Ich kann noch den Duft frisch gebrühter Kaffees in der Luft riechen, während ich in die Küche gehe, um mein neuestes Dessert zu zaubern: Frosted Coffee Brownies. Diese italienisch-amerikanische Kombination aus schokoladigen Brownies und aromatischem Kaffee wird nicht nur deine Geschmacksnerven verwöhnen, sondern bereitet auch Freude beim Teilen mit Freunden und Familie. Die einfache Zubereitung macht sie zum perfekten Snack für jeden Tag, und das cremige Kaffee-Frosting bringt einen luxuriösen Twist, den du unbedingt ausprobieren musst. Diese Brownies sind nicht nur ein echter Party-Hit, sondern auch eine himmlische Belohnung für all die Kaffeeliebhaber unter uns. Bist du bereit, in die Welt der köstlichen Kaffeekreationen einzutauchen? Warum wirst du diese Brownies lieben? Süßer Kaffeegenuss: Die Kombination aus schokoladigen Brownies und aromatischem Kaffee sorgt für ein Geschmackserlebnis, das dich begeistert. Einfachheit des Rezeptes: Die Zubereitung ist kinderleicht – perfekt für alle, die schnell etwas Leckeres zaubern möchten. Kreative Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Aromen oder füge Nüsse hinzu, um deine Brownies noch interessanter zu gestalten. Langanhaltende Frische: Diese Brownies halten sich gut – ideal, um sie im Voraus zuzubereiten und bei Bedarf zu genießen. Geeignet für jede Gelegenheit: Ob für einen Kaffeeklatsch oder als süße Überraschung – diese Brownies sind ein wahrer Publikumsmagnet. Entdecke auch unsere köstlichen Schokoladenmousse Brownies Rezept für eine weitere unwiderstehliche Leckerei! Kaffee Brownies Zutaten Für den Brownie-Teig • Allzweckmehl – sorgt für die Struktur der Brownies; ersetze es durch glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Variante. • Ungesüßtes Kakaopulver – fügt einen reichen Schokoladengeschmack hinzu; nutze niederländisches Kakaopulver für einen weniger bitteren Geschmack. • Kaffee-Extrakt/Instant-Kaffee – intensiviert den Schokoladengeschmack mit einer subtilen Kaffee-Note; Espresso-Pulver kann eine stärkere Alternative sein. • Zucker – süßt die Brownies und balanciert die Bitterkeit aus; verwende weniger für eine weniger süße Variante. • Ungesalzene Butter – trägt zur Feuchtigkeit und zum Reichtum bei; kann durch Kokosöl für eine milchfreie Option ersetzt werden. • Vanilleextrakt – rundet das Geschmacksprofil ab; reiner Vanilleextrakt ist für mehr Tiefe vorzuziehen. • Eier – sind essenziell für die Bindung und Struktur; Leinen-Eier können als vegane Alternative verwendet werden. • Backpulver – sorgt für einen leichten Auftrieb, um eine dichte Textur zu vermeiden; stelle sicher, dass es frisch ist. • Salz – balanciert die Süße aus und hebt die Aromen hervor; eine Prise ist wichtig, kann aber für eine natriumarme Ernährung reduziert werden. Für das Frosting • Puderzucker – süßt und verdickt das Frosting; kann durch pulverisierten Erythrit für eine zuckerfreie Option ersetzt werden. • Schlagsahne – sorgt für eine cremige Textur im Frosting; leichte Sahne kann für ein leichteres Ergebnis verwendet werden. • Instant-Kaffeepulver – verleiht dem Frosting einen kräftigen Kaffeegeschmack; entkoffeinierte Optionen sind für empfindliche Personen erhältlich. Entdecke diese köstlichen Kaffee Brownies und lass dich von ihrem einzigartigen Geschmack überraschen! