Wenn ich an den Himmel denke, stelle ich mir ein Dessert vor, das leicht und luftig wie eine Wolke ist – genau wie der Cloud Cake. Diese himmlische Kreation vereint die besten Eigenschaften eines Käsekuchens und eine zarte Engelshaftpastete, um ein Erlebnis zu bieten, das förmlich im Mund zergeht. Mit einer Minimierung von Mehl und Butter ist dieser Cloud Cake nicht nur ein verführerischer Genuss, sondern auch wunderbar leicht und sorgt dafür, dass niemand das Gefühl hat, zu viel gegessen zu haben. Außerdem ist er perfekt für angehende Küchenchefs, da die Zubereitung einfach und genial zugleich ist. Sonntagmorgen Brunch, nachmittägliche Teestunde oder ein gemütliches Abendessen – der Cloud Cake passt einfach zu jedem Anlass. Bereit, deine Gäste zu verblüffen und deine Backkünste auf die nächste Stufe zu heben? Lass uns gemeinsam in dieses Rezept eintauchen! Warum ist dieser Cloud Cake ein Muss? Himmlische Leichtigkeit: Der Cloud Cake ist so leicht, dass er auf der Zunge zergeht und einfach unwiderstehlich ist. Vielseitige Variationen: Egal, ob du ihn mit Zitrone, Matcha oder frischen Pfirsichen verfeinerst, dieser Kuchen bleibt ein Hit in jedem Fall. Perfekt für jeden Anlass: Ob Frühling, Nachmittagstee oder als krönender Abschluss eines gemütlichen Abendessens – er passt immer. Anfängerfreundlich: Die leicht nachvollziehbaren Schritte machen ihn ideal für alle, die ihre Backkünste verbessern möchten. Köstlich und leicht: Dank der reduzierten Menge an Mehl und Butter wird dieser Kuchen niemanden beschweren – einfach genießen! Cloud Cake Zutaten • Frischkäse – sorgt für Cremigkeit und einen Hauch von Säure; achte darauf, dass er Zimmertemperatur hat, um leichter gemischt werden zu können. Butter – verleiht dem Teig Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit; kann durch pflanzliche Butter für eine milchfreie Variante ersetzt werden. Milch – trägt zur feuchten Textur des Kuchens bei; Vollmilch oder fettarme Milch sind ideal, während Mandelmilch eine gute nicht-milchige Alternative ist. Eigelb – bereichert den Teig, indem es Geschmack und Farbe hinzufügt; Zimmertemperatur-Eier lassen sich besser aufschlagen. Kuchenmehl – lockert die Struktur des Kuchens auf, wodurch eine fluffige Textur entsteht; allzweckmehl kann verwendet werden, aber der Kuchen wird dichter. Eiklar – sorgt durch die Baisermasse für die luftige Struktur des Kuchens; darauf achten, dass kein Eigelb enthalten ist, um richtig zu schlagen. Zucker – süßt den Kuchen und stabilisiert die Eiklar für die Baisermasse; lässt sich bei Bedarf durch ein alternativen Zucker ersetzen. ,”]]], Schritt-für-Schritt-Anleitung für Cloud Cake Step 1: Ofen vorheizen Heize den Ofen auf 160°C vor und bereite eine runde Kuchenform vor, indem du den Boden mit Backpapier auskleidest und die Außenseite mit Alufolie umwickelst. Diese Vorbereitung ist wichtig, um ein gleichmäßiges Backen deines Cloud Cakes zu gewährleisten. Stelle die Form beiseite und konzentriere dich auf die nächsten Schritte. Step 2: Zutaten schmelzen Setze eine hitzebeständige Schüssel auf einen Topf mit simmerndem Wasser und gib den Frischkäse, die Butter und die Milch hinein. Rühre kontinuierlich, bis alles geschmolzen und schön glatt ist. Lass die Mischung dann etwas abkühlen, bevor du fortfährst. Diese Basis sorgt für die Cremigkeit deines Cloud Cakes. Step 3: Eigelb hinzufügen Sobald die Mischung abgekühlt ist, füge die Eigelbe nacheinander hinzu und schlage sie gründlich mit einem Schneebesen unter. Achte darauf, dass jedes Eigelb gut vermischt ist, bevor das nächste hinzukommt. Diese Schritte fördern die Bindung der Zutaten und verleihen dem Kuchen eine schöne Textur. Step 4: Mehl einarbeiten Siebe das Kuchenmehl über die Mischung und hebe es sanft mit einem Spatel