Als ich das erste Mal in einem Straßenrestaurant in Bangkok saß, wurde ich von dem verführerischen Duft von geröstetem Knoblauch und würziger Chili-Sauce angezogen. Diese Aromen sind die Inspiration für meine Chili Garlic Chicken Pizza, die nicht nur ein wunderschöner Blickfang auf dem Tisch ist, sondern durch ihre einfache Zubereitung auch einen stressfreien Abend verspricht. Mit einer knusprigen Kruste, geschmolzenem Käse und zart mariniertem Hühnchen wird sie schnell zum Highlight jeder Woche, egal ob für ein entspanntes Dinner oder ein geselliges Treffen mit Freunden. Und das Beste daran? Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen, egal ob du ein Liebhaber der Schärfe bist oder eine vegetarische Variante bevorzugst. Bereit, deine Küche in ein kleines Restaurant zu verwandeln? Lass uns gemeinsam loslegen!

Warum ist diese Pizza ein Hit?

Einzigartig, die Kombination aus geröstetem Knoblauch und Chili-Sauce macht diese Pizza zu einem Geschmackserlebnis, das jedes herkömmliche Gericht übertrifft. Einfache Zubereitung, auch ohne große Kochkünste zauberst du im Handumdrehen ein köstliches Gericht. Vielseitig, passe die Pizza nach deinem Geschmack an – vegan, schärfer oder mit extra Gemüse, du hast die Wahl! Perfekt für jeden Anlass, ob entspannter Abend zu Hause oder geselliges Treffen mit Freunden – diese Pizza wird sicher alle begeistern! Vielleicht möchtest du dazu einen frischen Salat mit leichtem Dressing servieren, um die Aromen perfekt abzurunden.

Chili Garlic Chicken Pizza Zutaten

Für den Teig

  • Allzweckmehl – sorgt für die Struktur des Pizzateigs, glutenfreies Mehl kann ebenfalls verwendet werden.
  • Zucker – aktiviert die Hefe für den Aufstieg des Teigs; Honig oder Agavensirup sind gute Alternativen.
  • Salz – verbessert den Geschmack und die Struktur des Teigs.
  • Aktive Trockenhefe – hilft dem Teig, aufzugehen; sofort verfügbare Hefe kann ebenfalls verwendet werden.
  • Warmes Wasser – aktiviert die Hefe und befeuchtet das Mehl; sollte zwischen 40-46°C liegen.
  • Olivenöl – verleiht dem Teig und der Marinade Geschmack und Feuchtigkeit; du kannst auch anderes Pflanzenöl verwenden.

Für das Hühnchen

  • Hühnchenbrustfilets ohne Knochen und Haut – die Hauptproteinquelle, die durch Marinade zart wird; für eine vegetarische Option festen Tofu verwenden.
  • Knoblauch – sorgt für das aromatische Flair in der Marinade und als Topping; gerösteter Knoblauch mildert den Geschmack.
  • Rote Chilis – geben Schärfe; die Menge kann je nach Vorliebe angepasst werden; süße Paprika sind eine mildere Alternative.
  • Sojasauce – fügt Umami und Tiefe zur Marinade hinzu; Tamari ist glutenfrei, Kokos-Aminos können für eine soja-freie Variante verwendet werden.
  • Honig – balanciert die Schärfe aus; kann für eine vegane Variante durch Ahornsirup ersetzt werden.
  • Reisessig – spendet eine frische Säure; weißer Weinessig ist ein passender Ersatz.
  • Sesamöl – verstärkt die Marinade mit einem nussigen Geschmack; kann durch ein anderes Öl für weniger Intensität ersetzt werden.
  • Rote Pfefferflocken – optional für zusätzlichen Kick; nach Geschmack anpassen.

