Es gibt diesen besonderen Moment, wenn der Duft von frisch gebackenem Brot und herzhaften italienischen Gewürzen durch die Küche zieht – ein Wahnsinnsgefühl, das sich nur mit dem besten Gericht der italienischen Küche erleben lässt: dem Italian Crescent Roll Sandwich Bake. Dieses Rezept vereint alles, was wir lieben: eine goldene, flakey Kruste, gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus deli Fleisch, geschmolzenem Käse und pikanten Aromen. Es bietet nicht nur eine schnelle Zubereitung, sondern auch die Möglichkeit, das Gericht an verschiedene Vorlieben anzupassen, egal ob du ein Fan von Fleisch oder einer vegetarischen Variante bist. Ideal für ein entspanntes Dinner während der Woche oder um deine Freunde beim Spieltag zu beeindrucken – dieses Rezept ist ein wahrer Crowd-Pleaser und ein Muss für jede Rezeptesammlung! Bist du bereit, deine Lieblingszutaten zu vereinen und deine Lieben mit diesem köstlichen Gericht zu verwöhnen? Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert nur wenige Schritte, so dass du auch an hektischen Tagen ein köstliches Gericht zaubern kannst. Vielfältige Anpassungen: Egal ob du dich für die vegetarische, glutenfreie oder milchfreie Variante entscheidest – dieses Rezept bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, um es nach deinem Geschmack zu gestalten. Aroma und Geschmack: Der herrliche Duft von italienischen Gewürzen und der schmelzende Käse vereinen sich zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis, das deine Gäste begeistern wird. Gemütliches Essen: Perfekt für ein entspanntes Dinner oder als Herzstück eines Buffets – dieses Gericht ist ideal, um Familie und Freunde zusammenzubringen. Vorratsfreundlich: Du kannst es problemlos im Voraus zubereiten und sogar einfrieren, was dir Zeit spart und dir die Flexibilität gibt, bei Bedarf schnell ein köstliches Gericht zu genießen. Für noch mehr Ideen schau dir auch mein Caesar Croissant Sandwich an, das ebenso schnell zubereitet ist! Das Ausgabegerät: Zutaten Für den Teig Crescent Rolls – Sorgen für eine Struktur und eine flakey Textur, kannst du auch glutenfreie Croissants verwenden. Für die Füllung Geschnittener Schinken – Verleiht einen rauchigen und herzhaften Geschmack, kann durch Truthahn oder Hühnchen ersetzt werden. Geschnittene Salami – Fügt Reichhaltigkeit und einen leicht scharfen Kick hinzu, ersetzbar durch jedes andere Aufschnitt. Geschnittener Provolone Käse – Bietet Cremigkeit und schmilzt wunderbar, kann mit Mozzarella oder Cheddar getauscht werden. Geschnittene Pepperoni – Verstärkt das herzhafte Aroma, kann weggelassen oder durch vegetarische Pepperoni ersetzt werden. Bananen-Pfeffer-Ringe – Fügen einen würzigen und pikanten Kick hinzu, ersetzbar durch Jalapeños für mehr Schärfe. Geröstete Paprika – Bringt Süße und Farbe in das Gericht, frische Paprika können ebenfalls verwendet werden. Italienische Gewürze – Infusioniert das Gericht mit klassischen italienischen Aromen, kann durch einzelne getrocknete Kräuter ersetzt werden. Geriebener Parmesan Käse – Fügt einen scharfen, käsigen Geschmack hinzu, kann durch Hefeflocken für eine milchfreie Variante ersetzt werden. Olivenöl – Hält die Kruste feucht und verstärkt den Geschmack, kann auch mit geschmolzener Butter ersetzt werden. Für das Topping (optional) Salat- und Tomatenscheiben – Bringt Frische und Crunch als Beilage, perfekt zum Servieren nach dem Backen. Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Ausgabegerät: Italienischer Sandwich-Blechkuchen Step 1: Ofen vorheizen Heize deinen Ofen auf 190°C vor und fette eine 9×13 Zoll große Auflaufform mit etwas Olivenöl ein. Der Ofen sollte während der Vorbereitungen die richtige Temperatur erreichen, um das Gericht gleichmäßig zu backen. Achte darauf, die Form gut zu fetten, damit der italienische Sandwich-Blechkuchen später nicht anklebt. Step 2: Teig auslegen Roll den ersten Teig von einem Glas Crescent Dough aus und lege ihn gleichmäßig in die gefettete Auflaufform. Drücke die Teigstellen zusammen, um eine durchgehende Kruste zu bilden. Achte darauf, dass der Teig schön flach und ohne Falten ausgelegt ist, um eine perfekte Grundlage für die reichhaltige Füllung zu schaffen. Step 3: Füllung schichten Beginne mit dem Schichten der Füllung: Lege zuerst die geschnittenen Schinkenstücke gleichmäßig über den Teig. Darauf folgt eine Schicht Salami und dann Provolone Käse. Anschließend die Pepperoni und die Bananen-Pfeffer-Ringe hinzufügen, und die gerösteten Paprika als letzte Schicht einfügen. Achte darauf, die Zutaten gleichmäßig zu verteilen, um jeden Bissen schmackhaft zu machen. Step 4: Gewürze hinzufügen Streue die italienischen Gewürze großzügig über die Füllung und füge dann den geriebenen Parmesan-Käse hinzu. Verteile zum Schluss einen Esslöffel Olivenöl gleichmäßig über die gesamte Oberfläche, um die Aromen zu intensivieren und die Oberseite des Blechs schön knusprig zu machen. Diese Gewürze verleihen dem italienischen Sandwich-Blechkuchen den letzten Schliff. Step 5: Zweiten Teig auflegen Rolle die zweite Dose Crescent Dough aus und lege sie vorsichtig über die Füllung, sodass alle Zutaten vollständig bedeckt sind. Drücke die Ränder gut zusammen, um sicherzustellen, dass die Füllung während des Backens nicht ausläuft. Es ist wichtig, eine gute Verbindung zwischen den Teigschichten zu schaffen, um den perfekten Biss zu garantieren. Step 6: Backen Schiebe die Auflaufform vorsichtig in den vorgeheizten Ofen und backe den italienischen Sandwich-Blechkuchen für 20 bis 25 Minuten. Achte darauf, dass die Oberseite goldbraun und knusprig wird. Der köstliche Duft, der während des Backens aufsteigt, wird dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen und ist ein Zeichen dafür, dass das Gericht fast fertig ist. Step 7: Abkühlen und garnieren Lasse das fertige Gericht nach dem Backen etwa 5 bis 10 Minuten abkühlen, bevor du es in Stücke schneidest. Optional kannst du frische Salat- und Tomatenscheiben hinzufügen, um einen zusätzlichen Crunch und Frische zu bieten. So wird dein italienischer Sandwich-Blechkuchen zum perfekten Genuss, sowohl warm als auch leicht abgekühlt. Was passt zum italienischen Sandwich-Blechkuchen? Gönn dir eine gelungene Kombination, die den Geschmack des herzhaften Blechkuchens perfekt ergänzt und ein vollendetes Essen zaubert. Cremige Polenta: Diese samtige Beilage bringt einen angenehmen Kontrast zur knusprigen Kruste des Blechkuchens. Ein Hauch von Parmesan rundet das Aroma ab. Frischer Caesar-Salat: Mit knackigem Römersalat und einem würzigen Dressing sorgt dieser Klassiker für einen frischen, knackigen Biss. Die cremige Konsistenz harmoniert wunderbar mit der herzhaften Füllung. Gegrilltes Gemüse: Bunte Paprika, Zucchini und Auberginen sind eine geschmackvolle und gesunde Ergänzung. Ihr intensives Aroma und die leichte Süße passen perfekt zu den italienischen Gewürzen des Gerichts. Knoblauchbrot: Dieses goldbraune, knusprige Brot eignet sich ideal, um den üppigen Käse und die Gewürze aufzunehmen. Ein einfaches Rezept, das schnell zubereitet ist. Italienischer Rotwein: Ein vollmundiger Chianti oder ein zarter Pinot Noir bringen die Aromen des Gerichts zur Geltung und lassen jedes Dinner zu einem besonderen Anlass werden. Zitronen- oder Limettenmousse: Ein frisches Dessert sorgt für einen süßen Abschluss. Die Zitrusnoten geben einen belebenden Kontrast zu den reichen Zutaten des Blechkuchens. Das Ausgabegerät: Variationen & Anpassungen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses köstliche Rezept an deine Vorlieben und Bedürfnisse an! Vegetarisch: Lasse das Fleisch weg und füge mehr Gemüse wie Spinat und Pilze hinzu für eine bunte Füllung. Glutenfrei: Nutze glutenfreie Croissants oder einen glutenfreien Pizzateig für ein ebenso leckeres Ergebnis. Diese Alternative macht das Gericht für alle genießbar. Milchfrei: Ersetze den Käse durch einen milchfreien Käseersatz oder Hefeflocken, um den käsigen Geschmack zu erhalten. Extra Gemüse: Mische Karotten, Zucchini