unter, bis alles gut verbunden ist. Vermeide kräftiges Rühren, um Klumpen zu vermeiden und die fluffige Konsistenz der Teigmischung zu bewahren. Ein gut gemischter Teig ist entscheidend für die Leichtigkeit des Cloud Cakes. Step 5: Eiklar schlagen In einer separaten Schüssel schlage die Eiklar mit einem Handmixer, bis sie schaumig sind. Füge dann nach und nach den Zucker hinzu und schlage weiter, bis sich steife Spitzen bilden. Die Eiklar sollten glänzend und stabil sein, um die luftige Struktur deines Cloud Cakes zu erreichen. Step 6: Meringue unterheben Hebe das Eiklar in drei Teilen vorsichtig unter die Frischkäse-Mischung. Achte darauf, sanfte Bewegungen zu verwenden, um die Luftigkeit nicht zu verlieren. Dies ist der Schlüssel zu einem schaumigen und leichten Ergebnis, das für einen klassischen Cloud Cake unerlässlich ist. Step 7: Teig in die Form gießen Gieße den fertigen Teig in die vorbereitete Kuchenform und klopfe die Form leicht auf die Arbeitsfläche, um Luftblasen zu entfernen. Platziere die Form dann in einer größeren Bratpfanne, die mit heißem Wasser gefüllt ist. Dies sorgt für ein sanftes Backen und hilft, die Feuchtigkeit während des Backens zu bewahren. Step 8: Backen Backe den Cloud Cake für 45-50 Minuten, bis er leicht goldbraun ist und sich fest anfühlt. Senke danach die Temperatur auf 150°C und backe weitere 10-15 Minuten. Achte darauf, dass der Kuchen nicht zu stark bräunt, um die idealen Textur und Farbe zu erreichen. Step 9: Abkühlen lassen Lass den Kuchen nach dem Backen etwa 15 Minuten im ausgeschalteten Ofen stehen, wobei die Tür einen Spalt offen bleibt. Dies hilft, einen plötzlichen Temperaturwechsel zu vermeiden und verhindert ein Zusammenfallen des Kuchens. Nach dieser Zeit kann der Cloud Cake aus dem Ofen genommen und auf einem Gitter abgekühlt werden. Cloud Cake für die einfache Zubereitung im Voraus Der Cloud Cake ist perfekt für vielbeschäftigte Küchenchefs, die auf die Vorbereitungen im Voraus achten möchten! Du kannst die Frischkäse-Butter-Milch-Mischung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren; dies intensiviert sogar den Geschmack. Die Eiklar können ebenfalls bis zu 3 Tage zuvor geschlagen und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden, um ihre Konsistenz zu bewahren. Achte darauf, die Eiklar erst kurz vor dem Zusammenfügen mit der Mischung zu verwenden, um die Luftigkeit zu erhalten. Wenn du bereit bist, den Cloud Cake zu backen, vermische einfach die Zutaten und folge den letzten Schritten im Rezept, um einen himmlisch leichten Kuchen ganz ohne Hektik zu kreieren. Variationen des Cloud Cake Es gibt viele köstliche Möglichkeiten, deinen Cloud Cake nach deinem Geschmack anzupassen. Lass dich inspirieren, um das Beste aus diesem himmlischen Dessert herauszuholen! Zitronenfrisch: Füge 1 Teelöffel Zitronenschale und 1 Esslöffel Zitronensaft hinzu, um eine erfrischende Zitrusnote zu erzeugen. Die Säure wird den süßen Geschmack perfekt ausbalancieren. Matcha-Magic: Mische 1 Esslöffel Matcha-Pulver in das Mehl für einen einzigartigen, grünen Tee-Geschmack. Matcha bringt nicht nur Farbe, sondern auch gesundheitliche Vorteile mit sich. Tropische Pfirsiche: Toppe den Kuchen mit frischen Pfirsichscheiben und griechischem Joghurt oder falte kleine Pfirsichwürfel in den Teig. Eine köstliche Option, die perfekt zu einem Sommertag passt. Beerenmix: Verwende eine Mischung aus frischen Beeren wie Himbeeren und Blaubeeren, um Farbe und Frische zu bringen. Die Beeren verleihen deinem Kuchen eine saftige Textur und einen süß-sauren Akzent. Nussige Note: Füge 1/4 Tasse geröstete Mandelsplitter oder Walnüsse in den Teig. Sie sorgen für Crunch und einen feinen Geschmack, der hervorragend mit der fluffigen Konsistenz harmoniert. Gewürz-Bonus: Streue eine Prise Zimt oder Muskatnuss in den Teig, um eine warme, würzige Note zu verleihen. Diese Gewürze machen den Cloud Cake perfekt für die kühleren Monate. Schokoladenliebe: Verwandle deinen Cloud Cake in ein schokoladiges Erlebnis, indem du 2 Esslöffel Kakaopulver hinzufügst oder mit Schokoladensplittern bestreust. Für Schokoladenliebhaber ein absoluter Hit! Vegane Variante: Verwende pflanzliche Butter, Mandeldrink und Chia-Eier als Ersatz für eine milchfreie Kreation. So kannst du auch ohne tierische Produkte genießen! Diese Variationen helfen dir, mit verschiedenen Aromen zu experimentieren und deinen Cloud Cake zu einem noch besonderen Dessert zu machen! Was passt zu Cloud Cake? Dieser himmlische Cloud Cake verdient einen feierlichen Rahmen, der die Leichtigkeit und Eleganz dieses Desserts zur Geltung bringt. Frische Beeren: Bieten eine fruchtige Süße und eine erfrischende Textur, die perfekt mit der fluffigen Konsistenz des Kuchens harmoniert. Eine Auswahl an Himbeeren, Erdbeeren und Heidelbeeren bringt Farbe und Frische auf den Teller. Zitronensauce: Ein Spritzer Zitrone bringt nicht nur Frische, sondern ergänzt auch die süßen Aromen des Cloud Cakes. Diese Kombination sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis, das das Dessert perfekt abrundet. Schlagsahne: Eine leichte und luftige Schicht Schlagsahne verstärkt die Leichtigkeit des Cloud Cakes. Serviere sie mit etwas Vanilleextrakt für zusätzlichen Geschmack, dessen Cremigkeit eine köstliche Verbindung mit dem Kuchen bildet. Griechischer Joghurt: Eine gesunde Variante, die mit ihrem cremigen und leicht säuerlichen Geschmack eine wunderbare Balance zum Cloud Cake hinzufügt. Wer möchte, kann ihn mit Honig verfeinern, um das Süße-Verhältnis zu verbessern. Kräutertee: Ein sanfter Kräutertee, wie Kamille oder Pfefferminze, ergänzt das Dessert wunderbar und sorgt für eine ruhige Atmosphäre. Es ist die perfekte Begleitung für einen entspannten Nachmittagsgenuss. Schokoladensauce: Ein bisschen Schokoladensauce bringt einen dekadenten Twist, der die Leichtigkeit des Cloud Cakes kontrastiert. Überziehe die Stücke damit, um einen verführerischen Genuss zu schaffen. Lagerung und Einfrieren von Cloud Cake Kühlschrank: Bewahre den Cloud Cake im Kühlschrank auf, wo er bis zu 3 Tage frisch bleibt. Decke ihn mit Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter ab, um das Austrocknen zu vermeiden. Einfrieren: Du kannst den Cloud Cake bis zu 2 Monate im Gefrierfach lagern. Wickle ihn gut in Frischhaltefolie ein und dann in Aluminiumfolie, um Gefrierbrand zu verhindern. Auftauen: Lasse den gefrorenen Cloud Cake über Nacht im Kühlschrank auftauen. Vor dem Servieren kannst du ihn leicht im Kühlschrank kühlen, um die besten Aromen hervorzubringen. Wiedererwärmen: Erwärme den Cloud Cake vorsichtig im Ofen bei 150°C, um die Textur zu bewahren. Überwache ihn, um ein Austrocknen zu verhindern. Experten Tipps für den Cloud Cake Eiklar prüfen: Achte darauf, dass die Eiklar vollkommen frei von Eigelb sind, damit die Baisermasse perfekt gelingt. Sanftes Rühren: Beim Unterheben der Baisermasse in die Frischkäse-Mischung solltest du geduldig und sanft vorgehen, um die Luftigkeit des Cloud Cakes nicht zu verlieren. Temperaturänderungen vermeiden: Vermeide plötzliche Temperaturwechsel im Ofen, um ein Zusammenfallen des Kuchens zu verhindern. Formanpassung: Verwende die angegebene Kuchenformgröße und ändere sie nicht, da dies die zarte Struktur des Cloud Cakes beeinträchtigen kann. Backzeit im Auge behalten: Solltest du bemerken, dass dein Cloud Cake leicht zusammenfällt, ist das nicht unbedingt schlecht, solange die fluffige Textur erhalten bleibt. Cloud Cake Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten für den Cloud Cake