Schaumige Wolken aus Schokolade und Kirschen – eine köstliche Kombination, die niemanden unberührt lässt! Der Chocolate Cherry Upside Down Cake ist nicht nur ein wahrer Blickfang, sondern auch ein Traum für Schokoladenliebhaber. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder als süßer Genuss für einen gemütlichen Abend mit Freunden und Familie. Mit seiner feuchten, schokoladigen Basis und der süßen, karamellisierten Kirschenschicht wird er zum ultimativen Highlight jeder dessertliebenden Runde. Wirst du den Mut haben, diesen köstlichen Kuchen zu backen und deine Liebsten zu verwöhnen?

Warum ist dieser Kuchen so besonders?

Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt keine besonderen Backfähigkeiten, sodass du dich ganz auf den Genuss konzentrieren kannst.
Reiche Aromen: Die Kombination aus dunkler Schokolade und süßen, karamellisierten Kirschen sorgt für einen unwiderstehlichen Geschmack, der alle begeistert.
Vielseitigkeit: Mit der Möglichkeit, verschiedene Früchte oder Nüsse hinzuzufügen, bleibt dieses Rezept flexibel und anpassbar für jeden Geschmack.
Optische Festlichkeit: Der Kuchen sieht nicht nur spektakulär aus, sondern ist auch ein Highlight auf jedem Tisch, ideal für Feiern und besondere Anlässe.
Schnelligkeit: Die Vorbereitungszeit ist minimal – du kannst in kürzester Zeit einen köstlichen Kuchen zaubern, der sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Wenn du nach einem köstlichen Rezept suchst, das sowohl einfach als auch beeindruckend ist, ist dieser Schokoladen-Kirsch-Kuchen der perfekte Kandidat!

Schokoladen-Kirsch-Kuchen Zutaten

• Diese Zutaten sorgen für das perfekte Geschmackserlebnis!

Für das Kirsch-Topping

  • Ungesalzene Butter – sorgt für einen reichen, cremigen Geschmack. Salzbutter kann verwendet werden, aber reduziere das zusätzliche Salz.
  • Zucker – süßt und hilft, die Kirschen zu karamellisieren. Brauner Zucker kann für einen tieferen Geschmack substituiert werden.
  • Sauer-Kirschen (aus der Dose oder frisch) – verleiht das charakteristische Topping. Frische Kirschen können verwendet werden; stelle sicher, dass sie entsteint und halbiert sind.

Für den Kuchen

  • Weizenmehl – bildet die Grundlage des Kuchens. Glutenfreies Mehl kann für eine glutenfreie Variante verwendet werden.
  • Zucker – süßt und sorgt für Feuchtigkeit. Kokoszucker ist eine weniger verfeinerte Option.
  • Ungezuckerter Kakao – verleiht dem Kuchen seinen reichhaltigen Schokoladengeschmack. Wechsel nicht zu gesüßtem Kakao, da sich die Süße ändert.
  • Backpulver & Natron – Treibmittel, die den Kuchen aufgehen lassen. Diese sind entscheidend für die Textur, also nicht substituieren.
  • Salz – verstärkt den Geschmack. Verwende koscheres Salz für eine gröbere Textur.
  • Große Eier – geben dem Kuchen Struktur und Feuchtigkeit. Eier in Zimmertemperatur sorgen für eine bessere Vermischung.
  • Buttermilch – fügt eine angenehme Säure und Feuchtigkeit hinzu. Reguläre Milch mit einem Esslöffel Zitronensaft kann Buttermilch ersetzen.
  • Pflanzenöl – sorgt für einen saftigen Kuchen. Schmelzendes Kokosnussöl kann für ein anderes Geschmacksprofil verwendet werden.
  • Vanilleextrakt – fügt Tiefe zum Geschmack hinzu. Selbstgemachter Vanilleextrakt ist bevorzugt für ein verbessertes Aroma.
  • Kochendes Wasser – hilft, den Teig für eine glatte Konsistenz zu lockern. Auf keinen Fall weglassen; es ist wichtig für die Saftigkeit.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Schokoladen-Kirsch-Kuchen

Step 1: Kirsch-Topping vorbereiten
Heize den Ofen auf 175 °C vor. Schmelze die ungesalzene Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze, bis sie leicht schäumt. Mische den Zucker hinzu und lasse ihn für etwa 2-3 Minuten karamellisieren, bis er goldbraun wird. Füge die Kirschen und den Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles gut. Gieße die Mischung gleichmäßig in eine vorbereitete Kuchenform.

