Während ich letzte Woche in meiner kleinen Küche stand, durchzog der verführerische Duft von frisch gebackenem Kuchen die Luft – ein Vorboten des unwiderstehlichen Weißen Deutschen Schokoladenkuchens, auf den ich mich so gefreut hatte. Diese cremige Köstlichkeit kombiniert die Süße der weißen Schokolade mit den tropischen Aromen von Kokosnuss und dem knackigen Biss von Pekannüssen. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach als luxuriöse Belohnung nach einem langen Tag, dieses Rezept ist nicht nur schnell zuzubereiten, sondern sorgt auch dafür, dass Ihre Gäste mit seinen einzigartigen Geschmäckern staunen werden. Werden Sie bereit, diesen verführerischen Kuchen zu kreieren und Ihre Liebsten zu überraschen? Warum werden Sie diesen Kuchen lieben? Einfachheit: Die Zubereitung dieses Kuchens ist unkompliziert, auch für Backanfänger. Reicher Geschmack: Die Kombination aus weißer Schokolade, Kokosnuss und Pekannüssen sorgt für einen unvergesslichen Genuss. Vielseitigkeit: Servieren Sie ihn allein oder mit frischen Beeren und einer Kugel Vanilleeis für ein perfektes Dessert. Perfekte Textur: Der feuchte Kuchen mit cremigem Frosting schmilzt im Mund und bietet ein luxuriöses Erlebnis. Eindrucksvoll: Ihre Gäste werden von diesem einzigartigen Rezept begeistert sein, das einen Hauch von Eleganz in jede Festlichkeit bringt. Schnell & Praktisch: Mit einfachen Zutaten und einem klaren Ablauf ist dieser Kuchen in kürzester Zeit fertig – ideal für unerwartete Gäste oder besondere Anlässe. Zutaten für den weißen deutschen Schokoladenkuchen Für den Kuchen • Allzweckmehl – sorgt für Struktur; kann durch Kuchenmehl ersetzt werden, indem 2 Esslöffel pro Tasse durch Maisstärke ersetzt werden. • Backpulver – als Treibmittel für den Kuchen; darauf achten, dass es frisch ist für den richtigen Aufstieg. • Backsoda – zusätzliche Lockerung, die mit säurehaltigen Zutaten wirkt. • Salz – verbessert den Geschmack und balanciert die Süße. • Ungesalzene Butter – verleiht Feuchtigkeit und Reichtum; sollte weich sein für eine bessere Verarbeitung. • Zucker – sorgt für Süße und hilft bei der Struktur des Kuchens. • Brauner Zucker – fügt Feuchtigkeit und einen Hauch von Karamellgeschmack hinzu. • Große Eier – binden die Zutaten zusammen und sorgen für Feuchtigkeit. • Vanilleextrakt – Geschmacksverstärker, der die Süße des Kuchens ergänzt. • Buttermilch – sorgt für Feuchtigkeit und Zartheit; kann durch Milch mit Zitronensaft ersetzt werden. • Weiße Schokolade – sorgt für einzigartigen Geschmack und süße Cremigkeit; darauf achten, sie zu schmelzen und leicht abkühlen zu lassen. • Kokosraspeln – bringen Textur und ein tropisches Aroma. • Gehackte Pekannüsse – verleihen einen knackigen Biss und nussigen Geschmack; können durch Walnüsse ersetzt oder ganz weggelassen werden. Für das Frosting • Frischkäse – sorgt für Cremigkeit und festigt das Frosting. • Zusätzliche ungesalzene Butter – verbessert die Textur und den Geschmack des Frostings. • Puderzucker – macht das Frosting süß und sorgt für die richtige Konsistenz; nach Bedarf anpassen. • Zusätzliche weiße Schokolade – schmelzen und abkühlen, um die Geschmackstiefe zu erhöhen. Schritt-für-Schritt-Anleitung für den cremigen weißen deutschen Schokoladenkuchen Step 1: Ofen vorheizen Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor und bereiten Sie zwei runde 23 cm Kuchenformen vor, indem Sie sie mit Butter einfetten und mit Mehl ausstäuben. Dies gewährleistet, dass der Kuchen beim Backen nicht anklebt und leicht herausgenommen werden kann. Step 2: Trockene Zutaten mischen In einer mittelgroßen Schüssel das Mehl, Backpulver, Backsoda und Salz miteinander vermengen. Diese trockenen Zutaten sind entscheidend für die Struktur des cremigen weißen deutschen Schokoladenkuchens. Mischen Sie alles gut durch und stellen Sie die Schüssel beiseite, während Sie mit den nächsten Schritten fortfahren. Step 3: Butter und Zucker cremig schlagen In einer großen Rührschüssel die weiche Butter zusammen mit dem Granulatzucker und dem braunen Zucker mit einem Handmixer