Hast du jemals in eine schmackhafte Tofu-Variante gebissen und dich gefragt, wie man das Knusprige noch besser hinbekommen kann? Heute lade ich dich ein, meine aufregende Rezeptur für schnelles, knuspriges Mongolian Tofu kennenzulernen! Diese vegane Köstlichkeit bringt die herzhaften Aromen von traditionellem Mongolian Beef auf den Tisch, jedoch auf eine gesunde und pflanzenbasierte Art und Weise. Mit einer Zubereitungszeit von unter 30 Minuten ist es nicht nur eine perfekte Wahl für geschäftige Wochentage, sondern auch eine proteinreiche Mahlzeit, die dennoch ganz ohne tierische Produkte auskommt. Lust auf einen etwas anderen Abendessen-Klassiker? Lass uns in die Zubereitung eintauchen!

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Schnelligkeit: Mit einer Zubereitungszeit von unter 30 Minuten ist dieses Rezept perfekt für geschäftige Abende. Vegan und gesund: Genieße einen leckeren, pflanzlichen Abendessen-Klassiker, der keine Kompromisse bei Geschmack oder Nährstoffen eingeht. Knusprige Textur: Das perfekte Frittieren des Tofus sorgt für einen unvergesslichen Crunch, der den Gaumen verwöhnt. Vielfältig: Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen, egal ob mit Gemüse oder anderen Proteinquellen wie Tempeh. Und wenn du auf der Suche nach weiteren tollen Rezepten bist, schau dir unser Herzhafter Italienischer Rinderbraten mit Polenta oder Knoblauch Butter Rinderfilet an!

Crispy Mongolian Tofu Zutaten

Für den Tofu

  • Tofu – Verwende extra-festen Tofu für maximale Knusprigkeit; bei Bedarf kann fester Tofu gepresst werden, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
  • Maisstärke – Essentiell zum Beschichten des Tofus und für die knusprige Textur beim Frittieren.

Für die Sauce

  • Sojasauce oder Tamari – Sorgt für den salzigen Umami-Geschmack; benutze Tamari für eine glutenfreie Option.
  • Brauner Zucker – Fügt Süße hinzu und hilft beim Karamellisieren der Sauce.
  • Sriracha oder Sambal Oelek – Verleiht dem Gericht einen würzigen Kick; passe die Menge nach deinem Schärfegrad an.
  • Knoblauch und Ingwer – Unverzichtbare Aromaten, die der Sauce Tiefe verleihen.
  • Wasser – Dient dazu, die Sauce vor dem Köcheln zu verdünnen.

Zum Frittieren

  • Pflanzenöl – Optimal zum Frittieren des Tofus; wähle neutrale Öle wie Raps- oder Erdnussöl für die besten Ergebnisse.

Für die Garnitur

  • Sesamkörner und Frühlingszwiebeln – Optionale Beigaben, die dem Gericht visuelle Attraktivität und Kontrast verleihen.

Entdecke den leckeren Geschmack von knusprigem Mongolian Tofu!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für schnelles knuspriges Mongolian Tofu

Step 1: Tofu abtropfen lassen
Wickle den Tofu in Papiertücher und lege ein schweres Objekt darauf. Lass ihn 30 Minuten lang abtropfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen, die sonst die Knusprigkeit beim Frittieren beeinträchtigen kann. Diese Vorbereitung ist entscheidend, um das perfekte knusprige Mongolian Tofu zu erreichen.

Step 2: Sauce zubereiten
In einer Schüssel die Sojasauce, Wasser, braunen Zucker und Sriracha vermischen. Rühre gut um, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. Diese würzige Mischung wird die Basis für die leckere Sauce, die das knusprige Tofu in den letzten Schritten umhüllt.

Step 3: Slurry herstellen
In einer kleinen Schüssel die Maisstärke mit etwas Wasser verrühren, bis eine glatte Mischung entsteht. Es ist wichtig, die Slurry vorzubereiten, da sie später dazu dient, die Sauce zu verdicken und eine schöne glänzende Konsistenz zu erzielen. Stelle diese Mischung beiseite.

Step 4: Tofu schneiden
Nach dem Abtropfen, patte den Tofu trocken und schneide ihn in gleichmäßige Würfel. Achte darauf, dass die Stücke nicht zu klein sind, da sie sonst beim Frittieren zerfallen können. Das richtige Schneiden sorgt dafür, dass das Tofu gleichmäßig gar wird und die perfekte Textur hat.

