Wenn der Duft von umami-geladenem Miso-Udon-Nudelsuppe mit Teriyaki-Pilzen durch die Küche strömt, weiß ich, dass ein gemütlicher Abend vor mir liegt. Diese vegane Köstlichkeit vereint die besten Elemente von traditionellen Udon- und Ramen-Gerichten und bringt nicht nur ein Lächeln auf die Lippen, sondern auch Wärme in den Bauch. Mit einer Zubereitungszeit von gerade einmal 30 Minuten und all dem Zauber, der in einem Topf entsteht, ist dieses Gericht perfekt für stressige Wochentage oder als tröstliche Abendmahlzeit. Es ist nicht nur ein Genuss, sondern auch einfach zuzubereiten und bietet die Möglichkeit, mit frischen Zutaten zu experimentieren. Bereit, eure Geschmacksknospen zu verwöhnen? Dann lasst uns gemeinsam in die Zubereitung dieser schmackhaften Suppe eintauchen! Warum ist diese Suppe so besonders? Simplicity, die Zubereitung ist in nur 30 Minuten erledigt und benötigt nur einen Topf, was den Abwasch minimal hält. Umami-reicher Geschmack, die Kombination aus Miso und Teriyaki-Pilzen sorgt für einen intensiven, herzhaften Genuss, der das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Vielfältigkeit, dieses Rezept lässt sich leicht anpassen, sei es durch die Wahl anderer Pilze oder das Hinzufügen von Gemüse wie Spinat oder Pak Choi. Geselligkeit, perfekt für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder Familie, bei dem alle am Tisch zusammen genießen können. Nährstoffreich, die Verwendung von Pflanzen-basierenden Zutaten sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit, die lecker und gesund ist. Taucht ein in die Welt der Aromen und lasst euch von dieser Miso Udon Suppe verführen! Miso Udon Suppe Zutaten Für die Teriyaki-Pilze: • Shiitake-Pilze – Diese Pilze sorgen für eine herzhaft-salzige Tiefe in der Suppe. • King Oyster-Pilze – Ergänzen die Textur und den Geschmack wunderbar. Für die Brühe: • Neutrales Öl oder vegane Butter (2 TL) – Dies bildet die Basis für das Anbraten. • Knoblauch (2 Zehen, gehackt) – Der aromatische Grundbaustein für die Suppe. • Miso-Paste (1 EL, weiß) – Der Schlüssel für den umami-reichen Geschmack der Brühe. • Mushroom-Brühe oder Gemüsebrühe (2 Tassen) – Diese Brühe ist das Fundament der Suppe; empfehlenswert ist, die Brühe vom Einweichen der Pilze zu verwenden. • Sojamilch (2 Tassen, ungesüßt) – Fügt Cremigkeit hinzu; kann auch durch Hafermilch ersetzt werden. • Zucker (1,5 TL) – Balanciert die Aromen; nach Geschmack anpassen. Für die Nudeln: • Udon-Nudeln (2 Portionen) – Diese machen die Hauptbasis; gefrorene Udon sind empfohlen für eine bessere Textur. Für die Gewürze: • Sojasauce (1 EL) – Sorgt für Salzigkeit und Tiefe. • Dunkle Sojasauce (1 TL, optional) – Fügt Farbe und einen etwas intensiveren Geschmack hinzu. • Layu (japanisches Chiliöl) – Gibt der Suppe zusätzliche Schärfe nach Geschmack. • Frühlingszwiebeln oder grüne Zwiebeln – Frische Garnitur für das Topping. Diese Zutaten vereinen sich zu einem umami-reichen Genuss, der nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch das Herz erwärmt. Bereiten wir uns darauf vor, dieses köstliche Gericht in kürzester Zeit zu zaubern! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Miso Udon Suppe mit Teriyaki-Pilzen Step 1: Pilze vorbereiten Rehydriere die Shiitake-Pilze, falls du getrocknete verwendest, und schneide sie in Scheiben. Erhitze 2 Teelöffel neutrales Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die in Scheiben geschnittenen King Oyster-Pilze hinzu und brate sie 5 Minuten lang, bis sie goldbraun sind. Gib dann 1 Esslöffel Mirin, 1 Esslöffel Sake, 1 Esslöffel Sojasauce und 1,5 Teelöffel Zucker hinzu und glasiere die Pilze. Stelle sie anschließend beiseite. Step 2: Udon-Nudeln kochen Bringe in einem großen Topf