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kaffee Brownies mit Frosting Step 1: Ofen vorheizen und Backform vorbereiten Heize den Ofen auf 175°C vor. Fette eine 20 cm große Backform mit Backspray oder lege sie mit Backpapier aus, damit die Brownies später leicht herauskommen. Achte darauf, dass die Backform gut vorbereitet ist, um ein Ankleben der Brownies zu verhindern. Step 2: Zutaten vermengen Schmelze die ungesalzene Butter in einer mikrowellengeeigneten Schüssel und lasse sie leicht abkühlen. In einer großen Rührschüssel vermische die geschmolzene Butter mit Zucker, Eiern und Vanilleextrakt. Rühre, bis die Zutaten vollständig vermischt sind und eine glatte Masse entsteht. Step 3: Trockene Zutaten hinzufügen Füge nach und nach das Allzweckmehl, das ungesüßte Kakaopulver, das Salz und das Backpulver zur Butter-Zucker-Mischung hinzu. Rühre alles gut um, bis ein glatter und homogener Teig entsteht. Achte darauf, Klumpen zu vermeiden, damit die Kaffee Brownies eine gleichmäßige Textur haben. Step 4: Teig in die Backform gießen Gieße den fertigen Teig in die vorbereitete Backform und verteile ihn gleichmäßig. Backe die Brownies 30 bis 35 Minuten lang oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gestochen wird, sauber herauskommt. Nachdem sie fertig sind, lasse die Brownies in der Form komplett abkühlen. Step 5: Frosting zubereiten Dissolviere in einer separaten Schüssel die Instant-Kaffeekristalle in der Schlagsahne und stelle sie beiseite. Schlage in einer weiteren Schüssel die ungesalzene Butter schaumig und füge dann nach und nach den Puderzucker hinzu. Rühre, bis das Frosting leicht und cremig ist. Step 6: Kaffee-Frosting hinzufügen Mische die vorbereitete Kaffeerahm-Mischung in das Frosting, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Verteile das Frosting großzügig über die abgekühlten Kaffee Brownies. Schneider sie in gleichmäßige Stücke und genieße dein selbstgemachtes Dessert! Expertentipps für Kaffee Brownies Butter richtig schmelzen: Achte darauf, dass die Butter geschmolzen und leicht abgekühlt ist, bevor du sie mit den anderen Zutaten vermischst, um die Eier nicht zu garen. Backzeit im Auge behalten: Überprüfe die Brownies zur 30-Minuten-Marke, um zu verhindern, dass sie überbacken und trocken werden. Zusätzliche Textur: Wenn du Schokoladenstückchen oder Nüsse verwendest, füge sie erst kurz vor dem Backen hinzu, um zusätzliche Knusprigkeit und Geschmack zu erzielen. Frosting optimale Konsistenz: Mische die Kaffeerahm-Mischung langsam in das Frosting, um die gewünschte cremige Konsistenz zu erreichen; zu viel Flüssigkeit kann es dünn und weniger fest machen. Aufbewahrungstipps: Bewahre die Kaffee Brownies in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische für mehrere Tage zu erhalten. Aufbewahrungstipps für Kaffee Brownies Raumtemperatur: Bewahre die Kaffee Brownies in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische für bis zu 3 Tage zu erhalten. Kühlschrank: Im Kühlschrank halten sich die Brownies bis zu einer Woche. Achte darauf, sie gut verpackt aufzubewahren, um ein Austrocknen zu vermeiden. Gefrierfach: Friere die Brownies in einem luftdichten Behälter oder in Frischhaltefolie eingewickelt für bis zu 3 Monate ein. Lass sie vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen. Wiedererwärmung: Wenn du die gefrorenen Brownies aufwärmen möchtest, lasse sie zuerst bei Raumtemperatur stehen oder erwärme sie leicht in der Mikrowelle für ein paar Sekunden, um die Textur wiederherzustellen. Was passt zu Kaffee Brownies mit Frosting? Diese köstlichen Leckereien lassen sich wunderbar mit weiteren Gaumenfreuden kombinieren, um ein unvergessliches Mahl zu kreieren. Vanilleeis: Der cremige, süße Geschmack von Vanilleeis ergänzt die Schokolade und den Kaffee perfekt. Die Kälte des Eises harmoniert dabei wunderbar mit der warmen Brownie-Textur. Frischer Obstsalat: Ein leichter, fruchtiger Obstsalat bringt frische Aromen ins Spiel und balanciert die Süße der Brownies aus. Die saftigen Früchte sind ein erfrischender Kontrast zum schokoladigen