In der geschäftigen Küche eines neuen Lieblingsrezepts, wo sich die Aromen süßer Brombeermarmelade und cremigen Brie vereinen, entdecke ich die Kunst, Gäste mit einem einfachen, aber eleganten Fingerfood zu begeistern: den Easy Blackberry Jam & Brie Puff Pastry Pinwheels. Dieses appetitliche Häppchen ist nicht nur mühelos zuzubereiten, sondern bringt auch eine wunderbare Balance zwischen süß und herzhaft auf den Tisch. Perfekt für jede Zusammenkunft, strahlen diese kanapeehaften Wunder durch ihre zarte, blättrige Textur und den Crunch der Pekannüsse. Bist du bereit, deine nächsten Gäste mit einem Highlight der modernen Küche zu überraschen? Warum sind diese Peinwheels ein Muss? Einfachheit, die begeistert: Die Zubereitung ist kinderleicht, ideal für Küchenneulinge oder vielbeschäftigte Köche. Aromatisches Zusammenspiel: Die Kombination aus süßer Brombeermarmelade und cremigem Brie sorgt für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis! Vielseitig einsetzbar: Perfekt als Appetizer bei Partys oder für einen gemütlichen Snack, kann auch leicht mit anderen Marmeladen variiert werden. Zeitsparend: Diese Pinwheels können im Voraus zubereitet und später gebacken werden – ganz ohne Stress. Crowd-Pleaser: Ihre goldene, blättrige Textur und die geschmackliche Harmonie sprechen selbst die wählerischsten Gäste an! Zutaten für die schwarzen Johannisbeermarmelade und Brie Pinwheels • Diese appetitlichen Häppchen enthalten die besten Zutaten, um jeden Geschmack zu erfreuen! Für den Teig Blätterteig – Sorgt für Struktur und Blätterigkeit; benutze ein Blatt von aufgetautem gefrorenen Blätterteig, den es in den meisten Supermärkten gibt. Für die Füllung Schwarze Johannisbeermarmelade – Süße und fruchtige Note; kann durch Blaubeermarmelade, Aprikosenmarmelade, Kirsch- oder Himbeermarmelade ersetzt werden, falls schwarze Johannisbeeren nicht verfügbar sind. Brie-Käse – Cremigkeit und Reichhaltigkeit; verwende Wurzel-entfernte Würfel (1/2 Zoll); kann durch zerbröckelten Ziegenkäse (1/2 Tasse) ersetzt werden. Pekannüsse – Knackige Textur; fein gehackt; können durch Walnüsse ersetzt werden. Für den Glanz Eimischung – Hilft, eine goldene Kruste zu erzielen; besteht aus 1 Ei, gemischt mit 1 EL Wasser. Zur Garnierung Honig – Fügt zusätzliche Süße für das Anrichten hinzu. Frischer Thymian – Verbessert den Geschmack und das Aroma als Garnitur. Diese Zutaten machen die schwarzen Johannisbeermarmelade und Brie Pinwheels zu einem unwiderstehlichen Teil deiner nächsten Zusammenkunft und perfektionieren das süß-herzhafte Geschmackserlebnis! Schritt-für-Schritt-Anleitung für die schwarzen Johannisbeermarmelade und Brie Pinwheels Schritt 1: Blätterteig vorbereiten Legen Sie den aufgetauten Blätterteig auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Rollen Sie ihn gegebenenfalls in ein Quadrat von 25 x 25 cm aus. Achten Sie darauf, dass die Teigschicht gleichmäßig dick ist, um eine perfekte Struktur für die Pinwheels zu gewährleisten. Schritt 2: Marmelade verteilen Verteilen Sie die schwarze Johannisbeermarmelade gleichmäßig auf dem Blätterteig, lassen Sie dabei einen 1,5 cm breiten Rand frei. Sorgen Sie dafür, dass die Marmelade in einer gleichmäßigen Schicht aufgetragen wird, damit jede Bissen gut gewürzt ist und die Frucht zusammen mit dem Brie zur Geltung kommt. Schritt 3: Füllung hinzufügen Streuen Sie die Wurzel-entfernten Brie-Würfel und die fein gehackten Pekannüsse gleichmäßig über die Marmelade. Diese Kombination sorgt für einen köstlichen Kontrast zwischen süß und herzhaft. Die Pekannüsse fügen eine angenehme Knusprigkeit hinzu, die jeden Bissen zu einem Geschmackserlebnis macht. Schritt 4: Einrollen Rollen Sie den Blätterteig von der kurzen Seite her zu einem straffen Log