Das Aroma von frischem Rosmarin weckt in mir das Gefühl von warmen Abenden in der Küche. Heute lade ich euch ein, mit mir zusammen ein einfaches, aber köstliches Rezept für Kabeljau und Kartoffeln in einer cremigen Rosmarinsauce zuzubereiten. Diese glutenfreie und halal-freundliche Speise vereint den zarten, schuppigen Kabeljau mit butterzarten Kartoffeln und einer luxurösen, aromatischen Sauce. Sie ist ideal für entspannte Wochenabende oder als Höhepunkt auf festlichen Dinnerpartys. In weniger als einer Stunde steht ein herzhaftes Gericht auf dem Tisch, das nicht nur Meeresfrüchte-Liebhaber begeistert, sondern auch eure Liebsten rundum zufriedenstellen wird. Seid ihr bereit, diese geschmackvolle Umarmung für den Gaumen zu entdecken?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt keine speziellen Kochkenntnisse.

Aromatischer Genuss: Frischer Rosmarin bringt lebendige Aromen in die cremige Sauce und verwandelt jedes Bissen in ein Geschmackserlebnis.

Vielseitige Variationen: Du kannst den Kabeljau leicht durch andere Fische wie Haddock oder Tilapia ersetzen und so neue Geschmackskombinationen ausprobieren. Wenn du auf der Suche nach einer Beilage bist, ergänze es mit einer Zucchini Sahnesauce Einfaches.

Harmonische Texturen: Zarte Kartoffeln und flauschiger Kabeljau sorgen für ein köstliches Mundgefühl.

Schnell zubereitet: In weniger als einer Stunde ist dieses Gericht auf dem Tisch, perfekt für geschäftige Abende.

Festliche Erscheinung: Die ansprechende Präsentation macht es ideal für Dinnerpartys oder besondere Anlässe.

Kabeljau und Kartoffeln Zutaten

  • Für den Kabeljau
    Kabeljaufilets – zarte, schuppige Filets sind ideal für den Geschmack und die Textur; frisch macht den Unterschied.
    Zitronensaft & Zeste – verleiht Frische und Aroma, ideal zur Aufhellung des Geschmacks.

  • Für die Kartoffeln
    Baby- oder Yukon Gold-Kartoffeln – bieten eine cremige Grundlage, die gut ihre Form hält.

  • Für die Sauce
    Olivenöl – zum Anbraten des Kabeljaus und der Aromastoffe; kann durch Pflanzenöl ersetzt werden.
    Butter – sorgt für zusätzliche Reichhaltigkeit im Geschmack.
    Schalotte oder Zwiebel – fügt eine süße Komplexität hinzu.
    Knoblauch – bringt eine aromatische Tiefe in die Sauce.
    Frischer Rosmarin – für einen charakteristischen, pinienartigen Geschmack; sorgt für den besonderen Kick.
    Schwere Sahne – für eine cremige Konsistenz, die die Aromen bündelt.
    Halal-zertifizierte Brühe – fügt eine herzhafte Note hinzu.
    Dijon-Senf (optional) – gibt der Sauce eine subtile, würzige Note.

  • Für das Garnieren
    Frische Petersilie oder Schnittlauch (optional) – bringt eine frische, farbenfrohe Note; perfekt für die Präsentation.

Entdecke, wie diese Zutaten zusammenkommen, um ein köstliches Erlebnis zu schaffen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kabeljau mit Kartoffeln in Rosmarin-Cremesauce

Step 1: Kartoffeln kochen
Wasche die Baby- oder Yukon Gold-Kartoffeln gründlich, schneide sie halb oder viertel und koche sie in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser für 8–10 Minuten, bis sie mit einer Gabel zart sind. Gieße die Kartoffeln ab und stelle sie beiseite, damit sie etwas abkühlen und die restliche Feuchtigkeit entweichen kann.

Step 2: Kabeljau vorbereiten
Trockne die Kabeljaufilets mit einem Küchentuch ab und würze sie großzügig mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Zeste. Lass den Kabeljau etwa 5 Minuten marinieren, damit sich die Aromen entfalten können und der Fisch schön frisch schmeckt, bevor er in die Pfanne kommt.

Step 3: Kabeljau anbraten
Erhitze in einer großen, beschichteten Pfanne bei mittelhoher Temperatur 3 Esslöffel Olivenöl und 1 Esslöffel Butter. Sobald die Butter geschmolzen ist und die Mischung leicht schimmert, lege die Kabeljaufilets vorsichtig in die Pfanne. Brate sie 3–4 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Nimm den Fisch aus der Pfanne und lege ihn auf einen Teller.