Step 5: Tofu beschichten
Gib die Maisstärke in eine Schüssel und füge die Tofu-Würfel hinzu. Schwenke sie vorsichtig, bis alle Stücke gleichmäßig mit Maisstärke überzogen sind. Diese Beschichtung ist entscheidend, um das knusprige Finish für das Mongolian Tofu zu erreichen, das wir anstreben.

Step 6: Tofu braten
Erhitze das Pflanzenöl in einer beschichteten Pfanne bei mittelhoher Hitze. Füge die beschichteten Tofu-Würfel hinzu und brate sie etwa 5-7 Minuten lang, bis sie goldbraun und knusprig sind. Achte darauf, die Stücke leicht zu wenden, damit sie gleichmäßig garen. Übertrage die fertigen Tofu-Stücke auf einen mit Papiertüchern ausgelegten Teller, um überschüssiges Öl zu entfernen.

Step 7: Aromaten anbraten
In derselben Pfanne den Knoblauch und den Ingwer für etwa 30 Sekunden anbraten, bis sie duften. Dies verstärkt die Aromen und sorgt dafür, dass das Gericht noch leckerer wird. Achte darauf, die Aromaten nicht zu verbrennen, da sie sonst bitter werden könnten.

Step 8: Sauce köcheln lassen
Füge die vorbereitete Sauce in die Pfanne hinzu und reduziere die Hitze. Lass die Mischung 2 Minuten lang köcheln, damit sich die Aromen verbinden. Während das köcheln, wird sich der Duft im ganzen Raum verbreiten und den Appetit anregen.

Step 9: Sauce eindicken
Rühre die vorbereitete Maisstärke- und Wasser-Slurry in die Sauce ein und lasse sie weiter köcheln, bis sie eindickt. Dies sollte nur wenige Minuten dauern. Beobachte, wie die Sauce eine glänzende und dickliche Konsistenz annimmt, perfekt um das knusprige Tofu zu umhüllen.

Step 10: Kombinieren
Gib das knusprige Tofu zurück in die Pfanne, und schwenke es sanft in der Sauce, bis alles gut bedeckt ist. Verwende einen Holzlöffel, um sicherzustellen, dass jedes Stück die köstliche Sauce aufnimmt. Garniere das Gericht nach Belieben mit Sesamkörnern und Frühlingszwiebeln für zusätzlichen Geschmack und visuelle Attraktivität.

Lagerungstipps für Crispy Mongolian Tofu

Kühlschrank: Bewahre übrig gebliebenes Crispy Mongolian Tofu in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo es bis zu drei Tage frisch bleibt.

Tiefkühltruhe: Für eine längere Lagerung kannst du das Tofu nach dem Frittieren abkühlen lassen und dann auf einem Backblech einfrieren. Nach dem Einfrieren in einen luftdichten Behälter umfüllen, wo es bis zu einem Monat haltbar ist.

Wiederehitzen: Um die Knusprigkeit des Tofus wiederherzustellen, erhitze ihn in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, bis er warm und leicht knusprig ist. So bleibt der Geschmack des Crispy Mongolian Tofu unverändert.

Vermeidung von Feuchtigkeit: Achte darauf, dass der Behälter, in dem du das Tofu lagerst, gut abgeschlossen ist, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit das Gericht aufweicht.

Variationen & Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe das Rezept ganz nach deinem Geschmack an!

  • Tempeh: Ersetze den Tofu durch Tempeh für einen erdigeren Geschmack und eine zusätzliche Textur. Tempeh nimmt Aromen sehr gut auf und bringt eine interessante Note ins Gericht.

  • Gemüse-Mix: Füge bunte Gemüse wie Paprika oder Broccoli hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren. Dieses Upgrade sorgt für mehr Crunch und Frische in jedem Bissen.

  • Kokosblütenzucker: Tausche den braunen Zucker gegen Kokosblütenzucker aus, um eine karibische Süße zu erhalten. Diese Zuckeralternative verleiht dem Gericht eine subtile, karamellige Note.

  • Glutenfrei: Verwende glutenfreie Sojasauce oder Tamari, um das Rezept vollständig glutenfrei zu gestalten. So können alle Mitesser die Aromen dieser Köstlichkeit genießen.

  • Hilfreicher Schärfewinkel: Wenn du es gerne schärfer magst, ergänze das Gericht mit frischen Chili-Streifen oder zusätzlicher Sriracha. So verwandelst du dein Gericht in ein wahres Feuerwerk der Aromen!

  • Nussige Tofu-Variante: Probiere, die Tofu-Würfel vor dem Frittieren mit einer Mischung aus geschroteten Nüssen zu panieren. Dies gibt dem Tofu eine nussige Knusprigkeit und begeistert mit jedem Biss.