zusammen. Achten Sie darauf, dass die Füllung gut eingeschlossen ist. Wickeln Sie das gerollte Stück dann in Backpapier ein und legen Sie es für 10 Minuten in das Gefrierfach. Das Frieren hilft, die Form während des Backens beizubehalten. Schritt 5: Ofen vorheizen Heizen Sie den Backofen auf 200°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Diese Vorbereitungen sind wichtig, damit die Pinwheels gleichmäßig backen und eine goldbraune, knusprige Kruste erhalten. Das richtige Backblech stellt sicher, dass nichts anklebt und die Pinwheels perfekt herauskommen. Schritt 6: Pinwheels schneiden Nehmen Sie das gefrorene Log aus dem Gefrierfach und schneiden Sie es mit einem scharfen Messer in 2 cm dicke Scheiben. Diese Pinwheels sollten etwa 10-14 Stück ergeben. Achten Sie darauf, dass die Schnitte glatt sind, um eindrückliche, gut definierte Formen zu erzielen. Schritt 7: Auf das Backblech legen Legen Sie die geschnittenen Pinwheels auf das vorbereitete Backblech und lassen Sie dabei ausreichend Abstand zwischen ihnen, damit sie beim Backen genug Platz haben. Optional können Sie die Oberflächen der Pinwheels mit der Eimischung bestreichen, um eine noch goldbraunere Kruste zu erzielen. Schritt 8: Backen Backen Sie die Pinwheels für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun und blubbernd sind. Behalten Sie sie im Auge, um sicherzustellen, dass sie nicht verbrennen. Der Duft wird Ihre Küche durchdringen und die Vorfreude auf dieses köstliche Fingerfood steigern. Schritt 9: Servieren Lassen Sie die Pinwheels auf dem Backblech etwas abkühlen, bevor Sie sie warm servieren. Drizzeln Sie etwas Honig über die Pinwheels und bestreuen Sie sie mit frischen Thymianblättern, um den Geschmack und die Aromatik zu intensivieren. Genießen Sie diese schwarzen Johannisbeermarmelade und Brie Pinwheels mit Familie und Freunden! Vorbereitung der schwarzen Johannisbeermarmelade und Brie Pinwheels Die schwarzen Johannisbeermarmelade und Brie Pinwheels sind perfekt für die Vorausplanung, um Zeit zu sparen und gleichzeitig köstliche Häppchen zu genießen! Du kannst die Pinwheels bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten, indem du sie nach Schritt 4 (Einrollen) einfrierst. Wickele das gerollte Stück gut in Frischhaltefolie und lagere es im Gefrierfach. Zum Servieren nimmst du es einfach 30 Minuten vor dem Backen aus dem Gefrierfach, schneidest es in Scheiben und backst es wie gewohnt im vorgeheizten Ofen. Um die perfekte Qualität zu gewährleisten, achte darauf, die Pinwheels gleichmäßig zu schneiden und sofort nach dem Einfrieren zu backen, damit sie goldbraun und knusprig bleiben – ideal für beschäftigte Kochabende! Variationen & Alternativen Entdecke die Freuden der Anpassung und bringe deinen eigenen persönlichen Touch in dieses Rezept! Kirschmarmelade: Verwende anstelle von Brombeermarmelade Kirschmarmelade für eine fruchtige Variante. Die Süße der Kirschen passt perfekt zu Brie. Rosmarin hinzufügen: Ergänze das Rezept mit frischem Rosmarin für einen aromatischen Twist. Eine wunderbare Kombination aus Kräuteraromen und cremigem Käse sorgt für ein geschmackliches Abenteuer. Walnüsse: Ersetze Pekannüsse durch Walnüsse für einen stärkeren, nussigen Geschmack. Diese Option verleiht dem Gericht eine neue Textur und Aroma. Ziegenkäse: Nutze statt Brie zerbröckelten Ziegenkäse für eine intensivere Käsenote. Diese cremige Alternative bringt eine unerwartete, wohlschmeckende Dimension in die Pinwheels. Scharfe Note: Füge einen Hauch von Cayennepfeffer oder Chiliflocken zu den Marmelade hinzu, um einen pikanten Kick zu erzielen. Eine sehr willkommene Abwechslung, die die Geschmacksknospen aufweckt. Fruchtige Kombination: Experimentiere mit einer Mischung aus verschiedenen