ausreichend Wasser zum Kochen und koche die Udon-Nudeln gemäß der Verpackungsanweisung, meist etwa 2-3 Minuten für gefrorene Nudeln. Achte darauf, dass sie al dente sind. Sobald sie fertig sind, lasse sie abtropfen und teile sie gleichmäßig auf die Servierbowls auf. Step 3: Brühe zubereiten In demselben Topf, verwende 1 Esslöffel vegane Butter oder Sesamöl, um 2 gehackte Knoblauchzehen 1 Minute lang bei mittlerer Hitze anzubraten, bis sie aromatisch sind. Rühre 1 Esslöffel Erdnussbutter und 2 Tassen Gemüsebrühe oder Pilzbrühe ein. Füge 2 Tassen ungesüßte Sojamilch und 1 Esslöffel Miso-Paste hinzu, rühre gut um und lasse die Mischung 10-12 Minuten leicht köcheln. Schmecke mit Salz ab. Step 4: Kombinieren und servieren Gieße die heiße Brühe über die bereits in den Schüsseln platzierten Udon-Nudeln. Verteile die glasierten Teriyaki-Pilze darüber, garniere mit frisch geschnittenen Frühlingszwiebeln und einem Spritzer Layu (japanisches Chiliöl). Serviere die Miso Udon Suppe sofort und genieße das umami-reiche, wärmende Gericht! Tipps für die beste Miso Udon Suppe Brühe sanft köcheln: Achte darauf, dass die Brühe nach dem Kochen nur sanft köchelt, um die Cremigkeit der Sojamilch nicht zu verlieren. Geeignete Nudeln wählen: Verwende gefrorene Udon-Nudeln für die beste Textur; Instant-Udon können beim Kochen zerfallen und matschig werden. Pilzvariationen: Shiitake-Pilze sind fantastisch, aber du kannst auch King Oyster oder festen Tofu verwenden; achte darauf, diese gut zu würzen für einen reichen Geschmack. Frische Zutaten nutzen: Verwende frische Frühlingszwiebeln zum Garnieren, um zusätzliche Frische und Textur in die Miso Udon Suppe zu bringen. Anpassungen vornehmen: Experimentiere mit Gemüse wie Spinat oder Pak Choi, um das Gericht nahrhafter und bunter zu gestalten. Variationen der Miso Udon Suppe Lasse deiner Kreativität freien Lauf und passe die Miso Udon Suppe nach deinem Geschmack an! Glutenfrei: Ersetze die Udon-Nudeln durch Reisnudeln oder andere glutenfreie Nudeln für ein leichtes und bekömmliches Gericht. Proteinreich: Füge gewürfelten Tofu oder Tempeh hinzu, um die Nährstoffdichte zu erhöhen und eine herzhafte Textur zu schaffen. Achte darauf, die dabei verwendete Teriyaki-Sauce gut abzustimmen! Gemüseliebhaber: Integriere buntes Gemüse wie Spinat, Pak Choi oder Karotten für zusätzliche Vitamine und eine lebendige Farbe. Diese Ergänzungen machen die Suppe noch gesünder und leckerer. Würzig: Erhöhe die Schärfe, indem du mehr Layu (japanisches Chiliöl) oder frische Chilis hinzufügst. Ein wenig zusätzliche Hitze bringt das Gericht auf ein neues Niveau. Umami-Booster: Experimentiere mit einer Prise getrocknetem Shiitake-Pulver oder einer zusätzlichen Löffel Miso-Paste, um den Umami-Geschmack noch intensiver zu gestalten. Ideal für echte Geschmacksenthusiasten! Schnelle Variante: Nutze Instant-Udon für eine blitzschnelle Zubereitung. Dies ist eine tolle Option, wenn die Zeit drängt, aber der Hunger groß ist. Nussige Note: Probiere Erdnussbutter oder Tahini anstelle von normaler Erdnussbutter für einen zusätzlichen Fettgehalt und einen nussigen Geschmack. Diese Abwechslung sorgt für einen Überraschungseffekt in der Textur. Frisch und knusprig: Garniere die Suppe mit gerösteten Nüssen oder Samen für zusätzlichen Crunch und einen Hauch von Röstaromen. Das gibt der Suppe eine aufregende Dimension! Probiere diese Variationen aus und finde heraus, welche dir am besten gefällt. Du kannst deine Lieblingskombination aus Gemüse und Protein ganz nach Belieben zusammenstellen, um deine ganz persönliche perfekte Suppe zu kreieren! Lagerungstipps für Miso Udon Suppe Raumtemperatur: Die Suppe sollte nicht langfristig bei Raumtemperatur gelagert werden. Lass sie nicht länger als 2 Stunden ungekühlt stehen, um Lebensmittelvergiftungen zu vermeiden. Kühlschrank: Bewahre die Miso Udon Suppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3-5 Tage frisch bleibt. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt ist, bevor du sie in den Kühlschrank stellst. Tiefkühler: Für eine längere Lagerung kannst du die Suppe im Gefrierschrank aufbewahren, wo sie bis zu 3 Monate haltbar ist. Verwende ein gefrierfestes Behältnis und lasse etwas Platz für die Ausdehnung. Wiedererwärmen: Zum Wiedererwärmen die Suppe vorsichtig in einem Topf erhitzen. Füge bei Bedarf etwas Wasser oder Gemüsebrühe hinzu, um die Konsistenz zu verbessern. Achte darauf, die Suppe nicht zu stark zu kochen, um den intensiven Umami-Geschmack zu bewahren. Meal Prep für Miso Udon Suppe mit Teriyaki-Pilzen Die Miso Udon Suppe mit Teriyaki-Pilzen ist perfekt für die Vorbereitung im Voraus, um stressige Wochentage zu erleichtern! Du kannst die Teriyaki-Pilze bereits bis 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um ihre Frische zu bewahren. Achte darauf, sie gut abkühlen zu lassen, bevor du sie in einem luftdichten Behälter lagerst. Die Brühe selbst lässt sich ebenfalls bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten. Am Tag des Servierens musst du einfach die Brühe erhitzen, die Udon-Nudeln kochen (etwa 2-3 Minuten) und dann alles zusammen anrichten. So erhältst du in kürzester Zeit ein umami-reiches, wärmendes Gericht, das lecker und nahrhaft ist, ohne viel Zeit in der Küche zu verbringen! Was passt gut zur Miso Udon Suppe mit Teriyaki-Pilzen? Wenn eine herzliche Miso Udon Suppe auf dem Tisch steht, gibt es zahlreiche köstliche Begleiter, die dieses Mahl noch bereichern! Frischer Seetangsalat: Verleiht mit seinem salzigen Umami-Geschmack eine frische Note und ergänzt perfekt die herzhafte Suppe. Gekochtes Gemüse: Eine Mischung aus gedämpftem Brokkoli und Karotten bringt Farbe und Vitamine auf den Teller und rundet die Mahlzeit ab. Knusprige Frühlingsrollen: Diese kleinen Leckerbissen bieten einen tollen Kontrast zur cremigen Suppe und sind perfekt zum Teilen. Erdnuss- oder Sesam-Dressing: Dies belebt einen einfachen grünen Salat und sorgt für zusätzliche Geschmackstiefe, die gut mit der Nudel-Suppe harmoniert. Fruchtiger Sake: Ein Glas gekühlter Sake bringt eine erfrischende Leichtigkeit und harmoniert wunderbar mit den Aromen der Suppe. Leichtes Kokosmilch-Dessert: Ein cremiges Kokos-Panna-Cotta als Abschluss vereint die Aromen Japans mit einem Hauch von tropischer Süße, das rundet das Menü perfekt ab. Entdecke diese köstlichen Beilagen und genieße eine vollendete Mahlzeit mit deiner Miso Udon Suppe! Miso Udon Suppe mit Teriyaki-Pilzen Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Pilze für die Teriyaki-Pilze aus? Achte darauf, frische Shiitake- oder King Oyster-Pilze zu wählen, da sie den besten Geschmack und die beste Textur bieten. Wenn du getrocknete Shiitake-Pilze verwendest, stelle sicher, dass du sie mindestens 30 Minuten lang in heißem Wasser einweichst, bis sie wieder weich sind. So kannst du den vollen Umami-Geschmack entfalten. Wie lange kann ich die Miso Udon Suppe im Kühlschrank aufbewahren? Die Miso Udon Suppe bleibt in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3-5 Tage frisch. Achte darauf, dass sie vollständig abgekühlt ist, bevor du sie lagerst. Wenn du das Gefühl hast, dass die Suppe nach ein paar Tagen etwas dick geworden ist, kannst du beim Aufwärmen einfach etwas Gemüsebrühe hinzufügen. Kann ich die Miso Udon Suppe einfrieren? Absolut! Du kannst die Suppe im Gefrierschrank bis zu 3 Monate aufbewahren. Fülle die Suppe in ein gefrierfestes Behältnis und lasse etwas Platz für die Ausdehnung. Um sie wieder