  • Süßkartoffeln: Kombiniere das Tofu mit gebratenen Süßkartoffelwürfeln für eine süße Komponente, die hervorragend mit der Würze der Sauce harmoniert.

  • Kräuter oben drauf: Verfeinere das Gericht mit frischen Kräutern wie Koriander oder Petersilie. Diese sorgen für ein frisches Aroma und sind ein toller Farbklecks auf deinem Teller.

Wenn du nach weiteren inspirierenden Rezepten suchst, schau dir unser Wuerziges Rinderfleisch Mit oder das köstliche Knoblauch Butter Rinderfilet an!

Was passt gut zu Crispy Mongolian Tofu?

Genieße die perfekte Kombination aus Aromen und Texturen, die dein schnelles Abendessen zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

  • Sticky Rice: Eine süße, klebrige Reisbeilage, die die würzige Sauce wunderbar aufnimmt und die Aromen perfekt ergänzt.
  • Frischer Gurkensalat: Ein knuspriger Salat aus frischen Gurken, der mit einer leichten Vinaigrette serviert wird. Er bringt eine erfrischende Kühle und Textur, die gut gegen die Würze des Tofus balanciert.
  • Sautierte grüne Bohnen: Knackige grüne Bohnen, die mit Knoblauch und Sesamöl angebraten sind, bieten eine köstliche und knackige Beilage, die einfach zuzubereiten ist.
  • Teigtaschen: Leckere, gedämpfte oder frittierte Teigtaschen, die mit Gemüse oder Pilzen gefüllt sind, bieten eine herzhafte Ergänzung. Die Kombination aus Tofu und Teigtaschen schafft ein wohlschmeckendes und rundum zufriedenes Mahl.
  • Asiatisches Gemüse: Bunte Gemüsemischungen mit Brokkoli, Karotten und Paprika sorgen für frische Aromen und zusätzliche Nährstoffe. Dies gibt deinem Gericht mehr Farbtiefe und Textur.
  • Kokosmilch-Curry: Eine cremige Currysauce, die gut zum Tofu passt und einen leichten, tropischen Touch verleiht, während die Schärfe des Gerichts eine lebendige Geschmacksexplosion bietet.

Meal Prep Tipps für schnelles knuspriges Mongolian Tofu

Bereite dein schnelles knuspriges Mongolian Tofu stressfrei vor, indem du die Zutaten bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereitest. Du kannst den Tofu abtropfen lassen und in Würfel schneiden, dann mit Maisstärke beschichten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Auch die Sauce kannst du bereits zubereiten und bis zu 3 Tage kühl lagern – so sind alle Aromen optimal durchgezogen. Am Curryabend musst du dann nur noch das Öl erhitzen, das Tofu braten und die Sauce in der Pfanne einkochen, bevor du alles kombinierst. Diese einfache Vorbereitung spart dir wertvolle Zeit und sorgt gleichzeitig dafür, dass das Gericht beim Kochen genauso köstlich wird!

Tipps für das beste Mongolian Tofu

  • Tofu richtig abtropfen lassen: Um perfekte Knusprigkeit zu erreichen, lasse den Tofu ausreichend abtropfen. Ein schweres Objekt hilft, überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.

  • Nicht überfüllen: Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, während du das Tofu brätst. So bleibt die Temperatur konstant und die Stücke werden gleichmäßig knusprig.

  • Aromaten vorsichtig anbraten: Wenn du Knoblauch und Ingwer anbrätst, achte darauf, sie nur kurz zu rösten, um Bitterkeit zu vermeiden. Ein aromatischer Duft ohne Verbrennung ist der Schlüssel.

  • Sauce einkochen lassen: Lasse die Sauce nach dem Hinzufügen des Tofus nur kurz köcheln. Dadurch können sich die Aromen verbinden, ohne die Knusprigkeit des Tofus zu beeinträchtigen.

  • Anpassbare Schärfe: Wenn du es weniger scharf magst, reduziere die Menge an Sriracha in der Sauce. So bleibt das Gericht für viele Geschmäcker zugänglich.

Entdecke die spannende Welt des der Ausgang mit diesem Rezept!

Crispy Mongolian Tofu Recipe FAQs

Wie wähle ich den richtigen Tofu aus?
Für das beste Ergebnis empfehle ich, extra-festen Tofu zu verwenden, da er die perfekte Grundlage für knusprige Textur bietet. Falls du keinen extra-festen Tofu findest, kannst du auch festen Tofu nehmen und ihn abtropfen lassen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Dies ist entscheidend für die Knusprigkeit beim Frittieren!

