Die kühlere Jahreszeit bringt eine besondere Vorliebe für herzhafte, wärmende Gerichte mit sich. Wenn ich das Aroma von zartem Hähnchen, langsam in einem aufregenden Apfelwein geschmort, in meine Küche ziehe, weiß ich, dass ein Festmahl naht. Dieser französische Chicken Casserole a la Normande, voller wärmender Aromen und verführerischer Texturen, ist nicht nur ein echter Gaumenschmaus, sondern auch ein kinderfreundlicher Hit! Mit seiner schnellen Zubereitung und der Möglichkeit, ihn im Voraus zu machen, bietet dieses Gericht alles, was man für ein stressfreies Familienessen braucht. Möchtet ihr herausfinden, wie ihr diesen herbstlichen Klassiker ganz einfach nachkochen könnt? Warum werden Sie dieses Rezept lieben? Einzigartiger Geschmack: Die Kombination von zartem Hähnchen und aromatischem Apfelwein sorgt für ein unvergleichliches, herzhaftes Erlebnis, das jeden Bissen besonders macht. Schnelle Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten und gängigen Zutaten ist dieser Auflauf einfach zuzubereiten, sodass Sie mehr Zeit mit Ihren Lieben verbringen können. Köstliche Vielfalt: Variieren Sie das Rezept ganz nach Ihrem Geschmack, sei es durch das Hinzufügen von anderen Gemüsesorten oder durch die Verwendung von Hähnchenbrust für eine leichtere Option. Familienfreundlich: Da dieses Gericht kinderfreundlich ist, wird es auch die kleinen Gourmets begeistern, perfekt für gesellige Familienessen. Winterliche Gemütlichkeit: Ideal für die kühlen Monate, bringt dieser herzhafte Auflauf Wärme und Komfort auf den Tisch und lässt den Alltag schnell vergessen. Besonderes Highlight: Servieren Sie ihn mit Sauerteigbrot, um die köstliche Sauce aufzutunken, und genießen Sie so jeden Bissen dieses herausragenden Gerichts. Der Ausgang: Zutaten Für den Auflauf • Hähnchenkeulen und -schenkel – Wählen Sie die Haut und das Knochen für einen intensiveren Geschmack und zarte Textur. • Olivenöl – Ideal zum Anbraten des Hähnchens und für einen wunderbaren Geschmack. • Salz – Ein unverzichtbares Gewürz zur geschmacklichen Verstärkung. • Schalotten (oder Zwiebel) – Verleiht der Sauce eine süße Note; können durch gelbe Zwiebeln ersetzt werden. • Sellerie – Fügt eine subtile Erdigkeit zur Basis des Gerichts hinzu. • Thymianzweige – Ein wichtiges Kraut, das Wärme ins Gericht bringt; kann durch 1 TL getrockneten Thymian ersetzt werden. • Knoblauch – Sorgt für aromatische Tiefe; fein gehackt sorgt für gleichmäßige Verteilung des Geschmacks. • Bacon-Würfel – Fügt Reichtum und einen rauchigen Geschmack hinzu; verwenden Sie alternativ gehackte Speckstreifen. • Brandy oder Whiskey – Ideal zum Ablöschen; verleiht der Sauce Komplexität. Für den Geschmack kann auch alkoholfreier Cider oder Apfelsaft verwendet werden. • Mehl – Dient zur Verdickung der Sauce; Allzweckmehl ist die übliche Wahl. • Hühnerbrühe – Bildet die Basis der Sauce; verwenden Sie natriumarme Brühe für mehr Kontrolle über den Salzgehalt. • Hart trockener Apfelwein – Ein markantes wichtiges Element, das Süße und Säure bringt; verwenden Sie einen hochwertigen Cider wie Strongbow. • Äpfel (geschält und entkernt) – Braten und für Textur sowie Süße hinzufügen; jede feste Apfelsorte eignet sich gut. • Sahne – Sorgt für ein luxuriöses Finish des Gerichts; kann für eine leichtere Variante weggelassen werden. Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Ausgang: Französischer Hähnchenauflauf mit Cidre Step 1: Ofen vorheizen Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Dies ist wichtig, damit der französische Hähnchenauflauf mit Cidre gleichmäßig gegart wird und die Aromen perfekt zur Geltung kommen. Nehmen Sie sich einen Moment, um Ihr Kochgeschirr bereit zu stellen; ein großer Auflaufform eignet sich hervorragend für dieses herzhaftes Gericht. Step 2: Hähnchen vorbereiten Würzen Sie die Hähnchenkeulen und -schenkel großzügig mit Salz und tupfen Sie sie mit Küchenpapier trocken. Erhitzen Sie in einem großen Schmortopf Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Braten Sie das Hähnchen etwa 7–10 Minuten lang an, bis es goldbraun ist. Nehmen Sie das Hähnchen anschließend aus dem Topf und stellen Sie es beiseite. Step 3: Bacon anbraten Geben Sie die Bacon-Würfel in das gleiche Geschirr und braten Sie sie bei mittlerer Hitze an, bis sie knusprig sind. Dies dauert etwa 5 Minuten. Der Bacon wird nicht nur eine köstliche Grundlage schaffen, sondern auch den klassischen Geschmack in den Auflauf einbringen. Nehmen Sie den knusprigen Bacon heraus und lassen Sie ihn auf einem Küchentuch abtropfen. Step 4: Gemüse anschwitzen In dem verbliebenen Fett im Topf die Schalotten und den Sellerie hinzufügen und ca. 4–5 Minuten anbraten, bis sie weich sind. Geben Sie dann den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn für etwa 1 Minute an, bis er aromatisch ist. Dies wird die Basis des köstlichen Saucenmixes für Ihren Hähnchenauflauf bilden. Step 5: Ablöschen und Soße zubereiten Löschen Sie den Topf mit Brandy oder Whiskey ab und schaben Sie alle angebrannten Stücke vom Boden ab. Fügen Sie das Mehl hinzu und rühren Sie, bis alles gut vermischt ist, etwa 2 Minuten. Geben Sie dann die Hühnerbrühe dazu und rühren Sie, bis eine dicke, cremige Soße entsteht. Diese geschmackvolle Soße wird perfekt zu unserem Auflauf passen. Step 6: Apfelwein und Hähnchen hinzufügen Gießen Sie den harten trockenen Apfelwein in die Soße und vermischen Sie alles gut. Geben Sie nun das gebratene Hähnchen und den knusprigen Bacon sowie die Thymianzweige zurück in den Topf. Bringen Sie alles zum Kochen, dann reduzieren Sie die Hitze auf niedrig, damit sich die Aromen gut vermischen können. Step 7: Auflauf backen Decken Sie die Auflaufform ab und stellen Sie sie in den vorgeheizten Ofen. Backen Sie den Auflauf für 30 Minuten, dann entfernen Sie den Deckel und backen ihn zusätzlich für 30 Minuten, damit das Hähnchen schön zart bleibt und die Soße eindickt. Sie werden die verführerischen Aromen schon jetzt genießen können. Step 8: Äpfel braten Während der Auflauf backt, erhitzen Sie das beiseitegestellte Bacon-Fett in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Braten Sie die Äpfel für ca. 5 Minuten, bis sie goldbraun und leicht karamellisiert sind. Diese gebratenen Äpfel bringen eine süße Ergänzung zu Ihrem Auflauf und werden wunderbar sein, wenn sie hinzugefügt werden. Step 9: Sahne einrühren und servieren Nehmen Sie den Auflauf aus dem Ofen und rühren Sie die Sahne hinein, kochen Sie ihn für weitere 20 Minuten ohne Deckel, bis er leicht eingedickt ist. Fügen Sie die gebratenen Äpfel hinzu und lassen Sie sie kurz ziehen. Servieren Sie diesen italienischen Hähnchenauflauf mit Cidre zusammen mit köstlichen Beilagen wie Kartoffeln oder Reis für ein vollendetes Mahl. Tipps für den besten französischen Hähnchenauflauf Hähnchen richtig anbraten: Um den vollen Geschmack zu erhalten, braten Sie das Hähnchen stets gut an, bis es eine goldene Kruste hat. Nicht überkochen: Achten Sie darauf, das Hähnchen nicht zu lange im Ofen zu lassen, um die Zartheit des Fleisches zu bewahren und Trockenheit zu vermeiden. Richtig deglazieren: Stellen Sie sicher, dass Sie beim Ablöschen alle Aromen vom Boden des Topfes lösen. Dadurch erhalten Sie eine geschmackvolle Sauce für Ihren Auflauf. Äpfel im Auge behalten: Beim Braten der Äpfel kann es schnell passieren, dass sie verbrennen. Halten Sie die Pfanne im Blick und rühren Sie regelmäßig um. Kochzeit beachten: Lassen Sie den Auflauf nach dem Backen kurz ruhen. Das hilft, die Aromen zu stabilisieren und den perfekten Genuss zu gewährleisten. Der Ausgang: Variationen & Alternativen Entfalten Sie Ihre Kreativität und passen Sie dieses wunderbare Rezept nach Ihrem