Genuss. Schlagsahne: Eine Wolke aus leicht gesüßter Schlagsahne macht die Brownies noch luxuriöser. Ihr zarter Geschmack und die luftige Textur sind die perfekte Ergänzung zu den dichten Brownies. Kaffee oder Espresso: Ein aromatischer Kaffee oder ein kräftiger Espresso verstärkt das Kaffeearoma in den Brownies und macht den Genuss noch intensiver. Die Kombination ist ideal für Kaffeeliebhaber. Schokoladensoße: Ein Spritzer warmer Schokoladensoße darüber macht das Dessert besonders verführerisch. Sie fügt eine weitere Schokoladenschicht hinzu und macht jeden Bissen unwiderstehlich. Nüsse: Geröstete Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln bieten einen schönen Crunch und ergänzen den weicheren Brownie. Die nussigen Aromen harmonieren ebenfalls bestens mit dem Kaffee. Vorbereitung für Kaffee Brownies mit Frosting Du möchtest Kaffee Brownies mit Frosting im Voraus zubereiten? Kein Problem! Du kannst die ungesüßte Butter, den Zucker und die Eier bis zu 24 Stunden im Voraus mischen und im Kühlschrank aufbewahren, um Zeit zu sparen. Außerdem lassen sich die fertigen Brownies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tagen lagern, wonach sie immer noch genauso lecker sind. Am besten bereitest du das Frosting erst kurz vor dem Servieren zu, um die cremige Konsistenz zu bewahren. Wenn du die Brownies servierfertig machst, einfach das Frosting auftragen und die Stücke schneiden. So hast du in kürzester Zeit ein köstliches Dessert! Variationen & Alternativen Entdecke die Vielfalt, die dieses Rezept bietet und passe die Brownies nach deinem Geschmack an! Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl, um diese Leckerei für Personen mit Glutenunverträglichkeit geeignet zu machen. Dairy-Free: Ersetze die ungesalzene Butter durch Kokosöl, um eine milchfreie Variante zu kreieren, die trotzdem köstlich ist. Süßere Variante: Nutze weniger Zucker, um eine weniger süße Brownie-Version zu genießen, während die Kaffeearomen immer noch zur Geltung kommen. Nussig: Füge gehackte Walnüsse oder Pekannüsse zum Teig hinzu, um für zusätzlichen Crunch und Geschmack zu sorgen. Intensive Kaffeearomen: Verwende Espresso-Pulver statt Kaffee-Extrakt für einen kräftigeren Kaffeegeschmack in den Brownies. Flavored Frosting: Mit aromatisierten Puderzucker, wie z.B. Schokoladen- oder Vanille-Puderzucker, wird das Frosting zu einem neuen Geschmackserlebnis. Kombination mit Schokolade: Ziehe in Betracht, dunkle Schokoladenstückchen in den Teig zu falten, um deine Brownies extra schokoladig zu machen. Leichte Variante: Nutze leichte Sahne anstelle von Vollrahm im Frosting für eine kalorienärmere Version. Falls du nach etwas anderem suchst, probiere auch unsere köstlichen Kirschen Schokoladen Brownies mit Käsecreme! Kaffee Brownies Rezept FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten für die Kaffee Brownies aus? Achte darauf, dass dein Kaffee-Extrakt frisch ist, um den besten Geschmack in deine Brownies zu bringen. Überprüfe auch, dass der Kakaopulver keine Klumpen hat und gut riecht. Für eine noch intensivere Kaffeewirkung kannst du hochwertiges Espresso-Pulver anstelle von Instant-Kaffeepulver verwenden. Wie bewahre ich die Kaffee Brownies richtig auf? Bewahre die Kaffee Brownies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage auf. Für eine längere Haltbarkeit kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu einer Woche frisch bleiben. Achte darauf, sie gut verpackt zu halten, um ein Austrocknen zu vermeiden. Kann ich die Kaffee Brownies einfrieren? Ja, du kannst die Kaffee Brownies einfrieren! Wickele sie in Frischhaltefolie ein oder lege sie in einen luftdichten Behälter, um sie für bis zu 