Der zarte Duft von frisch gebratenen Quinoa- und Süßkartoffelpatties mit Feta und Minze erfüllt meine Küche und beschert mir ein Lächeln. Diese vegetarischen Patties sind nicht nur eine gesunde Wahl, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten – perfekt für alle, die sich nach einer köstlichen und nahrhaften Alternative zu Fast Food sehnen. Durch die Kombination des nussigen Geschmacks von Quinoa und der natürlichen Süße der Süßkartoffeln wird jedes Bissen zu einem kleinen Genussmoment. Und das Beste daran? Sie lassen sich wunderbar auf Vorrat zubereiten und sind auch glutenfrei! Neugierig, wie du diese leckeren Patties selbst zaubern kannst? Lass uns gemeinsam in die Küche aufbrechen!

Warum sind diese Patties so besonders?

Gesundheit auf dem Teller: Diese Quinoa- und Süßkartoffelpatties sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Proteinen und Ballaststoffen. Sie erfüllen die Anforderungen einer gesunden Ernährung ohne viel Aufwand.

Einfachheit beim Kochen: Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten sind sie für Kochanfänger ebenso geeignet wie für erfahrene Köche.

Vielseitigkeit entdecken: Die Patties können als Hauptgericht oder Snack serviert werden, ideal für jede Gelegenheit. Sie sind auch eine großartige Ergänzung zu einem geselligen Abendessen oder einem belebten Mittagessen.

Zeitersparnis pur: Du kannst sie im Voraus zubereiten und im Gefrierfach aufbewahren – perfekt für gesunde Mahlzeiten in der Eile.

Unvergesslicher Geschmack: Die Kombination aus Feta und frischer Minze macht jeden Bissen zu einem Geschmackserlebnis. Auch fertige Dips passen hervorragend dazu und bringen zusätzlichen Genuss.

Zutaten für Quinoa-Süßkartoffelpatties

• Diese Patties sind nicht nur gesund, sondern auch einfach zubereitet!

Für die Patties

  • Quinoa – sorgt für Struktur und enthält viel Protein; blondes oder schwarzes Quinoa bringt zusätzlichen Geschmack.
  • Rote Linsen – verleihen eine angenehme Textur und zusätzliches Protein; vor der Verwendung gut abspülen.
  • Süßkartoffeln – bringen Süße und Feuchtigkeit; sollten gebacken oder gedämpft zubereitet werden, bis sie weich sind.
  • Frischer Spinat – fügt Farbe und Nährstoffe hinzu; andere grüne Blätter können ebenfalls verwendet werden.
  • Feta-Käse – sorgt für eine cremige Konsistenz und salzigen Geschmack; kann durch Ziegenkäse ersetzt oder weggelassen werden, um eine milchfreie Variante zu erzielen.
  • Minze – bringt einen frischen Geschmack ins Spiel; kann nach Wunsch durch Petersilie ersetzt werden.
  • Schnittlauch – für ein mildes Zwiebelaroma; alternativ können Frühlingszwiebeln verwendet werden.
  • Zitronensaft – verleiht den Patties eine frische, helle Note; frischer Saft ist am besten für den Geschmack.
  • Panko oder Kichererbsenmehl – sorgt für eine knusprige Beschichtung; glutenfreie Semmelbrösel sind eine gute Option für Glutenempfindliche.
  • Traubenkernöl – wird zum Braten verwendet; kann durch Olivenöl ersetzt werden, wenn gewünscht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Quinoa-Süßkartoffelpatties

Step 1: Quinoa und Linsen kochen
Kombiniere in einem Topf die Quinoa, roten Linsen, Wasser und eine Prise Salz. Bringe die Mischung zum Kochen und reduziere dann die Hitze. Decke den Topf ab und lasse die Zutaten 15-20 Minuten sanft köcheln, bis die Quinoa und Linsen gar sind. Gieße überschüssiges Wasser ab und lasse die Mischung eine Weile abkühlen.

Step 2: Süßkartoffeln vorbereiten
In der Zwischenzeit die Süßkartoffeln schälen, würfeln und dämpfen oder im Ofen backen, bis sie weich sind (ca. 20-25 Minuten). Wenn sie weich sind, nimm sie vom Herd und püriere sie in einer großen Schüssel. Vermische die pürierten Süßkartoffeln anschließend mit dem grob gehackten frischen Spinat, sodass eine farbenfrohe Basis entsteht.

