Während ich durch den Markt schlendere, ertappe ich mich dabei, wie ich nach dem perfekten Kürbis und der süßen Kartoffel suche – die Hauptdarsteller in meiner neuen Lieblingssuppe. Diese cremige Kürbis- und Süßkartoffelsuppe mit einem Hauch von Gewürzen ist nicht nur ein wahrer Genuss, sondern auch ein echtes Wohlfühlessen für die kühleren Tage des Jahres. Die Kombination aus warmen Gewürzen wie Zimt und Cayenne verleiht ihr eine einladende Tiefe und macht sie sowohl gesund als auch herzhaft. Außerdem ist sie super einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend als Vorrat für hektische Tage. Lust auf ein schnelles, gesundes Rezept, das dir den Herbst ins Haus bringt?

Warum wirst du diese Suppe lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur grundlegende Kochfähigkeiten, sodass du schnell ein leckeres Gericht zaubern kannst.
Wärmende Aromen: Die Kombination aus Zimt und Cayenne sorgt für ein einladendes Geschmackserlebnis, das perfekt zur Jahreszeit passt.
Vielseitigkeit: Diese Suppe kann leicht veganisiert werden, indem du die Sahne durch Kokoscreme ersetzt und Gemüsebrühe verwendest.
Perfektes Wohlfühlessen: Sie ist nicht nur gesund, sondern auch sättigend und herzhaft und eignet sich hervorragend als ganzheitliches Mittag- oder Abendessen.
Lagerfreundlich: Du kannst sie für hektische Tage vorbereiten und die Reste im Kühlschrank oder sogar im Gefrierfach aufbewahren. Probiere dazu auch unser Caesar Croissant Sandwich oder die Avocado Bowl Geroesteter für eine vollständige Mahlzeit!

Zutaten für die cremige Kürbis-Süßkartoffel-Suppe

Für die Suppe
Butternut-Kürbis – Liefert Süße und Textur; du kannst ihn durch Queensland Blue Kürbis ersetzen, wenn nötig.
Süßkartoffel – Verleiht natürliche Süße und Cremigkeit; experimentiere mit anderen Wurzelgemüsen.
Zwiebel – Verbessert den Geschmack; gelbe Zwiebeln sind ideal.
Knoblauch – Fügt aromatische Qualität hinzu; frischer Knoblauch sorgt für den besten Geschmack.
Hühner- oder Gemüsebrühe – Dient als Basis für die Suppe; verwende Gemüsebrühe für eine vegane Option.
Sahne – Macht die Suppe reichhaltig; ersetze sie durch Kokoscreme für eine milchfreie Variante.
Olivenöl – Zum Rösten und zur Geschmacksverstärkung; neutrales Öl kann ebenfalls verwendet werden.
Salz und weißer Pfeffer – Für die Grundwürze; nach Geschmack anpassen.
Cayennepfeffer (optional) – Bringt Schärfe; je nach Vorliebe anpassen.
Zimt (optional) – Unterstreicht das herbstliche Geschmacksprofil; mit einer kleinen Menge beginnen und nach Geschmack anpassen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die cremige Kürbis-Süßkartoffel-Suppe

Schritt 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 220°C vor. Dies ist die ideale Temperatur, um Kürbis und Süßkartoffeln im Ofen zu rösten, sodass sie schön karamellisieren und eine tiefere Süße entfalten. Sobald der Ofen aufgeheizt ist, bist du bereit, die Gemüsestücke vorzubereiten.

Schritt 2: Gemüse vorbereiten
Schneide den Butternut-Kürbis und die Süßkartoffeln in grobe Stücke und gib sie in eine große Schüssel. Füge einen Schuss Olivenöl hinzu und vermenge alles gut, sodass alle Stücke gleichmäßig bedeckt sind. Diese Mischung sorgt dafür, dass das Gemüse beim Rösten goldbraun und köstlich wird.

Schritt 3: Gemüse rösten
Verteile das vorbereitete Gemüse gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech. Röste das Gemüse für etwa 30 Minuten, bis es eine goldene Farbe annimmt und die Ränder leicht karamellisiert sind. Überprüfe regelmäßig, ob nichts anbrennt, und drehe die Stücke gegebenenfalls um.

