Wusstest du, dass der Duft von frisch gebackenen Brötchen die Stimmung des ganzen Morgens heben kann? Diese Strawberry Cinnamon Rolls sind nicht nur ein wahrer Genuss für die Sinne, sondern auch ein bemerkenswerter Start in den Tag. Mit ihrem zarten, flaumigen Teig und einer fruchtigen Füllung aus saftigen Erdbeeren werden diese süßen Teilchen schnell zu deinem neuen Frühstücksliebling. Das Beste daran? Sie sind schnell zubereitet und eine wahre Freude für die ganze Familie. Ganz gleich, ob du ein erfahrener Bäcker oder ein leidenschaftlicher Koch bist, dieses Rezept ist ein Muss in deiner Küche. Hast du schon darauf gewartet, deine Backkünste mit einer fruchtigen Note zu verfeinern? weiterlesen!

Warum wirst du Erdbeer-Zimtschnecken lieben?

Frische und Fruchtigkeit: Mit frischen, saftigen Erdbeeren wird jeder Bissen zu einem fruchtigen Traum.

Einfache Zubereitung: Dieses Rezept benötigt keine besonderen Backkünste, sodass es perfekt für alle ist, die schnelle und köstliche Ergebnisse lieben.

Familienfreundlich: Die Erdbeer-Zimtschnecken sind ein Hit bei Groß und Klein – ideal für gemütliche Frühstücke oder Brunch-Partys!

Vielseitigkeit: Du kannst die Erdbeeren ganz leicht durch andere Früchte wie Himbeeren oder Blaubeeren ersetzen, um verschiedene Geschmäcker zu entdecken.

Perfekte Textur: Die Kombination aus fluffigem Teig und cremiger Frischkäseglasur sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das dich und deine Gäste begeistern wird.

Warum also nicht gleich mit dieser köstlichen Leckerei beginnen? Für eine herzhaftere Variante schau dir auch unsere Herzhafte Linsen Gemuesesuppe an!

Erdbeer-Zimtschnecken Zutaten

Für den Teig:

  • Allzweckmehl – sorgt für die Struktur und Kaubarkeit der Zimtschnecken; du kannst auch eine glutenfreie Mehlmischung verwenden.
  • Zucker – süßt sowohl den Teig als auch die Füllung; für weniger Süße einfach etwas reduzieren.
  • Salz – verstärkt den Geschmack; lass es nicht weg, da es die Süße ausbalanciert.
  • Vollmilch – hält den Teig feucht und zart; Buttermilch sorgt für zusätzlichen Geschmack und Reichhaltigkeit.
  • Ungesalzene Butter – verleiht dem Teig Reichtum; achte darauf, dass sie weich ist für ein einfaches Mischen.
  • Schnellhefe – sorgt für einen fluffigen Teig; du kannst auch Trockenhefe verwenden, aber diese muss eventuell aktiviert werden.
  • Eier – bringen Reichhaltigkeit und helfen, den Teig zu binden; nimm sie sollten Zimmertemperatur haben für eine bessere Emulgierung.

Für die Füllung:

  • Erdbeeren – der Star der Füllung; achte darauf, dass sie frisch und gehackt sind; Brombeeren oder Himbeeren sind ebenfalls eine tolleAlternative.
  • Zitronensaft – balanciert die Süße in der Füllung; optional, aber empfohlen für einen helleren Geschmack.
  • Maisstärke – verdickt die Erdbeerfüllung; wesentlich für eine marmeladige Konsistenz.