Step 3: Mischung anrühren
Jetzt füge die abgekühlte Quinoa-Linsen-Mischung, zerbröckelten Feta, frische Minze, Schnittlauch, Zitronensaft, sowie Salz und Pfeffer in die große Schüssel hinzu. Verwende einen Holzlöffel oder deine Hände, um alles gut zu vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Achte darauf, dass alle Zutaten gut verteilt sind.

Step 4: Patties formen und kühlen
Nimm etwa ⅓ Tasse der Mischung und forme sie mit deinen Händen zu Patties. Rolle die Patties in Panko oder Kichererbsenmehl, um eine knusprige Beschichtung zu erhalten. Lege die Patties auf ein mit Backpapier belegtes Blech und stelle sie für mindestens 1 Stunde ungedeckt in den Kühlschrank – so halten sie beim Braten besser zusammen.

Step 5: Patties braten
Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze etwas Traubenkernöl. Sobald das Öl heiß ist, lege vorsichtig die Patties in die Pfanne. Brate sie auf jeder Seite etwa 4 Minuten lang, bis sie goldbraun und knusprig sind. Halte die fertigen Patties im Ofen warm, während du den Rest brätst, um sie gleichmäßig warm zu servieren.

Variationen und Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe die Patties nach deinem Geschmack an!

  • Dairy-Free: Ersetze den Feta durch einen veganen Käse oder lasse ihn ganz weg, um die Patties milchfrei zu gestalten. Du kannst auch Nährhefe verwenden, um einen käsigen Geschmack zu erzielen.

  • Scharf: Füge gehackte Chilischoten oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu, um den Patties einen feurigen Kick zu verleihen. So wird jede Bissen spannend und aufregend.

  • Geschmacksverstärkung: Experimentiere mit Gewürzen wie Kreuzkümmel oder geräuchertem Paprika für zusätzliche Tiefe und Geschmack. Diese kleinen Änderungen könnten deine neuen Lieblingsgeschmackskombinationen hervorbringen.

  • Glutenfreie Option: Nutze glutenfreie Semmelbrösel anstelle von Panko, um die Patties für Glutenempfindliche geeignet zu machen. So entsteht ein gleichermaßen knuspriges Ergebnis ohne Kompromisse.

  • Nussig: Füge geröstete Sonnenblumenkerne oder Mandeln zur Mischung hinzu, um eine nussige Textur und einen einzigartigen Geschmack zu erhalten. Dies bietet einen wunderbaren Crunch in Kombination mit der weichen Süßkartoffel.

  • Kräutervielfalt: Wechsle die Minze gegen frischen Basilikum oder Oregano aus, um den Patties einen mediterranen Flair zu geben. Diese Kräuter harmonieren besonders gut mit der Zitronennote.

  • Gemüseschub: Gemischt mit geraspeltem Karotten oder Zucchini wird der Nährstoffgehalt erhöht und die Patties werden saftiger. Diese kleinen Extras machen die Patties noch gesünder.

  • Verschiedene Formen: Verwandele die Patties in kleine Bällchen oder Stäbchen, um sie als Fingerfood zu servieren. Ideal für Partys oder als Snack für zwischendurch!

Lagerungstipps für Quinoa-Süßkartoffelpatties

Raumtemperatur: Lass die Patties nach dem Braten auf einem Gitter abkühlen, bevor du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrst. So bleiben sie bis zu 2 Stunden frisch.

Kühlschrank: Gekochte Patties können im Kühlschrank bis zu 3-5 Tage aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie in einem fest verschlossenen Behälter gelagert werden, um Feuchtigkeitsverlust zu vermeiden.

Tiefkühltruhe: Ungekochte Patties lassen sich bis zu 1 Monat im Gefrierfach aufbewahren. Lege sie pro Portion zwischen Backpapier und verwende einen luftdichten Gefrierbeutel für die optimale Lagerung.

Wiederaufwärmen: Erhitze die Patties im Ofen bei 180 °C für 10-15 Minuten oder in der Pfanne für 4 Minuten pro Seite, bis sie durchgehend heiß sind. So bleiben die Quinoa-Süßkartoffelpatties schön knusprig.