aus? Achte darauf, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, damit er sich leicht mit den anderen Zutaten vermischt. Verwende frische Eiklar, die vollkommen frei von Eigelb sind, um eine optimale Baisermasse zu erreichen. Zudem sollte das Mehl fein gesiebt sein, um Klumpen zu vermeiden und die Leichtigkeit des Kuchens zu gewährleisten. Wie lagere ich den Cloud Cake richtig? Bewahre den Cloud Cake im Kühlschrank auf, wo er bis zu 3 Tage frisch bleibt. Decke ihn mit Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter ab, um das Austrocknen zu verhindern. Dies hilft, die fluffige sowie cremige Textur bis zum Servieren zu bewahren. Kann ich den Cloud Cake einfrieren? Ja, du kannst den Cloud Cake bis zu 2 Monate im Gefrierfach lagern! Wickle ihn gut in Frischhaltefolie ein und dann in Aluminiumfolie, um Gefrierbrand zu vermeiden. Achte darauf, den Kuchen langsam im Kühlschrank über Nacht auftauen zu lassen, bevor du ihn servierst – so bleiben die Aromen und die Textur erhalten. Was kann ich tun, wenn der Cloud Cake zusammenfällt? Wenn dein Cloud Cake nach dem Backen leicht zusammenfällt, ist das nicht unbedingt ein Grund zur Sorge. Solange er fluffig bleibt, kannst du ihn ohne Bedenken servieren. Um das Zusammenfallen zu vermeiden, sorge dafür, plötzliche Temperaturwechsel im Ofen zu vermeiden und überprüfe die Backzeit gründlich. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für den Cloud Cake? Absolut! Für eine milchfreie Variante kannst du pflanzliche Butter und Mandelmilch verwenden. Wenn du Zuckeralternativen benötigst, sind Süßstoffe wie Erythrit oder Stevia hervorragende Optionen, um den Kuchen leichter zu machen. Cloud Cake: Leicht und himmlisch lecker Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein nicht "" oder ! oder etwas anderes. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 1 hour hrAbkühlen 15 minutes minsTotal Time 1 hour hr 45 minutes mins Servings: 8 StückCourse: NachtischCuisine: DeutschCalories: 200 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Cloud Cake Zutaten250 g Frischkäse Zimmertemperatur100 g Butter Kann durch pflanzliche Butter ersetzt werden150 ml Milch Vollmilch oder fettarme Milch4 Stück Eigelb Zimmertemperatur120 g Kuchenmehl Allzweckmehl kann verwendet werden4 Stück Eiklar Keine Eigelb enthalten150 g Zucker Alternativen Zucker möglich Equipment Runde KuchenformHitzebeständige SchüsselHandmixerTopf Method Schritt-für-Schritt-Anleitung für Cloud CakeHeize den Ofen auf 160°C vor und bereite eine runde Kuchenform vor, indem du den Boden mit Backpapier auskleidest und die Außenseite mit Alufolie umwickelst.Setze eine hitzebeständige Schüssel auf einen Topf mit simmerndem Wasser und gib den Frischkäse, die Butter und die Milch hinein. Rühre kontinuierlich, bis alles geschmolzen und glatt ist.Füge die Eigelbe nacheinander hinzu und schlage sie gründlich mit einem Schneebesen unter.Siebe das Kuchenmehl über die Mischung und hebe es sanft mit einem Spatel unter.In einer separaten Schüssel schlage die Eiklar mit einem Handmixer, bis sie schaumig sind. Füge den Zucker hinzu und schlage weiter.Hebe das Eiklar in drei Teilen vorsichtig unter die Frischkäse-Mischung.Gieße den fertigen Teig in die vorbereitete Kuchenform und klopfe die Form leicht auf die Arbeitsfläche.Backe den Cloud Cake für 45-50 Minuten, bis er goldbraun ist und sich fest anfühlt.Lass den Kuchen nach dem Backen etwa 15 Minuten im ausgeschalteten Ofen stehen. Nutrition Serving: 1StückCalories: 200kcalCarbohydrates: 22gProtein: 3gFat: 10gSaturated Fat: 5gCholesterol: 80mgSodium: 120mgPotassium: 150mgSugar: 10gVitamin A: 400IUCalcium: 50mgIron: 1mg NotesDieser Cloud Cake ist perfekt für jeden Anlass und einfach zuzubereiten. Tried this recipe?Let us know how it was!