Für die Glasur:

  • Frischkäse – die Basis für die Glasur, sorgt für eine cremige Textur; verwende Vollfett für die besten Ergebnisse.
  • Getrocknetes Erdbeerpulver – verstärkt den Erdbeergeschmack in der Glasur ohne zusätzliche Flüssigkeit hinzuzufügen; optional, aber empfohlen.
  • Puderzucker – süßt die Glasur; wichtig für die Textur; die Menge kann je nach gewünschter Süße angepasst werden.
  • Vanilleextrakt – fügt warme Geschmacksnoten hinzu; verwende reinen Vanilleextrakt für den besten Geschmack.
  • Schlagsahne – optional, sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit, wenn sie vor dem Backen zwischen die Rollen gegossen wird.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Erdbeer-Zimtschnecken mit Frischkäseglasur

Step 1: Teig vorbereiten
Mische in einer großen Schüssel das Allzweckmehl, Zucker, Salz, Milch, ungesalzene Butter, Schnellhefe und Eier. Knete die Mischung mit den Händen oder einer Küchenmaschine etwa 5 bis 7 Minuten lang, bis der Teig weich und elastisch ist. Der Teig sollte sich vom Schüsselrand lösen und glatt sein.

Step 2: Erste Gärung
Forme den Teig zu einer Kugel und lege ihn in eine leicht geölte Schüssel. Decke die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab und lasse den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde ruhen, oder bis er sich verdoppelt hat. Dieser Schritt ist entscheidend für die fluffige Konsistenz der Erdbeer-Zimtschnecken.

Step 3: Erdbeerfüllung zubereiten
Während der Teig ruht, bereite die Füllung vor. Koche die fein gehackten Erdbeeren zusammen mit Zucker, Wasser, Zitronensaft und Maisstärke in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze. Rühre kontinuierlich, bis die Mischung eindickt und eine marmeladige Konsistenz erreicht, was etwa 5 bis 10 Minuten dauert. Lass die Füllung danach abkühlen.

Step 4: Teig ausrollen
Wenn der Teig ausreichend aufgegangen ist, rolle ihn auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem Rechteck (ca. 40 x 30 cm) aus. Verteile die weiche Butter gleichmäßig darauf und lasse einen Rand von etwa 1 cm. Anschließend verteile die abgekühlte Erdbeerfüllung gleichmäßig auf dem Teig.

Step 5: Rollen und schneiden
Beginne an der langen Kante und rolle den Teig eng auf, sodass eine lange Rolle entsteht. Schneide die Rolle mit einem scharfen Messer oder ungewachstem Zahnseide in gleichmäßige Stücke von etwa 5 cm. Achte darauf, dass du die Stücke nicht quetschst, um die Form zu bewahren.

Step 6: Zweite Gärung
Lege die geschnittenen Erdbeer-Zimtschnecken in eine gefettete Auflaufform und lasse sie erneut 30 bis 40 Minuten gehen. Decke den Teig mit einem Geschirrtuch ab. Die Stücke sollten aufgehen und fast doppelt so groß werden, was sie besonders fluffig macht.

Step 7: Backen
Heize den Ofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vor. Backe die Zimtschnecken für 25 bis 30 Minuten, bis sie goldbraun sind und angenehm duften. Überprüfe die Bräunung und ziehe sie rechtzeitig aus dem Ofen, um ein Austrocknen zu vermeiden.

Step 8: Glasur vorbereiten
Während die Zimtschnecken backen, bereite die Glasur vor. Schlage in einer Schüssel Frischkäse, ungesalzene Butter, Puderzucker, Erdbeerpulver und Vanilleextrakt mit einem Handrührgerät, bis die Mischung glatt und cremig ist. Stelle sie beiseite, bis die Zimtschnecken abgekühlt sind.

Step 9: Zimtschnecken glasieren
Sobald die Erdbeer-Zimtschnecken leicht abgekühlt sind, träufle die Frischkäseglasur großzügig über die warmen Brötchen. Die Glasur sollte leicht verlaufen und die Zimtschnecken umhüllen, wodurch sie noch köstlicher und ansprechender werden.

