Es war ein regnerischer Nachmittag, und der Duft von frisch gebackenem Brot erfüllte die Küche. Während ich den Teig knetete, huschte mir der Gedanke an eine besondere Nascherei durch den Kopf: Chewy Cakey Matcha Mochi Brownies mit reichhaltiger Matcha Ganache. Diese verführerischen Brownies kombinieren die perfekte Balance zwischen einem cakey und chewy Erlebnis, das sie zu einem absoluten Genuss macht. Nicht nur, dass sie frei von Gluten sind – dank des süßen glutinösen Reismehls – aber sie lassen sich auch schnell zubereiten, perfekt für alle, die Lust auf ein hausgemachtes Dessert haben. Und die zarte, cremige Ganache aus nachhaltigem Matcha rundet den Geschmack einfach herrlich ab. Bereit, Ihre küchentechnischen Fähigkeiten auf die nächste Stufe zu heben? Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieser einzigartigen Leckerei eintauchen! Warum sind diese Brownies so besonders? Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus erdigem Matcha und süßem weißen Schokolade schafft ein Geschmackserlebnis, das sowohl ungewöhnlich als auch köstlich ist. Glutenfrei: Die Verwendung von Mochiko macht diese Brownies zu einer idealen Wahl für glutenfreie Ernährung, ohne auf Genuss zu verzichten. Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten sind diese Brownies schnell und unkompliziert zubereitet – perfekt für spontane Backaktionen! Vielseitig: Fühlen Sie sich frei, Variationen hinzuzufügen, wie Nüsse oder verschiedene Schokoladensorten, um Ihren eigenen Twist zu kreieren. Beeindruckende Präsentation: Die strahlend grüne Farbe zusammen mit der glänzenden Ganache bietet nicht nur einen Geschmack, sondern auch eine optische Freude – ideal für besondere Anlässe oder einfach so! Egal, ob Sie sich nach einer neuen Dessertidee sehnen oder einfach etwas Besonderes ausprobieren möchten, diese Matcha Mochi Brownies sind eine perfekte Wahl. Zutaten für die Matcha Mochi Brownies • Für den Teig: Butter – sorgt für Feuchtigkeit und Reichtum; verwenden Sie ungesalzene Butter für mehr Kontrolle über den Salzgehalt. Zucker – für Süße und Bräunung; keine direkte Substitution, es sei denn, Sie verwenden alternative Süßstoffe; passen Sie die Flüssigkeiten entsprechend an. Eier – für Struktur und Bindung; können durch Leinsamen-Eier für eine vegane Option ersetzt werden (1 Ei = 1 EL gemahlener Leinsamen + 2,5 EL Wasser, kurz ruhen lassen). Culinary Matcha Powder – für Geschmack und Farbe; verwenden Sie die kulinarische Qualität zum Backen; zeremonielle Matcha ist besser für Getränke geeignet. Vanillepaste/-extrakt – verstärkt den Gesamtgeschmack; keine Substitution nötig, aber jede Vanillevariante funktioniert. Milch – für zusätzliche Feuchtigkeit; pflanzliche Milch kann ohne Änderung der Textur substituiert werden. Mochiko (süßes glutenfreies Reismehl) – für die Hauptstruktur und die chewy Textur; nicht durch normales Reismehl ersetzen. Feines Meersalz – hebt den Geschmack hervor; kann durch Kräutersalz ersetzt werden, aber die Menge anpassen, da es gröber ist. • Für die Ganache: Weiße Schokoladenstückchen – für Süße und Cremigkeit in der Ganache; kann durch milchfreie Schokolade für eine pflanzliche Option ersetzt werden. Schlagsahne – sorgt für Reichtum in der Ganache; verwenden Sie Kokosmilch als pflanzliche Alternative. Diese Matcha Mochi Brownies sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine kreative Möglichkeit, etwas Einzigartiges in Ihrer Küche zu zaubern! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Chewy Cakey Matcha Mochi Brownies Step 1: Ofen vorheizen und Backform vorbereiten Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und bereiten Sie eine 23×23 cm große Backform vor, indem Sie sie mit Backpapier auskleiden. Das Backpapier sorgt dafür, dass die Chewy Cakey Matcha Mochi Brownies nach dem Backen leicht herausgehoben werden können. Step 2: Zutaten vermengen In einer großen Schüssel schmelzen Sie die ungesalzene Butter und fügen dann den Zucker hinzu. Rühren Sie die Mischung gut um, bis sie cremig ist, und geben Sie dann die Eier, das Matcha-Pulver und die Vanille hinzu. Diese Mischung sollte glatt und gut miteinander verbunden sein. Step 3: Milch hinzufügen Gießen Sie langsam die Milch in die Teigmischung und rühren Sie dabei kontinuierlich. Dies hilft, die Zutaten gut zu vermengen und eine homogene Masse zu schaffen. Achten Sie darauf, dass der Teig glatt ist und keine Klumpen enthält. Step 4: Mochiko und Salz einarbeiten Sieben Sie das Mochiko und das Meersalz in die Schüssel und falten Sie die trockenen Zutaten vorsichtig unter die feuchte Mischung. Achten Sie darauf, nicht zu übermixen, damit die Chewy Cakey Matcha Mochi Brownies ihre zarte Textur behalten. Der Teig sollte gleichmäßig und klumpenfrei sein. Step 5: Teig in die Backform gießen Gießen Sie den fertigen Teig gleichmäßig in die vorbereitete Backform. Glätten Sie die Oberseite mit einem Offset-Spatel, um sicherzustellen, dass die Brownies gleichmäßig backen. Stellen Sie die Form in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Brownies für 40–50 Minuten. Step 6: Abkühlen lassen Überprüfen Sie die Brownies nach der Backzeit mit einem Zahnstocher; er sollte mit wenigen Krümeln herauskommen. Nehmen Sie die Backform aus dem Ofen und lassen Sie die Brownies 30 Minuten lang in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen. Step 7: Ganache zubereiten Für die Matcha-Ganache kombinieren Sie die weißen Schokoladenstückchen und die Schlagsahne in einer mikrowellengeeigneten Schüssel. Erhitzen Sie die Mischung in der Mikrowelle in Intervallen von 30 Sekunden und rühren Sie zwischendurch, bis sie glatt ist. Step 8: Matcha einrühren Sichten Sie das Matcha-Pulver in die geschmolzene Schokoladen- und Sahnemischung und rühren Sie es gut um, bis es gleichmäßig kombiniert ist. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen zurückbleiben, und die Ganache eine homogene, cremige Konsistenz hat. Step 9: Ganache auf die Brownies gießen Gießen Sie die fertige Ganache über die abgekühlten Chewy Cakey Matcha Mochi Brownies und verteilen Sie sie gleichmäßig mit einem Spatel. Dies wird den Brownies eine verführerische, glänzende Schicht verleihen, die hervorragend zu dem Matcha-Geschmack passt. Step 10: Ganache festigen und servieren Kühlen Sie die Brownies im Kühlschrank für etwa 45 Minuten, damit die Ganache fest wird. Nach dem Kühlen schneiden Sie die Brownies in 9 Quadrate und servieren Sie sie. Lassen Sie sich von der Kombination aus chewy und cakey Textur begeistern! Variationen & Substitutionen Passen Sie die Matcha Mochi Brownies ganz nach Ihrem Geschmack an! Dunkle Schokolade: Tauschen Sie die weiße Schokolade in der Ganache gegen dunkle Schokolade für eine intensivere Geschmacksnote. Nussige Ergänzung: Fügen Sie gehackte Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse in den Teig ein, um Textur und Geschmack zu erhöhen. Fruchtige Note: Experimentieren Sie