Schritt 4: Zwiebeln und Knoblauch anbraten
In einem großen, schweren Topf erhitzt du etwas Olivenöl bei niedriger Hitze. Füge die gewürfelten Zwiebeln und den gehackten Knoblauch hinzu und brate beides für etwa 5 Minuten an, bis die Zwiebeln weich und glasig sind. Achte darauf, dass die Mischung nicht anbrennt; gelegentliches Rühren hilft dabei.

Schritt 5: Gemüse und Brühe hinzufügen
Sobald das Gemüse geröstet ist, nimm es aus dem Ofen und gib es vorsichtig in den Topf mit den Zwiebeln und dem Knoblauch. Füge die Hühner- oder Gemüsebrühe, Salz und weißen Pfeffer hinzu. Bringe die Mischung zum Kochen und lasse sie 10 Minuten lang bei geschlossenem Deckel köcheln, damit die Aromen sich entfalten können.

Schritt 6: Suppe pürieren
Nehme einen Stabmixgerät und püriere die Mischung im Topf, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist. Dies sollte etwa 2-3 Minuten dauern. Achte darauf, das Püriergerät nach unten zu drücken und allmählich nach oben zu ziehen, um eine gleichmäßige Textur zu erhalten.

Schritt 7: Sahne und Gewürze einrühren
Rühre die schwere Sahne in die pürierte Suppe ein. Schmecke die Mischung nach Belieben mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Zimt ab. Die cremige Kürbis-Süßkartoffel-Suppe sollte nun ihre perfekte Balance aus süßen und herzhaften Aromen erreicht haben, bereit zum Servieren.

Was passt gut zur cremigen Kürbis-Süßkartoffel-Suppe?

Erlebe, wie die Aromen dieser samtigen Suppe durch die perfekten Beilagen noch verstärkt werden.

  • Frisches Baguette: Das knusprige Baguette ist ideal zum Eintunken und ergänzt die cremige Konsistenz der Suppe.

  • Gemischter Salat: Ein leicht nussiger Salat mit frischen Blättern und einer zitronigen Vinaigrette bringt Frische und Balance auf den Tisch.

  • Geröstete Kichererbsen: Diese knusprigen Snacks fügen eine herzhafte Textur hinzu und harmonieren wunderbar mit der süßen Suppe.

  • Cremiger Joghurt: Ein Klecks Joghurt obendrauf sorgt für eine milde Säure, die perfekt die Süße der Kürbis-Süßkartoffel-Suppe ergänzt.

  • Tee oder Glühwein: Ein wärmendes Getränk wie schwarzer Tee oder Glühwein rundet das herbstliche Dinner ab und bietet eine perfekte Wohlfühlatmosphäre.

  • Zimt-Honig-Butter: Diese süße Butter macht dein Brot oder Baguette noch leckerer und unterstreicht die Gewürze in der Suppe.

Lagerungstipps für die cremige Kürbis-Süßkartoffel-Suppe

Kühlschrank: Die Reste können in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, ideal für schnelle Mittagessen oder Abendessen.

Gefrierschrank: Die Suppe lässt sich hervorragend für 3 bis 6 Monate einfrieren. Gieße sie in gefriergeeignete Behälter und beschrifte sie für eine einfache Verwendung später.

Auftauen: Um gefrorene Suppe zu verwenden, lasse sie über Nacht im Kühlschrank auftauen oder erwärme sie direkt in einem Topf bei niedriger Hitze, bis sie durchgehend heiß ist.

Wiedererwärmen: Erhitze die Suppe bei niedriger Hitze auf dem Herd, rühre regelmäßig um und füge bei Bedarf etwas Brühe oder Wasser hinzu, um die Konsistenz zu optimieren.

Expertentipps für die cremige Kürbis-Süßkartoffel-Suppe

Zwiebeln nicht verbrennen: Achte darauf, die Zwiebeln während des Anbratens regelmäßig umzurühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.