Meal Prep für Erdbeer-Zimtschnecken mit Frischkäseglasur

Erdbeer-Zimtschnecken sind perfekt für die Vorbereitung, um deine Morgen zu erleichtern! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank gehen lassen. Die Erdbeerfüllung lässt sich ebenfalls schon 3 Tage vorher vorbereiten; einfach die abgekühlte Mischung in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du bereit bist, die Zimtschnecken zu backen, rolle den Teig aus, fülle ihn, schneide ihn und lass ihn dann etwa 40 Minuten gehen, bevor du ihn im vorgeheizten Ofen für 25 bis 30 Minuten backst. Achte darauf, die gefüllten Stücke gut abzudecken, um ihr Austrocknen zu verhindern. Damit hast du immer frische, köstliche Erdbeer-Zimtschnecken zur Hand – eine genussvolle Lösung für hektische Morgen!

Variationen für Erdbeer-Zimtschnecken

Entfalte deine Kreativität beim Backen und entdecke köstliche Abwandlungen für deine Erdbeer-Zimtschnecken!

  • Beerenmix: Tausche Erdbeeren gegen eine Mischung aus Himbeeren und Blaubeeren aus. Diese Kombination bringt fruchtige Vielfältigkeit in jeden Bissen.

  • Nussige Füllung: Füge gehackte Pekannüsse oder Mandeln in die Erdbeerfüllung hinzu. Der nussige Crunch sorgt für interessante Texturen und Aromen.

  • Zitronige Glasur: Gebe etwas Zitronenabrieb in die Glasur. Das verleiht dir eine wunderbar frische Note, die die Süße perfekt ausbalanciert.

  • Schokoladen-Twist: Träufle geschmolzene Schokolade über die frischen Zimtschnecken. Für Schokoladenliebhaber ist das die perfekte Ergänzung!

  • Vegane Variante: Ersetze die Butter durch pflanzliche Margarine und verwende Kokosmilch anstelle von Vollmilch. So können vegan lebende Familienmitglieder auch genießen.

  • Gewürz-Bonanza: Experimentiere mit weiteren Gewürzen wie Muskatnuss oder Ingwer in der Füllung. Diese bringen eine aromatische Wärme in die Zimtschnecken.

  • Karamellisierte Füllung: Bereite eine Füllung aus karamellisierten Erdbeeren vor, indem du sie mit Zucker in der Pfanne anspritzt. Der süße Karamellgeschmack macht jeden Bissen unwiderstehlich.

  • Leichte Überraschung: Füge etwas Minze zur Erdbeerfüllung hinzu. Die erfrischende Note wird dich angenehm überraschen.

Wenn du nach weiteren köstlichen Rezepten suchst, schau dir unbedingt unsere Linsensuppe mit Zitrone an!

Expert Tips für Erdbeer-Zimtschnecken

  • Teig richtig kneten: Vermeide es, den Teig zu lange zu kneten. Knete ihn nur bis er glatt und elastisch ist, um zähe Zimtschnecken zu vermeiden.

  • Gleichmäßige Füllung: Achte darauf, die Erdbeerfüllung gleichmäßig auf dem Teig zu verteilen, um das Überlaufen während des Backens zu minimieren.

  • Sauber schneiden: Wenn du die Teigrolle schneidest, verwende ein scharfes Messer oder ungewachste Zahnseide, um ein Quetschen des Teigs zu verhindern und die Form der Rolls zu bewahren.

  • Zweite Gärung nicht überspringen: Lass die geschnittenen Zimtschnecken vor dem Backen noch einmal aufgehen. Das sorgt für die begehrte fluffige Textur der Erdbeer-Zimtschnecken.

  • Frischkäseglasur anpassen: Stelle die Glasur nach deinem Geschmack her. Du kannst die Menge an Puderzucker oder Erdbeerpulver je nach gewünschter Süße und Intensität des Erdbeergeschmacks variieren.

Was passt zu Erdbeer-Zimtschnecken?

Wähle die perfekten Begleiter, um dein Frühstück mit unseren köstlichen Erdbeer-Zimtschnecken zu vollenden und die Geschmackserlebnisse zu bereichern.

