Einführung in Klebrige Sesam-Kichererbsen

Wenn ich an die köstlichen Aromen der asiatischen Küche denke, kommen mir sofort die klebrigen Sesam-Kichererbsen in den Sinn. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für einen geschäftigen Tag. In nur 25 Minuten zaubern Sie ein Gericht, das sowohl als Snack als auch als Beilage glänzt.

Die Kombination aus süßem Honig und herzhaftem Sesamöl wird Ihre Geschmacksknospen zum Tanzen bringen. Egal, ob Sie Ihre Familie beeindrucken oder einfach nur etwas Leckeres für sich selbst zubereiten möchten, diese klebrigen Kichererbsen sind die Antwort. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen!

Warum Sie diese Klebrigen Sesam-Kichererbsen lieben werden

Die klebrigen Sesam-Kichererbsen sind der perfekte Begleiter für jeden Anlass. Sie sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch unglaublich schmackhaft.

In nur 25 Minuten verwandeln Sie einfache Zutaten in ein geschmackliches Erlebnis.

Die Kombination aus süß und salzig wird Sie begeistern.

Außerdem sind sie vegan und gesund, was sie zu einer großartigen Wahl für alle macht, die auf ihre Ernährung achten.

Ein Genuss, den Sie nicht verpassen sollten!

Zutaten für Klebrige Sesam-Kichererbsen

Um diese köstlichen klebrigen Sesam-Kichererbsen zuzubereiten, benötigen Sie einige einfache, aber geschmackvolle Zutaten.

– **Kichererbsen**: Diese kleinen Kraftpakete sind nicht nur nahrhaft, sondern auch vielseitig. Sie können Kichererbsen aus der Dose verwenden, um Zeit zu sparen, oder getrocknete Kichererbsen, die Sie vorher einweichen und kochen müssen.

– **Sesamöl**: Dieses aromatische Öl bringt den typischen asiatischen Geschmack in Ihr Gericht. Es ist perfekt für das Anbraten und verleiht den Kichererbsen eine wunderbare Tiefe.

– **Sojasauce**: Sie sorgt für die salzige Komponente und verstärkt die Aromen. Für eine glutenfreie Variante können Sie Tamari verwenden.

– **Honig oder Agavendicksaft**: Diese Süßungsmittel geben den Kichererbsen die klebrige Konsistenz. Agavendicksaft ist eine großartige vegane Option.

– **Reisessig**: Ein Spritzer Reisessig bringt eine angenehme Säure ins Spiel und balanciert die Süße aus.

– **Knoblauch**: Frisch gehackter Knoblauch sorgt für einen intensiven Geschmack.

– **Ingwer**: Geriebener frischer Ingwer bringt eine würzige Note, die das Gericht aufpeppt.

– **Sesamsamen**: Diese kleinen Samen sind nicht nur dekorativ, sondern fügen auch einen nussigen Crunch hinzu.

– **Frühlingszwiebeln**: Sie bringen Frische und Farbe ins Gericht.

– **Pfeffer**: Ein wenig Pfeffer rundet das Ganze ab und gibt den Kichererbsen den letzten Schliff.

Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie auch eine druckbare Version des Rezepts erhalten können.

So machen Sie Klebrige Sesam-Kichererbsen

Schritt 1: Sesamöl erhitzen

Zuerst nehmen Sie eine große Pfanne und erhitzen das Sesamöl bei mittlerer Hitze.

Achten Sie darauf, dass das Öl nicht zu heiß wird, sonst verbrennt es.

Ein kleiner Test: Wenn das Öl leicht zu blubbern beginnt, ist es bereit für die nächsten Schritte.

Schritt 2: Knoblauch und Ingwer anbraten

Jetzt kommt der aromatische Teil!

Fügen Sie den fein gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer in die Pfanne.

Braten Sie beides für 1-2 Minuten an, bis die Aromen durch die Küche ziehen.

Seien Sie vorsichtig, dass der Knoblauch nicht anbrennt, denn das kann bitter schmecken.

