Wenn der Duft von geröstetem Knoblauch durch die Küche zieht, kann ich nicht anders, als sofort an meine griechisch inspirierte weiße Pizza mit Spinat zu denken. Diese köstliche Kreation, die ich “Griechische geröstete Knoblauch-Spinat-Weißpizza” nenne, kombiniert die reichhaltigen Aromen der mediterranen Küche und verleiht dem traditionellen Pizza-Rezept eine gesunde Wendung. Mit frischen Zutaten wie zartem Spinat und cremigem Ricotta ist dieses Gericht nicht nur ein Genuss, sondern auch eine schnelle und gesunde Option für geschäftige Wochentage. Ideal, um die Familie zu erfreuen oder für ein entspanntes Abendessen mit Freunden. Wer könnte da schon widerstehen? Bereit, Ihre eigene Variante dieser köstlichen Pizza zu kreieren?

Warum werden Sie dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Das Rezept ist unkompliziert und benötigt nur grundlegende Kochfähigkeiten – perfekt für Einsteiger oder vielbeschäftigte Köche.

Gesunder Genuss: Die Kombination aus frischem Spinat, geröstetem Knoblauch und leichten Käsesorten macht diese Pizza zu einer gesünderen Wahl im Vergleich zu traditionellen Varianten.

Vielseitigkeit: Verwenden Sie gerne unterschiedliche Käsesorten oder Fügen Sie zusätzlichen Gemüse hinzu, um Ihre persönliche Note einzubringen, wie zum Beispiel in meinem Artikel über schnelle Gemüsegerichte.

Schnelle Zubereitung: Mit einem vorgefertigten Pizzaboden wird die Zubereitung zum Kinderspiel, sodass Sie in weniger als 30 Minuten eine köstliche Mahlzeit auf den Tisch bringen können.

Beliebtheit: Diese Pizza ist ein echter Publikumsmagnet und perfekt für gesellige Abende mit Freunden und Familie. Sie wird garantiert alle begeistern!

Aromatische Frische: Die Kombination aus frisch geröstetem Knoblauch und duftenden Kräutern macht jedes Stück zu einem Geschmackserlebnis.

Zutaten für die Griechische Spinat-Weißpizza

• Die perfekte Mischung aus Geschmack und Gesundheit!

Für den Pizzaboden

  • Vorgefertigter Pizzaboden – Eine zeitsparende Basis; wählen Sie eine Marke, die Ihnen schmeckt, oder probieren Sie selbstgemacht für einen individuellen Geschmack.

Für den Belag

  • Frischer Spinat, gehackt – Versorgt mit Vitaminen A, C und K; verwenden Sie leuchtend grüne Blätter und sautieren Sie sie für mehr Geschmack.
  • Mittlerer Knoblauchkopf – Bringt beim Rösten Süße und Komplexität; für Bequemlichkeit können Sie Knoblauchpulver verwenden, doch frischer Knoblauch bietet den besten Geschmack.
  • Olivenöl (2 Esslöffel) – Verleiht Reichtum und hilft beim Rösten des Knoblauchs sowie beim Sautieren des Spinats; neutrales Öl kann auch verwendet werden.
  • Ricotta-Käse (1 Tasse) – Sorgt für Cremigkeit im Pizzaboden; alternativ können Sie Mascarpone für einen intensiveren Geschmack oder Hüttenkäse für weniger Fett verwenden.
  • Geriebener Mozzarella-Käse (1 Tasse) – Bietet eine köstige Textur und Schmelz; nutzen Sie fettarmen Mozzarella als gesündere Option.
  • Feta-Käse, zerbröckelt (½ Tasse) – Fügt einen salzigen, pikanten Kick hinzu; Ziegenkäse kann eine geeignete Alternative sein.
  • Geriebener Parmesan-Käse (¼ Tasse) – Verleiht Tiefe im Geschmack; für eine vegane Variante könnte Nährhefe in Betracht gezogen werden.
  • Getrockneter Oregano (1 Teelöffel) – Verstärkt das mediterrane Aroma; frischer Oregano bringt einen lebhafteren Geschmack.
  • Zerstoßene rote Pfefferflocken (1 Teelöffel, optional) – Sorgt für Schärfe; passen Sie die Menge nach Ihrem Geschmack an.
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren – Eine aromatische finale Note; Petersilie kann als Alternative für frischen Kräutergeschmack verwendet werden.
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack – Verstärkt alle Aromen.

Garnitur

  • Frische Basilikumblätter – Sie sind das i-Tüpfelchen, das die Aromen perfekt abrundet und die Pizza zum Leben erweckt.

Diese Griechische Spinat-Weißpizza ist eine köstliche und gesunde Wahl für Ihre nächsten kulinarischen Abenteuer!

