Wenn der Duft von Red Wine Braised Beef durch die Küche zieht, fühlt es sich an, als würde die Zeit stehen bleiben. Dieses wunderbare Gericht ist mehr als nur Essen – es ist ein echtes Komfort-Essen, das an kalten Abenden und besonderen Anlässen Herzen erwärmt. In diesem Rezept erschaffe ich eine zarte Rinderbraten-Spezialität, die nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch einfach zuzubereiten ist. Perfekt für stressfreie Kochabende mit der Familie oder für Einladungen an Freunde, die jede Zutat zu einem Fest werden lassen. Und das Beste daran? Es ist nicht nur ein Hochgenuss, sondern lässt sich auch leicht glutenfrei abwandeln. Bist du bereit, deiner Küche mit diesem herzlichen Rezept einen Hauch von Gourmetzauber zu verleihen? Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert, selbst für Küchenneulinge. Du brauchst nur grundlegende Fähigkeiten, um ein beeindruckendes Gericht zu kreieren. Herzhafter Geschmack: Die Kombination aus zartem Rindfleisch und aromatischen Kräutern sorgt für ein unvergessliches Esserlebnis. Vielseitigkeit: Du kannst Zutaten leicht anpassen, z.B. glutenfreie Alternativen nutzen, ohne den köstlichen Geschmack zu verlieren. Zeitersparnis: Bereite das Essen im Voraus vor und lasse die Aromen über Nacht festigen – perfekt für hektische Tage! Für jeden Anlass: Ob im kleinen Kreis oder bei einem festlichen Abendessen, dieses Gericht zieht alle in seinen Bann und sorgt für zufriedene Gesichter. Zutaten für Rotwein geschmortes Rindfleisch Für den Braten Rinderbraten (Chuck Roast) – Der Hauptdarsteller, der beim langen Kochen zarte Textur und robusten Geschmack bietet. Olivenöl – Ideal zum Anbraten des Fleisches und für das Sautieren der Gemüse. Große Zwiebel – Für zusätzliche Süße und Tiefe durch das Sautieren. Knoblauch (3 Zehen, gehackt) – Bringt einen aromatischen Kick, der den Geschmack verstärkt. Karotten (2, in Scheiben) – Fügen subtile Süße und Textur hinzu. Sellerie (2 Stangen, in Scheiben) – Sorgt für ein aromatisches Geschmackserlebnis und zusätzliche Textur. Rotwein (2 Tassen, z.B. Cabernet Sauvignon) – Verleiht dem Gericht Säure und Reichhaltigkeit; kann durch alkoholfreien Rotwein oder Rinderbrühe ersetzt werden. Rinderbrühe (1 Tasse) – Fügt Feuchtigkeit und Geschmack zur Brühe hinzu. Tomatenmark (2 Esslöffel) – Verstärkt den Geschmack und gibt der Sauce Körper. Getrockneter Thymian (2 Teelöffel) und Rosmarin (1 Teelöffel) – Bringen Kräuternoten, die das Rindfleisch ergänzen. Salz und Pfeffer – Nach Geschmack, um alle Aromen zu verstärken. Lorbeerblätter (2) – Fügen beim Kochen Tiefe zur Brühe hinzu. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Rotwein geschmortes Rindfleisch Schritt 1: Olivenöl erhitzen Erhitze 2 Esslöffel Olivenöl in einem großen Dutch Oven bei mittlerer bis hoher Hitze. Warte, bis das Öl warm ist und leicht glänzt. Dieser Schritt ist entscheidend, um das Rindfleisch perfekt anzubraten, bevor du mit dem nächsten Schritt fortfährst. Schritt 2: Rindfleisch anbraten Würze das Rindfleisch (Chuck Roast) mit Salz und Pfeffer und brate es portionsweise im heißen Öl an, bis es eine goldbraune Kruste hat, etwa 5 Minuten pro Seite. Entferne das angebratene Fleisch aus dem Topf und lege es beiseite. Dies verleiht dem Rotwein geschmorten Rindfleisch einen intensiven Geschmack. Schritt 3: Gemüse sautieren Füge die große gewürfelte Zwiebel, die in Scheiben geschnittenen Karotten und den Sellerie in den gleichen Topf hinzu. Sautéiere das Gemüse bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten, bis es weich und leicht goldbraun ist. So entfalten sich die süßen Aromen, die das Gericht bereichern werden. Schritt 