mit frischen oder getrockneten Früchten, wie z.B. Himbeeren, die einen schönen Kontrast zum Matcha bieten. Ersetzen Sie einen Teil des Zuckers durch Fruchtpüree. Aromatisierte Extrakte: Verwenden Sie Mandel- oder Haselnuss-Extrakt anstelle von Vanille, um eine neue Geschmacksebene zu entdecken. Ein kleiner Tropfen macht viel aus. Vegan: Ersetzen Sie die Eier durch Leinsamen-Eier und verwenden Sie Kokoscreme anstelle der Schlagsahne für die Ganache. Zimt-Würze: Fügen Sie eine Prise Zimt in den Teig ein, um eine warme, würzige Note zu erhalten, die wunderbar zu Matcha passt. Schärfere Variante: Geben Sie einen Hauch von Chili-Pulver in den Teig, um eine interessante, pikante Dimension zu schaffen. Diese Kombination überrascht und begeistert! Kokosgeschmack: Fügen Sie Kokosraspeln zum Teig hinzu oder ersetzen Sie einen Teil der Milch durch Kokosmilch für einen tropischen Twist. Egal, welche Variation Sie wählen, jede wird Ihr Dessert-Erlebnis noch einzigartiger machen! Und vergessen Sie nicht, dass diese wunderbar zu einer frischen Tasse Tee oder einem leichten Dessertwein passen, perfekt für einen entspannten Nachmittag – wie unseren köstlichen Erdbeerkuchen zum Beispiel! Praktische Vorbereitung für Ihre Chewy Cakey Matcha Mochi Brownies Diese Chewy Cakey Matcha Mochi Brownies sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Sie können den Teig bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren – das verhindert, dass der Teig austrocknet und bewahrt die Frische. Alternativ können Sie die gebackenen Brownies bis zu 3 Tagen bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter aufbewahren, damit sie schön saftig bleiben. Wenn es Zeit ist, die Ganache hinzuzufügen, mischen Sie einfach die geschmolzene Schokolade mit Sahne und Matcha, gießen Sie sie über die cooled Brownies und kühlen Sie sie für 45 Minuten im Kühlschrank, bis die Ganache fest wird. Auf diese Weise genießen Sie ein köstliches Dessert mit minimalem Aufwand! Expert Tips für perfekte Matcha Mochi Brownies Teig prüfen: Verwenden Sie einen Zahnstocher, um die Brownies auf den perfekten Gargrad zu überprüfen. Sie sollten an den Rändern fest und in der Mitte noch leicht weich sein. Ganache richtig kühlen: Lassen Sie die Ganache lange genug im Kühlschrank, damit sie fest wird. Eine zu flüssige Ganache lässt sich schwer auf den Brownies verteilen. Matcha gut sieben: Sichten Sie das Matcha-Pulver immer, um Klumpen zu vermeiden. Dadurch wird eine gleichmäßige und glatte Konsistenz garantiert. Mochiko beachten: Ersetzen Sie Mochiko nicht durch herkömmliches Mehl; das würde die chewy Textur der Brownies beeinträchtigen. Wärmequellen kontrollieren: Jeder Ofen ist anders. Behalten Sie die Brownies im Auge und passen Sie die Backzeit an, falls nötig. Genießen Sie diese leckeren Matcha Mochi Brownies und vergessen Sie nicht, die Geheimtipps zu befolgen für das beste Ergebnis! Aufbewahrungstipps für Matcha Mochi Brownies Raumtemperatur: Bewahren Sie die Brownies in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur für bis zu 3 Tage auf. So bleiben sie frisch und lecker. Kühlschrank: Für eine längere Haltbarkeit können die Brownies auch im Kühlschrank gelagert werden. Stellen Sie sicher, dass sie gut eingewickelt sind, um das Austrocknen zu verhindern. Gefrierschrank: Um Ihre Matcha Mochi Brownies bis zu 3 Monate aufzubewahren, frieren Sie sie in einem gefrierfesten Beutel oder Behälter ein. Lassen Sie sie vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen. Wiedererwärmen: Sollten Sie die Brownies aufwärmen wollen, können Sie dies in der Mikrowelle für 10-15 Sekunden tun. Achten Sie darauf, sie nicht zu überhitzen, damit sie ihre zarte Textur behalten. Was passt gut zu Chewy Cakey Matcha Mochi Brownies? Diese köstlichen Brownies sind die perfekte Basis für ein traumhaftes Dessert-Erlebnis. Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis ergänzt die erdigen Noten des Matcha und sorgt für eine angenehme Kühle bei jedem Biss. Genießen Sie die Geschmackskombination von warmen Brownies und kaltem Eis – ein wahrer Genuss! Frische Beeren: Erdbeeren oder Himbeeren bringen eine fruchtige Frische und einen Hauch von Säure, die wunderbar mit dem süßen Ganache harmoniert. Die lebendigen Farben machen jeden Teller zu einem Fest für die Augen! Whipped Cream: Eine großzügige Portion Schlagsahne verleiht den Brownies eine zusätzliche Leichtigkeit und eine himmlische Cremigkeit. Diese Kombination ist ideal für festliche Anlässe oder um einfach den Alltag zu versüßen. Tee oder Kaffee: Ein warmes Getränk, besonders eine Tasse milder grüner Tee oder ein kräftiger Kaffee, verstärkt das Geschmackserlebnis und harmoniert perfekt mit dem Matcha-Geschmack. Das Balance-Spiel von warm und süß macht jedes Dessert zu einem Festschmaus. Karamellsauce: Ein Drizzle aus klebrigem Karamell intensiviert die Süße und sorgt für einen zusätzlichen Geschmackskick. Das Zusammenspiel von salziger und süßer Geschmacksrichtung ist ein wahrer Traum für Naschkatzen! Pistazien: Gehackte, ungesalzene Pistazien bringen einen nussigen Crunch und eine schöne Farbtupfer. Diese Kombination bietet nicht nur einen köstlichen Kontrast, sondern fügt auch eine zusätzliche Ebene der Textur hinzu. Matcha Mochi Brownies Recipe FAQs Welche Art von Matcha sollte ich verwenden? Verwenden Sie unbedingt kulinarisches Matcha-Pulver für diese Brownies. Dieses hat einen intensiven Geschmack, der beim Backen zur Geltung kommt, während zeremoniales Matcha besser für Getränke geeignet ist. Ich empfehle, beim Kauf auf die Qualität zu achten, um die beste Farbe und den besten Geschmack zu erzielen. Wie bewahre ich die Brownies richtig auf? Bewahren Sie Ihre Matcha Mochi Brownies in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur für bis zu 3 Tage auf, um die Frische zu erhalten. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch im Kühlschrank lagern, wo sie gut eingewickelt bis zu einer Woche haltbar sind. Achten Sie darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist, um ein Austrocknen zu verhindern. Kann ich die Brownies einfrieren? Ja, absolut! Um die Brownies für bis zu 3 Monate einzufrieren, wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie dann in einen gefrierfesten Beutel oder Behälter. Lassen Sie sie vor dem Servieren einfach im Kühlschrank auftauen, um die gute Konsistenz zu bewahren. So haben Sie immer eine süße Leckerei zur Hand. Was kann ich tun, wenn die Brownies zu fest oder zu weich sind? Wenn Ihre Brownies zu fest geworden sind, kann es sein, dass sie zu lange gebacken wurden. Versuchen Sie beim nächsten Mal, die Backzeit etwas zu verkürzen oder überprüfen Sie mit einem Zahnstocher, ob sie perfekt gegart sind – sie sollten fest aussehen, aber in der Mitte leicht weich sein. Wenn sie zu weich sind, haben sie möglicherweise nicht lange genug gekühlt. Lassen Sie die Ganache lange genug im Kühlschrank, damit sie fest wird