Step-by-Step Instructions für die Griechische Spinat-Weißpizza

Step 1: Knoblauch rösten
Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor. Schneiden Sie die Oberseite des Knoblauchkopfes ab und träufeln Sie 1 Esslöffel Olivenöl darüber. Wickeln Sie den Knoblauch in Aluminiumfolie und rösten Sie ihn 30-35 Minuten lang, bis er weich und goldbraun ist. Lassen Sie den Knoblauch abkühlen, damit Sie die gesundheitsfördernden, süßen Zehen leicht herausdrücken können.

Step 2: Spinat sautieren
Erhitzen Sie den restlichen Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie den gehackten frischen Spinat hinzu und sautieren Sie ihn 2-3 Minuten lang, bis er zusammenfällt und leuchtend grün ist. Würzen Sie den Spinat mit Salz und Pfeffer, um den Geschmack zu verstärken, und stellen Sie ihn dann beiseite, um sich etwas abzukühlen.

Step 3: Weiße Sauce zubereiten
In einer Schüssel den gerösteten Knoblauch mit einer Gabel zerdrücken. Fügen Sie die Ricotta, die Hälfte des geriebenen Mozzarellas, den getrockneten Oregano, Salz und Pfeffer hinzu. Mischen Sie alles gut, bis eine cremige und glatte Konsistenz entstanden ist, die perfekt als Grundlage für Ihre Griechische Spinat-Weißpizza geeignet ist.

Step 4: Pizza zusammenstellen
Nehmen Sie den vorgefertigten Pizzaboden und verteilen Sie gleichmäßig die Knoblauch-Ricotta-Mischung darauf. Geben Sie den sautierten Spinat gleichmäßig darüber und streuen Sie den verbleibenden Mozzarella und den zerbröckelten Feta-Käse modern an. Wenn Sie möchten, fügen Sie nach Belieben die zerstoßenen roten Pfefferflocken hinzu, um der Pizza eine angenehme Schärfe zu verleihen.

Step 5: Pizza backen
Schieben Sie die belegte Pizza in den vorgeheizten Ofen und backen Sie sie 15-20 Minuten lang, bis der Pizzaboden goldbraun und die Käseschicht sprudelnd und schmelzend ist. Behalten Sie die Pizza während des Backens im Auge, um sicherzustellen, dass sie nicht zu dunkel wird.

Step 6: Garnieren und servieren
Lassen Sie die Pizza nach dem Backen einige Minuten abkühlen, bevor Sie sie garnieren. Verteilen Sie frische Basilikumblätter darüber, um ein frisches Aroma zu verleihen. Schneiden Sie die Griechische Spinat-Weißpizza in Portionen und servieren Sie sie warm, um das gesamte Geschmackserlebnis zu genießen.

Expertentipps für die Griechische Spinat-Weißpizza

  • Knoblauch perfekt rösten: Achten Sie darauf, den Knoblauch bis zur goldenen Farbe zu rösten, um den besten süßen Geschmack zu erzielen.

  • Spinat richtig sautieren: Überkochen Sie den Spinats nicht, um die wertvollen Nährstoffe und die schöne grüne Farbe zu erhalten.

  • Käsewahl: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten. Verwenden Sie fettarmen Mozzarella für eine gesündere Variante der Griechischen Spinat-Weißpizza.

  • Bäckerfahrung: Behalten Sie die Pizza während des Backens im Auge. Decken Sie sie mit Folie ab, falls der Käse zu schnell bräunt.

  • Abkühlen lassen: Lassen Sie die Pizza nach dem Backen kurz abkühlen, damit sie sich leichter schneiden lässt und die Aromen sich setzen können.

Anpassungen & Alternativen zur Griechischen Spinat-Weißpizza

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie dieses Rezept ganz nach Ihrem Geschmack an!

  • Käse-Variationen: Ersetzen Sie den Ricotta durch Mascarpone oder Frischkäse für eine gehaltvollere Variante.

  • Protein hinzufügen: Fügen Sie gegrilltes Hühnchen oder Garnelen hinzu, um der Pizza eine proteinreiche Note zu verleihen. Diese Ergänzung macht die Pizza sättigender und herzhaft.

  • Gemüsevielfalt: Experimentieren Sie mit Gemüse wie Artischocken, Pilzen oder Paprika für mehr Geschmack und Farbe – jede Zutat bringt ihre eigene Besonderheit mit!

  • Vegan: Verwenden Sie pflanzliche Käsesorten und Nährhefe anstelle von Parmesan für eine vegane Option. So bleibt der Geschmack voll, ohne tierische Produkte zu verwenden.

  • Extra Gewürze: Für eine zusätzliche Schärfe können Sie frischen Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen. Ein kleiner Schuss kann das Gericht aufpeppen und aufregender machen.