Marmeladen wie Himbeere und Brombeere für eine fruchtige Geschmacksexplosion. Diese Kombination wird deine Gäste überraschen und begeistern. Dinkelblätterteig: Verwende Dinkelblätterteig für eine gesündere und nahrhaftere Variante. Diese kleine Änderung sorgt nicht nur für Geschmack, sondern bringt auch neue Nährstoffe in dein Häppchen. Honig-Thymian-Topping: Anstelle von frischem Thymian kannst du Honig-Thymian verwenden, um einen süßen und aromatischen Topping zu kreieren. So wird jedes Stück ein geschmacklicher Genuss. Verpasse nicht die Gelegenheit, diese köstlichen Pinwheels mit deiner eigenen kreativen Note zu verfeinern! Perfekt für gesellige Runden oder als leckerer Snack. Aufbewahrungstipps für die schwarzen Johannisbeermarmelade und Brie Pinwheels Zimmertemperatur:: Die fertigen Pinwheels sollten nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur gelagert werden, da die Füllung verderben kann. Kühlschrank:: Bewahre übrig gebliebene Pinwheels in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie sind dort bis zu 3 Tage haltbar und bleiben durch die Geduld der Kälte schmackhaft. Gefrierer:: Die Pinwheels können vor dem Backen eingefroren werden. Wickele sie eng in Frischhaltefolie und friere sie bis zu 2 Monate ein. Backe sie direkt aus dem Gefrierer, ohne sie vorher aufzutauen. Aufwärmen:: Um die frisch gebackenen Pinwheels wieder aufzuwärmen, lege sie bei 150°C für etwa 5 Minuten in den Ofen, damit sie erneut knusprig werden. Was passt zu den schwarzen Johannisbeermarmelade und Brie Pinwheels? Diese köstlichen Pinwheels sind nicht nur ein Blickfang, sondern lassen sich auch wunderbar mit weiteren Beilagen kombinieren. Frischer Blattsalat: Eine leichte, knackige Beilage, die die süßen und herzhaften Aromen der Pinwheels perfekt ergänzt. Der Salat bringt Frische und einen Kontrast zur Blätterteigfüllung. Crostini mit Ziegenkäse: Diese kleinen gerösteten Brotscheiben bieten eine zusätzliche cremige Komponente, die das Geschmackserlebnis erhöht. Das würzige Aroma des Ziegenkäses harmoniert hervorragend mit der süßen Marmelade. Sekt oder Champagner: Ein Glas prickelnder Sekt rundet das Erlebnis ab und bringt Eleganz auf den Tisch. Die Frische und die Perlen setzen einen tollen Kontrast zu den reichhaltigen Pinwheels. Trauben und Nüsse: Eine fruchtige und knackige Käseplatte mit Trauben und einer Auswahl an Nüssen sorgt für eine rustikale Ergänzung. Diese Kombination bietet Texturen, die die Aromen in den Pinwheels ergänzen und die Gäste begeistern werden. Quinoa-Salat: Ein gesunder, nussiger Quinoa-Salat mit frischem Gemüse bringt Farbe und gesunde Zutaten auf den Tisch. Die Kombination der Aromen schafft ein ausgewogenes Menüs. Joghurt-Dip mit Kräutern: Ein erfrischender Dip ist eine tolle Ergänzung. Joghurt mit frischen Kräutern sorgt für eine cremige Komponente und bringt zudem Frische und Leichtigkeit zu jedem Bissen. Hilfreiche Tricks für die schwarzen Johannisbeermarmelade und Brie Pinwheels Scharfes Messer verwenden: Verwenden Sie ein scharfes oder gezacktes Messer, um die Pinwheels zu schneiden, damit diese nicht zerquetscht werden. Kühlzeit einhalten: Der Gefrierprozess für 10 Minuten ist entscheidend, um die Form während des Backens zu bewahren und ein optimales Ergebnis zu erzielen. Frisch servieren: Diese Pinwheels schmecken am besten frisch gebacken. Wenn sie vorbereitet werden, beheben Sie dies, indem Sie sie vor dem Servieren bei 150°C für 5 Minuten aufwärmen. Variationen ausprobieren: Testen Sie verschiedene Marmeladensorten, um neue Geschmackskombinationen zu entdecken. Kirschmarmelade ist eine köstliche Alternative! Mit Kräutern anrichten: Frischer Thymian verleiht nicht nur Geschmack, sondern auch eine schöne Optik als Garnitur auf Ihren