Geschmack an! Leichter: Verwenden Sie Hähnchenbrust statt -keulen für eine fettärmere Option, aber verkürzen Sie die Garzeit, um ein Austrocknen zu verhindern. Vegetarisch: Ersetzen Sie das Hähnchen durch wachsende Pilze und fügen Sie etwas geräucherten Tofu hinzu, um den herzhaften Geschmack zu bewahren. Bacon-Alternative: Nutzen Sie geräucherten Tempeh statt Bacon für eine pflanzliche Option, die dennoch viel Geschmack bietet. Das sorgt für eine herzhafte und rauchige Note. Würzig: Fügen Sie eine Prise Cayennepfeffer oder etwas geräucherten Paprika hinzu, um dem Gericht eine pikante Note zu verleihen. So wird Ihr Auflauf schön spannend! Suppige Variante: Verdicken Sie die Sauce nicht, und fügen Sie mehr Hühnerbrühe hinzu, um einen herzhaften Eintopf zu kreieren. Süß: Mischen Sie eine Handvoll Rosinen oder getrocknete Cranberries hinzu, um eine süße Note in das Gericht zu bringen, die hervorragend mit dem Apfelwein harmoniert. Gemüse: Fügen Sie gehacktes Gemüse wie Karotten oder Erbsen hinzu, um die Nährstoffe zu erhöhen und für mehr Biss zu sorgen. So wird Ihr Auflauf noch bunter und schmackhafter! Käse: Bestreuen Sie den Auflauf vor dem Backen mit geriebenem Gruyère oder Cheddar für eine cremige, leckere Kruste – ein ganz besonderer Leckerbissen! Was passt zum Französischen Hähnchenauflauf mit Cidre? Die perfekte Begleitung zu einem wärmenden Auflauf kann Ihr Essen noch genussvoller machen. Cremige Kartoffelpüree: Passt wunderbar, da es die reichhaltige Sauce aufnimmt und einen sanften, zarten Biss bietet. Basmati-Reis: Schmeckt leicht und luftig und sorgt für einen spannenden Kontrast zur cremigen Textur des Auflaufs. Die Aromen harmonieren prädestiniert zur fruchtigen Note des Apfelweins. Geröstetes Gemüse: Bietet zusätzliche Frische und knusprige Texturen zu Ihrem Gericht. Ein bunter Mix aus Karotten, Zucchini und Paprika hebt die Farben und Aromen des Auflaufs hervor. Sauerteigbrot: Ideal, um die köstliche Sauce aufzusaugen. Es bringt eine leicht säuerliche Note mit sich, die einen schönen Gegensatz zur Süße der Äpfel bildet. Gemischter Blattsalat: Ein frischer Salat mit einem leichten Dressing bringt den nötigen Crunch und eine fruchtige Note, die das Herzstück des Auflaufs wunderbar ergänzt. Apfel-Cidre: Ein Glas dieser erfrischenden Begleitung verstärkt die Apfelaromen im Gericht und rundet Ihr herbstliches Dinner perfekt ab. Vorausplanung für den Französischen Hähnchenauflauf mit Cidre Der Französische Hähnchenauflauf mit Cidre ist ideal für beschäftigte Kochliebhaber, die Zeit sparen möchten! Sie können das Hähnchen bis zu 24 Stunden im Voraus marinieren, um die Aromen zu intensivieren und das Fleisch zart zu machen. Bereiten Sie auch die Gemüsemischung (Schalotten, Sellerie und Knoblauch) bereits einen Tag vorher vor und bewahren Sie diese in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Wenn es Zeit zum Kochen ist, erhitzen Sie einfach das Olivenöl und braten die vorbereiteten Zutaten an, und der Rest des Rezepts lässt sich dann in etwa 90 Minuten fertigstellen. Achten Sie darauf, das Gericht nach dem Backen innerhalb von 3 Tagen zu konsumieren, um die beste Qualität und Frische zu gewährleisten. Genießen Sie einen herzhaften und schnellen Auflauf, der genau wie frisch zubereitet schmeckt! Lagerungstipps für den Ausgang Kühlschrank: Bewahren Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt der Auflauf bis zu 5 Tage frisch und lecker. Gefrierschrank: Der Auflauf kann auch eingefroren werden! Füllen Sie ihn in geeignete Behälter und lagern Sie ihn bis zu 3 Monate. Auftauen: Lassen Sie gefrorenen Auflauf über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor Sie ihn aufwärmen. Wiedererwärmen: Erhitzen Sie den Auflauf im Ofen bei 180°C für 25–30 Minuten oder auf dem Herd mit etwas Wasser, um die Feuchtigkeit zu erhalten. Der