Step 4: Aromaten anbraten
Reduziere die Hitze auf mittlere Temperatur und füge nach Belieben etwas mehr Olivenöl in die Pfanne hinzu. Gib die fein gehackte Schalotte und den Knoblauch hinzu und brate sie 2–3 Minuten an, bis sie weich und aromatisch sind. Füge dann 1 Teelöffel frischen Rosmarin hinzu und lass ihn kurz mitbraten, um die Aromen freizusetzen.

Step 5: Sauce zubereiten
Gieße die Halal-zertifizierte Brühe in die Pfanne und bringe die Mischung zum Simmern. Rühre die 1 ½ Tassen schwere Sahne und, falls gewünscht, ½ Teelöffel Dijon-Senf ein. Lass die Sauce 6–8 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist und die Aromen sich gut vermischt haben.

Step 6: Zutaten kombinieren
Gib die gekochten Kartoffeln in die Sauce und wende sie vorsichtig, um sie 3–4 Minuten lang mit den köstlichen Aromen der Sauce zu umhüllen. Lege dann den Kabeljau zurück in die Pfanne und löffle etwas von der Sauce über den Fisch. Lass ihn 2–3 Minuten in der Sauce ruhen, damit er sich mit den Aromen verbindet.

Step 7: Garnieren und servieren
Garnier das fertige Gericht mit frischer Petersilie oder Schnittlauch und serviere es heiß. Ob auf hübsch angerichteten Tellern oder im geselligen Familienstil, dieser Kabeljau mit Kartoffeln in Rosmarin-Cremesauce wird deine Liebsten begeistern und für einen unvergesslichen Genuss sorgen.

Bereite deinen Kabeljau mit Kartoffeln in Rosmarin-Cremesauce vor

Diese Kabeljau mit Kartoffeln in Rosmarin-Cremesauce eignet sich hervorragend für die Vorbereitung, um dir während der Woche Zeit zu sparen! Du kannst die Kartoffeln bereits bis zu 24 Stunden im Voraus kochen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren, damit sie frisch bleiben. Ebenso können die Kabeljaufilets mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und -zeste mariniert und bis zu 3 Stunden im Voraus im Kühlschrank gelagert werden. Achte darauf, dass du die Kartoffeln leicht unterkochst, damit sie beim Erwärmen nicht matschig werden. Wenn du bereit bist zu servieren, wärme die Sauce auf und kombiniere sie mit den vorbereiteten Kartoffeln und dem Kabeljau, bis alles durchgewärmt ist, und genieße ein köstliches Abendessen mit minimalem Aufwand!

Variationen & Alternativen zum Kabeljau

Entdecke, wie du dieses köstliche Rezept nach deinem Geschmack anpassen kannst! Lass deiner Kreativität freien Lauf und bringe neue Aromen auf den Tisch.

  • Fischalternativen: Ersetze Kabeljau durch Haddock, Heilbutt, Tilapia oder Seebarsch für eine interessante Abwechslung. Jeder Fisch bringt seinen eigenen Charakter in die Sauce.

  • Leichtere Sauce: Verwende Halbfett- oder Kokoscreme anstelle der schweren Sahne, um eine leichtere, aber ebenso köstliche Option zu erhalten. Diese Variationen sind perfekt, wenn du auf die Kalorien achten möchtest.

  • Gemüse hinzufügen: Füge sautierten Spinat, Grünkohl, Erbsen oder Champignons hinzu, um den Nährwert und die Farben des Gerichts zu erhöhen. Ein paar frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch sorgen für zusätzlichen Geschmack.

  • Zitronenfrische: Gib einen Spritzer Zitronensaft oder etwas Zitronenzeste zur Sauce hinzu, um die Aromen aufzuhellen. Der Zitrusgeschmack harmoniert wundervoll mit dem Fisch und der cremigen Sauce.

  • Würzige Note: Verleihe dem Gericht eine feurige Note, indem du eine Prise Cayennepfeffer oder rote Paprika hinzufügst. Das gibt dem Ganzen einen zusätzlichen Kick. Du kannst auch etwas scharfen Senf für mehr Würze verwenden.

  • Mit Kräutern spielen: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Oregano anstelle von Rosmarin. Jedes Kraut bringt neue Geschmacksschichten ins Spiel.