Schritt 3: Kichererbsen hinzufügen

Zeit für die Kichererbsen!

Geben Sie die abgetropften Kichererbsen in die Pfanne und rühren Sie gut um.

So stellen Sie sicher, dass sie gleichmäßig mit dem aromatischen Öl überzogen sind.

Lassen Sie sie für etwa 2-3 Minuten anbraten, damit sie leicht knusprig werden.

Schritt 4: Sauce zubereiten

Jetzt wird es spannend!

Fügen Sie die Sojasauce, den Honig oder Agavendicksaft und den Reisessig hinzu.

Rühren Sie alles gut um, sodass die Kichererbsen die köstliche Sauce aufnehmen.

Lassen Sie die Mischung für 5-7 Minuten köcheln, bis die Sauce leicht eingedickt ist.

Das verleiht den Kichererbsen die charakteristische klebrige Konsistenz.

Schritt 5: Sesamsamen hinzufügen

Jetzt kommt der letzte Schliff!

Streuen Sie die Sesamsamen über die Kichererbsen und vermengen Sie alles gut.

Die Sesamsamen fügen nicht nur einen nussigen Geschmack hinzu, sondern auch einen schönen Crunch.

Ein kleiner Tipp: Rösten Sie die Sesamsamen vorher leicht an, um den Geschmack zu intensivieren.

Schritt 6: Anrichten und garnieren

Fast geschafft!

Richten Sie die klebrigen Kichererbsen auf einem Teller an und garnieren Sie sie mit den geschnittenen Frühlingszwiebeln.

Das sorgt für eine frische Note und sieht einfach toll aus.

Jetzt können Sie Ihre köstlichen Kichererbsen genießen – als Snack oder Beilage!

Tipps für den Erfolg

  • Verwenden Sie frische Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Rösten Sie die Sesamsamen vorher an, um das Aroma zu intensivieren.
  • Für mehr Schärfe können Sie Chiliflocken hinzufügen.
  • Servieren Sie die Kichererbsen über Reis oder Quinoa für eine sättigende Mahlzeit.
  • Bereiten Sie die Kichererbsen im Voraus zu und erwärmen Sie sie bei Bedarf.

Benötigte Ausrüstung

  • Große Pfanne: Eine beschichtete Pfanne ist ideal, um ein Ankleben zu verhindern.
  • Holzlöffel: Perfekt zum Umrühren der Kichererbsen und der Sauce.
  • Schneidebrett: Zum Hacken von Knoblauch, Ingwer und Frühlingszwiebeln.
  • Schneidemesser: Ein scharfes Messer erleichtert das Schneiden.
  • Messbecher und Löffel: Für präzise Mengenangaben der Zutaten.

Variationen

  • Fügen Sie geröstete Erdnüsse oder Cashewkerne hinzu, um einen zusätzlichen Crunch und Geschmack zu erhalten.
  • Ersetzen Sie die Kichererbsen durch schwarze Bohnen für eine interessante Geschmacksvariation.
  • Für eine scharfe Note können Sie frische Chilis oder Sriracha in die Sauce einrühren.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten wie Paprika oder Brokkoli, um mehr Farbe und Nährstoffe hinzuzufügen.
  • Verwenden Sie Kokosnusszucker anstelle von Honig oder Agavendicksaft für eine andere Süße.

Serviervorschläge

  • Servieren Sie die klebrigen Sesam-Kichererbsen über einem Bett aus duftendem Reis oder Quinoa für eine sättigende Mahlzeit.
  • Ein frischer Gurkensalat passt hervorragend dazu und bringt eine knackige Textur ins Spiel.
  • Genießen Sie dazu ein kühles Glas grünen Tee oder ein leichtes asiatisches Bier.
  • Präsentieren Sie die Kichererbsen in einer schönen Schüssel, garniert mit frischen Kräutern für einen ansprechenden Look.