Ausgang: Französischer Hähnchenauflauf mit Cidre Rezept FAQs Wie wähle ich die besten Hähnchenteile aus? Wählen Sie Hähnchenkeulen und -schenkel mit Haut und Knochen, da diese beim Kochen das Beste aus Geschmack und Zartheit herausholen. Achten Sie darauf, dass das Fleisch frisch aussieht, ohne dunkle Flecken oder unangenehmen Geruch. Wie lange kann ich die Reste im Kühlschrank aufbewahren? Bewahren Sie die Reste des Hähnchenauflaufs in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 5 Tage frisch bleiben. Reheizen Sie die Portionen in einer Pfanne mit etwas Wasser, damit sie nicht austrocknen. Kann ich diesen Auflauf einfrieren? Wenn ja, wie? Ja, dieser Auflauf lässt sich hervorragend einfrieren! Füllen Sie ihn in geeignete Behälter oder Frischhaltefolie und lagern Sie ihn bis zu 3 Monate. Um ihn aufzutauen, lassen Sie ihn über Nacht im Kühlschrank und erhitzen ihn im Ofen bei 180°C für 25–30 Minuten, bis er durchgehend heiß ist. Was kann ich tun, wenn mein Auflauf zu dick ist? Falls der Auflauf beim Kochen zu dick wird, können Sie etwas Hühnerbrühe oder Wasser hinzufügen. Rühren Sie die Flüssigkeit sorgfältig ein und lassen Sie den Auflauf bei mittlerer Hitze noch kurz köcheln, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Gibt es allergische Überlegungen, die ich beachten sollte? Dieser Auflauf enthält Zutaten wie Weizen (durch das Mehl) und Milchprodukte (in der Sahne). Wenn jemand in Ihrem Haushalt Allergien hat, können Sie glutenfreies Mehl verwenden und die Sahne durch eine pflanzliche Alternative ersetzen, um eine allergiefreundliche Version zu erstellen. Für welche Beilagen eignet sich dieser Auflauf am besten? Servieren Sie den Auflauf mit Beilagen wie Herb und Garlic Mashed Potatoes oder fluffigem Reis, um die köstliche Sauce aufzutunken. Auch ein frischer Blatt-Salat passt wunderbar dazu und sorgt für eine leichte und angenehme Balance. Der Ausgang: Französischer Hähnchenauflauf mit Cidre Ein herzhafter Hähnchenauflauf mit Cidre, perfekt für kühle Tage mit einzigartigem Geschmack und kinderfreundlicher Zubereitung. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 1 hour hr 30 minutes minsTotal Time 1 hour hr 50 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: HähnchenCuisine: FranzösischCalories: 450 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Auflauf4 stück Hähnchenkeulen und -schenkel mit Haut und Knochen für Geschmack2 Esslöffel Olivenöl zum Anbraten1 Teelöffel Salz nach Geschmack2 stück Schalotten oder Zwiebel2 Stängel Sellerie3 zweige Thymian oder 1 TL getrockneter Thymian3 zehen Knoblauch fein gehackt150 gramm Bacon-Würfel oder gehackte Speckstreifen100 ml Brandy oder Whiskey zum Ablöschen2 Esslöffel Mehl zur Verdickung500 ml Hühnerbrühe bei Bedarf natriumarm250 ml Hart trockener Apfelwein z.B. Strongbow2 stück Äpfel geschält und entkernt150 ml Sahne für eine cremige Textur Equipment SchmortopfAuflaufformPfanne Method Schritt-für-Schritt-AnleitungOfen auf 180°C vorheizen.Hähnchen mit Salz würzen und in Olivenöl anbraten.Bacon-Würfel anbraten, bis sie knusprig sind.Schalotten und Sellerie im Fett anbraten, dann Knoblauch hinzufügen.Topf mit Brandy ablöschen, Mehl einrühren und Hühnerbrühe hinzufügen.Apfelwein und Hähnchen sowie Bacon zurück in den Topf geben.Auflauf abdecken und 30 Minuten backen, dann weiteren 30 Minuten ohne Deckel backen.Äpfel in Bacon-Fett braten, bis sie goldbraun sind.Sahne unter den Auflauf rühren und weitere 20 Minuten kochen. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 30gProtein: 32gFat: 20gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 7gCholesterol: 120mgSodium: 800mgPotassium: 650mgFiber: 3gSugar: 5gVitamin A: 500IUVitamin C: 8mgCalcium: 40mgIron: 3mg NotesServieren Sie den Auflauf mit Sauerteigbrot zum Aufsaugen der Sauce. Tried this recipe?Let us know how it was!