und die Brownies nicht zu matschig sind. Sind diese Brownies glutenfrei? Ja, die Verwendung von Mochiko, dem süßen glutinösen Reismehl, macht diese Brownies glutenfrei! Dies ist eine großartige Option für alle, die Gluten meiden müssen. Achten Sie jedoch darauf, zusätzlich glutenfreie Zutaten zu verwenden, um sicherzustellen, dass das gesamte Rezept glutenfrei bleibt. Gibt es allergieauslösende Zutaten, die ich ersetzen sollte? Wenn Sie Allergien gegen bestimmte Zutaten haben, können Sie die Eier durch Leinsamen-Eier (1 EL gemahlener Leinsamen + 2,5 EL Wasser pro Ei) ersetzen, um eine vegane Version zu machen. Auch die Milch kann durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden, und ich empfehle, milchfreie Schokolade für die Ganache zu verwenden, falls nötig. Diese Fragen und Antworten helfen Ihnen, das Beste aus Ihren Matcha Mochi Brownies herauszuholen und sicherzustellen, dass sie bei jedem Backen einfach köstlich sind! Der Ausgang: Leckere Matcha Mochi Brownies Die Matcha Mochi Brownies sind glutenfrei und bieten eine einzigartige Kombination aus chewy und cakey Textur – ein Genuss für jeden Liebhaber von Desserts. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 45 minutes minsAbkühlzeit 30 minutes minsTotal Time 1 hour hr 30 minutes mins Servings: 9 QuadrateCourse: NachtischCuisine: AsiatischCalories: 200 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig120 g ungesalzene Butter sorgt für Feuchtigkeit und Reichtum150 g Zucker für Süße und Bräunung2 Stück Eier für Struktur und Bindung30 g Culinary Matcha Powder für Geschmack und Farbe1 TL Vanillepaste/-extrakt verstärkt den Gesamtgeschmack120 ml Milch für zusätzliche Feuchtigkeit150 g Mochiko für die Hauptstruktur und chewy Textur1 TL feines Meersalz hebt den Geschmack hervorFür die Ganache200 g weiße Schokoladenstückchen für Süße und Cremigkeit100 ml Schlagsahne sorgt für Reichtum Equipment BackformMikrowelleSchüsselSiebZahnstocher Method ZubereitungHeizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und bereiten Sie eine 23x23 cm große Backform vor, indem Sie sie mit Backpapier auskleiden.In einer großen Schüssel schmelzen Sie die Butter und fügen den Zucker hinzu. Rühren Sie die Mischung gut um und geben Sie dann die Eier, das Matcha-Pulver und die Vanille hinzu.Gießen Sie langsam die Milch in die Teigmischung und rühren Sie dabei kontinuierlich.Sieben Sie das Mochiko und das Meersalz in die Schüssel und falten Sie die trockenen Zutaten unter die feuchte Mischung.Gießen Sie den fertigen Teig gleichmäßig in die Backform und backen Sie die Brownies für 40–50 Minuten.Überprüfen Sie die Brownies nach der Backzeit mit einem Zahnstocher.Für die Ganache kombinieren Sie die weißen Schokoladenstückchen und die Schlagsahne in einer mikrowellengeeigneten Schüssel.Sichten Sie das Matcha-Pulver in die geschmolzene Mischung und rühren Sie es gut um.Gießen Sie die fertige Ganache über die abgekühlten Brownies.Kühlen Sie die Brownies im Kühlschrank für etwa 45 Minuten und schneiden Sie sie in 9 Quadrate. Nutrition Serving: 1QuadratCalories: 200kcalCarbohydrates: 25gProtein: 3gFat: 10gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 40mgSodium: 150mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 15gVitamin A: 5IUCalcium: 50mgIron: 1mg NotesFür eine pflanzliche Option können Sie die Schlagsahne durch Kokosmilch ersetzen und die Eier durch Leinsamen-Eier substituieren. Tried this recipe?Let us know how it was!