oder Brokkoli in die Füllung, um eine noch gesündere Option zu schaffen. Würzige Note: Füge eine Prise Cayennepfeffer oder Chiliflocken hinzu, um das Gericht ordentlich in Schwung zu bringen. Es wird heißer und aufregender, ideal für geschmackvolle Abwechslung! Käsevielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder Gouda, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu erforschen. Jeder Käse bringt seine eigene Persönlichkeit ins Spiel! Küchenkräuter: Verfeinere die italienischen Gewürze mit frischem Basilikum oder Oregano, um einen zusätzlichen Aromaflair hinzuzufügen. Für mehr Crunch: Streue geröstete Nüsse oder Semmelbrösel über die Oberseite vor dem Backen, um eine knusprige Kruste zu erhalten. für zusätzliche Inspiration, sieh dir auch mein Rezept für das Caesar Croissant Sandwich an – eine weitere großartige Möglichkeit, um mit verschiedenen Füllungen zu experimentieren! Lagerungstipps für das Ausgabegerät Raumtemperatur: Lagere das Gericht nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur, um eine sichere Lebensmittelqualität zu gewährleisten. Kühlschrank: Im Kühlschrank bleibt der italienische Sandwich-Blechkuchen bis zu 3 Tage frisch. Decke ihn gut ab, um Austrocknen zu vermeiden. Gefrierschrank: Du kannst das Gericht bis zu 2–3 Monate einfrieren. Wickel es gut in Alufolie und folge den Anweisungen zum Auftauen, indem du es über Nacht im Kühlschrank ruhen lässt. Wiedererwärmung: Um den besten Geschmack zu erzielen, erwärme die Stücke im Ofen bei 180°C für etwa 10–15 Minuten, bis sie durchgewärmt und die Kruste wieder knusprig ist. Schritt-für-Schritt Vorbereitung für das Ausgabegerät Das Ausgabegerät, dein italienischer Sandwich-Blechkuchen, ist perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst das gesamte Gericht bis zu 24 Stunden im Voraus zusammenstellen. Beginne, indem du den Teig und die Füllung wie beschrieben schichtest, dann decke die Auflaufform gut ab, um das Austrocknen zu verhindern. Vor dem Backen solltest du das Gericht aus dem Kühlschrank nehmen, damit es Zimmertemperatur annehmen kann, was gleichmäßigeres Backen gewährleistet. Gebe den Blechkuchen einfach in den vorgeheizten Ofen und backe ihn wie gewohnt für 20-25 Minuten, so erhältst du eine köstliche Delikatesse, die dennoch frisch und warm schmeckt – ideal für beschäftigt Abende! Hilfreiche Tipps für das Ausgabegerät Zutaten Raumtemperatur: Stelle sicher, dass alle Zutaten, insbesondere der Teig und der Käse, Raumtemperatur haben, um die Verarbeitung zu erleichtern. Ränder gut abdichten: Achte darauf, die Ränder des Teigs bei beiden Schichten gut zu versiegeln, damit beim Backen keine Füllung auslaufen kann. Vorbereitung im Voraus: Wenn du Zeit sparen möchtest, kannst du das Gericht bis zur Backphase vorbereiten, abdecken und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Varianz bei den Toppings: Experimentiere mit zusätzlichen Toppings wie Oliven oder einem Hauch von roten Pfefferflocken für mehr Geschmack. Beobachte die Backzeit: Halte während des Backens ein Auge auf das Gericht, damit die Oberseite perfekt goldbraun wird, ohne dass es anbrennt. Serviere warm: Der italienische Sandwich-Blechkuchen schmeckt am besten warm und frisch aus dem Ofen, garniert mit frischen Salat- und Tomatenscheiben. Das Ausgabegerät: Italienischer Sandwich-Blechkuchen Rezept FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten für dieses Rezept aus? Achte darauf, frische Zutaten zu wählen. Die Crescent Rolls sollten unbehandelt und weich sein, ohne dunkle Flecken oder Risse. Für das Fleisch verwende hochwertige Aufschnitt wie Schinken und Salami von deinem örtlichen Metzger, um den besten Geschmack zu erzielen. Bei Käse achte auf frischen Provolone oder Mozzarella, um sicherzustellen, dass sie gut schmelzen. Wie lagere ich die Reste dieses Gerichts? Im Kühlschrank bleibt der italienische Sandwich-Blechkuchen bis zu 3 Tage frisch. Stelle sicher, dass du ihn gut abdeckst, um das Austrocknen zu verhindern. Ideal ist eine luftdichte Verpackung oder einfach mit Frischhaltefolie abgedeckt. Wie friere ich den italienischen Sandwich-Blechkuchen am besten ein? Um das Gericht einzufrieren, lasse es zuerst vollständig abkühlen. Wickele einzelne Stücke gut in Alufolie ein und lege sie in einen luftdichten Gefrierbeutel. So bleibt der Geschmack intakt und du kannst sie bis zu 2-3 Monate aufbewahren. