Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Käse-gefüllte Brotsticks mit Philly-Cheesesteak Wenn ich an die perfekten Snacks denke, kommen mir sofort die Käse-gefüllten Brotsticks mit Philly-Cheesesteak in den Sinn. Diese kleinen Wunderwerke sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Sie sind die ideale Lösung für einen geschäftigen Tag oder ein gemütliches Abendessen mit Freunden. Der geschmolzene Käse, das würzige Rinderhackfleisch und der zarte Pizzateig vereinen sich zu einem Geschmackserlebnis, das jeden begeistert. Egal, ob für einen Filmabend oder als Fingerfood bei einer Feier – diese Brotsticks sind ein Hit, den niemand widerstehen kann! Warum Sie diese Käse-gefüllten Brotsticks mit Philly-Cheesesteak lieben werden Die Käse-gefüllten Brotsticks mit Philly-Cheesesteak sind der perfekte Snack für jeden Anlass. Sie sind schnell zubereitet und benötigen nur wenige Zutaten, was sie ideal für vielbeschäftigte Tage macht. Der Geschmack? Einfach himmlisch! Der geschmolzene Käse und das würzige Fleisch harmonieren perfekt und sorgen für ein Geschmackserlebnis, das Sie immer wieder genießen möchten. Diese Brotsticks sind nicht nur ein Genuss, sondern auch eine tolle Möglichkeit, Ihre Lieben zu beeindrucken! Zutaten für Käse-gefüllte Brotsticks mit Philly-Cheesesteak Um diese köstlichen Käse-gefüllten Brotsticks mit Philly-Cheesesteak zuzubereiten, benötigen Sie einige einfache, aber geschmackvolle Zutaten. Hier ist eine Übersicht: Pizzateig: Ob frisch oder aus der Packung, der Pizzateig ist die Basis für unsere Brotsticks. Er sorgt für die perfekte Textur und lässt sich leicht verarbeiten. Rinderhackfleisch: Das Herzstück dieser Füllung. Es bringt den herzhaften Geschmack, den wir lieben. Für eine leichtere Variante können Sie Hähnchen- oder Putenhackfleisch verwenden. Zwiebel: Eine kleine, gewürfelte Zwiebel fügt eine süße Note hinzu und verstärkt den Geschmack des Fleisches. Sie können auch Schalotten verwenden, wenn Sie es etwas feiner mögen. Grüne Paprika: Diese bringt eine knackige Frische in die Füllung. Alternativ können Sie auch rote oder gelbe Paprika verwenden, um mehr Farbe ins Spiel zu bringen. Cheddar-Käse: Geriebener Cheddar sorgt für den schmelzenden Käsegenuss. Experimentieren Sie mit anderen Käsesorten wie Gouda oder Monterey Jack für einen anderen Geschmack. Frischkäse: Dieser sorgt für eine cremige Konsistenz in der Füllung. Er kann auch durch Ricotta oder Mascarpone ersetzt werden, wenn Sie etwas Abwechslung wünschen. Knoblauchpulver: Ein Muss für den zusätzlichen Geschmack. Frischer Knoblauch ist auch eine gute Option, wenn Sie es intensiver mögen. Paprikapulver: Dieses Gewürz bringt eine leichte Süße und Farbe. Sie können auch geräuchertes Paprikapulver verwenden, um einen rauchigen Geschmack zu erzielen. Salz und Pfeffer: Diese beiden Gewürze sind entscheidend, um die Aromen zu verstärken. Passen Sie die Menge nach Ihrem Geschmack an. Ei: Zum Bestreichen der Brotsticks, damit sie schön goldbraun werden. Ein pflanzlicher Ersatz wie Sojamilch kann ebenfalls verwendet werden. Olivenöl: Zum Anbraten des Gemüses. Sie können auch andere Öle wie Raps- oder Sonnenblumenöl verwenden. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie sie auch ausdrucken können. So haben Sie alles griffbereit, wenn Sie sich ans Werk machen! So machen Sie Käse-gefüllte Brotsticks mit Philly-Cheesesteak Jetzt wird es Zeit, die köstlichen Käse-gefüllten Brotsticks mit Philly-Cheesesteak zuzubereiten! Folgen Sie diesen einfachen Schritten, und schon bald genießen Sie diese herzhaften Snacks. Ich verspreche Ihnen, es wird ein Genuss, den Sie nicht vergessen werden! Schritt 1: Ofen vorheizen und Backblech vorbereiten Heizen Sie Ihren Ofen auf 200 °C vor. Während der Ofen auf Temperatur kommt, legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. So verhindern Sie, dass die Brotsticks ankleben und sie schön knusprig werden. Ein kleiner, aber wichtiger Schritt! Schritt 2: Gemüse anbraten Erhitzen Sie in