Jedes Mal, wenn ich den Duft frisch gebackenen Pizzateigs rieche, fühlt es sich an wie eine kleine Auszeit vom Alltag. Heute lade ich euch ein, mit mir eine aufregende Reise in die Welt der Aromen zu unternehmen – mit meiner Spicy Chili Garlic Chicken Pizza! Diese kreative Variante vereint die vertrauten Merkmale klassischer Pizza mit einem spritzigen Kick aus Chili und Knoblauch. Innerhalb von nur 30 Minuten zaubert ihr ein Gericht, das nicht nur eure Geschmacksnerven kitzelt, sondern auch Freunde und Familie begeistert. Es ist das perfekte Rezept für ein entspanntes Abendessen während der Woche oder für gesellige Abende mit euren Liebsten. Seid ihr bereit, einen Hauch von Würze in eure Küche zu bringen? Warum wird diese Pizza Ihr Favorit? Einzigartig und aromatisch: Diese Chili Garlic Chicken Pizza verbindet klassische Pizzastile mit einer aufregenden Würze, die jedes Gericht aufwertet. Einfache Zubereitung: In nur 30 Minuten seid ihr bereit, euch in den Genuss dieser köstlichen Kreation zu stürzen. Vielseitig: Ihr könnt die Toppings nach Lust und Laune anpassen, von extra Käse bis hin zu Gemüse oder sogar Fleischalternativen wie Tofu. Ein Genuss für alle: Egal, ob für ein Familienessen oder einen Abend mit Freunden, diese Pizza wird garantiert jeden begeistern. Und wenn ihr weitere köstliche Variationen ausprobieren möchtet, schaut euch auch unser Rezept für Wuerziges Rinderfleisch Mit oder Knoblauch Butter Rinderfilet an! Chili Garlic Chicken Pizza Zutaten • Lust auf etwas Würziges und Deftiges? Hier sind die Zutaten für die perfekte Chili Garlic Chicken Pizza! Für den Pizzateig Allzweckmehl – sorgt für Struktur und Biss im Teig; kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden. Zucker – aktiviert die Hefe, damit der Teig aufgeht; kann auch durch Honig oder Agavensirup ersetzt werden. Salz – verstärkt den Geschmack des Teiges; verwende alternativ koscheres oder Meeressalz. Aktive Trockenhefe – lässt den Teig aufgehen; kann durch Instant-Hefe im gleichen Verhältnis ersetzt werden. Warmes Wasser – hydratisiert die trockenen Zutaten und aktiviert die Hefe; darauf achten, dass die Temperatur zwischen 40-46°C liegt. Olivenöl – verleiht dem Teig Geschmeidigkeit; kann durch neutrales Öl ersetzt werden. Für das Hühnchen Hähnchenbrustfilets (ohne Haut und Knochen) – die Hauptproteinquelle, die die Marinade wunderbar aufnimmt; kann für eine vegetarische Version durch Tofu ersetzt werden. Knoblauch (gehackt) – sorgt für ein aromatisches und herzhaftes Aroma der Marinade. Rote Chilis (fein gehackt) – fügt Schärfe hinzu; die Menge kann je nach gewünschtem Schärfegrad angepasst werden. Sojasauce – bringt umami Tiefe in die Marinade; Tamari kann für eine glutenfreie Option verwendet werden. Honig – balanciert die Schärfe mit Süße; Agavensirup ist auch ein guter Ersatz. Reisessig – fügt Säure hinzu; Apfelessig ist ebenfalls eine gute Wahl. Sesamöl – bringt einen nussigen Geschmack; kann weggelassen werden, wenn nicht verfügbar. Rote Pfefferflocken (optional) – verstärkt die Schärfe; kann weggelassen werden, wenn du es milder magst. Chili Knoblauchsauce – das Schlüsselaroma; kann hausgemacht oder gekauft verwendet werden. Für den Belag Geriebener Mozzarella – schmilzt herrlich und sorgt für eine cremige Textur; kann durch laktosefreien Käse ersetzt werden. Geriebener Provolone (optional) – sorgt für geschmackliche Komplexität; kann weggelassen werden. Frischer Koriander (zum Garnieren) – bietet einen frischen Geschmack; alternativ kann auch Petersilie verwendet werden. Frühlingszwiebeln (in Scheiben, zum Garnieren) – bringt Crunch und eine milde Zwiebelnote. Sesamsamen (optional, zum Garnieren) – gibt einen dekorativen Touch und leichtes Crunch. Mit diesen Zutaten zauberst du eine Chili Garlic Chicken Pizza, die nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echtes Highlight für gesellige Abende ist! Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Chili Knoblauch Hühnchen Pizza Step 1: Hefe aktivieren Zuerst die Hefe aktivieren! In einer Schüssel den Zucker in warmem Wasser (ca. 40-46°C) auflösen und die aktive Trockenhefe hinzufügen. Rühren und 5-10 Minuten abgedeckt stehen lassen, bis sich eine schaumige Schicht bildet. Dieser Teil ist entscheidend, um den perfekten Pizzateig für eure Chili Knoblauch Hühnchen Pizza zu erhalten. Step 2: Trockene Zutaten vorbereiten Während die Hefe arbeitet, die trockenen Zutaten vorbereiten. In einer großen Schüssel das Allzweckmehl und das Salz gründlich vermengen. Dies sorgt dafür, dass der Salzgeschmack gleichmäßig verteilt ist, was für die Struktur des Teiges und den Geschmack eurer Chili Knoblauch Hühnchen Pizza wichtig ist. Step 3: Teig mischen Die Hefe-Mischung und das Olivenöl in die Schüssel mit den trockenen Zutaten geben. Alles gut verrühren, bis ein grober Teig entsteht. Dies ist der erste Schritt in der Zubereitung des Teigs für die Chili Knoblauch Hühnchen Pizza, der euch eine schöne Basis bieten wird. Step 4: Teig kneten Den Teig auf eine bemehlte Oberfläche geben und etwa 8-10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Dieser Schritt aktiviert das Gluten im Mehl, was dem Pizzateig seine schöne Struktur verleiht. Der Teig sollte schön weich und leicht klebrig sein, wenn ihr fertig seid. Step 5: Erste Ruhezeit Eine Schüssel leicht einölen und den Teig hineinlegen. Abdecken und an einem warmen Ort für 1 bis 1,5 Stunden ruhen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat. Dieser Aufgehprozess ist wichtig, damit eure Chili Knoblauch Hühnchen Pizza schön luftig und leicht wird. Step 6: Hühnchen vorbereiten In der Zwischenzeit das Hühnchen in gleich große Würfel schneiden. Diese gleichmäßigen Stücke gewährleisten, dass das Hühnchen beim Kochen gleichmäßig gar wird. Dadurch wird jeder Bissen eurer Chili Knoblauch Hühnchen Pizza voll von köstlichem Geschmack sein. Step 7: Marinade zubereiten In einer Schüssel die Marinade zubereiten, indem ihr die Zutaten – Olivenöl, Knoblauch, rote Chilis, Sojasauce, Honig, Reisessig, Sesamöl und eventuell die roten Pfefferflocken – gut miteinander verquirlt. Diese aromatische Mischung wird dem Hühnchen vor dem Kochen einen würzigen Kick verleihen. Step 8: Hühnchen marinieren Das geschnittene Hühnchen in die Marinade geben und gründlich durchmischen, damit alle Stücke gut bedeckt sind. Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen – je länger, desto besser wird der Geschmack. So wird euer Hühnchen perfekt für die Chili Knoblauch Hühnchen Pizza. Step 9: Hühnchen garen Das mariniert Hühnchen in einer heißen Pfanne bei mittlerer Hitze 8-10 Minuten lang anbraten, bis es vollständig durchgegart ist und eine goldbraune Farbe angenommen hat. Die Kerntemperatur sollte 75°C erreichen. Dieses aromatische Hühnchen wird zum Star eurer Pizza! Step 10: Ofen vorheizen Während das Hühnchen brät, den Ofen auf 232°C vorheizen, idealerweise mit einem Pizzastein im Inneren. Dies sorgt dafür, dass die Pizza beim Backen eine schön knusprige Kruste bekommt. Vorheizen ist der Schlüssel zu einer perfekt gebackenen Chili Knoblauch Hühnchen Pizza. Step 11: Pizzateig vorbereiten Den aufgegangenen Teig auf eine bemehlte Fläche geben und auf einen Durchmesser von etwa 30 cm ausrollen. Dabei darauf achten, eine leicht dickere Kante für den Rand zu lassen. Der Pizzateig sollte leicht und elastisch sein, bereit für die kommenden Aromen. Step 12: Teig übertragen Den ausgerollten Teig auf einen Pizzaschieber oder ein Backblech umsetzen. Dieser Schritt ist