Es gibt wohl kaum etwas Besseres als den verführerischen Duft von frisch gebackenem, gefülltem Flankensteak, der durch die Küche zieht. Diese beeindruckende Speise vereint zartes Beef mit einer herzhaften Füllung aus cremigem Ricotta, frischem Spinat und süßen, getrockneten Tomaten, die jedes Familienessen in ein wahres Fest verwandelt. Mit diesem Rezept für gefülltes Flankensteak zauberst du im Handumdrehen ein vielfältiges und anpassbares Gericht, das nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten ist. Und das Beste daran? Es eignet sich perfekt für gesellige Abende mit Familie und Freunden. Wer könnte da widerstehen? Bist du bereit, deine Gäste mit einem einzigartigen Geschmackserlebnis zu überraschen?

Warum ist gefülltes Flankensteak unwiderstehlich?

Aromatischer Duft: Der köstliche Geruch, der beim Garen entsteht, wird jeden an den Tisch locken.
Vielseitige Füllungen: Ob mit Gemüse oder Käse – kreativen Ideen sind keine Grenzen gesetzt!
Familienfreundlich: Perfekt für ein gemeinsames Abendessen, das alle begeistert und sättigt.
Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Schritten wird ein Gourmetgericht gezaubert.
Anpassbar für jedes Event: Ob geselliges Beisammensein oder festliches Dinner, es passt immer!
Rundum zufrieden: Jeder Bissen sorgt für Freude und macht Lust auf mehr – da fragt man sich: „Wann gibt es die nächste Portion?“

Zutaten für gefülltes Flankensteak

• Diese herzhaften Zutaten machen dein Gericht noch unwiderstehlicher!

Für das Steak

  • Flankensteak – Das Hauptbestandteil, sorgt für eine zarte und geschmackvolle Grundlage zum Füllen. Achte auf ein gut marmoriertes Stück für die besten Ergebnisse.

Für die Füllung

  • Chopped Spinat – Fügt Frische und Nährstoffe hinzu; kann durch andere Blattgemüse (z. B. Grünkohl) ersetzt werden.
  • Ricotta Käse – Sorgt für Cremigkeit; kann durch Hüttenkäse für eine fettärmere Option ersetzt werden.
  • Mozzarella Käse (gerieben) – Fügt eine schmelzende Textur hinzu; probiere Provolone für einen anderen Geschmack.
  • Getrocknete Tomaten (fein gehackt) – Fügt Süße und Tang hinzu; frische Tomaten sind möglich, sollten jedoch in der Feuchtigkeit reduziert werden.
  • Gehackter Knoblauch – Verbessert den Geschmack; kann durch Knoblauchpulver ersetzt werden, falls frischer nicht verfügbar ist.
  • Getrockneter Oregano – Fügt Kräuternote hinzu; kann durch italienische Gewürze für eine andere Kräutermischung ersetzt werden.

Für die Zubereitung

  • Olivenöl – Zum Anbraten; Avocadoöl kann für einen höheren Rauchpunkt verwendet werden.
  • Küchenschnur – Notwendig, um das Steak nach dem Füllen zu sichern.

Würzen

  • Salz – Essentiell für die Geschmacksintensivierung; nach Geschmack oder diätetischen Bedürfnissen anpassen.
  • Schwarzer Pfeffer – Gibt eine milde Schärfe; frisch gemahlene sorgt für den besten Geschmack.

Diese Zutaten für das gefüllte Flankensteak machen es nicht nur zu einem herzhaften Familienessen, sondern auch anpassbar für persönliche Vorlieben!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für leckeres gefülltes Rindersteak

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 190 °C vor, damit er die ideale Temperatur zum Garen des gefüllten Rindersteaks erreicht. Während der Ofen aufheizt, bereite deine Zutaten und Küchengeräte vor. Du benötigst eine große Bratpfanne, die ofenfest ist, um das Steak darin anzubraten und anschließend im Ofen zu garen.

Step 2: Steak vorbereiten
Nimm das Flankensteak und lege es auf ein Schneidebrett. Schneide es horizontal so ein, dass eine Tasche entsteht, ohne ganz durchzuschneiden. Achte darauf, gleichmäßigen Druck zu verwenden, damit die Tasche groß genug ist, um die Füllung aufzunehmen. Dies bildet die perfekte Grundlage für das leckere gefüllte Rindersteak.