Pinwheels. Schwarze Johannisbeermarmelade und Brie Pinwheels Recipe FAQs Wie wähle ich die reifen Zutaten aus? Achte darauf, dass die schwarze Johannisbeermarmelade eine kräftige, tiefviolette Farbe hat, ohne dunkle Flecken oder eine fäulnisartige Konsistenz. Bei Brie-Käse sollte die Rinde unversehrt und die Textur weich, aber nicht zu flüssig sein. Wenn du Pekannüsse kaufst, wähle solche, die angenehm knusprig und frei von Ranzigkeit sind. Wie lagere ich die fertigen Pinwheels am besten? Gekochte Pinwheels sollten nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen. Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage haltbar sind. Diese Kühle hilft, die Frische und den Geschmack zu erhalten. Ich empfehle, sie leicht abzudecken, um ein Austrocknen zu vermeiden. Wie friere ich die Pinwheels richtig ein? Um die Pinwheels vor dem Backen einzufrieren, wickele sie fest in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen gefrierfesten Behälter. Sie können bis zu 2 Monate im Gefrierer haltbar sein. Backe sie einfach direkt aus dem Gefrierer, ohne sie vorher aufzutauen – das sorgt für eine wunderbare Konsistenz! Was kann ich tun, wenn die Pinwheels beim Backen zerfallen? Das kann passieren, wenn die Füllung zu flüssig ist oder der Blätterteig nicht gut zusammengehalten wird. Achte darauf, die Marmelade nicht zu dick aufzutragen und die Pinwheels vor dem Backen für 10 Minuten in den Gefrierschrank zu legen, damit sie sich beim Backen setzen. Ein scharfes Messer zum Schneiden der Pinwheels ist ebenfalls hilfreich, um die Struktur zu bewahren. Gibt es allergische Überlegungen bei diesem Rezept? Ja, stelle sicher, dass niemand in deiner Gruppe gegen Nüsse allergisch ist, da Pekannüsse als Hauptzutat verwendet werden. Für eine nussfreie Variante kannst du die Pekannüsse weglassen oder durch Sonnenblumenkerne ersetzen. Auch die Brie-Käse-Alternative sollte beachtet werden, da einige Personen Laktoseintoleranz haben könnten; hier könnte veganer Käse eine Option sein. Schwarze Johannisbeermarmelade und Brie Pinwheels Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 25 minutes minsKühlzeit 10 minutes minsTotal Time 1 hour hr 5 minutes mins Servings: 10 StückeCourse: NachtischCuisine: DeutschCalories: 100 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig1 Blatt Blätterteig aufgetautFür die Füllung1 Glas schwarze Johannisbeermarmelade oder andere Marmelade200 g Brie-Käse Wurzel-entfernte Würfel (1/2 Zoll)100 g Pekannüsse fein gehacktFür den Glanz1 Stück Ei gemischt mit 1 EL WasserZur Garnierung1 EL Honig zum Anrichten1 TL frischer Thymian als Garnitur Equipment BackblechBackpapierMesserRührschüssel Method Schritt-für-Schritt-AnleitungBlätterteig vorbereiten und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.Marmelade gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen, einen Rand frei lassen.Brie-Würfel und Pekannüsse gleichmäßig über die Marmelade streuen.Blätterteig von der kurzen Seite zu einem straffen Log einrollen und im Gefrierfach kühlen.Ofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.Gefrorenes Log in 2 cm dicke Scheiben schneiden.Pinwheels auf das Backblech legen und mit Eimischung bestreichen.Pinwheels für 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.Pinwheels kurz abkühlen lassen, mit Honig und frischem Thymian servieren. Nutrition Serving: 1StückCalories: 100kcalCarbohydrates: 15gProtein: 3gFat: 4gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 1.5gCholesterol: 20mgSodium: 160mgPotassium: 80mgFiber: 1gSugar: 5gVitamin A: 150IUVitamin C: 2mgCalcium: 50mgIron: 0.5mg NotesDiese Pinwheels schmecken am besten frisch und können im Voraus zubereitet und im Gefrierer gelagert werden. Tried this recipe?Let us know how it was!