auf mittlerer Geschwindigkeit schaumig schlagen. Dies sollte etwa 2-3 Minuten dauern, bis die Mischung leicht und luftig ist. Dadurch wird sichergestellt, dass der Kuchen später schön fluffig wird. Step 4: Eier und Vanille hinzufügen Fügen Sie nun die großen Eier einzeln hinzu und schlagen Sie nach jedem Ei gut durch, gefolgt vom Vanilleextrakt. Die Eier sorgen für die Bindung und Feuchtigkeit des Kuchens. Achten Sie darauf, dass die Mischung gut homogen ist, bevor Sie mit den trockenen Zutaten fortfahren. Step 5: Trockene Zutaten und Buttermilch abwechselnd hinzufügen Geben Sie abwechselnd die trockenen Zutaten und die Buttermilch zur Butter-Zucker-Mischung. Beginnen Sie mit den trockenen Zutaten und enden Sie damit, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten. Dies sollte bei niedriger Geschwindigkeit geschehen, damit der cremige weiße deutsche Schokoladenkuchen schön zart bleibt. Step 6: Geschmolzene weiße Schokolade unterheben Nachdem alles gut vermischt ist, fügen Sie die leicht abgekühlte geschmolzene weiße Schokolade hinzu und heben Sie sie vorsichtig unter. Achten Sie darauf, dass die Schokolade gut eingearbeitet ist, ohne die Luftigkeit der Teigmischung zu verlieren – so bleibt der Kuchen schön saftig. Step 7: Teig aufteilen und backen Teilen Sie den Kuchen Teig gleichmäßig zwischen den vorbereiteten Formen auf und glätten Sie die Oberflächen. Backen Sie die Kuchen für etwa 25-30 Minuten oder bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt. Diese Vorsichtsmaßnahme garantiert, dass Ihr cremiger weißer deutscher Schokoladenkuchen perfekt gebacken ist. Step 8: Kuchen abkühlen lassen Lassen Sie die gebackenen Kuchen für 10 Minuten in den Formen abkühlen, bevor Sie sie vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen. Dies ermöglicht es den Kuchen, leicht abzukühlen und eine perfekte Struktur für das Frosting zu entwickeln. Lassen Sie die Kuchen vollständig auskühlen, bevor Sie mit dem Frosting beginnen. Step 9: Frosting zubereiten Für das Frosting den Frischkäse und die ungesalzene Butter in einer Rührschüssel glatt rühren. Fügen Sie langsam den Puderzucker hinzu und vermischen Sie alles gut, bis die Mischung cremig ist. Geben Sie zum Schluss die geschmolzene weiße Schokolade und den Vanilleextrakt hinzu, um das Frosting weiter zu verfeinern. Step 10: Kuchen zusammenstellen und dekorieren Wenn die Kuchen abgekühlt sind, verwenden Sie das Frosting, um eine Schicht zwischen den beiden Kuchen zu verteilen und die Oberseite und Seiten des Kuchens zu dekorieren. Garnieren Sie nach Belieben, um dem cremigen weißen deutschen Schokoladenkuchen einen persönlichen Touch zu verleihen. Vorausplanung für den cremigen weißen deutschen Schokoladenkuchen Sie können den cremigen weißen deutschen Schokoladenkuchen perfekt für eine stressfreie Zubereitung im Voraus einplanen! Bereiten Sie die Kuchenböden bis zu 24 Stunden im Voraus vor, indem Sie diese nach dem Abkühlen in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank lagern. Diese Methode hält die Kuchen frisch und feucht. Auch das Frosting kann im Voraus zubereitet und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden – einfach vor der Verwendung gut umrühren, um die Cremigkeit wiederzuerlangen. Wenn es Zeit ist, den Kuchen zu servieren, erstellen Sie einfach die Schichten und dekorieren ihn mit dem Frosting. So sparen Sie wertvolle Zeit, während der Kuchen trotzdem genauso köstlich bleibt! Was passt zu cremigem weißen deutschen Schokoladenkuchen? Ein köstliches Urteilspfand für Ihren nächsten besonderen Anlass oder ein heimeliger Genuss am Nachmittag. Frische Beeren: Die Säure der Beeren balanciert die süße des Kuchens perfekt und fügt eine frische Note hinzu. Eine Kombination aus Himbeeren und Erdbeeren erschafft ein visuell ansprechendes und geschmacklich harmonisches Dessert. Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis macht den Genuss noch luxuriöser. Die leichte Kälte des Eises schmilzt hauchdünn auf dem warmen Kuchen und sorgt für ein wahrhaft himmlisches Geschmackserlebnis. Kokosnuss-Milchshake: Der tropische Geschmack des Milchshakes passt harmonisch zur Kokosnuss im Kuchen. Diese Kombination schafft eine exotische Reise für die Sinne. Zitronen-Meringue-Törtchen: Diese erfrischende Kombination bringt einen Kontrast zum süßen Kuchen. Die säuerliche Meringue hellt den Geschmack auf und sorgt für ein köstliches Gleichgewicht. Tee mit Zitrusfrüchten: Ein Schluck warmen Tees, verfeinert mit Zitrusfrüchten, ergänzt die Aromen ohne sie zu überlagern. Die Frische des Tees erhellt das Geschmackserlebnis. Pekannuss-Kekse: Eine knusprige Ergänzung, die die Textur des Kuchens aufgreift. Mit einem Hauch von Karamellgeschmack harmoniert dieser Snack wunderbar mit dem Dessert. hilfreiche Tricks für den weißen deutschen Schokoladenkuchen • Schokolade temperieren: Achten Sie darauf, die weiße Schokolade sanft zu schmelzen und leicht abkühlen zu lassen, bevor Sie sie hinzufügen. So bleibt die Konsistenz des Teigs optimal. • Schichtdicke: Um gleichmäßige Schichten zu erhalten, überprüfen Sie die Oberseite der gebackenen Kuchen. Wenn sie gewölbt ist, können Sie sie vorsichtig mit einem gezackten Messer nivellieren. • Frosting-Konsistenz: Fügen Sie den Puderzucker nach und nach zum Frosting hinzu, um die gewünschte Süße und Konsistenz zu erreichen. So vermeiden Sie klumpiges Frosting. • Sauber testen: Nutzen Sie die Zahnstocher-Methode, um die Garheit des Kuchens zu testen. Der Zahnstocher sollte sauber herauskommen, um sicherzugehen, dass der Kuchen richtig gebacken ist. • Kühlzeit: Lassen Sie die Kuchen vollständig abkühlen, bevor Sie das Frosting auftragen. So verhindert man, dass das Frosting schmilzt oder verläuft. • Lagerung: Bewahren Sie den Kuchen in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu erhalten. Luftdicht verpackt, hält er bis zu einer Woche. Lagerungstipps für den weißen deutschen Schokoladenkuchen Raumtemperatur: Lagern Sie den Kuchen in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage, um die Frische zu erhalten. Kühlschrank: Im Kühlschrank hält der Kuchen bis zu einer Woche. Decken Sie ihn gut ab, um den Verlust von Feuchtigkeit zu vermeiden. Gefrierer: Sie können den Kuchen bis zu drei Monate im Gefrierer aufbewahren. Wickeln Sie ihn fest in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie, um Gefrierbrand zu vermeiden. Aufwärmen: Lassen Sie gefrorenes Stück im Kühlschrank auftauen und genießen Sie es bei Raumtemperatur oder leicht aufgewärmt für ein köstliches Erlebnis. Variationen für weißen deutschen Schokoladenkuchen Machen Sie diesen herzhaften Kuchen nach Ihrem Geschmack und verwöhnen Sie Ihre Sinne mit neuen Aromen und Texturen. Milchschokolade: Tauschen Sie die weiße Schokolade gegen Milchschokolade aus, um einen reichhaltigeren, klassischen Geschmack zu erhalten. Diese Variation wird die Schokoladenliebhaber begeistern! Zitronenzeste: Fügen Sie etwas Zitronenzeste hinzu, um eine frische Note und einen leicht spritzigen Geschmack zu erreichen. Diese einfache Ergänzung hebt das Aroma wunderbar hervor. Almondextract: Ein paar Tropfen Mandelextrakt können den Kuchen ein nussiges Aroma verleihen, das köstlich mit der Süße der weißen Schokolade harmoniert. Probieren Sie es aus – es wird eine besondere Überraschung bieten! Nussfreie Option: Lassen Sie die Pekannüsse ganz weg oder ersetzen Sie sie durch geröstete Sonnenblumenkerne, um einen leckeren nussfreien Kuchen zu kreieren. Ideal für Allergiker! Vegane Variante: Verwenden Sie pflanzliche Butter und ersetzen Sie die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen für ein veganes Backerlebnis. Der Geschmack bleibt dabei köstlich und befriedigend. Kokosmilch: Ersetzen Sie die Buttermilch durch Kokosmilch, um die tropischen Aromen der Kokosraspeln noch zu verstärken. Das gibt dem Kuchen ein besonders cremiges Gefühl! Schokoladenstückchen: Fügen Sie weiße oder dunkle Schokoladenstückchen in den Teig hinzu, um extra Schokoladengeschmack und einen schönen Schmelz in jedem Bissen zu erhalten. Gewürze: Eine Prise Zimt oder Muskatnuss kann dem Kuchen einen wunderbaren, würzigen