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern und dann im Ofen auf 180°C für ca. 10–15 Minuten wieder aufwärmen. Was kann ich tun, wenn die Kruste beim Backen nicht knusprig wird? Stelle sicher, dass du genügend Olivenöl auf die Oberseite des Teigs gibst, bevor du ihn in den Ofen schiebst. Auch die Backzeit sollte genau beachtet werden – eine goldbraune Farbe ist der Schlüssel. Achte darauf, dass deine Ofentemperatur korrekt ist, denn jeder Ofen backt unterschiedlich. Wenn du möchtest, kannst du die letzten 5 Minuten mit einer Grillfunktion arbeiten, um die Kruste noch knuspriger zu machen. Gibt es diätetische Überlegungen bezüglich dieses Rezepts, z.B. Allergien? Absolut! Dieses Rezept kann leicht angepasst werden. Für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreie Crescent Rolls verwenden. Omitiere einfach alle tierischen Produkte, um eine vegane Option zu schaffen, und nutze pflanzliche Käsealternativen. Achte darauf, alle Zutaten vor dem Kochen auf Allergene zu überprüfen, insbesondere bei verarbeiteten Lebensmitteln wie Aufschnitt und Käse. Das Ausgabegerät: Italienischer Sandwich-Blechkuchen Ein einfaches und aromatisches Rezept für einen italienischen Sandwich-Blechkuchen, perfekt für Dinner oder Snacks, das sich leicht anpassen lässt. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 25 minutes minsAbkühlzeit 10 minutes minsTotal Time 50 minutes mins Servings: 8 StückeCourse: AbendessenCuisine: ItalienischCalories: 320 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig2 Dosen Crescent Rolls Glutenfreie Croissants sind ebenfalls eine Option.Für die Füllung200 g Geschnittener Schinken Kann durch Truthahn oder Hühnchen ersetzt werden.100 g Geschnittene Salami Ersatz durch verschiedene Aufschnittsorten möglich.200 g Geschnittener Provolone Käse Kann mit Mozzarella oder Cheddar getauscht werden.100 g Geschnittene Pepperoni Kann weggelassen oder durch vegetarische Pepperoni ersetzt werden.50 g Bananen-Pfeffer-Ringe Ersatz durch Jalapeños für mehr Schärfe.100 g Geröstete Paprika Frische Paprika können ebenfalls verwendet werden.2 TL Italienische Gewürze Kann durch einzelne getrocknete Kräuter ersetzt werden.50 g Geriebener Parmesan Käse Ersatz durch Hefeflocken für eine milchfreie Variante.2 EL Olivenöl Kann durch geschmolzene Butter ersetzt werden.Für das Topping (optional)2 Stücke Salat- und Tomatenscheiben Bringt Frische und Crunch als Beilage. Equipment Auflaufform 9x13 ZollOfen Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHeize deinen Ofen auf 190°C vor und fette eine 9x13 Zoll große Auflaufform mit Olivenöl ein.Roll den ersten Teig von einem Glas Crescent Dough aus und lege ihn gleichmäßig in die gefettete Auflaufform.Beginne mit dem Schichten der Füllung: Lege die geschnittenen Schinkenstücke gleichmäßig über den Teig.Streue die italienischen Gewürze großzügig über die Füllung und füge den geriebenen Parmesan-Käse hinzu.Rolle die zweite Dose Crescent Dough aus und lege sie vorsichtig über die Füllung.Schiebe die Auflaufform in den Ofen und backe für 20 bis 25 Minuten.Lasse das Gericht nach dem Backen für 5 bis 10 Minuten abkühlen, bevor du es in Stücke schneidest. Nutrition Serving: 1StückCalories: 320kcalCarbohydrates: 28gProtein: 15gFat: 18gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 40mgSodium: 800mgPotassium: 200mgFiber: 1gSugar: 2gVitamin A: 500IUVitamin C: 2mgCalcium: 200mgIron: 1mg NotesAchte darauf, die Ränder des Teigs gut zu versiegeln, damit beim Backen keine Füllung ausläuft. Serviere warm mit frischen Salat- und Tomatenscheiben. Tried this recipe?Let us know how it was!