Für die Pizza

  • Chili-Knoblauch-Sauce – die Hauptsauce für die Pizza; du kannst eine hausgemachte Version für mehr Individualität verwenden.
  • Mozzarella – klassischer Pizzakäse, der gut schmilzt; veganer Käse eignet sich für eine milchfreie Variante.
  • Provolone-Käse – optional für zusätzlichen Geschmack; kann weggelassen oder durch einen ähnlichen Käse ersetzt werden.
  • Frischer Koriander und Frühlingszwiebeln – zur Garnierung; Petersilie kann als Koriander-Ersatz verwendet werden.

Mit diesen Zutaten bist du bereit, deine eigene Chili Garlic Chicken Pizza zu kreieren, die nicht nur schmeckt, sondern auch ansprechend aussieht!

Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Chili Garlic Chicken Pizza

Step 1: Hefe aktivieren
Gib den Zucker und die aktive Trockenhefe in das warme Wasser (40-46°C) und rühre leicht um. Lass diese Mischung etwa 5-10 Minuten stehen, bis sie schaumig wird. Dies zeigt, dass die Hefe aktiv ist und bereit für den Pizzateig.

Step 2: Trockene Zutaten kombinieren
In einer großen Schüssel das Allzweckmehl mit dem Salz gründlich vermengen. Diese Mischung bildet die Basis deiner Chili Garlic Chicken Pizza. Stelle sicher, dass keine Klumpen vorhanden sind, bevor du die Hefe hinzufügst.

Step 3: Nasse und trockene Zutaten kombinieren
Füge die Hefe-Wasser-Mischung sowie das Olivenöl zu den trockenen Zutaten hinzu. Rühre mit einem Holzlöffel oder einer Gabel, bis sich ein grober, zotteliger Teig bildet. Der Teig sollte sich leicht zusammenfügen, aber noch leicht klebrig sein.

Step 4: Teig kneten
Streue etwas Mehl auf eine saubere Arbeitsfläche und lege den Teig darauf. Knete den Teig für etwa 8-10 Minuten, bis er glatt und elastisch ist. Du erkennst, dass er fertig ist, wenn er nicht mehr klebrig ist und sich leicht dehnen lässt.

Step 5: Erste Gehzeit
Fette eine große Schüssel leicht mit Olivenöl ein und lege den Teig hinein. Bedecke die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch und lass den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 bis 1,5 Stunden gehen, bis er sich verdoppelt hat.

Step 6: Teig entgasen
Sobald der Teig aufgegangen ist, drücke vorsichtig die Luft heraus. Dies erfolgt durch sanftes Falten und Drücken des Teigs. Dies sorgt für eine bessere Textur der Chili Garlic Chicken Pizza und bereitet den Teig auf die Formung vor.

Step 7: Hühnchen vorbereiten
Während der Teig aufgeht, die Hühnchenbrustfilets in 2,5 cm große Würfel schneiden. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Garung. Bereite nun die Marinade vor, während das Hühnchen bereit zum Marinieren ist.

Step 8: Marinade herstellen
In einer Schüssel das Olivenöl, den gehackten Knoblauch, die roten Chilis, die Sojasauce, den Honig, den Reisessig, das Sesamöl und die roten Pfefferflocken gut vermischen. Diese aromatische Marinade wird deinem Hühnchen unglaublichen Geschmack verleihen.

Step 9: Hühnchen marinieren
Gib die Hühnerwürfel in die Marinade und vermenge alles gut, sodass das Hühnchen gleichmäßig bedeckt ist. Decke die Schüssel ab und stelle sie für 30 Minuten bis zu 4 Stunden in den Kühlschrank. Je länger das Hühnchen mariniert, desto intensiver wird der Geschmack.

Step 10: Hühnchen braten
In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und das marinierte Hühnchen bei mittlerer Hitze 8-10 Minuten braten. Achte darauf, dass das Hühnchen vollständig durchgegart ist und eine goldbraune Farbe hat – die Innentemperatur sollte 74°C betragen.

Step 11: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 232°C vor. Wenn du einen Pizzastein verwendest, platziere diesen ebenfalls im Ofen, damit er gut erhitzt wird. Ein vorgeheizter Stein sorgt für eine perfekt knusprige Kruste deiner Chili Garlic Chicken Pizza.