Step 3: Füllung zubereiten
Gib in eine große Schüssel den gehackten Spinat, Ricotta, Mozzarella, getrocknete Tomaten, gehackten Knoblauch, Oregano, Salz und Pfeffer. Mische alle Zutaten gut durch, bis eine homogene Masse entsteht. Diese cremige Füllung sorgt für den herzhaften Geschmack des gefüllten Rindersteaks und wird gleich in die Tasche gefüllt.

Step 4: Steak füllen
Nimm die zuvor zubereitete Füllung und verteile sie gleichmäßig in der Tasche des Flankensteaks. Drücke die Mischung sanft hinein, damit sie gut sättigt, aber achte darauf, dass die Tasche nicht überfüllt wird. Diese sorgfältig gefüllte Mischung ist der Schlüssel zum köstlichen Geschmack des gefüllten Rindersteaks.

Step 5: Steak rollen und sichern
Rolle das Flankensteak vorsichtig auf, beginnend an einem Ende der Tasche, sodass die Füllung gut eingeschlossen bleibt. Verwende Küchenschnur, um das gerollte Steak sicher zu binden, damit die Füllung beim Kochen nicht herausfällt. Dies sorgt dafür, dass das Steak auch beim Garen eine schöne Form behält.

Step 6: Steak anbraten
Erhitze in der ofenfesten Pfanne etwas Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald das Öl heiß ist, lege das gefüllte Flankensteak hinein und brate es für etwa 4-5 Minuten auf jeder Seite, bis es schön braun und knusprig ist. Diese Bräunung intensiviert den Geschmack und gibt dem Steak eine ansprechende Farbe.

Step 7: Steak backen
Transit das Steak, nachdem es angebraten ist, in den vorgeheizten Ofen und backe es für 20-25 Minuten weiter. Überprüfe mit einem Fleischthermometer die Innentemperatur – sie sollte etwa 54 °C für medium-rare betragen. Beobachte, wie das Steak während des Garens eine köstliche Kruste bildet.

Step 8: Steak ruhen lassen und servieren
Nimm das gefüllte Rindersteak aus dem Ofen und lasse es für 10 Minuten ruhen. Diese Ruhezeit ermöglicht es dem Fleisch, die Säfte zu bewahren, was zu zarten und saftigen Scheiben führt. Schneide das Steak in 2,5 cm dicke Scheiben und präsentiere es auf einem schönen Teller für ein eindrucksvolles Serviererlebnis.

Tipps für das beste gefüllte Flankensteak

Perfekte Temperatur: Stelle sicher, dass das Flankensteak Raumtemperatur hat, um gleichmäßig zu garen.

Fleischthermometer verwenden: Ein Fleischthermometer hilft dir, die genaue Garstufe zu bestimmen—130°F für medium-rare, 145°F für medium.

Schnur sicher binden: Achte darauf, die Küchenschnur fest zu binden, um ein Auslaufen der Füllung während des Garens zu verhindern.

Steak ruhen lassen: Lass das Steak nach dem Backen für 10 Minuten ruhen, um die Säfte zu bewahren, damit es schön zart bleibt.

Füllung kreativ anpassen: Variiere die Füllungen nach deinem Geschmack, um dein gefülltes Flankensteak zu personalisieren und Abwechslung zu schaffen.

Tipps zur Vorbereitung für gefülltes Flankensteak

Die Zubereitung des gefüllten Flankensteaks eignet sich hervorragend für Meal Prep und spart dir Zeit an geschäftigen Wochentagen. Du kannst die Füllung aus Spinat, Ricotta, Mozzarella und getrockneten Tomaten bis 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, sodass die Aromen gut durchziehen können. Achte darauf, die Füllung in einem luftdichten Behälter zu lagern, um die Frische zu bewahren. Das Steak selbst kannst du bis 24 Stunden im Voraus vorbereiten, indem du es schleifst und füllst, dann aber in Frischhaltefolie wickelst. Wenn du bereit bist, das gefüllte Flankensteak zu garen, erhitze einfach das Olivenöl und folge den Anweisungen zum Anbraten und Backen. So erhältst du auch nach dem Vorbereiten ein saftiges, schmackhaftes Gericht.

Variationen für gefülltes Flankensteak

Lass deiner Kreativität freien Lauf mit diesen köstlichen Ideen, um das gefüllte Flankensteak ganz nach deinem Geschmack zu gestalten.