Glatt pürieren: Beginne beim Pürieren mit dem Stabmixer am Boden des Topfes und hebe ihn allmählich an, um eine gleichmäßige Textur zu erhalten.

Anpassen der Konsistenz: Wenn die Suppe zu dick ist, füge langsam Wasser oder Brühe hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Garnituren nicht vergessen: Bewahre geröstete Samen oder frische Kräuter für das Servieren auf, um zusätzliche Textur und Geschmack zu verleihen.

Gewürze schrittweise hinzufügen: Beginne mit wenig Cayennepfeffer und Zimt; du kannst die Gewürze nach Geschmack anpassen, um die perfekte Balance zu finden.

Zeitersparnis durch Vorausplanung für die cremige Kürbis-Süßkartoffel-Suppe

Diese cremige Kürbis-Süßkartoffel-Suppe eignet sich hervorragend für die Vorausplanung, um dir an hektischen Tagen wertvolle Zeit zu sparen. Du kannst die Kürbis- und Süßkartoffelstücke bis 24 Stunden im Voraus schneiden und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, damit sie frisch bleiben und nicht braun werden. Auch die Zwiebeln und der Knoblauch können am Vortag vorbereitet und in der Pfanne angebraten werden, um die Aromatik zu intensivieren. Wenn du bereit bist, die Suppe zuzubereiten, röste einfach das Gemüse, füge es zusammen mit der Brühe zu den Zwiebeln und dem Knoblauch hinzu, und püriere die Mischung für ein köstliches Ergebnis, das mindestens 3 Tage im Kühlschrank gelagert werden kann. So hast du das Gefühl, ein frisch zubereitetes Gericht zu genießen, ohne viel Zeit in der Küche zu verbringen!

Variationen der Kürbis-Süßkartoffel-Suppe

Kreiere deine eigene Version dieser köstlichen Suppe und entdecke aufregende Abwandlungen!

  • Vegan: Ersetze die schwere Sahne durch Kokoscreme und nutze Gemüsebrühe für eine pflanzliche Variante. Dies macht die Suppe leicht und trotzdem cremig.

  • Schärfer: Füge mehr Cayennepfeffer hinzu oder verwende frischen Ingwer für eine extra Portion Schärfe. Die zusätzlichen Gewürze sorgen für ein aufregendes Geschmackserlebnis.

  • Cremiger: Nutze statt Kokoscreme auch Cashew-Creme, um eine noch reichhaltigere Konsistenz zu erreichen. Dein Gaumen wird diese samtige Textur lieben.

  • Einfache Garnitur: Toppe die Suppe mit knusprigen Kichererbsen oder hausgemachten Croutons für einen zusätzlichen Crunch. Diese Beilage bringt eine tolle Textur ins Spiel.

  • Kräuterboost: Füge frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie hinzu, um der Suppe eine frische Note zu verleihen. Dies verstärkt nicht nur den Geschmack, sondern sieht auch toll aus.

  • Herzhafter: Brate gewürfelten Speck oder Schinken an und füge ihn der Suppe hinzu, um eine herzhafte Variante zu kreieren. Das gibt der Suppe eine neue Ebene von Umami.

  • Nussig: Streue geröstete Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne darüber, um einen nussigen Crunch zu bieten. Diese kleine Zugabe wertet das Gericht besonders auf.

  • Süßer: Füge einen Hauch von Honig oder Agavensirup hinzu, um die Aromen der Süßkartoffel noch mehr hervorzuheben. Dies sorgt für eine harmonische Balance zwischen Süße und Würze.

Du wirst sehen, dass diese Variationen nicht nur den Geschmack verändern, sondern auch neue Geschmackserlebnisse kreieren. Probiere auch unser Caesar Croissant Sandwich oder die Avocado Bowl Geroesteter als passende Begleitungen!

Cremige Kürbis-Süßkartoffel-Suppe Recipe FAQs

Wie wähle ich den perfekten Kürbis und die Süßkartoffel aus?
Achte bei der Auswahl des Kürbisses darauf, dass er fest ist und keine dunklen Flecken oder Risse aufweist. Süßkartoffeln sollten ebenfalls unbeschädigt sein und eine glatte Haut haben. Dadurch wird gewährleistet, dass du die besten Zutaten für deine Suppe verwendest.

