Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Gefüllte Paprika mit griechischem Hähnchen Wenn ich an gefüllte Paprika mit griechischem Hähnchen denke, kommt mir sofort der Duft von frisch gebackenem Essen in den Sinn. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Genuss für die Sinne. Stellen Sie sich vor, wie die bunten Paprika im Ofen sanft garen und die Aromen von Hähnchen, Feta und Gewürzen sich vermischen. Es ist die perfekte Lösung für einen geschäftigen Tag oder ein Gericht, um Ihre Lieben zu beeindrucken. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der gefüllten Paprika eintauchen und ein köstliches, gesundes Gericht zaubern! Warum Sie Gefüllte Paprika mit griechischem Hähnchen lieben werden Die gefüllten Paprika mit griechischem Hähnchen sind nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein echter Zeitretter in der Küche. In nur 45 Minuten zaubern Sie ein gesundes Gericht, das voller Geschmack steckt. Die Kombination aus zartem Hähnchen, würzigem Feta und frischen Kräutern macht jeden Bissen zu einem Genuss. Egal, ob für ein schnelles Abendessen oder ein gemütliches Familienessen – dieses Rezept wird Sie begeistern! Zutaten für Gefüllte Paprika mit griechischem Hähnchen Um die gefüllten Paprika mit griechischem Hähnchen zuzubereiten, benötigen Sie einige frische und schmackhafte Zutaten. Hier ist eine Übersicht: Paprika: Wählen Sie große, rote oder gelbe Paprika. Sie sind nicht nur bunt, sondern auch süß und knackig. Hähnchenbrustfilet: Zartes Hähnchen, das gewürfelt wird. Es kann auch durch Putenbrust ersetzt werden, wenn Sie eine Alternative suchen. Feta-Käse: Dieser griechische Käse bringt einen salzigen, cremigen Geschmack. Für eine vegane Variante können Sie ihn durch einen pflanzlichen Käse ersetzen. Quinoa: Eine gesunde, glutenfreie Getreidealternative, die reich an Proteinen ist. Sie können auch Reis oder Couscous verwenden, wenn Sie möchten. Zwiebel: Eine kleine, gewürfelte Zwiebel sorgt für zusätzliche Aromen. Schalotten sind eine milde Option, die ebenfalls gut funktioniert. Knoblauch: Frisch gehackter Knoblauch bringt einen intensiven Geschmack. Verwenden Sie nach Belieben mehr oder weniger. Oregano: Getrockneter Oregano ist ein Muss für den griechischen Geschmack. Frischer Oregano kann auch verwendet werden, wenn Sie ihn zur Hand haben. Paprikapulver: Es verleiht dem Gericht eine schöne Farbe und einen milden Geschmack. Räucherpaprika kann für eine rauchige Note verwendet werden. Salz und Pfeffer: Diese Gewürze sind wichtig, um die Aromen zu verstärken. Passen Sie die Menge nach Ihrem Geschmack an. Olivenöl: Hochwertiges Olivenöl ist ideal zum Anbraten und verleiht dem Gericht einen mediterranen Touch. Gemüsebrühe: Sie sorgt dafür, dass die Quinoa beim Kochen Geschmack aufnimmt. Sie können auch Hühnerbrühe verwenden, wenn Sie es herzhaft mögen. Frische Petersilie: Zum Garnieren und für einen frischen Kick. Sie können auch andere Kräuter wie Basilikum oder Dill verwenden. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, bereit zum Ausdrucken. So haben Sie alles, was Sie brauchen, um dieses köstliche Gericht zuzubereiten! So machen Sie Gefüllte Paprika mit griechischem Hähnchen Schritt 1: Ofen vorheizen und Paprika vorbereiten Zuerst heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Während der Ofen aufheizt, nehmen Sie die Paprika und schneiden Sie die Oberseite ab. Entfernen Sie die Kerne und die weißen Innenwände. So schaffen Sie Platz für die köstliche Füllung, die gleich kommt. Schritt 2: Quinoa kochen Spülen Sie die Quinoa in einem Sieb gründlich ab, um Bitterstoffe zu entfernen. Geben Sie die Quinoa zusammen mit der Gemüsebrühe