Experten-Tipps für Quinoa-Süßkartoffelpatties

  • Kühlschrank-Kraft: Lasse die Patties mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen. Dies sorgt für eine bessere Konsistenz und reduziert die Gefahr des Krümelns beim Braten.
  • Nicht überfüllen: Wenn du die Patties brätst, achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen. So bleibt die Hitze konstant und die Patties bräunen gleichmäßig.
  • Eier als Binder: Sollte die Mischung zu locker erscheinen, kannst du ein Ei hinzufügen. Es hilft, die Patties zusammenzuhalten und verleiht mehr Stabilität.
  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit Gewürzen wie Kreuzkümmel oder Koriander, um deine Quinoa-Süßkartoffelpatties nach deinem Geschmack zu verfeinern.
  • Serviere kreativ: Diese Patties lassen sich hervorragend mit verschiedenen Dips oder Saucen kombinieren. Denke an Joghurt-Raita oder aromatische Chutneys als Beilage.

Was passt zu Quinoa-Süßkartoffelpatties?

Der perfekte Begleiter für diese köstlichen Patties macht dein Essen zu einem wahren Genuss.

  • Frischer Gartensalat: Ein bunter Salat mit knackigem Gemüse und einem leichten Dressing bietet eine erfrischende Note, die die Erdnussigkeit der Patties ergänzt. Ideal für die tägliche Vitamindosis!

  • Joghurt-Raita: Diese cremige Sauce mit Gurken und Minze harmoniert wunderbar mit dem herzhaften Geschmack der Patties. Ein cremiger Kontrast, der die Aromen ausgleicht.

  • Geröstete Gemüse: Eine Mischung aus saisonalem Gemüse, das im Ofen geröstet wird, verstärkt die Süße und bringt zusätzliche Texturen in dein Gericht. Perfekt für eine bunte Mahlzeit!

  • Zitronenpasta: Eine einfache Pasta mit Olivenöl, Zitrone und Parmesan ist eine köstliche Beilage. Für ein extra frisches Erlebnis, bestäube mit frischen Kräutern.

  • Kichererbsensalat: Ein proteinreicher Salat mit Kichererbsen, Paprika, und einer Zitronen-Vinaigrette bringt Frische und macht dein Meal vollwertig.

  • Chutney: Ein fruchtiges Chutney passt dank seines süß-sauren Geschmacks hervorragend zu den Patties. Es bringt eine überraschende Geschmacksnote ins Spiel, die alle begeistert.

  • Smoothie: Ein fruchtiger Smoothie mit Banane und Spinat ist nicht nur eine Smoothiedeckung, sondern liefert auch Nährstoffe. Erfrischend und gesund!

Vorausplanen für deine Quinoa-Süßkartoffelpatties

Diese Quinoa-Süßkartoffelpatties sind ideal für Meal Prep und helfen dir, Zeit an hektischen Wochentagen zu sparen! Du kannst die Patties bis 24 Stunden im Voraus formen und sie im Kühlschrank aufbewahren, sodass sie beim Braten perfekt zusammenhalten. Einfach die Formung der Patties (etwa ⅓ Tasse pro Patty) und deren Panieren in Panko oder Kichererbsenmehl vorbereiten. Für noch mehr Flexibilität kannst du die ungekochten Patties bis zu 1 Monat einfrieren; so bleiben sie frisch und enthalten keine Konservierungsstoffe. Wenn es Zeit ist, die Patties zu servieren, einfach das Öl erhitzen und sie auf jeder Seite ca. 4 Minuten braten – das sorgt für eine goldbraune, knusprige Textur und einen köstlichen Geschmack, genau wie frisch zubereitet!

Quinoa-Süßkartoffelpatties Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten aus?
Für die Quinoa und Süßkartoffelpatties ist die Qualität der Zutaten entscheidend. Achte darauf, dass die Süßkartoffeln fest und frei von dunklen Flecken sind; dies deutet darauf hin, dass sie frisch und saftig sind. Bei der Quinoa wähle am besten die hellen oder schwarzen Sorten, die dir eine leichte Geschmacksvarianz bieten können.

Wie lagere ich die Patties am besten?
Nach dem Braten sollten die Patties auf einem Gitter abkühlen. Im Kühlschrank halten sie sich in einem luftdichten Behälter etwa 3-5 Tage. Für die Aufbewahrung zu Raumtemperatur gilt: Lass die Patties nicht länger als 2 Stunden stehen, um Frische zu garantieren.