3 Monate zu halten. Vor dem Servieren solltest du sie im Kühlschrank auftauen lassen. Wenn du möchtest, kannst du sie auch kurz in der Mikrowelle leicht erwärmen, um die Textur wiederherzustellen. Was tun, wenn die Brownies zu trocken sind? Wenn deine Brownies zu trocken sind, kann das an zu langer Backzeit liegen. Überprüfe sie unbedingt nach 30 Minuten! Eine kleine Menge mehr Butter oder ein zusätzlicher Löffel Sahne im Teig kann auch helfen, sie saftiger zu machen. Zur Not kannst du die Brownies mit etwas Milch beträufeln, um zusätzliche Feuchtigkeit zu geben. Gibt es gesundheitliche Überlegungen für die Kaffee Brownies? Wenn du allergisch auf bestimmte Zutaten reagierst, kannst du substitutionen vornehmen. Zum Beispiel kannst du glutunfreies Mehl statt Allzweckmehl verwenden und Leinen-Eier als vegane Alternative zu Eiern einsetzen. Wenn du empfindlich auf Koffein reagierst, verwende entkoffeinierten Kaffee. Sind die Kaffee Brownies für Haustiere sicher? Auf keinen Fall! Schokolade und Koffein sind für Haustiere toxisch. Achte darauf, die Brownies außerhalb ihrer Reichweite zu lagern und sie niemals an Hunde oder Katzen zu verfüttern. Kaffee Brownies mit Frosting für Kaffeeliebhaber Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 35 minutes minsAbkühlzeit 30 minutes minsTotal Time 1 hour hr 20 minutes mins Servings: 12 StückeCourse: NachtischCuisine: italienisch-amerikanischCalories: 200 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Brownie-Teig150 g Allzweckmehl ersetze es durch glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Variante50 g Ungesüßtes Kakaopulver nutze niederländisches Kakaopulver für einen weniger bitteren Geschmack2 TL Kaffee-Extrakt/Instant-Kaffee Espresso-Pulver kann eine stärkere Alternative sein200 g Zucker verwende weniger für eine weniger süße Variante115 g Ungesalzene Butter kann durch Kokosöl für eine milchfreie Option ersetzt werden1 TL Vanilleextrakt reiner Vanilleextrakt ist für mehr Tiefe vorzuziehen2 Stück Eier Leinen-Eier können als vegane Alternative verwendet werden1 TL Backpulver stelle sicher, dass es frisch ist1 Prise Salz kann für eine natriumarme Ernährung reduziert werdenFür das Frosting200 g Puderzucker kann durch pulverisierten Erythrit für eine zuckerfreie Option ersetzt werden100 ml Schlagsahne leichte Sahne kann für ein leichteres Ergebnis verwendet werden2 TL Instant-Kaffeepulver entkoffeinierte Optionen sind für empfindliche Personen erhältlich Equipment BackformRührschüsselMikrowelle Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHeize den Ofen auf 175°C vor. Fette eine 20 cm große Backform mit Backspray oder lege sie mit Backpapier aus.Schmelze die ungesalzene Butter in einer mikrowellengeeigneten Schüssel und lasse sie leicht abkühlen. Vermische sie mit Zucker, Eiern und Vanilleextrakt.Füge das Allzweckmehl, das ungesüßte Kakaopulver, das Salz und das Backpulver zur Mischung hinzu. Rühre alles gut um.Gieße den fertigen Teig in die Backform und backe die Brownies 30 bis 35 Minuten lang. Lass sie in der Form abkühlen.Dissolviere die Instant-Kaffeekristalle in der Schlagsahne. Schlage die Butter schaumig und füge nach und nach den Puderzucker hinzu.Mische die Kaffeerahm-Mischung in das Frosting. Verteile es über die abgekühlten Brownies und schneide sie in Stücke. Nutrition Serving: 1StückCalories: 200kcalCarbohydrates: 25gProtein: 3gFat: 10gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 30mgSodium: 150mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 15gVitamin A: 180IUCalcium: 10mgIron: 1mg NotesBewahre die Kaffee Brownies in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten. Tried this recipe?Let us know how it was!