Step 12: Teig vorbereiten
Streue etwas Mehl auf die Arbeitsfläche und rolle den gegangenen Teig zu einem 30 cm großen Kreis aus. Der Teig sollte etwa 0,5 cm dick sein. Achte darauf, dass er gleichmäßig ausgerollt ist, um ein gutes Backergebnis zu erzielen.

Step 13: Teig transferieren
Bewege den ausgerollten Teig vorsichtig auf einen Pizzaschieber oder ein mit Backpapier belegtes Backblech. Dies erleichtert das spätere Einschieben in den heißen Ofen für das Backen der Chili Garlic Chicken Pizza.

Step 14: Sauce hinzufügen
Verteile die Chili-Knoblauch-Sauce gleichmäßig über den Teig, wobei du am Rand einen kleinen Pizzarand freihältst. Diese Sauce sorgt für den charakteristischen scharfen Geschmack und macht die Pizza unwiderstehlich!

Step 15: Käse hinzufügen
Schichte den Mozzarella und den optionalen Provolone-Käse gleichmäßig über die Sauce. Achte darauf, den Käse großzügig zu verteilen, da er beim Backen schön schmelzen soll und für eine cremige Textur sorgt.

Step 16: Hühnchen hinzufügen
Verteile die angebratenen Hühnchenwürfel gleichmäßig über den Käse. Jede Biss wird voller Geschmack sein, also sorge dafür, dass das Hühnchen gut verteilt ist, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

Step 17: Pizza backen
Schiebe die Pizza vorsichtig in den heißen Ofen und backe sie für 12-15 Minuten. Halte Ausschau nach einer goldbraunen Kruste und blubberndem Käse – dies sind die besten Anzeichen dafür, dass deine Chili Garlic Chicken Pizza fertig ist.

Step 18: Garnieren und servieren
Lass die Pizza kurz abkühlen, bevor du frischen Koriander und geschnittene Frühlingszwiebeln darüber streust. Diese frischen Kräuter verleihen dem Gericht das letzte bisschen Aroma und Frische, bevor du die köstliche Pizza servierst.

Aufbewahrungstipps für Chili Garlic Chicken Pizza

Kühlschrank: Bewahre die Pizza in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten. So bleibt sie bis zu 3 Tage lang genießbar.

Kühle: Wenn du die Pizza nicht sofort isst, kannst du sie in der Gefriertruhe aufbewahren. Wickele Stücke fest in Frischhaltefolie ein und friere sie für bis zu 2 Monate ein.

Aufwärmen: Zum Aufwärmen die Pizza im Ofen bei 180°C für 10-15 Minuten backen, bis sie warm und knusprig ist. So schmeckt deine Chili Garlic Chicken Pizza fast wie frisch aus dem Ofen!

Vorbereitung: Bereite die Pizza in größeren Mengen vor, um sie für spätere Mahlzeiten zu genießen. Gefrorene Pizzastücke sind eine ideale Lösung für ein schnelles Abendessen unter der Woche.

Vorbereitung der Chili Garlic Chicken Pizza für stressfreie Abende

Diese Chili Garlic Chicken Pizza ist perfekt für die Vorbereitung und spart wertvolle Zeit an hektischen Wochentagen! Du kannst den Pizzateig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um Geschmack und Frische zu bewahren. Auch das Marinieren des Hühnchens ist möglich; bei Bedarf kannst du es bis zu 4 Stunden im Voraus marinieren, um die Aromen zu intensivieren. Um die Qualität zu sichern, achte darauf, das Hühnchen gut zu bedecken, damit es saftig bleibt. Wenn du bereit bist, die Pizza zu backen, heize den Ofen vor, rolle den Teig aus, füge die vorbereitete Sauce, den Käse und das Hühnchen hinzu und backe sie für 12-15 Minuten. So kannst du in kürzester Zeit ein köstliches und selbstgemachtes Essen genießen!