4: Knoblauch hinzufügen Rühre den gehackten Knoblauch ein und koche ihn für etwa 1 Minute, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht anbrennt, da er sonst bitter werden kann. Das Hinzufügen des Knoblauch bringt einen zusätzlichen aromatischen Kick in die Basis für das Rotwein geschmorte Rindfleisch. Schritt 5: Tomatenmark und Wein deglacieren Gib 2 Esslöffel Tomatenmark hinzu und verrühre alles gut. Deglaciere den Topf mit 2 Tassen Rotwein und lasse die Mischung etwa 5 Minuten köcheln. Dies hilft, die köstlichen Röststoffe vom Boden des Topfes zu lösen und sorgt für eine reichhaltige Sauce. Schritt 6: Rindfleisch zurückgeben Füge das angebratene Rindfleisch zurück in den Topf und gieße 1 Tasse Rinderbrühe darüber. Streue den getrockneten Thymian, Rosmarin und die Lorbeerblätter hinein. Rühre alles gut um, um sicherzustellen, dass die Aromen gleichmäßig verteilt sind und das Fleisch gut bedeckt ist. Schritt 7: Kochen und schmoren Bringe die Mischung bei hoher Hitze zum Kochen und reduziere dann die Hitze auf niedrig. Decke den Topf ab und lasse das Rotwein geschmorte Rindfleisch 2 bis 3 Stunden lang sanft köcheln, bis das Fleisch zart und leicht mit einer Gabel zu zerreißen ist. Überprüfe regelmäßig, ob genug Flüssigkeit im Topf ist. Schritt 8: Servieren und abschmecken Nimm die Lorbeerblätter heraus und koste die Sauce. Justiere nach Belieben mit Salz und Pfeffer. Serviere das Rotwein geschmorte Rindfleisch heiß über cremigem Kartoffelpüree oder mit einem Stück frischem Brot für ein vollendetes Gericht. Vorbereiten für stressfreies Kochen Die Zubereitung von Rotwein geschmortem Rindfleisch lässt sich hervorragend im Voraus planen und spart dir wertvolle Zeit an hektischen Tagen. Du kannst das Gemüse, wie Zwiebeln, Karotten und Sellerie, bis zu 3 Tage im Voraus schneiden und im Kühlschrank aufbewahren. Auch das Rindfleisch kannst du aspiriert für bis zu 24 Stunden marinieren, um die Aromen zu intensivieren und die Zartheit zu verbessern. Wenn du bereit bist, das Gericht zuzubereiten, erhitze das Öl und brate das Fleisch wie beschrieben an, gefolgt von den restlichen Schritten des Rezepts. Um die Qualität zu erhalten, stelle sicher, dass du das geschmorte Rindfleisch vollständig abkühlen lässt, bevor du es im Kühlschrank lagerst. So bleibt es saftig und geschmackvoll, genau wie frisch zubereitet! Hilfreiche Tricks für Rotwein geschmortes Rindfleisch Richtig anbraten: Achte darauf, das Rindfleisch portionsweise anzubraten. So erhält es eine schöne Kruste, die dem Gericht zusätzlichen Geschmack verleiht. Aromen intensivieren: Lasse das geschmorte Rindfleisch über Nacht im Kühlschrank ruhen, um die Geschmäcker perfekt zu vereinen und zu intensivieren. Fleischwahl beachten: Unterschiedliche Rindfleischstücke benötigen unterschiedliche Garzeiten. Informiere dich über die spezifischen Zeiten für die von dir gewählte Variante. Gemüse hinzufügen: Zur Verfeinerung kannst du während der letzten 30 Minuten frische Pilze oder Erbsen hinzufügen, um zusätzliche Textur und Geschmack zu erzielen. Glutenfreie Optionen: Verwende bei der Auswahl der Brühe sicher glutenfreie Produkte, sodass du die besten Ergebnisse im Geschmack erzielst, ohne auf etwas verzichten zu müssen. Was passt zu Rotwein geschmorten Rindfleisch? Der Genuss von Rotwein geschmortem Rindfleisch weckt Sehnsucht nach weiteren köstlichen Begleitern, die das gesamte Geschmackserlebnis harmonisch abrunden. Cremiges Kartoffelpüree: Seine samtige Textur harmoniert perfekt mit der reichhaltigen Sauce des Rindfleisches und sorgt für ein unvergessliches Mundgefühl. Frisches Baguette: Knusprig und warm, eignet sich wunderbar, um