Step 2: Kuchenteig zubereiten
Siebe in einer großen Schüssel das Weizenmehl, den ungezuckerten Kakao, das Backpulver, das Natron und das Salz zusammen. In einer separaten Schüssel verquirle die großen Eier mit dem Zucker, der Buttermilch und dem Pflanzenöl. Kombiniere die trockenen und die nassen Zutaten vorsichtig, bis sie gerade vermischt sind, und rühre dann das kochende Wasser ein, bis der Teig glatt ist.

Step 3: Zusammensetzen und backen
Gieße den Kuchenteig vorsichtig über das Kirsch-Topping in der Kuchenform. Stelle die Form in den vorgeheizten Ofen und backe den Schokoladen-Kirsch-Kuchen etwa 35-40 Minuten lang. Überprüfe mit einem Zahnstocher, ob er durchgebacken ist; er sollte sauber herauskommen, wenn der Kuchen fertig ist.

Step 4: Abkühlen lassen und stürzen
Lasse den Kuchen für etwa 10 Minuten in der Form abkühlen, damit sich die Aromen setzen. Nimm ihn dann vorsichtig aus dem Ofen, indem du ihn auf einen Kuchenteller stürzt. Entferne das Backpapier von der Unterseite. Serviere den Schokoladen-Kirsch-Kuchen warm oder bei Zimmertemperatur und genieße die köstliche Kombination von Schokolade und karamellisierten Kirschen.

Aufbewahrungstipps für den Schokoladen-Kirsch-Kuchen

Zimmertemperatur: Die Reste können bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um die Frische zu bewahren.

Kühlschrank: Wenn der Kuchen länger halten soll, lagere ihn im Kühlschrank, wo er bis zu einer Woche haltbar ist. Beachte, dass die Kirschen etwas an Frische verlieren können.

Gefrierfach: Für die längere Aufbewahrung kann der Kuchen bis zu 3 Monate eingefroren werden. Wickele ihn gut in Frischhaltefolie ein und schiebe ihn in einen Gefrierbeutel.

Auftauen: Vor dem Servieren den gefrorenen Kuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. So bleibt der Schokoladen-Kirsch-Kuchen saftig und köstlich!

Expertentipps für den Schokoladen-Kirsch-Kuchen

  • Richtige Temperatur: Stelle sicher, dass die Zutaten wie Eier und Buttermilch Zimmertemperatur haben, um den Teig besser zu emulgieren und ein gleichmäßiges Backergebnis zu erzielen.
  • Übermischen vermeiden: Rühre den Teig nur so lange, bis sich die Zutaten gerade verbunden haben. Übermischung führt zu einem dichten Schokoladen-Kirsch-Kuchen.
  • Pausen für den Geschmack: Lass den Kuchen nach dem Backen etwas abkühlen, damit sich die Aromen setzen und die Kirschen bestens zur Geltung kommen.
  • Prüfen der Garstufe: Nutze einen Zahnstocher, um zu überprüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Er sollte sauber herauskommen, bevor du ihn aus dem Ofen nimmst.
  • Puddingartige Konsistenz: Das kochende Wasser im Rezept ist entscheidend für die Saftigkeit des Schokoladen-Kirsch-Kuchens, also lass es nicht weg!

Variationen & Substitutionen

Entfalte deine Kreativität mit köstlichen Variationen zu diesem Rezept, das die Geschmacksknospen verzaubern wird!

  • Fruchtige Abwechslung: Ersetze die Kirschen durch Pfirsiche oder Ananas für ein anderes fruchtiges Erlebnis. Diese saftigen Alternativen verleihen dem Kuchen eine neue Dimension!
  • Nussiger Crunch: Füge gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln in den Teig für zusätzlichen Crunch hinzu. Die Texturvielfalt ist ein Genuss für die Sinne.
  • Schokoladige Intensität: Mische Schokoladenstückchen oder swirle Schokoladenganache in den Teig für einen noch reichhaltigeren Schokoladengeschmack. Ein wahrer Genuss für Schokoladenliebhaber!
  • Glutenfreie Option: Verwende glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Variante des Kuchens. So können auch Gäste mit Glutenunverträglichkeit die Köstlichkeit genießen!
  • Veganer Genuss: Ersetze die Eier durch Leinsamen oder Chiasamen und verwende pflanzliche Milch und Margarine für eine vegane Version. Nachhaltiger Genuss ohne Kompromisse beim Geschmack!
  • Zimtiger Twist: Füge eine Prise Zimt zum Teig hinzu, um eine warme, würzige Note zu erhalten. Zimt harmoniert wunderbar mit der Schokolade und den Kirschen.
  • Erfrischende Zitrusnote: Ergänze den Teig mit etwas Zitronenschale oder Orangenschale für einen frisch-fruchtigen Akzent. Die Zitrusfrüchte bringen eine frische Leichtigkeit ins Spiel.
  • Luxuriöse Ganache: Decke den abgekühlten Kuchen mit einer Schokoladenganache ab, um ihn noch dekadenter zu machen. Ein optisches und geschmackliches Highlight!