Variationen zur Chili Garlic Chicken Pizza

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke spannende Optionen, um diese Pizza nach deinem Geschmack zu verfeinern!

  • Vegetarische Option: Tausche das Hühnchen gegen festen Tofu aus und marinieren ihn genauso. Er sorgt für eine herzhaft-fleckige Textur!

  • Zusätzliche Schärfe: Füge Jalapeños hinzu, um den Pizza-Genuss noch feuriger zu gestalten. Dieses Extra bringt frische Hitze in jeden Biss.

  • Süß und herzhaft: Mische karamellisierte Zwiebeln unter die Hühnchenmarinade. Diese Süße schafft einen perfekten Gegenspieler zur Schärfe!

  • Käse-Variation: Verwende scharfen Pepper Jack Käse anstelle von Mozzarella. Die cremigen und würzigen Aromen sind ein absoluter Hit!

  • Gemüse-Power: Füge frische geschnittene Paprika, Zucchini oder Pilze als Belag hinzu. Sie bringen zusätzliche Aromen und Nährstoffe.

  • Low-Carb-Alternative: Probiere einen Blumenkohl-Pizzaboden für eine kohlenhydratarme Variante. Dieser ist leicht, gesund und sehr schmackhaft.

  • Hausgemachte Sauce: Stelle deine eigene Chili-Knoblauch-Sauce her, um die Aromen noch weiter anzupassen. Probiere verschiedene Chili-Sorten für neue Akzente!

  • Würziges Finish: Bestreue die Pizza nach dem Backen mit frischen Chiliflocken oder einer Prise Sriracha für den extra Kick!

Du kannst die einzelnen Zutaten und Aromen ganz nach deinem Geschmack anpassen. Deine Chili Garlic Chicken Pizza wird jedes Mal zum Genuss, egal wie du sie variierst!

Was passt gut zu Chili Garlic Chicken Pizza?

Lass dich von köstlichen Beilagen inspirieren, die das Geschmackserlebnis deiner Chili Garlic Chicken Pizza ergänzen und den Abend zu einem Genuss machen.

  • Erfrischender Salat: Ein einfacher gemischter Salat mit einem leichten Dressing bringt eine frische Note auf den Tisch und balanciert die Schärfe der Pizza.

  • Cremige Guacamole: Die samtige Textur der Guacamole ergänzt die knusprige Pizza und fügt eine köstliche, cremige Dimensionalität hinzu.

  • Knusprige Nachos: Serviere einige knusprige Nachos mit Salsa oder Käse-Dip, um einen zusätzlichen Crunch und Spaß bei der Mahlzeit zu bieten.

  • Hausgemachter Kartoffelsalat: Ein cremiger Kartoffelsalat mit frischen Kräutern harmoniert hervorragend mit der würzigen Pizza und bietet einen herzlichen Kontrast.

  • Soja- oder Kokos-Aminos-Dip: Ein Dip auf Basis von Sojasauce oder Kokos-Aminos bringt eine salzige Note, die die würzigen Aromen der Pizza perfekt ergänzt.

  • Limetten-Limonade: Ein spritziges Getränk wie hausgemachte Limetten-Limonade erfrischt den Gaumen und sorgt für einen angenehmen Ausgleich zu den intensiven Gewürzen.

Genieße diese Kombinationen, um deinen Abend mit der Chili Garlic Chicken Pizza zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen!

Expertentipps für die beste Chili Garlic Chicken Pizza

  • Optimale Wassertemperatur: Achte darauf, dass das Wasser zwischen 40-46°C liegt, um die Hefe aktiv zuieren. Zu heißes Wasser kann die Hefe töten, wodurch der Teig nicht aufgeht.

  • Teig nicht überkneten: Knete den Teig nur bis er glatt und elastisch ist, das dauert etwa 8-10 Minuten. Überkneten kann den Teig zäh machen und die Konsistenz der Pizza beeinträchtigen.