Kick verleihen. Dies ist besonders an kühleren Tagen eine köstliche Variation. Cremiger weißer deutscher Schokoladenkuchen Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten aus? Um den besten Geschmack aus Ihrem Kuchen herauszuholen, verwenden Sie frische Zutaten. Achten Sie darauf, dass die Butter weich und die Eier frisch sind. Die weiße Schokolade sollte von hoher Qualität sein; ich empfehle, Schokolade mit hohem Kakaogehalt zu wählen. Überprüfen Sie die Kokosraspeln auf Frische, um einen optimalen Geschmack zu gewährleisten. Wie lange hält der Kuchen und wie lagere ich ihn richtig? Lagerung ist entscheidend, um die Frische zu bewahren! Der Kuchen hält sich bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage. Im Kühlschrank kann er bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Ich empfehle, den Kuchen dort gut abzudecken, um Feuchtigkeitsverlust zu vermeiden. Kann ich diesen Kuchen einfrieren? Ja, absolut! Wickeln Sie den abgekühlten Kuchen fest in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie, um Gefrierbrand zu vermeiden. So bleibt er bis zu drei Monate frisch. Um ihn aufzutauen, lassen Sie ihn einfach im Kühlschrank und genießen Sie ihn bei Raumtemperatur oder leicht aufgewärmt. Was kann ich tun, wenn der Kuchen nicht aufgeht? Wenn Ihr Kuchen nicht aufgeht, könnte frisches Backpulver oder Backsoda das Problem sein. Stellen Sie sicher, dass diese Zutaten nicht abgelaufen sind. Außerdem kann das Übermischen des Teigs die Luftigkeit beeinträchtigen. Achten Sie darauf, nur so lange zu mischen, bis alle Zutaten gut kombiniert sind. Welche diätetischen Überlegungen sollte ich beachten? Für Allergiker ist der Kuchen nicht geeignet, wenn jemand eine Nussallergie hat, da Pekannüsse enthalten sind. Als Alternative können Sie die Nüsse einfach weglassen oder durch Samen ersetzen. Wenn jemand Zöliakie hat, kann eine glutenfreie Mehlmischung verwendet werden. Cremiger weißer deutscher Schokoladenkuchen Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein. Ein verführerischer Kuchen mit weißer Schokolade und Kokosnuss. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 30 minutes minsAbkühlzeit 10 minutes minsTotal Time 1 hour hr Servings: 10 StückeCourse: NachtischCuisine: DeutschCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Kuchen2 Tassen Allzweckmehl kann durch Kuchenmehl ersetzt werden, indem 2 Esslöffel pro Tasse durch Maisstärke ersetzt werden2 Teelöffel Backpulver sollte frisch sein1 Teelöffel Backsoda wirkt mit säurehaltigen Zutaten1 Teelöffel Salz verbessert den Geschmack1 Tasse ungesalzene Butter sollte weich sein1 Tasse Zucker1 Tasse brauner Zucker fügt Feuchtigkeit hinzu3 Stück große Eier1 Teelöffel Vanilleextrakt1 Tasse Buttermilch kann durch Milch mit Zitronensaft ersetzt werden200 g weiße Schokolade sollte geschmolzen und leicht abgekühlt sein1 Tasse Kokosraspeln1 Tasse gehackte Pekannüsse können durch Walnüsse ersetzt oder weggelassen werdenFür das Frosting200 g Frischkäse100 g ungesalzene Butter2 Tassen Puderzucker nach Bedarf anpassen100 g weiße Schokolade sollte geschmolzen und abgekühlt sein Equipment KüchenmaschineKuchenformenSchüsselHandmixer Method ZubereitungOfen auf 175 °C vorheizen und Kuchenformen vorbereiten.Trockene Zutaten in einer Schüssel vermengen.Butter und Zucker schaumig schlagen.Eier und Vanille hinzufügen und gut vermischen.Trockene Zutaten und Buttermilch abwechselnd hinzufügen.Geschmolzene weiße Schokolade unterheben.Teig gleichmäßig in Formen aufteilen und backen.Kuchen abkühlen lassen.Frosting zubereiten und gleichmäßig auf Kuchen verteilen.Kuchen dekorieren und servieren. Nutrition Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 50gProtein: 5gFat: 15gSaturated Fat: 9gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 50mgSodium: 200mgPotassium: 200mgFiber: 1gSugar: 35gVitamin A: 300IUCalcium: 50mgIron: 1mg NotesAchten Sie darauf, die Schokolade sanft zu schmelzen und den Kuchen vollständig abkühlen zu lassen, bevor Sie das Frosting auftragen. Tried this recipe?Let us know how it was!