die köstlichen Säfte aufzutunken und rundet jedes Biss ab. Grüner Salat: Ein knackiger, frischer Salat bietet einen wunderbaren Kontrast zur Sättigung des Hauptgerichts und belebt den Gaumen. Ofenrote Karotten: Süß und die perfekte Beilage, die den herzhaften Geschmack des Rindfleischs mir feiner Süße ergänzt. Rotwein: Ein Glas des gleichen Weins, den du für das Gericht verwendet hast, verstärkt die Geschmacksnuancen und sorgt für ein stimmiges kulinarisches Erlebnis. Schokoladenmousse: Zum Dessert verführt eine sanfte Schokoladenmousse mit ihrem süßen Geschmack, der ein überraschendes Finale zu einem herzhaften Abendessen bietet. Lagerungstipps für Rotwein geschmortes Rindfleisch Zimmertemperatur: Vermeide es, das Rotwein geschmorte Rindfleisch bei Zimmertemperatur stehen zu lassen, um die Frische zu bewahren. Kühlschrank: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage lang haltbar sind. Gefrierfach: Für längere Lagerung kannst du das geschmorte Rindfleisch bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Stelle sicher, dass es gut verpackt ist, um Gefrierbrand zu vermeiden. Aufwärmen: Um den delikaten Geschmack des Rotwein geschmorten Rindfleischs zu erhalten, erwärme es sanft in einer Pfanne oder Mikrowelle, bis es durchgehend heiß ist. Variationen & Substitutionen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept an deine Vorlieben an. Es gibt viele köstliche Möglichkeiten, die den Geschmack und die Textur dieses Gerichts noch mehr zur Geltung bringen können. Glutenfrei: Nutze glutenfreie Rinderbrühe und vergewissere dich, dass das Tomatenmark ebenfalls glutenfrei ist, um das Gericht anpassbar zu machen. Alkoholfrei: Ersetze den Rotwein durch alkoholfreien Rotwein oder Traubensaft für eine schmackhafte Option ohne Alkohol. Pilz-Boost: Füge während der letzten 30 Minuten das favorite Gemüse wie Champignons oder Steinpilze hinzu, um eine erdige Note zu schaffen, die harmonisch mit dem Rindfleisch spielt. Schärfe hinzufügen: Wenn du etwas Pfeffer in dein Essen bringen möchtest, füge rote oder grüne Paprika bei Schritt 3 hinzu, um eine angenehme Schärfe zu erzeugen. Karottenvielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Sorten von Wurzeln, wie Pastinaken oder Süßkartoffeln, um eine süßliche Tiefe und interessante Texturen in das Gericht einzubringen. Kräutermischung: Ersetze getrockneten Thymian und Rosmarin durch frische Kräuter wie Petersilie oder Estragon, um einen frischeren Geschmack zu erreichen. Die Aromen dieser Kräuter verleihen dem Gericht eine neue Dimension. Zutaten-Upgrade: Tausche die Zwiebel gegen Schalotten aus, um einen subtileren, doch raffinierten Geschmack zu erhalten, der perfekt zu deinem Rindfleisch passt. Fleischalternative: Mache eine vegetarische Variante und ersetze das Rindfleisch durch würzige Linsen oder Jackfruit, damit du das gleiche geschmackliche Erlebnis mit neuen Zutaten genießen kannst. Diese einfachen Anpassungen helfen dir, das klassische Rotwein geschmorte Rindfleisch zu einem echten Meisterwerk in deiner Küche zu machen. Rotwein geschmortes Rindfleisch Recipe FAQs Wie wähle ich das richtige Rindfleisch aus? Der Rinderbraten (Chuck Roast) ist ideal für dieses Rezept, da er beim langen Kochen eine zarte Textur und einen robusten Geschmack bietet. Wenn du Abwechslung suchst, sind Brisket oder Rinderkurzbraten ebenfalls hervorragende Alternativen. Achte darauf, frisches, gut marmoriertes Fleisch zu wählen – das bedeutet, dass sich das Fett gleichmäßig durch das Fleisch verteilt, was zu einem saftigeren Ergebnis führt. Wie lange sind die Reste haltbar? Das geschmorte Rindfleisch kannst du