  • Schärfe anpassen: Wenn du empfindlich auf Schärfe reagierst, verwende weniger rote Chilis oder süße Paprika. Du kannst die Menge nach deinem Geschmack variieren.

  • Pizzastein vorheizen: Heize den Pizzastein im Ofen auf, bevor du die Pizza hineinschiebst. Dies sorgt für eine knusprigere Kruste, die alle lieben werden.

  • Flexibles Garnieren: Garnieren kannst du nach Belieben – frischer Koriander und Frühlingszwiebeln sorgen für eine zusätzliche Frische, während zusätzliche rote Pfefferflocken für extra Schärfe sorgen.

Chili Garlic Chicken Pizza Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten für meine Chili Garlic Chicken Pizza?
Für die besten Ergebnisse ist es wichtig, frische und reife Zutaten zu wählen. Achte darauf, dass die Hühnerbrustfilets fest und geruchlos sind. Die roten Chilis sollten glänzend sein und keine dunklen Flecken oder Falten aufweisen. Für den Käse empfiehlt es sich, frischen Mozzarella zu verwenden, da er beim Backen schön schmilzt und elastisch wird.

Wie kann ich die Chili Garlic Chicken Pizza aufbewahren?
Bewahre die Pizza in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, damit sie bis zu 3 Tage frisch bleibt. Stelle sicher, dass die Reste vollständig abgekühlt sind, bevor du sie in den Behälter legst, um Kondensation zu vermeiden, die die Kruste weich machen könnte.

Kann ich die Chili Garlic Chicken Pizza einfrieren?
Ja, du kannst die Pizza problemlos einfrieren! Wickle sie in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter. So bleibt sie bis zu 2 Monate haltbar. Zum Auftauen lasse sie über Nacht im Kühlschrank und wärme sie dann im Ofen bei 180°C für 10-15 Minuten auf.

Was kann ich tun, wenn der Teig nicht aufgeht?
Wenn dein Teig nicht aufgeht, könnte das an einer falschen Wassertemperatur oder inaktiver Hefe liegen. Stelle sicher, dass das Wasser zwischen 40-46°C liegt, um die Hefe zu aktivieren. Wenn die Hefe alt ist oder im Wasser nicht schäumt, verwende frischere Hefe. Du kannst auch etwas Zucker hinzufügen, da dieser die Hefe anregt.

Gibt es Alternativen für Allergien oder spezielle Diäten?
Absolut! Für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreies Mehl verwenden. Wenn du auf Milchprodukte allergisch bist, probiere vegane Käsealternativen. Vegetarier können das Hähnchen durch festen Tofu ersetzen, der ebenfalls gut würzig mariniert werden kann. Passen deine Zutaten an, um eine schmackhafte und allergenfreie Version zu kreieren!

Was sind die besten Garnituren für die Pizza?
Frischer Koriander und geschnittene Frühlingszwiebeln verleihen der Pizza ein frisches Aroma. Wenn du es schärfer magst, füge zusätzliche rote Pfefferflocken hinzu. Auch Avocado oder ein Spritzer Limettensaft können die Aromen perfekt abrunden. Verwende, was dir gefällt – je mehr, desto besser!

der Ausgang

Chili Garlic Chicken Pizza: Ein Genuss für jeden Abend

Die Chili Garlic Chicken Pizza ist ein köstliches Gericht, das jeden Abend zum Highlight macht und die Aromen von geröstetem Knoblauch und würziger Chili-Sauce kombiniert.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 15 minutes
Gehzeit 1 hour 30 minutes
Total Time 2 hours 15 minutes
Servings: 4 Stücke
Course: Abendessen
Cuisine: Italienisch, Thailändisch
Calories: 320