Wie lange kann ich die Suppe im Kühlschrank aufbewahren?
Die Reste der cremigen Kürbis-Süßkartoffel-Suppe können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahrt werden. Dies macht sie zu einer perfekten Wahl für schnelle Mittagessen oder Abendessen während der Woche.

Kann ich die Suppe einfrieren?
Absolut! Du kannst die Suppe problemlos für 3 bis 6 Monate einfrieren. Gieße sie dazu in gefriergeeignete Behälter, lasse etwas Platz für die Ausdehnung und beschrifte die Behälter. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern oder direkt in einem Topf bei niedriger Hitze warm machen, bis sie wieder aufgetaut ist.

Was tun, wenn die Suppe zu dick ist?
Falls deine Suppe zu dick geworden ist, füge einfach langsam etwas Wasser oder Brühe hinzu, während du sie wieder erhitzt. Rühre gut um, um die Konsistenz anzupassen, bis sie so ist, wie du sie magst. Dies sollte dir helfen, eine schöne, cremige Textur zu erreichen.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für diese Suppe?
Ja! Die cremige Kürbis-Süßkartoffel-Suppe kann ganz einfach veganisiert werden, indem du die Sahne durch Kokoscreme ersetzt und Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe verwendest. Achte darauf, frische, natürliche Zutaten zu wählen, um die Nährstoffe zu maximieren und Allergien zu vermeiden.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder sonstige hinzu

Cremige Kürbis-Süßkartoffel-Suppe für den Herbst

Eine cremige Kürbis-Süßkartoffel-Suppe, die leicht zubereitet werden kann und perfekt für den Herbst ist.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 30 minutes
Total Time 45 minutes
Servings: 4 Schalen
Course: Suppe
Cuisine: Deutsch
Calories: 350

Ingredients
  

Für die Suppe
  • 1 Stück Butternut-Kürbis oder Queensland Blue Kürbis
  • 1 Stück Süßkartoffel kann durch andere Wurzelgemüse ersetzt werden
  • 1 Stück Zwiebel gelbe Zwiebeln sind ideal
  • 2 Zehen Knoblauch frisch für besten Geschmack
  • 4 Tassen Hühner- oder Gemüsebrühe verwende Gemüsebrühe für eine vegane Option
  • 1 Tasse Sahne oder Kokoscreme für eine milchfreie Variante
  • 2 Esslöffel Olivenöl neutrales Öl kann ebenfalls verwendet werden
  • 1 Teelöffel Salz nach Geschmack anpassen
  • 1 Teelöffel weißer Pfeffer nach Geschmack anpassen
  • 1/2 Teelöffel Cayennepfeffer optional, nach Vorliebe anpassen
  • 1/2 Teelöffel Zimt optional, nach Geschmack anpassen

Equipment

  • Backofen
  • Schüssel
  • Blech
  • Topf
  • Stabmixer

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen auf 220°C vorheizen.
  2. Butternut-Kürbis und Süßkartoffeln in grobe Stücke schneiden und mit Olivenöl vermengen.
  3. Gemüse auf ein Blech verteilen und für etwa 30 Minuten rösten.
  4. In einem großen Topf bei niedriger Hitze Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl anbraten.
  5. Geröstetes Gemüse, Brühe, Salz und Pfeffer hinzufügen und 10 Minuten köcheln lassen.
  6. Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie glatt ist.
  7. Sahne und Gewürze einrühren, abschmecken und servieren.

Nutrition

Serving: 1SchaleCalories: 350kcalCarbohydrates: 50gProtein: 6gFat: 15gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 30mgSodium: 600mgPotassium: 800mgFiber: 8gSugar: 10gVitamin A: 8000IUVitamin C: 20mgCalcium: 60mgIron: 2mg

Notes

Diese Suppe hält sich bis zu 5 Tage im Kühlschrank und kann bis zu 6 Monate eingefroren werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!