  • Käsewechsel: Ersetze Mozzarella durch geräucherten Gouda für ein intensives Raucharoma.
  • Gemüsekick: Füge gegrillte Paprika für zusätzliche Crunch oder Jalapeños für etwas Schärfe in die Füllung hinzu. Lasse die Farbe und den Geschmack mit jeder Biss explodieren!
  • Tomatenswap: Tausche getrocknete Tomaten gegen geröstete rote Paprika für ein völlig anderes Geschmacksprofil.
  • Proteinreiche Füllung: Integriere Quinoa oder Kichererbsen für mehr Textur und Nährstoffe. Diese Zutaten machen das Gericht noch sättigender.
  • Würzige Note: Mische etwas Chili-Flocken in die Füllung für einen zusätzlichen Schuss Würze, der die Geschmacksknospen kitzelt.
  • Kräutervielfalt: Ersetze den getrockneten Oregano durch italienische Gewürzmischungen für eine andere Kräuternote. Das bringt Abwechslung auf den Teller!
  • Mediterraner Twist: Füge Oliven oder Feta-Käse zur Füllung hinzu, um das Geschmackserlebnis mediterran zu verfeinern.
  • Fleischiger Genuss: Substitute das Rindersteak durch Hähnchenbrust für eine leichtere, aber ebenfalls köstliche Variante.

Ein gefülltes Flankensteak ist der perfekte Ausgangspunkt, um deiner Phantasie freien Lauf zu lassen, und mit diesen Variationen wird jeder Biss ein Genuss.

Was passt zu gefülltem Flankensteak?

Es gibt nichts Schöneres, als ein vollwertiges Essen rund um das herzhaft gefüllte Flankensteak zu kreieren, das alle begeistert.

  • Geröstetes Gemüse: Eine bunte Mischung aus Zucchini, Paprika und Karotten bringt frische Aromen und gibt dem Gericht eine gesunde Note.
  • Knoblauchkartoffelpüree: Cremige Kartoffeln mit einem Hauch von Knoblauch sind eine perfekte Begleitung, die den Geschmack der Füllung ergänzt. Sie sind so herzhaft, dass man gleich noch einen Löffel nachnehmen möchte!
  • Frischer grüner Salat: Ein leichter Salat mit Rucola, Kirschtomaten und einem spritzigen Dressing bringt eine erfrischende Komponente zu deinem Abendessen. Die knackigen Texturen und frischen Aromen sorgen für einen angenehmen Kontrast.
  • Rotwein: Ein vollmundiger Rotwein, wie ein Cabernet Sauvignon, harmoniert wunderbar mit dem herzhaften Steak und hebt die Aromen beim Essen.
  • Cremiges Risotto: Ein geschmeidiges Risotto mit Parmesan ist nicht nur sättigend, sondern auch eine köstliche Ergänzung, die gut mit der Füllung harmoniert.
  • Tiramisu: Ein leichtes, schokoladiges Dessert bietet den perfekten Abschluss nach einem herzhaften Hauptgericht und rundet das Dinner mit einem Hauch italienischer Süße ab.

Aufbewahrungstipps für gefülltes Flankensteak

Raumtemperatur: Lass das gefüllte Flankensteak nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um das Risiko von Lebensmittelvergiftungen zu vermeiden.

Kühlschrank: Im Kühlschrank aufbewahrt, bleibt das gefüllte Flankensteak bis zu 3 Tage frisch. Wickele es gut in Folie oder lege es in einen luftdichten Behälter, um Austrocknen zu verhindern.

Gefrierfach: Gehe das gefüllte Flankensteak ein, um es bis zu 3 Monate einzufrieren. Schneide es in Portionen und verwende einen Gefrierbeutel, um Luft zu entfernen und die Qualität zu sichern.

Aufwärmen: Beim Aufwärmen sollte das Steak auf eine Innentemperatur von 74 °C erhitzt werden. Verwende den Ofen oder die Mikrowelle für gleichmäßige Ergebnisse und um die Füllung wieder aufzufrischen.

Gefülltes Flankensteak Rezept FAQs

Wie wähle ich das richtige Flankensteak aus?
Achte beim Kauf auf ein gut marmoriertes Stück Flankensteak. Es sollte eine gleichmäßige Verteilung von Fett und Fleisch haben, was für eine zarte und saftige Textur beim Garen sorgt. Du kannst auch deinen Metzger fragen, welches Stück am besten für das Füllen geeignet ist.