Wie sollte ich übrig gebliebenen Tofu aufbewahren?
Bewahre übrig gebliebenes Crispy Mongolian Tofu in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt es bis zu drei Tage frisch. Ich empfehle dir, beim Wiederehitzen die Tofu-Stücke in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zu erwärmen, um die Knusprigkeit wiederherzustellen.

Kann ich den Tofu einfrieren?
Ja, du kannst das Crispy Mongolian Tofu einfrieren! Lass es nach dem Frittieren vollständig abkühlen und lege die Stücke auf ein Backblech, um sie einzufrieren. Danach kannst du sie in einen luftdichten Behälter umfüllen und im Gefrierfach aufbewahren, wo sie bis zu einem Monat haltbar sind. Wenn du sie später genießen möchtest, erwärme sie in einer Pfanne, um die Knusprigkeit wiederzubeleben.

Was ist, wenn mein Tofu nicht knusprig wird? Was kann ich tun?
Wenn der Tofu nicht richtig knusprig wird, könnte es daran liegen, dass er nicht ausreichend abgetropft wurde oder die Pfanne überfüllt ist. Stelle sicher, dass der Tofu gut gepresst und die Pfanne nicht überladen ist, damit die Stücke gleichmäßig gebraten werden. Übe beim Frittieren Geduld, und wende die Stücke sanft, damit sie nicht reißen und gleichmäßig garen.

Gibt es glutenfreie Optionen für die Sauce?
Ja, absolut! Verwende einfach Tamari statt Sojasauce, um das Rezept glutenfrei zu gestalten. Diese Variante wird den gleichen köstlichen Umami-Geschmack liefern, den du in deinem Crispy Mongolian Tofu erwartest.

der Ausgang

Crispy Mongolian Tofu für ein schnelles Abendessen

Entdecke das Rezept für knusprigen Mongolian Tofu, der voller Geschmack steckt und in weniger als 30 Minuten zubereitet werden kann!
Prep Time 30 minutes
Cook Time 10 minutes
Total Time 40 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Uncategorized
Cuisine: Asiatisch
Calories: 250

Ingredients
  

Für den Tofu
  • 400 g Tofu extra-fest
  • 50 g Maisstärke
Für die Sauce
  • 4 EL Sojasauce oder Tamari für glutenfreie Option Tamari verwenden
  • 2 EL brauner Zucker
  • 1 EL Sriracha oder Sambal Oelek nach Geschmack
  • 2 ZE Knoblauch gehackt
  • 1 EL Ingwer gerieben
  • 100 ml Wasser
Zum Frittieren
  • 500 ml Pflanzenöl neutral, z.B. Raps- oder Erdnussöl
Für die Garnitur
  • 2 EL Sesamkörner geröstet
  • 2 ST Frühlingszwiebeln gehackt

Equipment

  • Pfanne
  • Schüssel
  • Papiertücher

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Tofu abtropfen lassen: Wickle den Tofu in Papiertücher und lege ein schweres Objekt darauf. Lass ihn 30 Minuten abtropfen.
  2. Sauce zubereiten: In einer Schüssel die Sojasauce, Wasser, braunen Zucker und Sriracha vermischen und gut umrühren.
  3. Slurry herstellen: Maisstärke mit etwas Wasser verrühren, bis eine glatte Mischung entsteht und beiseite stellen.
  4. Tofu schneiden: Den abgetropften Tofu trocken patten und in gleichmäßige Würfel schneiden.
  5. Tofu beschichten: Die Tofu-Würfel in der Maisstärke schwenken, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
  6. Tofu braten: Pflanzenöl in der Pfanne erhitzen und die beschichteten Tofu-Würfel 5-7 Minuten braten.
  7. Aromaten anbraten: In derselben Pfanne Knoblauch und Ingwer 30 Sekunden anbraten.
  8. Sauce köcheln lassen: Die Sauce in die Pfanne geben und 2 Minuten köcheln lassen.
  9. Sauce eindicken: Die Slurry in die Sauce einrühren und köcheln lassen, bis sie eindickt.
  10. Kombinieren: Das knusprige Tofu in die Sauce geben und sanft schwenken, um es gut zu bedecken. Garnieren und servieren.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 15gFat: 10gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 5gSodium: 800mgPotassium: 300mgFiber: 3gSugar: 4gVitamin A: 1IUVitamin C: 2mgCalcium: 20mgIron: 15mg

Notes

Für besten Geschmack und Textur das Tofu gut abtropfen lassen und die Sauce nur kurz köcheln lassen, um die Knusprigkeit zu erhalten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!