta Basis für das Gericht; ersetze sie durch glutenfreie Pasta für eine glutenfreie Variante.
Garnitur (optional)
  • Chives Für frische und Farbe; verleiht dem Gericht das gewisse Etwas.
  • Red Pepper Flakes Für eine scharfe Note; passe die Menge nach deinem Geschmack an.

Equipment

  • Slow Cooker

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Lege die entbeinte, hautlose Hähnchenbrust in deinen Slow Cooker und stelle sicher, dass sie gleichmäßig verteilt ist. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Garzeit und eine zarte Textur.
  2. In einer Rührschüssel kombiniere den Frischkäse, die Butter, die Dose Pilzsuppe, den gehackten Knoblauch, den Weißwein, die Hühnerbrühe, das italienische Gewürz, das Granulat-Knoblauchpulver und das Salz. Mische alles gründlich, bis die Masse eine gleichmäßige, cremige Konsistenz hat.
  3. Gieße die cremige Soße vorsichtig über das Hähnchen im Slow Cooker. Achte darauf, dass das Hähnchen gut von der Soße bedeckt ist, damit es während des Garens den vollen Geschmack aufnehmen kann.
  4. Decke den Slow Cooker ab und stelle ihn auf die niedrigste Stufe. Lasse das Hähnchen für etwa 6 Stunden garen, bis es zart ist und sich leicht zerteilen lässt.
  5. In der Zwischenzeit, koche die Engelshaarnudeln gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Achte darauf, sie al dente zu garen, um die perfekte Textur zu erreichen.
  6. Wenn das Hähnchen fertig ist, nimm es vorsichtig aus dem Slow Cooker und zerteile es mit zwei Gabeln. Füge das zerkleinerte Hähnchen zurück in die Soße und rühre gut um, damit sich das Hähnchen vollständig mit der cremigen Soße verbindet.
  7. Richte die Angel Chicken Pasta an, indem du eine Portion der Hähnchen-Soße über die gekochten Engelshaarnudeln gibst. Garniere das Gericht mit frischen Schnittlauch und optionalen Chiliflocken, um es zu verfeinern. Genießen!

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 40gProtein: 30gFat: 20gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 80mgSodium: 600mgPotassium: 500mgFiber: 2gSugar: 3gVitamin A: 500IUVitamin C: 3mgCalcium: 150mgIron: 2mg

Notes

Lagere Reste in einem luftdichten Behälter und genieße sie innerhalb von 3 Tagen oder friere sie für bis zu 3 Monate ein.

Tried this recipe?

Let us know how it was!