Ingredients
  

Für den Teig
  • 500 g Allzweckmehl glutenfreies Mehl kann ebenfalls verwendet werden
  • 1 TL Zucker aktiviert die Hefe
  • 1 TL Salz verbessert den Geschmack
  • 7 g Aktive Trockenhefe kann durch sofort verfügbare Hefe ersetzt werden
  • 300 ml Warmes Wasser zwischen 40-46°C
  • 3 EL Olivenöl verleiht Geschmack
Für das Hühnchen
  • 500 g Hühnchenbrustfilets ohne Knochen und Haut für vegetarische Option festen Tofu verwenden
  • 4 zehen Knoblauch gerösteter Knoblauch mildert den Geschmack
  • 2 Stück Rote Chilis Menge je nach Vorliebe anpassen
  • 2 EL Sojasauce Tamari ist glutenfrei
  • 1 EL Honig kann durch Ahornsirup ersetzt werden
  • 1 EL Reisessig weißer Weinessig ist ein passender Ersatz
  • 1 EL Sesamöl kann durch anderes Öl ersetzt werden
  • 1 TL Rote Pfefferflocken optional
Für die Pizza
  • 200 g Chili-Knoblauch-Sauce hausgemachte Version möglich
  • 200 g Mozzarella veganer Käse für milchfreie Variante
  • 100 g Provolone-Käse optional
  • 50 g Frischer Koriander zur Garnierung
  • 50 g Frühlingszwiebeln zur Garnierung

Equipment

  • Schüssel
  • Pfanne
  • Ofen
  • Pizzastein
  • Pizzaschieber

Method
 

Pizza zubereiten
  1. Gib den Zucker und die aktive Trockenhefe in das warme Wasser (40-46°C) und rühre leicht um. Lass diese Mischung etwa 5-10 Minuten stehen, bis sie schaumig wird.
  2. In einer großen Schüssel das Allzweckmehl mit dem Salz gründlich vermengen.
  3. Füge die Hefe-Wasser-Mischung sowie das Olivenöl zu den trockenen Zutaten hinzu und rühre, bis ein grober Teig entsteht.
  4. Streue etwas Mehl auf eine saubere Arbeitsfläche und knete den Teig für etwa 8-10 Minuten.
  5. Fette eine große Schüssel leicht mit Olivenöl ein, lege den Teig hinein und lass ihn an einem warmen Ort für etwa 1 bis 1,5 Stunden gehen.
  6. Drücke vorsichtig die Luft aus dem gegegangenen Teig.
  7. Schneide die Hühnchenbrustfilets in 2,5 cm große Würfel.
  8. Mische das Olivenöl, den gehackten Knoblauch, die roten Chilis, die Sojasauce, den Honig, den Reisessig, das Sesamöl und die roten Pfefferflocken in einer Schüssel für die Marinade.
  9. Gib das Hühnchen in die Marinade und lass es 30 Minuten bis zu 4 Stunden im Kühlschrank marinieren.
  10. Brate das marinierte Hühnchen in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 8-10 Minuten.
  11. Heize den Ofen auf 232°C vor.
  12. Rolle den gegangenen Teig zu einem 30 cm großen Kreis aus.
  13. Bewege den ausgerollten Teig auf einen Pizzaschieber oder ein Backblech.
  14. Verteile die Chili-Knoblauch-Sauce gleichmäßig über den Teig.
  15. Schichte den Mozzarella und den optionalen Provolone-Käse gleichmäßig über die Sauce.
  16. Verteile die angebratenen Hühnchenwürfel gleichmäßig über den Käse.
  17. Backe die Pizza für 12-15 Minuten im heißen Ofen.
  18. Lass die Pizza kurz abkühlen, bevor du frischen Koriander und geschnittene Frühlingszwiebeln darüber streust.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 320kcalCarbohydrates: 45gProtein: 22gFat: 10gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 70mgSodium: 600mgPotassium: 450mgFiber: 2gSugar: 4gVitamin A: 200IUVitamin C: 5mgCalcium: 150mgIron: 1mg

Notes

Die Pizza kann je nach Geschmak angepasst werden und eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe.

Tried this recipe?

Let us know how it was!