Wie lagere ich das gefüllte Flankensteak richtig?
Bewahre das gefüllte Flankensteak im Kühlschrank auf, wo es bis zu 3 Tage frisch bleibt. Wickele es gut in Frischhaltefolie oder lege es in einen luftdichten Behälter, um ein Austrocknen zu verhindern. Achte darauf, dass die Lagerbedingungen kühl sind, um die Qualität zu erhalten.

Kann ich gefülltes Flankensteak einfrieren?
Ja, du kannst gefülltes Flankensteak bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Schneide es in Portionen und lege es in Gefrierbeutel. Entferne so viel Luft wie möglich, damit die Qualität des Steaks erhalten bleibt. Zum Auftauen lege es einfach über Nacht in den Kühlschrank oder tau dich in kaltem Wasser ein.

Wie erwärme ich das übrig gebliebene gefüllte Flankensteak?
Erhitze das Steak im Ofen bei 160 °C, bis es eine Innentemperatur von mindestens 74 °C erreicht. Dies verhindert, dass es austrocknet und sorgt dafür, dass die Füllung wieder ihre Frische zurückgewinnt. Alternativ kannst du die Mikrowelle nutzen, um das Steak gleichmäßig aufzuwärmen.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für gefülltes Flankensteak?
Wenn du Allergien hast, überprüfe die Zutaten der Füllung sorgfältig. Ricotta und Mozzarella enthalten Milch und können bei Laktoseintoleranz problematisch sein. Du kannst sie durch laktosefreie Alternativen ersetzen, um das Gericht anpassbar für Gäste mit speziellen Diäten zu machen.

Was soll ich tun, wenn das Füllen aus dem Steak läuft?
Es ist wichtig, die Küchenschnur fest zu binden, sobald du das Steak gerollt hast, um das Austreten der Füllung zu vermeiden. Wenn das Problem trotzdem auftritt, verwende eine höhere Temperatur beim Anbraten, um das Steak schneller zu versiegeln, bevor du es in den Ofen gibst.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Leckeres gefülltes Rindersteak für Familienessen

Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein
Prep Time 30 minutes
Cook Time 45 minutes
Ruhen 10 minutes
Total Time 1 hour 25 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Hähnchen
Cuisine: Deutsch
Calories: 350

Ingredients
  

Für das Steak
  • 1 Stück Flankensteak Gut marmoriertes Stück für die besten Ergebnisse.
Für die Füllung
  • 200 g Chopped Spinat Kann durch andere Blattgemüse ersetzt werden.
  • 250 g Ricotta Käse Kann durch Hüttenkäse ersetzt werden.
  • 150 g Mozzarella Käse (gerieben) Provolone kann ausprobiert werden.
  • 50 g Getrocknete Tomaten (fein gehackt) Frische Tomaten sind möglich, in Feuchtigkeit reduzieren.
  • 2 Zehen Gehackter Knoblauch Kann durch Knoblauchpulver ersetzt werden.
  • 1 Teelöffel Getrockneter Oregano Kann durch italienische Gewürze ersetzt werden.
Für die Zubereitung
  • 2 Esslöffel Olivenöl Avocadoöl kann verwendet werden.
  • 1 Menge Küchenschnur Notwendig, um das Steak zu sichern.
Würzen
  • nach Geschmack Salz Nach Geschmack anpassen.
  • nach Geschmack Schwarzer Pfeffer Frisch gemahlene sorgt für den besten Geschmack.

Equipment

  • Ofenfest Pfanne

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen auf 190 °C vorheizen und Zutaten vorbereiten.
  2. Flankensteak horizontal so einschneiden, dass eine Tasche entsteht.
  3. Spinat, Ricotta, Mozzarella, Tomaten, Knoblauch, Oregano, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut vermengen.
  4. Füllung gleichmäßig in die Tasche des Flankensteaks verteilen.
  5. Flankensteak vorsichtig aufrollen und mit Küchenschnur sichern.
  6. In der ofenfesten Pfanne Olivenöl erhitzen und das Steak 4-5 Minuten anbraten.
  7. Nach dem Anbraten das Steak in den Ofen geben und für 20-25 Minuten backen.
  8. Steak nach dem Backen 10 Minuten ruhen lassen und in 2,5 cm dicke Scheiben schneiden.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 10gProtein: 30gFat: 20gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 90mgSodium: 600mgPotassium: 600mgFiber: 3gSugar: 2gVitamin A: 200IUVitamin C: 15mgCalcium: 200mgIron: 3mg

Notes

Variiere die Füllungen nach deinem Geschmack und befolge die Aufbewahrungstipps für frische Reste.

Tried this recipe?

Let us know how it was!