entscheidend, damit ihr die Pizza nach dem Beladen einfach in den Ofen schieben könnt. Achtet darauf, dass der Teig nicht reißt. Step 13: Pizza belegen Den Chili-Knoblauchsaucen gleichmäßig auf dem Teig verteilen, gefolgt von einer großzügigen Menge geriebenem Mozzarella und Provolone-Käse. Zuletzt das angebratene Hühnchen gleichmäßig auf der Pizza verteilen, um sicherzustellen, dass jede Scheibe köstlich ist. Step 14: Pizza backen Die Pizza für 12-15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis die Kruste goldbraun ist und der Käse blubbert. Zu diesem Zeitpunkt wird das köstliche Aroma eurer Chili Knoblauch Hühnchen Pizza den Raum erfüllen und alle um den Tisch versammeln. Step 15: Garnieren und Servieren Die fertige Pizza aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen. Mit frischem Koriander, Frühlingszwiebeln und optionalen Sesamsamen garnieren, dann in Stücke schneiden und genießen. Dies ist der perfekte Abschluss für eure Chili Knoblauch Hühnchen Pizza. Step 16: Wiederholen Solltet ihr Lust auf mehr haben, bereitet einfach zusätzliche Pizzen mit euren Lieblingstoppings, wie Jalapeños oder anderen Gemüsesorten, vor! So bringt ihr noch mehr Würze in eure Küche und begeistert eure Liebsten. Was passt gut zu Chili Knoblauch Hühnchen Pizza? Genieße eine vollmundige Mahlzeit, die den Geschmack der Chili Knoblauch Hühnchen Pizza perfekt ergänzt und deine Sinne verführt. Frischer gemischter Salat: Ein leichter, knackiger Salat mit einer Zitronen-Vinaigrette bringt Frische und hilft, die würzige Pizza auszugleichen. Cremige Knoblauchsoße: Diese Soße ist eine köstliche Ergänzung, die den scharfen Geschmack der Pizza wunderbar abmildert und für mehr Genuss sorgt. Der Kontrast zwischen der cremigen Soße und der würzigen Pizza ist einfach unschlagbar. Gegrilltes Gemüse: Bunte und leicht angebratene Gemüse wie Zucchini und Paprika bieten eine angenehme Süße und Textur, die wunderbar harmoniert. Knusprige Fritten: Für ein wenig Abenteuer können knusprige Süßkartoffelpommes eine überraschende, süße Note hinzufügen und verfeinern das Geschmackserlebnis. Eisgekühltes Bier: Ein frisches, helles Bier sorgt für eine perfekte Abkühlung und ergänzt die Würze der Pizza. Die Kombination ist ideal für einen geselligen Abend. Zitronenlimonade: Diese spritzige Erfrischung ist perfekt, um die Schärfe der Pizza abzuschwächen und sorgt für einen fruchtigen Kontrast. Mini-Schokoladenkekse: Eine kleine süße Note zum Abschluss rundet das Essen ab und sorgt für ein entspanntes, gemütliches Gefühl. Dies bringt das perfekte Gleichgewicht zwischen herzhaft und süß. Aufbewahrungstipps für Chili Knoblauch Hühnchen Pizza Kühlschrank: Bewahrt die übrig gebliebene Pizza in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu erhalten; sie bleibt bis zu 3 Tage lecker. Gefrierschrank: Für längere Lagerung kann die Pizza portioniert in wieder verschließbaren Beuteln eingefroren werden; haltbar für bis zu 2 Monate. Aufwärmen: Um die Pizza wieder aufzuwärmen, backt sie im Ofen bei 180°C für ca. 10 Minuten, bis der Käse schmilzt und die Kruste knusprig ist. Wiederverwendung: Nutzt Reste kreativ und fügt sie zu Salaten oder omeletts hinzu, um neue Geschmackserlebnisse mit Chili Knoblauch Hühnchen Pizza zu kreieren. Perfekte Vorbereitung für Ihre Chili Knoblauch Hühnchen Pizza Die Chili Knoblauch Hühnchen Pizza ist ideal für entspannte Abendessen in der Woche, da Sie viele Komponenten im Voraus zubereiten können, um Zeit zu sparen! Bereiten Sie den Pizzateig und das marinierte Hühnchen bis zu 24 Stunden im Voraus vor. Kneten und gehen lassen Sie den Teig, bevor Sie ihn in einer luftdichten Verpackung im Kühlschrank aufbewahren. Das Hühnchen kann in der Marinade ebenfalls im Kühlschrank gelagert