  • Frisch gepresster Orangensaft: Der fruchtige, erfrischende Geschmack ergänzt die süßen Zimtschnecken perfekt und sorgt für einen belebenden Start in den Tag.
  • Milchkaffee: Die cremige Konsistenz und der Kaffeegeschmack harmonieren wunderbar mit der süßen Füllung, was ein rundum zufriedenes Frühstückserlebnis bietet.
  • Griechischer Joghurt: Seine leichte Säure und Cremigkeit bringen eine köstliche Balance zu den süßen Aromen, während er gleichzeitig eine nahrhafte Komponente hinzufügt.
  • Erdbeeren mit Vanillequark: Frische Erdbeeren, die mit cremigem Vanillequark serviert werden, verstärken das fruchtige Erlebnis und bieten einen verführerischen Kontrast.
  • Honig-Zitronenwasser: Dieses erfrischende Getränk bringt eine spritzige Note und hilft, die Süße der Zimtschnecken auszugleichen.
  • Zimt-Kaffee: Ein Hauch von Zimt im Kaffee verstärkt die Aromen der Zimtschnecken und verwandelt dein Frühstück in eine wohlige Umarmung für die Sinne.
  • Vanilleeis: Eine Kugel Vanilleeis als Dessert nach den Zimtschnecken sorgt für einen köstlichen und cremigen Abschluss und lässt das Frühstück in einer süßen Note ausklingen.
  • Chai-Tee: Der würzige Chai rundet das Frühstück perfekt ab und bietet eine aromatische Vielfalt, die zu den fruchtigen Aromen passt.
  • Frühstücksspeck: Für eine herzhaftere Variante sorgt knuspriger Speck für einen köstlichen Kontrast und bringt mehr Tiefe in dein Frühstückserlebnis.
  • Pancakes mit Erdbeermarmelade: Diese süße Kombination sorgt für zusätzliche Fruchtigkeit und eine weitere, schmackhafte Schicht in deinem Frühstücksmenü.

Lagerungstipps für Erdbeer-Zimtschnecken

  • Raumtemperatur: Bewahre die Erdbeer-Zimtschnecken in einem luftdichten Behälter für bis zu 2 Tage auf, damit sie frisch und weich bleiben.

  • Kühlschrank: Halte die Zimtschnecken in einem verschlossenen Behälter für bis zu 5 Tage. Sie können leicht an Feuchtigkeit verlieren, also achte darauf, sie gut zu verpacken.

  • Gefrierer: Friere die gebackenen und unglasierten Erdbeer-Zimtschnecken bis zu 2 Monate ein. Tauen sie vor dem Servieren auf und glasieren sie danach, um das beste Geschmackserlebnis zu sichern.

Erdbeer-Zimtschnecken Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Erdbeeren aus?
Achte darauf, dass die Erdbeeren reif und frisch sind, mit einer leuchtend roten Farbe und ohne dunkle Flecken. Die besten Erdbeeren haben einen süßen, berauschenden Duft. Zu weich oder matschig sollten sie ebenfalls nicht sein, da dies auf Überreife hindeuten kann.

Wie lange kann ich die Erdbeer-Zimtschnecken aufbewahren?
Für die Aufbewahrung empfehle ich, die Zimtschnecken in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 2 Tagen frisch zu halten. Im Kühlschrank bleiben sie bis zu 5 Tage genießbar. Stelle sicher, dass sie gut eingepackt sind, damit sie nicht austrocknen.

Kann ich die Erdbeer-Zimtschnecken einfrieren?
Ja, du kannst die gebackenen und unglasierten Erdbeer-Zimtschnecken bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Lasse sie nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor du sie in einen Gefrierbeutel packst. Zum Servieren einfach auftauen und mit der Glasur überziehen.