in einen Topf. Bringen Sie alles zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie es 15 Minuten köcheln, bis die Flüssigkeit vollständig absorbiert ist. Schritt 3: Zwiebel und Knoblauch anbraten Erhitzen Sie in einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu. Braten Sie beides an, bis die Zwiebel weich und leicht goldbraun ist. Der Duft wird Ihre Küche erfüllen und die Vorfreude steigern! Schritt 4: Hähnchen anbraten Jetzt kommt das gewürfelte Hähnchen in die Pfanne. Braten Sie es an, bis es durchgegart ist und eine schöne goldene Farbe hat. Würzen Sie das Hähnchen mit Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Diese Gewürze bringen den griechischen Geschmack perfekt zur Geltung. Schritt 5: Füllung zubereiten Mischen Sie die gekochte Quinoa und den zerbröselten Feta-Käse in der Pfanne mit dem Hähnchen. Rühren Sie alles gut um, damit sich die Aromen verbinden. Diese Füllung ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und sättigend. Schritt 6: Paprika füllen und backen Füllen Sie jede Paprika großzügig mit der Hähnchen-Quinoa-Mischung. Setzen Sie die gefüllten Paprika in eine Auflaufform und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten. Sie sind fertig, wenn die Paprika weich sind und die Füllung leicht bräunt. Tipps für den Erfolg Wählen Sie reife, feste Paprika für die beste Textur und den besten Geschmack. Kochen Sie die Quinoa im Voraus, um Zeit zu sparen. Sie kann auch am Vortag zubereitet werden. Variieren Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack. Ein Hauch von Zimt kann eine interessante Note hinzufügen. Überprüfen Sie die Paprika während des Backens, um sicherzustellen, dass sie nicht zu weich werden. Servieren Sie die gefüllten Paprika mit einem frischen Salat für eine ausgewogene Mahlzeit. Benötigte Ausrüstung Backofen: Ein Standardofen reicht aus, um die gefüllten Paprika perfekt zu garen. Auflaufform: Eine Glas- oder Keramikform ist ideal. Alternativ können Sie auch eine Metallform verwenden. Pfanne: Eine große Pfanne zum Anbraten von Zwiebel, Knoblauch und Hähnchen. Topf: Ein mittelgroßer Topf zum Kochen der Quinoa. Sieb: Zum Abspülen der Quinoa vor dem Kochen. Variationen Vegetarische Variante: Ersetzen Sie das Hähnchen durch Kichererbsen oder schwarze Bohnen für eine proteinreiche, fleischfreie Option. Zusätzliches Gemüse: Fügen Sie gewürfelte Zucchini, Spinat oder Pilze zur Füllung hinzu, um den Nährwert zu erhöhen und mehr Geschmack zu erhalten. Würzige Note: Geben Sie eine Prise Cayennepfeffer oder einige gehackte Jalapeños zur Füllung hinzu, wenn Sie es schärfer mögen. Quinoa-Alternativen: Verwenden Sie anstelle von Quinoa auch Couscous oder Bulgur für eine andere Textur und Geschmack. Käsevariationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Ziegenkäse oder Mozzarella, um neue Geschmackserlebnisse zu schaffen. Serviervorschläge Servieren Sie die gefüllten Paprika mit einem frischen grünen Salat, um die Aromen zu ergänzen. Ein Glas trockener Weißwein, wie ein griechischer Assyrtiko, passt hervorragend dazu. Garnieren Sie die Paprika mit frischer Petersilie oder Minze für einen zusätzlichen Farbtupfer. Ein Klecks griechischer Joghurt auf der Seite bringt eine cremige Note ins Spiel. Präsentieren Sie die gefüllten Paprika auf einem großen, bunten Teller für einen einladenden Look. FAQs zu Gefüllte Paprika mit griechischem Hähnchen Wie lange kann ich die gefüllten Paprika aufbewahren?Die gefüllten Paprika mit griechischem Hähnchen können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Sie schmecken auch am nächsten Tag hervorragend, wenn die Aromen Zeit hatten, sich zu entfalten. Kann ich die gefüllten Paprika einfrieren?Ja, Sie können die gefüllten Paprika einfrieren! Wickeln Sie sie gut ein und lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Einfach im Kühlschrank auftauen und dann im Ofen aufwärmen. Wie kann ich die Füllung variieren?Die Füllung für gefüllte Paprika mit griechischem Hähnchen lässt sich leicht anpassen. Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Spinat oder Zucchini hinzu oder ersetzen Sie das Hähnchen durch Kichererbsen für eine vegetarische Variante. Kann ich die Paprika auch grillen?Absolut! Gefüllte Paprika können auch auf dem Grill zubereitet werden. Wickeln Sie sie in Alufolie und grillen Sie sie bei mittlerer Hitze, bis sie weich sind. Das verleiht ihnen ein rauchiges Aroma. Wie kann ich die gefüllten Paprika würziger machen?Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie etwas Cayennepfeffer oder gehackte Jalapeños zur Füllung hinzu. Auch eine Prise Chili-Flocken kann den Geschmack intensivieren und für einen zusätzlichen Kick sorgen. Abschließende Gedanken Die Zubereitung von gefüllten Paprika mit griechischem Hähnchen ist mehr als nur ein Rezept – es ist eine kulinarische Reise, die Freude und Zufriedenheit bringt. Jeder Bissen ist ein Fest der Aromen, das Erinnerungen an gesellige Abende und herzliche Gespräche weckt. Ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein besonderes Familienessen, dieses Gericht wird immer ein Hit sein. Die Kombination aus frischen Zutaten und der einfachen Zubereitung macht es zu einem Favoriten in meiner Küche. Ich hoffe, dass Sie beim Kochen und Genießen genauso viel Freude haben wie ich! Alice Schmitt Gefüllte Paprika mit griechischem Hähnchen: So gelingt’s! Ein köstliches Rezept für gefüllte Paprika mit griechischem Hähnchen, das einfach zuzubereiten ist und voller Geschmack steckt. Print Recipe Prep Time 1 hour hr 15 minutes minsCook Time 1 hour hr 30 minutes minsTotal Time 1 hour hr 45 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: HauptgerichtCuisine: GriechischCalories: 350 Ingredients Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? 4 große Paprika rot oder gelb500 g Hähnchenbrustfilet gewürfelt200 g Feta-Käse zerbröselt150 g Quinoa ungekocht1 kleine Zwiebel gewürfelt2 Knoblauchzehen gehackt1 TL Oregano getrocknet1 TL PaprikapulverSalz und Pfeffer nach Geschmack2 EL Olivenöl400 ml GemüsebrüheFrische Petersilie zum Garnieren Method Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die Paprika oben aufschneiden und die Kerne entfernen.Quinoa in einem Sieb abspülen und zusammen mit der Gemüsebrühe in einen Topf geben. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 15 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit absorbiert ist.In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind.Die gewürfelte Hähnchenbrust hinzufügen und anbraten, bis sie durchgegart ist. Mit Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.Die gekochte Quinoa und den zerbröselten Feta-Käse in die Pfanne geben und gut vermischen.Die Paprika mit der Hähnchen-Quinoa-Mischung füllen und in eine Auflaufform setzen.Die gefüllten Paprika im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten backen, bis sie weich sind.Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren. Nutrition Serving: 1gefüllte PaprikaCalories: 350kcalCarbohydrates: 20gProtein: 30gFat: 15gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 10gCholesterol: 70mgSodium: 600mgFiber: 5gSugar: 3g Notes Für eine vegetarische Variante kann das Hähnchen durch Kichererbsen ersetzt werden. Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Spinat zur Füllung hinzu, um den Nährwert zu erhöhen. Tried this recipe?Let us know how it was!