  • Beilage-Option: Für eine einfache Beilage, probiere einen frischen grünen Salat oder serviere es mit einer Zucchini Sahnesauce Einfaches. Diese Ergänzungen unterstützen das Hauptgericht, ohne den Geschmack zu überlagern.

Du siehst, die Möglichkeiten sind endlos! Sei kreativ und finde deine eigene perfekte Kombination.

Was passt zu Kabeljau mit Kartoffeln in Rosmarin-Cremesauce?

Das Aroma der Rosmarinsauce wird durch die passenden Beilagen noch verstärkt und verwandelt das Rezept in ein vollständiges Festmahl.

  • Frischer Grüner Salat:
    Eine bunte Mischung aus knackigen Blattsalaten und einem spritzigen Dressing bringt Frische und Leichtigkeit zum Gericht.

  • Gedämpfter Spargel:
    Die zarte Textur und der leicht nussige Geschmack von Spargel harmonieren hervorragend mit der cremigen Sauce und erfreuen den Gaumen.

  • Gebräuntes Baguette:
    Ein Stück warme, knusprige Baguette ist ideal, um die aromatische Sauce aufzutunken, und ergänzt das Gericht perfekt.

  • Zitroniger Couscous:
    Couscous mit einem Hauch von Zitrone bringt einen frischen, leichten Kontrast zur cremigen Sauce und ergänzt die Aromen des Kabeljaus.

  • Herzhafter Kartoffelsalat:
    Ein Kartoffelsalat mit einer leichten Vinaigrette bietet eine interessante Textur und sorgt dafür, dass die Mahlzeit sättigend bleibt.

  • Cremiger Gratin:
    Ein Kartoffelgratin verleiht das cremige Element, das die Zartheit des Kabeljaus perfekt ergänzt und ein richtiges Komfortessen schafft.

  • Weißwein oder ungesüßter Eistee:
    Ein Glas kühler Weißwein oder ein erfrischender Eistee rundet das Essen ab und sorgt für eine angenehme Erfrischung.

Expertentipps für Kabeljau in Rosmarin-Cremesauce

  • Kabeljau richtig zubereiten: Achte darauf, den Kabeljau nicht zu überkochen; er ist perfekt, wenn er leicht mit einer Gabel zerfällt.

  • Kartoffeln passend garen: Überkoche die Kartoffeln nicht; sie sollten leicht untergar werden, da sie in der Sauce weitergaren.

  • Sauce anpassen: Ist die Sauce zu dick, füge einen Schuss Brühe hinzu. Zu dünn? Lass sie uncovered köcheln, bis sie eindickt.

  • Frische Kräuter verwenden: Frischer Rosmarin bringt den Geschmack sofort auf ein neues Niveau – frische Kräuter sind das Geheimnis dieser Kabeljau-Sauce!

  • Variationen ausprobieren: Du kannst den Kabeljau durch andere Fischarten ersetzen, um neue Geschmackserlebnisse zu schaffen und trotzdem halal-freundlich zu bleiben.

Lagerungstipps für Kabeljau mit Kartoffeln in Rosmarin-Cremesauce

Zimmertemperatur: Lagere das Gericht nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur, um eine sichere Verzehrbarkeit zu gewährleisten.

Kühlschrank: Reste sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Vor dem Servieren sanft aufwärmen.

Gefrierschrank: Für längerfristige Lagerung kann das Gericht in einem gefrierten Behälter bis zu 2 Monate eingefroren werden. Zum Auftauen im Kühlschrank über Nacht langsam auftauen.

Wiedererwärmen: Beim Aufwärmen auf dem Herd einen Schuss Brühe oder Sahne hinzufügen, um die cremige Konsistenz der Sauce zu erhalten.

Kabeljau mit Kartoffeln in Rosmarin-Cremesauce Recipe FAQs

Wie wähle ich frischen Kabeljau aus?
Achte darauf, dass der Kabeljau hell und glänzend aussieht und frisch riecht; vermeide filets mit dunklen Flecken oder einem unangenehmen Geruch. Ein guter Anhaltspunkt ist, dass das Fischfilet fest und elastisch ist, wenn du es leicht drückst.

Wie lagere ich Reste von Kabeljau mit Kartoffeln in Rosmarin-Cremesauce?
Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. Um die beste Qualität zu erhalten, solltest du das Gericht vor dem Verzehr vorsichtig erwärmen und etwas Brühe oder Sahne hinzufügen, um die cremige Textur der Sauce zu bewahren.