werden; je länger es mariniert, desto besser wird der Geschmack! Zum Schluss backen Sie die Pizza einfach frisch, indem Sie den vorgeheizten Ofen auf 232°C einstellen und alles zusammenstellen. So genießen Sie eine köstliche Mahlzeit mit minimalem Aufwand und maximalem Genuss! Variationen und Alternativen Gestaltet eure Chili Knoblauch Hühnchen Pizza nach euren Vorlieben und lasst der Kreativität freien Lauf! Vegetarisch: Ersetzt das Hühnchen durch Tofu oder herzhafte Gemüsesorten wie Champignons oder Paprika für eine köstliche Gemüsealternative. Low-Carb: Nutzt einen Blumenkohlboden anstelle des traditionellen Teigs, um diese Pizza in eine gesunde, kohlenhydratarme Variante zu verwandeln. Extra scharf: Verwendet Pepper Jack Käse anstelle des Mozzarellas für einen intensiveren Schärfewechsel. Ihr werdet überrascht sein, wie sehr der Käse den Geschmack hebt! Ungewöhnliche Toppings: Experimentiert mit Jalapeños, gerösteten Paprika oder verschiedenen Kräutern, um spannende neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Dairy-Free: Macht die Pizza laktosefrei, indem ihr laktosefreien Käse oder Cashew-Creme für eine cremige Textur verwendet. Kräuter-Kick: Fügt frischen Basilikum oder Oregano als frische Garnitur hinzu, um zusätzliche Aromen und Farbe hinzuzufügen. Süß-Pikant: Setzt Fruchtscheiben wie Ananas oder Mango als süßes Topping ein, das sich perfekt mit der Schärfe der restlichen Zutaten verbindet. Wenn ihr noch mehr leckere Optionen erkunden möchtet, schaut euch unser Rezept für Herzhafter Italienischer Rinderbraten mit Polenta an. Es gibt so viele Wege, eurer Liebe zum Kochen freien Lauf zu lassen! Expertentipps für die perfekte Chili Knoblauch Hühnchen Pizza Würze anpassen: Reduziert die Menge an Chilis und roten Pfefferflocken für eine mildere Pizza oder erhöht sie für mehr Schärfe. Optimale Teigarbeit: Stellt sicher, dass der Teig an einem warmen Ort aufgeht, um das beste Volumen und eine leichte Konsistenz zu erreichen. Krosse Kruste: Nutzt einen Pizzastein für eine besonders knusprige Kruste, die wie beim Italiener schmeckt. Hähnchen gleichmäßig schneiden: Achtet darauf, die Hähnchenstücke gleichmäßig zuzuschneiden, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Backzeit beobachten: Haltet während des Backens ein Auge auf die Pizza, um zu verhindern, dass sie zu dunkel wird. Chili Garlic Chicken Pizza Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus? Es ist wichtig, frische und reife Zutaten zu wählen. Zum Beispiel sollten die Hähnchenbrustfilets fest und rosa sein, ohne dunkle Flecken. Die roten Chilis sollten glänzend und knackig sein. Wie lagere ich übrig gebliebene Pizza? Bewahre die Pizza in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleibt. Achte darauf, dass die Pizza vollständig abgekühlt ist, bevor du sie lagerst, um Kondensation zu vermeiden. Kann ich diese Pizza einfrieren? Ja, du kannst die Pizza portioniert in wieder verschließbaren Beuteln einfrieren. Vor dem Einfrieren lasse die Pizza vollständig abkühlen. Sie hält sich bis zu 2 Monate. Zum Aufwärmen backe sie bei 180°C für ca. 10 Minuten, bis der Käse wieder schmilzt und die Kruste knusprig ist. Wie kann ich die Pizza anpassen, um sie milder zu machen? Reduziere die Menge an roten Chilis und roten Pfefferflocken in der Marinade und beim Belag. Verwende stattdessen süßere Paprika, um die Schärfe zu minimieren. Du kannst auch etwas mehr Honig in die Marinade geben, um einen süßeren Geschmack zu erzielen, der die Schärfe ausgleicht. Was ist, wenn mein Teig nicht aufgeht? Das kann passieren, wenn das Wasser zu heiß oder zu kalt war. Achte darauf, dass das Wasser eine Temperatur von 40-46°C hat. Wenn der Teig nicht aufgeht, versuche, ihn an einem wärmeren Ort ruhen zu lassen oder die Hefe mit frischem Wasser und Zucker neu zu aktivieren und wieder in den Teig einzuarbeiten. Gibt es allergische Überlegungen, die ich beachten sollte? Ja, wenn du oder deine Gäste Allergien haben, achte darauf, glutenfreies Mehl und Tamari anstelle von Sojasauce zu verwenden. Du kannst auch die Menge an Knoblauch oder Chili anpassen, wenn jemand empfindlich auf diese Zutaten reagiert. Köstliche Chili Knoblauch Hühnchen Pizza für Zuhause Eine aufregende Reise in die Welt der Aromen mit dieser Chili Knoblauch Hühnchen Pizza. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 15 minutes minsRuhezeit 1 hour hr 30 minutes minsTotal Time 2 hours hrs 15 minutes mins Servings: 4 StückeCourse: HähnchenCuisine: ItalienischCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Pizzateig500 g Allzweckmehl Kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden.1 EL Zucker Kann auch durch Honig oder Agavensirup ersetzt werden.1 TL Salz Alternativ koscheres oder Meeressalz verwenden.7 g Aktive Trockenhefe Kann durch Instant-Hefe im gleichen Verhältnis ersetzt werden.300 ml Warmes Wasser Temperatur sollte zwischen 40-46°C liegen.2 EL Olivenöl Kann durch neutrales Öl ersetzt werden.Für das Hühnchen400 g Hähnchenbrustfilets (ohne Haut und Knochen) Kann durch Tofu ersetzt werden.2 ZE Knoblauch (gehackt)2 Stück Rote Chilis (fein gehackt) Menge nach Schärfegrad anpassen.3 EL Sojasauce Tamari für glutenfreie Option verwenden.1 EL Honig Agavensirup ist auch ein guter Ersatz.2 EL Reisessig Apfelessig ist ebenfalls eine gute Wahl.1 EL Sesamöl Kann weggelassen werden.1 TL Rote Pfefferflocken (optional) Kann weggelassen werden.4 EL Chili Knoblauchsauce Hausgemacht oder gekauft.Für den Belag200 g Geriebener Mozzarella Kann durch laktosefreien Käse ersetzt werden.100 g Geriebener Provolone (optional) Kann weggelassen werden.1 Handvoll Frischer Koriander (zum Garnieren) Alternativ Petersilie verwenden.3 Stück Frühlingszwiebeln (in Scheiben, zum Garnieren)1 EL Sesamsamen (optional, zum Garnieren) Equipment SchüsselPfannePizzasteinPizzaschieberKüchenwaage Method ZubereitungHefe aktivieren: Zucker in warmem Wasser auflösen und Hefe hinzufügen. 5-10 Minuten stehen lassen, bis schaumig. Trockene Zutaten vorbereiten: Allzweckmehl und Salz vermengen. Teig mischen: Hefe-Mischung und Olivenöl zu den trockenen Zutaten geben und gut verrühren. Teig kneten: Auf bemehlter Oberfläche 8-10 Minuten kneten. Erste Ruhezeit: Teig in einer geölten Schüssel abdecken und 1-1,5 Stunden ruhen lassen. Hühnchen vorbereiten: Hähnchen in gleich große Würfel schneiden. Marinade zubereiten: Öl, Knoblauch, Chilis, Sojasauce, Honig, Reisessig, Sesamöl und Pfefferflocken vermengen. Hühnchen marinieren: Hühnchen in Marinade geben und 30 Minuten im Kühlschrank lagern. Hühnchen garen: Marinierte Hühnchenstücke in Pfanne 8-10 Minuten anbraten. Ofen vorheizen: Auf 232°C vorheizen, idealerweise mit Pizzastein. Pizzateig vorbereiten: Auf bemehlter Fläche auf 30 cm Durchmesser ausrollen. Teig übertragen: Ausgerollten Teig auf Pizzaschieber legen. Pizza belegen: Chili-Knoblauchsauce, Mozzarella und Hühnchen gleichmäßig verteilen. Pizza backen: 12-15 Minuten im Ofen backen, bis goldbraun. Garnieren und Servieren: Mit Koriander, Frühlingszwiebeln und Sesamsamen garnieren. Wiederholen: Bereitet zusätzliche Pizzen mit euren Lieblingszutaten vor. Nutrition Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 45gProtein: 25gFat: 15gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 70mgSodium: 800mgPotassium: 500mgFiber: 2gSugar: 5gVitamin A: 15IUVitamin C: 30mgCalcium: 20mgIron: 10mg NotesBewahrt die übrig gebliebene Pizza in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu erhalten. Tried this recipe?Let us know how it was!