Egal für welche Variante du dich entscheidest, dein Schokoladen-Kirsch-Kuchen wird immer ein Hit sein! Wenn du noch mehr Inspiration suchst, sieh dir auch unsere Ideen zu nussigen Variationen oder veganen Kuchenrezepten an!

Was passt zu Schokoladen-Kirsch-Kuchen?

Dieser köstliche Kuchen bietet eine wunderbare Grundlage für ein komplettes Menü voller Geschmack und Genuss.

  • Vanilleeis: Die kalte, cremige Textur des Vanilleeis balanciert die warme Schokoladigkeit des Kuchens perfekt aus und sorgt für ein himmlisches Geschmackserlebnis.
  • Schlagsahne: Eine leichte und luftige Schicht Schlagsahne verleiht dem Dessert einen zusätzlichen Hauch von Eleganz und Frische.
  • Frischer Obstsalat: Buntes, frisches Obst bringt eine erfrischende Note und ergänzt die süßen, karamellisierten Kirschen im Kuchen.
  • Kaffee: Ein heißer Kaffee gibt dem Dessert einen herzhaften Kontrast und bringt die Aromen der Schokolade besonders gut zur Geltung.
  • Mandelplättchen: Geröstete Mandeln sorgen für einen leckeren Crunch und harmonieren hervorragend mit der weichen Textur des Kuchens.
  • Schokoladensauce: Ein warmer Schokoladensirup, der über den Kuchen gegossen wird, intensiviert die Schokoladennote und macht jeden Bissen noch verlockender.
  • Zitrus-Dessertwein: Ein fruchtiger Dessertwein mit Zitrusnoten ergänzt die süßen Kirschen und hebt den ganzen Genuss auf eine neue Ebene.

Vorbereitungen für den Schokoladen-Kirsch-Kuchen

Dieser Schokoladen-Kirsch-Kuchen ist perfekt für Meal Prep! Du kannst das Kirsch-Topping bis 24 Stunden im Voraus zubereiten, indem du die Kirschen in Butter und Zucker karamellisierst und in der Kuchenform lagerst. Der Kuchenteig kann ebenfalls bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden – achte darauf, ihn in einem luftdichten Behälter zu lagern, um die Frische zu bewahren. Wenn du bereit bist, den Kuchen zu backen, gieße einfach den Teig über das vorbereitete Topping und backe ihn für 35-40 Minuten fertig. Mit diesen Tricks bleibt der Kuchen genauso köstlich und feucht, als hättest du ihn frisch zubereitet.

Schokoladen-Kirsch-Kuchen Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Kirschen aus?
Für den besten Geschmack verwende frische, reife Kirschen. Achte darauf, dass sie fest und glänzend sind, ohne dunkle Flecken oder Dellen. Wenn du dich für Dosenkirschen entscheidest, wähle fruchtige mit einem starken Kirschgeschmack.

Wie lagere ich den Kuchen?
Bewahre Reste des Schokoladen-Kirsch-Kuchens in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur für bis zu 3 Tage auf. Für langfristige Lagerung kannst du ihn auch im Kühlschrank für bis zu einer Woche aufbewahren.

Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, du kannst ihn bis zu 3 Monate einfrieren! Wickele den Kuchen gut in Frischhaltefolie und lege ihn in einen Gefrierbeutel. Zum Auftauen, lasse ihn über Nacht im Kühlschrank – das hält ihn saftig und frisch.