aufzuwärmen, lasse die Suppe über Nacht im Kühlschrank auftauen und erwärme sie vorsichtig in einem Topf, wobei du bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzufügst. Was kann ich tun, wenn die Brühe zu salzig wird? Wenn du feststellst, dass deine Brühe zu salzig ist, kannst du einen kleinen Löffel ungesüßte Sojamilch oder zusätzliches Gemüse oder Tofu hinzufügen, um den Geschmack auszugleichen. Eine andere Möglichkeit ist, ein wenig Wasser oder Brühe hinzuzufügen, um die Intensität zu mildern. Probiere es aus und passe es nach deinem Geschmack an! Gibt es Gesundheitsbedenken für Allergiker? Ja, die Miso Udon Suppe enthält Soja durch die Verwendung von Sojasauce und Sojamilch, was für Personen mit Sojaallergien problematisch sein kann. Ist jemand in deinem Haushalt allergisch, kannst du die Sojasauce durch eine glutenfreie Alternative wie Tamari ersetzen und Kokosnussmilch anstelle der Sojamilch verwenden. Achte darauf, die Zutaten sorgfältig zu überprüfen, um sicherzugehen, dass sie für alle sicher sind. Kann ich das Rezept anpassen, um mehr Gemüse hinzuzufügen? Sehr! Du kannst das Rezept einfach anpassen, um mehr Gemüse wie Spinat, Pak Choi oder Karotten hinzuzufügen. Brate das Gemüse in der Brühe an, bevor du die Nudeln hinzufügst. Dies erhöht den Nährstoffgehalt und fügt zusätzliche Textur und Farbe hinzu. Experimentiere mit beliebigem Gemüse, das du magst! Miso Udon Suppe mit Teriyaki-Pilzen Diese Miso Udon Suppe mit Teriyaki-Pilzen vereint umami-reiche Aromen und ist in nur 30 Minuten zubereitet. Perfekt für einen gemütlichen Abend. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 20 minutes minsTotal Time 30 minutes mins Servings: 2 SchalenCourse: SuppeCuisine: AsiatischCalories: 400 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Teriyaki-Pilze200 g Shiitake-Pilze frisch oder rehydriert200 g King Oyster-Pilze in Scheiben geschnittenFür die Brühe2 TL neutrales Öl oder vegane Butter2 Zehen Knoblauch, gehackt1 EL Miso-Paste, weiß für Umami-Geschmack2 Tassen Mushroom-Brühe oder Gemüsebrühe empfohlen vom Einweichen der Pilze2 Tassen Sojamilch, ungesüßt oder Hafermilch1.5 TL Zucker nach GeschmackFür die Nudeln2 Portionen Udon-Nudeln gefroren empfohlenFür die Gewürze1 EL Sojasauce1 TL dunkle Sojasauce, optional für intensiveren GeschmackLayu (japanisches Chiliöl) nuss nach GeschmackFrühlingszwiebeln oder grüne Zwiebeln für Garnitur Equipment PfanneTopfSchüsseln Method ZubereitungRehydriere die Shiitake-Pilze, falls getrocknet, und schneide sie in Scheiben. Erhitze 2 TL neutrales Öl in einer Pfanne und brate die King Oyster-Pilze 5 Minuten bis goldbraun. Füge Mirin, Sake, Sojasauce und Zucker hinzu. Glasiere die Pilze und stelle sie beiseite.Koche in einem großen Topf das Wasser und bereite die Udon-Nudeln gemäß der Anleitung vor (ca. 2-3 Minuten). Lasse sie abtropfen und verteile sie gleichmäßig in den Schüsseln.In demselben Topf 1 EL vegane Butter oder Sesamöl erhitzen, die gehackten Knoblauchzehen 1 Minute anbraten. Füge Erdnussbutter und Brühe hinzu, gefolgt von Sojamilch und Miso-Paste. Gut umrühren und 10-12 Minuten leicht köcheln lassen.Gieße die Brühe über die Udon-Nudeln in den Schüsseln. Verteile die Teriyaki-Pilze darüber und garniere mit Frühlingszwiebeln und Layu. Sofort servieren. Nutrition Serving: 1SchaleCalories: 400kcalCarbohydrates: 60gProtein: 15gFat: 10gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 7gSodium: 900mgPotassium: 800mgFiber: 5gSugar: 3gVitamin A: 10IUVitamin C: 15mgCalcium: 20mgIron: 15mg NotesSchmecke die Brühe mit Salz ab und achte darauf, dass sie sanft köchelt, um die Cremigkeit zu bewahren. Experimentiere mit Gemüse für mehr Farben und Nährstoffe. Tried this recipe?Let us know how it was!