Häufige Fragen zu Klebrigen Sesam-Kichererbsen

Wie lange kann ich die klebrigen Sesam-Kichererbsen aufbewahren?
Die Kichererbsen halten sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage in einem luftdichten Behälter. Sie können sie einfach aufwärmen, wenn Sie Lust auf einen schnellen Snack haben.

Kann ich die Kichererbsen auch im Ofen zubereiten?
Ja, das ist möglich! Verteilen Sie die Kichererbsen auf einem Backblech und rösten Sie sie bei 200 °C für etwa 20-25 Minuten. So erhalten Sie eine knusprige Textur.

Wie kann ich das Rezept anpassen, um es glutenfrei zu machen?
Um die klebrigen Sesam-Kichererbsen glutenfrei zu genießen, verwenden Sie einfach Tamari anstelle von Sojasauce. So bleibt der Geschmack erhalten, ohne Gluten hinzuzufügen.

Kann ich die Kichererbsen einfrieren?
Ja, Sie können die Kichererbsen einfrieren! Lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie in einem gefrierfesten Behälter aufbewahren. So haben Sie immer einen schnellen Snack zur Hand.

Welche Beilagen passen gut zu den klebrigen Sesam-Kichererbsen?
Diese Kichererbsen harmonieren hervorragend mit gedämpftem Gemüse, Reis oder Quinoa. Ein frischer Salat rundet das Gericht perfekt ab und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.

Abschließende Gedanken

Die klebrigen Sesam-Kichererbsen sind mehr als nur ein Rezept; sie sind ein Erlebnis.

Jeder Bissen ist eine harmonische Verbindung von Aromen, die sowohl den Gaumen erfreuen als auch das Herz erwärmen.

Ob als Snack für einen Filmabend oder als Beilage zu einem festlichen Essen, sie bringen Freude und Zufriedenheit auf den Tisch.

Die Zubereitung ist einfach und schnell, was sie zu einer idealen Wahl für jeden Tag macht.

Ich hoffe, dass Sie beim Kochen und Genießen dieser köstlichen Kichererbsen genauso viel Freude haben wie ich.

Lassen Sie sich inspirieren und teilen Sie diese Leckerei mit Ihren Lieben!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Klebrige Sesam-Kichererbsen: Ein Rezept für Genuss!


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Alice Schmitt
  • Total Time: 25 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Diet: Vegan

Description

Ein köstliches Rezept für klebrige Sesam-Kichererbsen, perfekt als Snack oder Beilage.


Ingredients

Scale
  • 400 g Kichererbsen (aus der Dose, abgetropft)
  • 2 EL Sesamöl
  • 3 EL Sojasauce
  • 2 EL Honig oder Agavendicksaft (für vegane Variante)
  • 1 EL Reisessig
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 TL frischer Ingwer, gerieben
  • 1 EL Sesamsamen
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. In einer großen Pfanne das Sesamöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  2. Den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzufügen und 1-2 Minuten anbraten, bis sie duften.
  3. Die abgetropften Kichererbsen in die Pfanne geben und gut umrühren, sodass sie mit dem Öl überzogen sind.
  4. Sojasauce, Honig (oder Agavendicksaft) und Reisessig hinzufügen. Gut vermengen und die Kichererbsen für etwa 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eingedickt ist.
  5. Die Sesamsamen hinzufügen und alles gut vermischen. Mit Pfeffer abschmecken.
  6. Die klebrigen Kichererbsen auf einem Teller anrichten und mit den geschnittenen Frühlingszwiebeln garnieren.

Notes

  • Für mehr Schärfe können Sie eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
  • Servieren Sie die Kichererbsen über Reis oder Quinoa für eine vollständige Mahlzeit.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Pfanne
  • Cuisine: Asiatisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 220
  • Sugar: 10 g
  • Sodium: 600 mg
  • Fat: 8 g
  • Saturated Fat: 1 g
  • Unsaturated Fat: 7 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 30 g
  • Fiber: 8 g
  • Protein: 10 g
  • Cholesterol: 0 mg