Kann ich Kabeljau mit Kartoffeln in Rosmarin-Cremesauce einfrieren?
Ja, du kannst das Gericht für bis zu 2 Monate einfrieren. Um dies zu tun, lasse es vollständig abkühlen, bevor du es in einem gefriergeeigneten Behälter verpackst. Zum Auftauen, lasse es über Nacht im Kühlschrank auftauen und wärme es dann langsam auf dem Herd.

Was kann ich tun, wenn die Sauce zu dick ist?
Wenn du bemerkst, dass die Sauce zu dick geworden ist, füge einfach einen Spritzer Brühe oder Sahne hinzu und erwärme es bei niedriger Hitze, während du gelegentlich umrührst, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Sind in diesem Gericht Allergene enthalten?
Dieses Rezept enthält möglicherweise Allergene wie Milchprodukte und Fisch. Wenn du Allergien hast, solltest du den Kabeljau durch eine geeignete Alternative ersetzen und sicherstellen, dass alle verwendeten Brühen und Sahnen für deine Bedürfnisse geeignet sind.

Gibt es Alternativen für die Zutaten?
Absolut! Wenn du keinen Kabeljau zur Hand hast, kannst du auch andere Fischarten wie Haddock oder Tilapia verwenden. Für eine leichtere Sauce kannst du die schwere Sahne durch einen Teil Kokosmilch ersetzen.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Kabeljau mit Kartoffeln in Rosmarin-Cremesauce

Kabeljau mit Kartoffeln in einer cremigen Rosmarinsauce, ideal für Abendessen.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 30 minutes
Total Time 45 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: Deutsch
Calories: 400

Ingredients
  

Für den Kabeljau
  • 500 g Kabeljaufilets zarte, schuppige Filets
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 Stück Zesten der Zitrone verleiht Frische
Für die Kartoffeln
  • 600 g Baby- oder Yukon Gold-Kartoffeln halten gut ihre Form
Für die Sauce
  • 3 EL Olivenöl zum Anbraten
  • 1 EL Butter für zusätzliche Reichhaltigkeit
  • 1 Stück Schalotte oder Zwiebel fügt süße Komplexität hinzu
  • 2 Zehen Knoblauch bringt aromatische Tiefe
  • 1 TL frischer Rosmarin charakteristischer Geschmack
  • 360 ml schwere Sahne für cremige Konsistenz
  • 500 ml halal-zertifizierte Brühe für herzhafte Note
  • 0.5 TL Dijon-Senf optional
Für das Garnieren
  • 1 Handvoll frische Petersilie oder Schnittlauch optional, für die Präsentation

Equipment

  • großer Topf
  • beschichtete Pfanne
  • Küchentuch

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Wasche die Baby- oder Yukon Gold-Kartoffeln gründlich, schneide sie halb oder viertel und koche sie in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser für 8–10 Minuten, bis sie mit einer Gabel zart sind.
  2. Trockne die Kabeljaufilets ab und würze sie mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Zeste. Lass den Kabeljau etwa 5 Minuten marinieren.
  3. Erhitze 3 Esslöffel Olivenöl und 1 Esslöffel Butter in einer Pfanne, lege die Kabeljaufilets vorsichtig hinein und brate sie 3–4 Minuten pro Seite.
  4. Füge bei mittlerer Temperatur die fein gehackte Schalotte und den Knoblauch hinzu und brate sie 2–3 Minuten an. Gib dann 1 Teelöffel frischen Rosmarin dazu.
  5. Gieße die Brühe in die Pfanne und bringe die Mischung zum Simmern. Rühre die schwere Sahne und Dijon-Senf ein und lass die Sauce 6–8 Minuten köcheln.
  6. Gib die gekochten Kartoffeln in die Sauce und wende sie vorsichtig, bevor du den Kabeljau zurück in die Pfanne legst und mit Sauce überlöffelst.
  7. Garnier das Gericht mit frischer Petersilie oder Schnittlauch und serviere es heiß.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 400kcalCarbohydrates: 30gProtein: 25gFat: 25gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 80mgSodium: 600mgPotassium: 800mgFiber: 3gSugar: 2gVitamin A: 500IUVitamin C: 15mgCalcium: 100mgIron: 1.5mg

Notes

Die Sauce kann je nach Vorliebe angepasst werden. Frische Kräuter sind das Geheimnis dieser Kabeljau-Sauce.

Tried this recipe?

Let us know how it was!