  • Glutenfrei: Wählen Sie einen glutenfreien Pizzaboden, um dieses Rezept für glutenempfindliche Gäste zugänglich zu machen. So genießen alle die köstliche Kombination.

  • Frische Kräuter: Tauschen Sie den getrockneten Oregano gegen frische Kräuter wie Thymian oder Petersilie aus, um die Aromen zu intensivieren.

  • Ergänzung von Nüssen: Fügen Sie ein paar zerstoßene Pinienkerne oder Walnüsse hinzu, um der Pizza eine knackige Textur und einen nussigen Geschmack zu verleihen.

Jede dieser Anpassungen kann Ihrer Griechischen Spinat-Weißpizza eine neue, aufregende Note verleihen und macht sie zu einem persönlichen Genuss für Familie und Freunde!

Meal Prep für die Griechische Spinat-Weißpizza

Diese Griechische Spinat-Weißpizza ist eine ideale Wahl für vielbeschäftigte Köche, die Zeit sparen möchten! Bereiten Sie den Pizzaboden und die Knoblauch-Ricotta-Mischung bis zu 24 Stunden im Voraus vor und lagern Sie sie im Kühlschrank, um die Frische zu bewahren. Der sautierte Spinat kann ebenfalls vorbereitet und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden – so bleibt seine Farbe und Nährstoffe erhalten. Wenn Sie bereit sind, die Pizza zu genießen, verteilen Sie die vorbereitete Mischung auf dem Pizzaboden, belegen Sie sie mit Spinat und Käse und backen Sie sie einfach 15-20 Minuten lang im vorgeheizten Ofen. Genießen Sie eine köstliche Mahlzeit mit minimalem Aufwand!

Lagerungstipps für Griechische Spinat-Weißpizza

Zimmertemperatur: Lassen Sie die Pizza nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um die Frische zu erhalten.

Kühlschrank: Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter auf; sie halten sich bis zu 3 Tage frisch. Einfach aufwärmen für ein schnelles Abendessen!

Gefrierschrank: Für längere Lagerung können Sie die Pizza in Folie wickeln und bis zu 3 Monate einfrieren. Zum Aufwärmen, im Ofen backen, um die Umdrehung der Kruste zu bewahren.

Wiedereinheitung: Erwärmen Sie die Pizza im Ofen bei 180°C für 10-15 Minuten, um die beste Textur und den besten Geschmack zu garantieren. So bleibt Ihre Griechische Spinat-Weißpizza immer köstlich!

Was passt zur Griechischen Spinat-Weißpizza?

Genießen Sie eine vollwertige Mahlzeit, die nicht nur sättigend, sondern auch geschmacklich ausgeglichen ist.

  • Frischer mediterraner Salat: Dieser bunte Salat aus Tomaten, Gurken und Feta harmoniert perfekt mit der reichhaltigen Pizza und bringt eine knackige Frische ins Spiel.

  • Geröstetes Gemüse: Bunte, knusprige Gemüse wie Zucchini, Paprika und Auberginen ergänzen die Pizza wunderbar und verleihen Ihrem Gericht zusätzliche Textur und Nährstoffe.

  • Zitroniges Mineralwasser: Ein spritziges Getränk mit Zitronen- oder Limettenscheiben bringt eine erfrischende Note, die die Aromen der Pizza gut ausbalanciert.

  • Knoblauchbrot: Ein einfaches Knoblauchbrot als Beilage verstärkt das aromatische Erlebnis und passt perfekt zu den mediterranen Aromen der Pizza.

  • Olivenöl-Dip: Ein köstlicher Mix aus hochwertigem Olivenöl, Balsamico und Kräutern ist ideal zum Dippen und ergänzt den herzhaften Geschmack der Pizza.

  • Vanilleeis mit Honig: Als süßer Abschluss sorgt ein cremiges Vanilleeis, beträufelt mit etwas Honig, für einen angenehmen Kontrast zu den herzhaften Aromen der griechischen Spinat-Weißpizza.

Griechische Spinat-Weißpizza Recipe FAQs

Wie wählt man den richtigen Spinat aus?
Achten Sie auf frischen, leuchtend grünen Spinat ohne vergilbte oder welke Blätter. Suchen Sie nach knackigen, festen Blättern. Sautieren Sie den Spinat kurz, um seinen Geschmack zu intensivieren und die Nährstoffe zu bewahren.

Wie kann ich Reste am besten lagern?
Bewahren Sie Reste der griechischen Spinat-Weißpizza in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie frisch und genießbar für bis zu 3 Tage. Um die beste Qualität zu erhalten, wärmen Sie die Pizza im Ofen bei 180°C für 10-15 Minuten auf.