einer Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel und die grüne Paprika hinzu. Braten Sie das Gemüse an, bis es weich und leicht goldbraun ist. Der Duft, der dabei entsteht, wird Sie schon jetzt hungrig machen! Schritt 3: Rinderhackfleisch hinzufügen Jetzt kommt das Rinderhackfleisch in die Pfanne. Braten Sie es an, bis es durchgegart ist. Vergessen Sie nicht, mit Knoblauchpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer zu würzen. Diese Gewürze bringen den Geschmack zum Strahlen und machen die Füllung unwiderstehlich! Schritt 4: Frischkäse einrühren Fügen Sie 100 g Frischkäse zur Fleischmischung hinzu. Rühren Sie alles gut um, bis der Frischkäse geschmolzen und gleichmäßig verteilt ist. Diese cremige Konsistenz macht die Füllung besonders lecker und sorgt für ein tolles Mundgefühl! Schritt 5: Pizzateig vorbereiten Rollen Sie den Pizzateig auf einer bemehlten Fläche aus. Schneiden Sie ihn in Rechtecke, die groß genug sind, um die Füllung aufzunehmen. Achten Sie darauf, dass die Stücke gleichmäßig sind, damit die Brotsticks gleichmäßig backen. Schritt 6: Füllen und Formen der Brotsticks Geben Sie in die Mitte jedes Rechtecks eine Portion der Fleischmischung und etwas geriebenen Cheddar-Käse. Befeuchten Sie die Ränder des Teigs leicht, klappen Sie die Teigstücke zusammen und drücken Sie die Ränder gut an. So bleibt die Füllung beim Backen schön drin! Schritt 7: Backen Legt die gefüllten Brotsticks auf das Backblech und bestreichen Sie sie mit dem verquirlten Ei. Backen Sie die Brotsticks im vorgeheizten Ofen für 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind. Der köstliche Duft wird Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen! Tipps für den Erfolg Stellen Sie sicher, dass der Pizzateig gut gekühlt ist, damit er sich leichter verarbeiten lässt. Verwenden Sie frische Zutaten für den besten Geschmack – das macht einen großen Unterschied! Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Wenn Sie die Brotsticks schärfer mögen, fügen Sie Jalapeños oder scharfen Käse hinzu. Servieren Sie die Brotsticks mit einer leckeren Dipsauce, wie BBQ oder Ranch, für zusätzlichen Genuss. Benötigte Ausrüstung Backblech: Ein einfaches Backblech reicht aus. Alternativ können Sie auch eine Auflaufform verwenden. Backpapier: Für eine einfache Reinigung und um ein Ankleben zu verhindern. Silikonmatten sind ebenfalls eine gute Option. Pfanne: Eine beschichtete Pfanne erleichtert das Anbraten des Gemüses und des Fleisches. Teigrolle: Zum Ausrollen des Pizzateigs. Ein Glas funktioniert auch, wenn Sie keine Teigrolle haben. Schneidebrett und Messer: Zum Schneiden des Gemüses und des Teigs. Ein gutes Küchenmesser macht die Arbeit leichter. Variationen Vegetarische Variante: Ersetzen Sie das Rinderhackfleisch durch eine Mischung aus sautierten Pilzen, Zucchini und Spinat. So erhalten Sie eine leckere, fleischlose Füllung. Schärfere Option: Fügen Sie gehackte Jalapeños oder scharfen Käse wie Pepper Jack zur Füllung hinzu, um den Brotsticks einen feurigen Kick zu verleihen. Mexikanischer Twist: Integrieren Sie Taco-Gewürz in die Fleischmischung und verwenden Sie Queso-Käse anstelle von Cheddar für einen mexikanischen Flair. Frühstücks-Brotsticks: Verwenden Sie Rührei, Speck und Cheddar-Käse als Füllung für eine herzhafte Frühstücksvariante. Glutenfreie Option: Nutzen Sie glutenfreien Pizzateig, um diese köstlichen Brotsticks auch für glutenempfindliche Genießer zugänglich zu machen. Serviervorschläge Servieren Sie die Käse-gefüllten Brotsticks mit einer Auswahl an Dips, wie BBQ-Sauce oder scharfer Salsa, für zusätzlichen Geschmack. Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Dressing passt hervorragend als Beilage und bringt Farbe auf den Teller. Für die Getränke empfehle ich ein kühles Bier oder einen spritzigen Limonade, die die Aromen perfekt ergänzt. Präsentieren Sie die Brotsticks auf einem rustikalen Holzbrett, um einen einladenden Look zu schaffen. FAQs zu Käse-gefüllten Brotsticks mit Philly-Cheesesteak Hier sind einige häufige Fragen, die ich oft zu den Käse-gefüllten Brotsticks mit Philly-Cheesesteak höre. Ich hoffe, sie helfen Ihnen, das Beste aus diesem Rezept herauszuholen! Wie kann ich die Käse-gefüllten Brotsticks aufbewahren?Lassen Sie die Brotsticks nach dem Backen vollständig abkühlen. Bewahren Sie sie dann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie frisch und lecker für bis zu drei Tage. Kann ich die Füllung im Voraus zubereiten?Ja, das ist eine großartige Idee! Sie können die Füllung bis zu zwei Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So sparen Sie Zeit, wenn es ans Backen geht. Wie kann ich die Brotsticks aufwärmen?Um die Brotsticks wieder aufzuwärmen, legen Sie sie einfach auf ein Backblech und erhitzen Sie sie bei 180 °C für etwa 10 Minuten. So bleiben sie schön knusprig! Kann ich die Brotsticks einfrieren?Absolut! Sie können die ungebackenen Brotsticks einfrieren. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So halten sie sich bis zu drei Monate. Backen Sie sie direkt aus dem Gefrierfach, indem Sie die Backzeit um einige Minuten verlängern. Welche Dips passen gut zu den Brotsticks?Die Käse-gefüllten Brotsticks harmonieren hervorragend mit verschiedenen Dips. BBQ-Sauce, Ranch-Dressing oder sogar eine scharfe Salsa sind tolle Begleiter, die den Geschmack noch verstärken! Abschließende Gedanken Die Käse-gefüllten Brotsticks mit Philly-Cheesesteak sind mehr als nur ein Snack; sie sind ein Erlebnis, das Freude und Geselligkeit in Ihre Küche bringt. Jedes Mal, wenn ich sie zubereite, erinnere ich mich an die glücklichen Gesichter meiner Freunde und Familie, die um den Tisch versammelt sind. Der köstliche Duft, der beim Backen durch die Wohnung zieht, weckt Erinnerungen an unbeschwerte Abende. Diese Brotsticks sind perfekt für jede Gelegenheit – sei es ein entspannter Filmabend oder eine Feier. Ich hoffe, Sie genießen sie genauso sehr wie ich und schaffen unvergessliche Momente mit Ihren Liebsten! Alice Schmitt Käse-gefüllte Brotsticks mit Philly-Cheesesteak selbst machen! Käse-gefüllte Brotsticks mit Philly-Cheesesteak sind eine köstliche und herzhafte Snack-Option, die einfach zuzubereiten ist. Print Recipe Prep Time 1 hour hr 20 minutes minsCook Time 1 hour hr 20 minutes minsTotal Time 1 hour hr 40 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: SnackCuisine: AmerikanischCalories: 450 Ingredients Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? 500 g Pizzateig frisch oder aus der Packung200 g Rinderhackfleisch1 kleine Zwiebel gewürfelt1 kleine grüne Paprika gewürfelt200 g Cheddar-Käse gerieben100 g Frischkäse1 TL Knoblauchpulver1 TL PaprikapulverSalz und Pfeffer nach Geschmack1 Ei zum Bestreichen2 EL Olivenöl Method Den Ofen auf 200 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und die Paprika darin anbraten, bis sie weich sind.Das Rinderhackfleisch hinzufügen und braten, bis es durchgegart ist. Mit Knoblauchpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.Den Frischkäse in die Pfanne geben und gut umrühren, bis er geschmolzen und alles gut vermischt ist. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.Den Pizzateig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in Rechtecke schneiden.In die Mitte jedes Rechtecks eine Portion der Fleischmischung und etwas geriebenen Cheddar-Käse geben.Die Ränder des Teigs leicht anfeuchten, dann die Teigstücke zusammenklappen und die Ränder gut andrücken.Die gefüllten Brotsticks auf das Backblech legen und mit dem verquirlten Ei bestreichen.Im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen. Nutrition Serving: 1BrotstickCalories: 450kcalCarbohydrates: 30gProtein: 25gFat: 28gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 18gCholesterol: 80mgSodium: 600mgFiber: 2gSugar: 2g Notes Für eine schärfere Variante können Sie Jalapeños oder scharfen Käse hinzufügen. Ersetzen Sie das Rinderhackfleisch durch Hähnchen- oder Putenhackfleisch für eine leichtere Option. Tried this recipe?Let us know how it was!