Kann ich die Patties einfrieren?
Definitiv! Ungekochte Patties können bis zu 1 Monat im Gefrierfach aufbewahrt werden. Dazu lege sie am besten portionsweise zwischen Backpapier und verwende einen luftdichten Gefrierbeutel. Wenn du sie zubereiten möchtest, taue sie im Kühlschrank auf und brate sie gemäß den Anweisungen.

Wie verhindere ich, dass die Patties zerfallen?
Wenn du bemerkst, dass deine Mischung zu locker ist, füge ein geschlagenes Ei hinzu. Dies funktioniert als Bindemittel und hilft, die Patties beim Braten zusammenzuhalten. Achte auch darauf, die Patties mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen zu lassen.

Gibt es allergische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Die Quinoa-Süßkartoffelpatties sind vegetarisch und können glutenfrei zubereitet werden, wenn du glutenfreie Semmelbrösel verwendest. Achte darauf, Feta-Käse wegzulassen oder durch eine pflanzenbasierte Alternative zu ersetzen, wenn du auf Milchprodukte allergisch reagierst.

der Ausgang

Der Ausgang: Quinoa-Süßkartoffelpatties genießen

Genießen Sie den zarten Duft und Geschmack von Quinoa-Süßkartoffelpatties, eine gesunde und einfache Wahl für jeden Anlass.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 25 minutes
Kühlzeit 1 hour
Total Time 1 hour 45 minutes
Servings: 4 Patties
Course: Uncategorized
Cuisine: Vegetarisch
Calories: 180

Ingredients
  

Für die Patties
  • 1 Tasse Quinoa blondes oder schwarzes Quinoa
  • 1/2 Tasse Rote Linsen vor der Verwendung gut abspülen
  • 2 Stück Süßkartoffeln gebacken oder gedämpft
  • 1 Tasse Frischer Spinat andere grüne Blätter möglich
  • 100 g Feta-Käse kann durch Ziegenkäse ersetzt werden
  • 1/4 Tasse Minze nach Wunsch durch Petersilie ersetzen
  • 2 EL Schnittlauch alternativ Frühlingszwiebeln verwenden
  • 2 EL Zitronensaft frischer Saft ist am besten
  • 1/2 Tasse Panko oder Kichererbsenmehl glutenfreie Semmelbrösel möglich
  • 1 EL Traubenkernöl zum Braten, alternativ Olivenöl

Equipment

  • Topf
  • Pfanne
  • Mixer
  • Schüssel
  • Backblech

Method
 

Anleitung
  1. Kombiniere in einem Topf die Quinoa, roten Linsen, Wasser und eine Prise Salz. Bringe die Mischung zum Kochen und reduziere dann die Hitze. Decke den Topf ab und lasse die Zutaten 15-20 Minuten sanft köcheln, bis die Quinoa und Linsen gar sind. Gieße überschüssiges Wasser ab und lasse die Mischung eine Weile abkühlen.
  2. In der Zwischenzeit die Süßkartoffeln schälen, würfeln und dämpfen oder im Ofen backen, bis sie weich sind (ca. 20-25 Minuten). Wenn sie weich sind, nimm sie vom Herd und püriere sie in einer großen Schüssel.
  3. Jetzt füge die abgekühlte Quinoa-Linsen-Mischung, zerbröckelten Feta, frische Minze, Schnittlauch, Zitronensaft, sowie Salz und Pfeffer in die große Schüssel hinzu. Verwende einen Holzlöffel oder deine Hände, um alles gut zu vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  4. Nimm etwa ⅓ Tasse der Mischung und forme sie mit deinen Händen zu Patties. Rolle die Patties in Panko oder Kichererbsenmehl, um eine knusprige Beschichtung zu erhalten.
  5. Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze etwas Traubenkernöl. Sobald das Öl heiß ist, lege vorsichtig die Patties in die Pfanne. Brate sie auf jeder Seite etwa 4 Minuten lang, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Nutrition

Serving: 1PattieCalories: 180kcalCarbohydrates: 28gProtein: 7gFat: 6gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 10mgSodium: 300mgPotassium: 400mgFiber: 4gSugar: 2gVitamin A: 2600IUVitamin C: 25mgCalcium: 150mgIron: 2mg

Notes

Lasse die Patties mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen, um die Konsistenz zu verbessern.

Tried this recipe?

Let us know how it was!