Was kann ich tun, wenn der Kuchen nicht aufgeht?
Wenn dein Schokoladen-Kirsch-Kuchen nicht aufgeht, könnte es an abgelaufenen Backpulver oder Natron liegen. Stelle sicher, dass diese Zutaten frisch sind. Übermische auch nicht den Teig, um eine dichte Konsistenz zu vermeiden.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für diesen Kuchen?
Falls du Allergien oder spezielle diätetische Anforderungen hast, ist es möglich, glutenfreies Mehl statt Weizenmehl zu verwenden. Achte darauf, die Zutaten sorgfältig zu prüfen, um Allergene zu vermeiden.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Schokoladen-Kirsch-Kuchen mit Karamell-Topping

Dieser Schokoladen-Kirsch-Kuchen ist einfach zuzubereiten und überzeugt mit einer köstlichen Kombination aus Schokolade und Kirschen.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 40 minutes
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 1 hour 10 minutes
Servings: 8 Tortenstücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 350

Ingredients
  

Für das Kirsch-Topping
  • 100 g Ungesalzene Butter Salzbutter kann verwendet werden, aber reduziere das zusätzliche Salz.
  • 100 g Zucker Brauner Zucker kann für einen tieferen Geschmack substituiert werden.
  • 400 g Sauer-Kirschen (aus der Dose oder frisch) Frische Kirschen können verwendet werden; stelle sicher, dass sie entsteint und halbiert sind.
Für den Kuchen
  • 250 g Weizenmehl Glutenfreies Mehl kann für eine glutenfreie Variante verwendet werden.
  • 200 g Zucker Kokoszucker ist eine weniger verfeinerte Option.
  • 50 g Ungezuckerter Kakao Wechsel nicht zu gesüßtem Kakao, da sich die Süße ändert.
  • 1 TL Backpulver Diese sind entscheidend für die Textur, also nicht substituieren.
  • 1 TL Natron Diese sind entscheidend für die Textur, also nicht substituieren.
  • 1 TL Salz Verwende koscheres Salz für eine gröbere Textur.
  • 3 Stück Große Eier Eier in Zimmertemperatur sorgen für eine bessere Vermischung.
  • 250 ml Buttermilch Reguläre Milch mit einem Esslöffel Zitronensaft kann Buttermilch ersetzen.
  • 100 ml Pflanzenöl Schmelzendes Kokosnussöl kann für ein anderes Geschmacksprofil verwendet werden.
  • 1 TL Vanilleextrakt Selbstgemachter Vanilleextrakt ist bevorzugt für ein verbessertes Aroma.
  • 250 ml Kochendes Wasser Auf keinen Fall weglassen; es ist wichtig für die Saftigkeit.

Equipment

  • Kuchenform
  • Topf
  • Schüssel
  • Siebe
  • Zahnstocher

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize den Ofen auf 175 °C vor. Schmelze die ungesalzene Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze, bis sie leicht schäumt. Mische den Zucker hinzu und lasse ihn für etwa 2-3 Minuten karamellisieren, bis er goldbraun wird. Füge die Kirschen und den Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles gut. Gieße die Mischung gleichmäßig in eine vorbereitete Kuchenform.
  2. Siebe in einer großen Schüssel das Weizenmehl, den ungezuckerten Kakao, das Backpulver, das Natron und das Salz zusammen. In einer separaten Schüssel verquirle die großen Eier mit dem Zucker, der Buttermilch und dem Pflanzenöl. Kombiniere die trockenen und die nassen Zutaten vorsichtig, bis sie gerade vermischt sind, und rühre dann das kochende Wasser ein, bis der Teig glatt ist.
  3. Gieße den Kuchenteig vorsichtig über das Kirsch-Topping in der Kuchenform. Stelle die Form in den vorgeheizten Ofen und backe den Schokoladen-Kirsch-Kuchen etwa 35-40 Minuten lang. Überprüfe mit einem Zahnstocher, ob er durchgebacken ist; er sollte sauber herauskommen, wenn der Kuchen fertig ist.
  4. Lasse den Kuchen für etwa 10 Minuten in der Form abkühlen, damit sich die Aromen setzen. Nimm ihn dann vorsichtig aus dem Ofen, indem du ihn auf einen Kuchenteller stürzt. Entferne das Backpapier von der Unterseite. Serviere den Schokoladen-Kirsch-Kuchen warm oder bei Zimmertemperatur und genieße die köstliche Kombination von Schokolade und karamellisierten Kirschen.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 54gProtein: 5gFat: 15gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 9gCholesterol: 60mgSodium: 250mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 30gVitamin A: 500IUVitamin C: 2mgCalcium: 50mgIron: 1mg

Notes

Lass den Kuchen nach dem Backen etwas abkühlen, damit sich die Aromen setzen und die Kirschen bestens zur Geltung kommen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!