in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, lagere die Sauce getrennt vom Fleisch, wenn möglich. Bei Zimmertemperatur solltest du das Gericht nach dem Kochen nicht länger als 2 Stunden stehen lassen. Kann ich Rotwein geschmortes Rindfleisch einfrieren? Ja, du kannst das Gericht bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Stelle sicher, dass es in einem gut verschlossenen, gefriergeeigneten Behälter oder einem Gefrierbeutel verpackt ist, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Einfrieren empfehle ich, die Portionen in Einzelportionen zu unterteilen, damit du nur das benötigte aufwärmen musst. Wie erwärme ich das geschmorte Rindfleisch am besten? Um den delikaten Geschmack des Rotwein geschmorten Rindfleischs zu bewahren, erwärme es sanft in einer Pfanne oder in der Mikrowelle. Wenn du es in der Pfanne erhitzt, füge ein wenig Brühe oder Wasser hinzu, um ein Austrocknen zu vermeiden. Decke die Pfanne ab, damit die Hitze gleichmäßig verteilt wird und das Fleisch saftig bleibt. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen? Wenn du allergisch auf Gluten reagierst, achte darauf, glutenfreie Brühe und Zutaten zu verwenden, um dieses köstliche Gericht ohne Bedenken genießen zu können. Bei der Auswahl der Rotwein-Alternativen kannst du alkoholfreien Rotwein oder Rinderbrühe wählen, um den gleichen reichen Geschmack zu erhalten, ohne Alkohol zu verwenden. Rotwein geschmortes Rindfleisch für dein Wohlbefinden Ein köstliches Rotwein geschmortes Rindfleisch-Rezept, ideal für besondere Anlässe und gemütliche Abende. Perfekt für jeden Anlass und kann glutenfrei abgewandelt werden. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 3 hours hrsTotal Time 3 hours hrs 30 minutes mins Servings: 6 PortionenCourse: RindfleischCuisine: DeutschCalories: 450 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Braten1 kg Rinderbraten (Chuck Roast)2 Esslöffel Olivenöl1 große Zwiebel gewürfelt3 Stück Knoblauch gehackt2 Stück Karotten in Scheiben2 Stangen Sellerie in Scheiben2 Tassen Rotwein z.B. Cabernet Sauvignon1 Tasse Rinderbrühe2 Esslöffel Tomatenmark2 Teelöffel getrockneter Thymian1 Teelöffel Rosmarin2 Stück LorbeerblätterSalz nach GeschmackPfeffer nach Geschmack Equipment Dutch Oven Method Schritt-für-Schritt-AnleitungOlivenöl erhitzen. Erhitze 2 Esslöffel Olivenöl in einem großen Dutch Oven bei mittlerer bis hoher Hitze. Warte, bis das Öl warm ist und leicht glänzt.Rindfleisch anbraten. Würze das Rindfleisch (Chuck Roast) mit Salz und Pfeffer und brate es portionsweise im heißen Öl an.Gemüse sautieren. Füge die große gewürfelte Zwiebel, Karotten und Sellerie hinzu und sautéiere das Gemüse bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten.Knoblauch hinzufügen. Rühre den gehackten Knoblauch ein und koche ihn für etwa 1 Minute.Tomatenmark und Wein deglacieren. Gib 2 Esslöffel Tomatenmark hinzu und verrühre alles gut, dann deglaciere mit 2 Tassen Rotwein.Rindfleisch zurückgeben. Füge das angebratene Rindfleisch und die Brühe hinzu, dann Kräuter untermischen.Kochen und schmoren. Bring es zum Kochen und reduziere dann die Hitze. Lasse 2 bis 3 Stunden schmoren.Servieren und abschmecken. Nimm die Lorbeerblätter heraus, schmecke die Sauce ab und serviere heiß. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 12gProtein: 35gFat: 30gSaturated Fat: 10gMonounsaturated Fat: 20gCholesterol: 120mgSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 2gSugar: 3gVitamin A: 500IUVitamin C: 5mgCalcium: 30mgIron: 3mg NotesRindfleisch kann auch für glutenfreie Optionen angepasst werden. Achte auf gute Qualität des Rotweins für den besten Geschmack. Tried this recipe?Let us know how it was!