Was kann ich tun, wenn der Teig nicht aufgeht?
Falls der Teig nicht aufgeht, könnte das an der Hefe liegen. Stelle sicher, dass die Schnellhefe frisch ist und die richtige Temperatur des Wassers oder der Milch um die 37°C liegt, um die Hefe aktiv zuieren. Falls du aktivierte Trockenhefe verwendest, lasse sie vorher 5-10 Minuten im warmen Wasser oder Milch ruhen, bis sie schäumt.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen zu beachten?
Wenn jemand eine Glutenunverträglichkeit hat, kannst du die Erdbeer-Zimtschnecken mit einer glutenfreien Mehlmischung zubereiten. Bei Allergien gegenüber Milchprodukten empfehle ich, pflanzliche Alternativen wie Mandel- oder Kokosmilch zu verwenden und die Butter durch vegane Margarine zu ersetzen.

Bitte geben Sie den zu übersetzenden Text an.

Erdbeer-Zimtschnecken mit Frischkäseglasur

Bitte geben Sie den zu übersetzenden Text an.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 30 minutes
Gehzeit 1 hour
Total Time 2 hours
Servings: 12 Stücke
Course: Frühstück
Cuisine: Deutsch
Calories: 300

Ingredients
  

Für den Teig
  • 500 g Allzweckmehl oder glutenfreie Mehlmischung
  • 75 g Zucker nach Geschmack anpassen
  • 1 TL Salz
  • 250 ml Vollmilch oder Buttermilch
  • 75 g Ungesalzene Butter weich
  • 7 g Schnellhefe oder Trockenhefe
  • 2 Stück Eier Zimmertemperatur
Für die Füllung
  • 300 g Erdbeeren frisch und gehackt
  • 1 EL Zitronensaft optional
  • 2 EL Maisstärke
Für die Glasur
  • 200 g Frischkäse Vollfett
  • 2 EL Getrocknetes Erdbeerpulver optional
  • 100 g Puderzucker nach Geschmack anpassen
  • 1 TL Vanilleextrakt rein
  • 100 ml Schlagsahne optional

Equipment

  • Küchenmaschine
  • Schüssel
  • Topf
  • Nudelholz
  • Auflaufform

Method
 

Zubereitung
  1. Teig vorbereiten: Mische in einer großen Schüssel das Allzweckmehl, Zucker, Salz, Milch, ungesalzene Butter, Schnellhefe und Eier. Knete die Mischung 5 bis 7 Minuten lang, bis der Teig weich und elastisch ist.
  2. Erste Gärung: Forme den Teig zu einer Kugel und lasse ihn in einer geölten Schüssel abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde ruhen.
  3. Erdbeerfüllung zubereiten: Koche die Erdbeeren mit Zucker, Wasser, Zitronensaft und Maisstärke in einem Topf bei mittlerer Hitze, bis sie eindicken.
  4. Teig ausrollen: Rolle den Teig zu einem Rechteck aus und verteile die Butter und die Füllung gleichmäßig.
  5. Rollen und schneiden: Rolle den Teig von der langen Seite auf und schneide ihn in gleichmäßige Stücke.
  6. Zweite Gärung: Lasse die geschnittenen Zimtschnecken erneut 30 bis 40 Minuten gehen.
  7. Backen: Heize den Ofen auf 180 °C vor und backe die Zimtschnecken 25 bis 30 Minuten.
  8. Glasur vorbereiten: Schlage alle Zutaten für die Glasur zusammen, bis sie glatt sind.
  9. Zimtschnecken glasieren: Träufle die Glasur über die leicht abgekühlten Zimtschnecken.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 300kcalCarbohydrates: 40gProtein: 5gFat: 15gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 70mgSodium: 200mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 400IUVitamin C: 15mgCalcium: 50mgIron: 1mg

Notes

Gib den Zimtschnecken die Zeit, die sie brauchen, um aufzugehen. Dies ist entscheidend für die Textur.

Tried this recipe?

Let us know how it was!