Kann ich die Pizza einfrieren und wie geht das?
Ja, Sie können die Pizza einfrieren! Wickeln Sie die gesamte oder geschnittene Pizza gut in Aluminiumfolie ein und legen Sie sie in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel. So bleibt sie bis zu 3 Monate haltbar. Zum Aufwärmen den Ofen auf 180°C vorheizen und die gefrorene Pizza für etwa 15-20 Minuten backen, bis sie heiß und knusprig ist.

Was kann ich tun, wenn die Pizza zu trocken wird?
Um eine trockene Pizza zu vermeiden, achten Sie darauf, die Käsemenge zu überprüfen und darauf, dass der Pizzaboden nicht zu lange gebacken wird. Falls Sie bemerken, dass die Pizza trocken ist, können Sie beim Servieren etwas Olivenöl darüber träufeln oder ein wenig zusätzliche Sauce hinzufügen.

Gibt es allergieneutrale Optionen für das Rezept?
Natürlich! Bei der Zubereitung der griechischen Spinat-Weißpizza können Sie alternative Käsesorten wie veganen Käse verwenden, um diese für Personen mit Milchallergien geeignet zu machen. Achten Sie darauf, glutenfreie Pizzaböden zu wählen, wenn Sie glutenintolerant sind.

Bitte geben Sie den Text an, den Sie ins Deutsche übersetzen möchten.

Griechische Spinat-Weißpizza mit Knoblauch

Diese gesunde und köstliche Griechische Spinat-Weißpizza vereint gesunde Zutaten und mediterrane Aromen.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Stücke
Course: Abendessen
Cuisine: Griechisch
Calories: 320

Ingredients
  

Für den Pizzaboden
  • 1 stück vorgefertigter Pizzaboden Eine zeitsparende Basis; wählen Sie eine Marke, die Ihnen schmeckt.
Für den Belag
  • 2 Tassen frischer Spinat, gehackt Sautieren für mehr Geschmack.
  • 1 stück Mittlerer Knoblauchkopf Frischer Knoblauch bietet den besten Geschmack.
  • 2 Esslöffel Olivenöl Hilft beim Rösten des Knoblauchs.
  • 1 Tasse Ricotta-Käse Alternativ Mascarpone oder Hüttenkäse verwenden.
  • 1 Tasse geriebener Mozzarella-Käse Fettarmer Mozzarella als gesündere Option.
  • ½ Tasse Feta-Käse, zerbröckelt Ziegenkäse als Alternative.
  • ¼ Tasse geriebener Parmesan-Käse Nährhefe für vegane Variante.
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano Frischer Oregano bringt einen lebhafteren Geschmack.
  • 1 Teelöffel zerstoßene rote Pfefferflocken Optional, nach Geschmack anpassen.
  • frische Basilikumblätter zum Garnieren Für aromatische finale Note.
  • Salz und Pfeffer Nach Geschmack.
Garnitur
  • frische Basilikumblätter Runden die Aromen perfekt ab.

Equipment

  • Ofen
  • Pfanne
  • Schüssel
  • Alufolie

Method
 

Step-by-Step Instructions
  1. Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor. Schneiden Sie die Oberseite des Knoblauchkopfes ab und träufeln Sie 1 Esslöffel Olivenöl darüber. Wickeln Sie den Knoblauch in Aluminiumfolie und rösten Sie ihn 30-35 Minuten lang.
  2. Erhitzen Sie den restlichen Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne. Geben Sie den gehackten Spinat hinzu und sautieren Sie ihn 2-3 Minuten lang, bis er zusammenfällt.
  3. In einer Schüssel den gerösteten Knoblauch zerdrücken. Fügen Sie Ricotta, die Hälfte des Mozzarellas, Oregano, Salz und Pfeffer hinzu und mischen Sie alles gut.
  4. Verteilen Sie die Knoblauch-Ricotta-Mischung auf dem Pizzaboden. Geben Sie den sautierten Spinat, den verbleibenden Mozzarella und den zerbröckelten Feta-Käse darauf.
  5. Backen Sie die Pizza 15-20 Minuten lang, bis der Pizzaboden goldbraun ist.
  6. Lassen Sie die Pizza kurz abkühlen und garnieren Sie sie mit frischen Basilikumblättern, bevor Sie sie in Portionen schneiden.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 320kcalCarbohydrates: 40gProtein: 18gFat: 12gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 20mgSodium: 450mgPotassium: 250mgFiber: 2gSugar: 3gVitamin A: 2500IUVitamin C: 15mgCalcium: 250mgIron: 2mg

Notes

Lassen Sie die Pizza nach dem Backen kurz abkühlen, um das Schneiden zu erleichtern.

Tried this recipe?

Let us know how it was!