Der Duft von frisch gebratenen Tacos kann einen sofort in ein kleines mexikanisches Paradies versetzen. Und genau das habe ich erlebt, als ich meine Cheesy Birria Tacos ausprobiert habe – eine vereinfachte Version dieses klassisch köstlichen Gerichts. Dieses Rezept vereint unverwechselbare Aromen und eine kinderleichte Zubereitung, perfekt für alle, die eine schnelle und zufriedenstellende Mahlzeit suchen. Die Kombination aus zartem, langsam gekochtem Rindfleisch und geschmolzenem Käse, eingewickelt in knusprige Tortillas, bringt den authentischen Geschmack der mexikanischen Küche direkt in deine Küche – ohne stundenlanges Kochen! Bist du bereit, deinen Gaumen mit diesem schnellen Komfortessen zu verwöhnen? Warum wirst du diese Tacos lieben? Einfachheit, die begeistert: Die Zubereitung der Cheesy Birria Tacos ist kinderleicht, sodass auch unerfahrene Köche schnell in den Genuss kommen. Geschmacksexplosion: Die Kombination aus rauchigen Chiles und zartem Rindfleisch sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Vielseitigkeit: Ob als Snack oder Hauptgericht, diese Tacos passen zu allen Anlässen und lassen sich nach Belieben abwandeln. Wenig Aufwand, großer Genuss: Dank der verkürzten Kochzeit kannst du die authentischen Aromen Mexikos in kürzester Zeit erleben. Perfekt für Geselligkeit: Wirklich jeder wird von diesen Tacos begeistert sein – ideal für gesellige Abende mit Freunden oder der Familie. Entdecke auch unsere Nährwertangaben für eine ausgewogene Ernährung samt dieser köstlichen Tacos! Cheesy Birria Tacos Zutaten • Für das Fleisch Rindfleisch (2½ lbs) – Das Hauptprotein; zart und aromatisch, wenn es langsam gekocht wird; man kann auch Kurzrippen verwenden. Salz & Pfeffer – Essentiell für die richtige Würze; nach Geschmack verwenden. Neutrales Öl (1 EL) – Zum Anbraten des Fleisches; Avocado- oder Pflanzenöl sind gute Alternativen. • Für die Sauce Getrocknete Guajillo-Chilis (3) – Fügen einen reichen, rauchigen Geschmack hinzu; können durch andere getrocknete Chilis ersetzt werden. Getrocknete Ancho-Chilis (2) – Trägt zur Süße und Tiefe bei; optional, aber empfohlen für einen besonderen Geschmack. Chipotle-Pfeffer in Adobo (1) – Fügt Schärfe und Reichhaltigkeit hinzu; nach Würzgeschmack mehr oder weniger verwenden. Zwiebel (1 große, gehackt) – Verleiht Süße und Tiefe; lässt sich auch durch Schalotten ersetzen. Knoblauch (4 Zehen, geschält) – Verstärkt den Gesamtgeschmack; frischer Knoblauch ist wichtig. Getrockneter Oregano (2 TL, vorzugsweise mexikanisch) – Bringt Erdigkeit; mediterraner Oregano kann auch verwendet werden. Gemahlener Kreuzkümmel (1 TL) – Fügt Wärme und eine erdige Note hinzu; Koriander kann auch als Alternative verwendet werden. Zimt (½ TL) – Ergänzt die Reichhaltigkeit des Rindfleischs; frischen Zimt verwenden für optimalen Geschmack. Lorbeerblätter (2) – Aromatische Basis, die den Geschmack der Brühe verstärkt; nicht konsumieren. • Für die Tacos Rinderbrühe oder Wasser (4 Tassen) – Zum Erstellen der Suppenbasis; natriumarme Brühe ist empfehlenswert. Mais-Tortillas (12) – Die traditionelle Umhüllung für die Tacos; Weizentortillas sind auch möglich, aber Mais ist klassisch. Geriebener Käse (2 Tassen, Oaxaca oder Monterey Jack) – Sorgt für eine cremige, schmelzende Textur; Cheddar kann auch verwendet werden. Gehackter Koriander & Zwiebel – Frische Toppings, die Helligkeit hinzufügen; können durch Frühlingszwiebeln ersetzt werden. Limettenviertel – Zum Servieren; unverzichtbar für einen frischen Geschmack. Erlebe mit diesen Cheesy Birria Tacos den ultimativen Genuss und bringe ein Stück mexikanischer Küche direkt auf deinen Tisch! Step-by-Step Instructions für Cheesy Birria Tacos Step 1: Fleisch vorbereiten Schneide das Rindfleisch in 3–4 große Stücke und würze es großzügig mit Salz und Pfeffer. Dies sorgt dafür, dass das Fleisch beim Kochen gut schmeckt. Lass das gewürzte Fleisch beiseite, während du dich um den nächsten Schritt kümmerst. Step 2: Fleisch anbraten Erhitze das Öl in einem Dutch Oven bei mittlerer Hitze. Brate das Rindfleisch auf allen Seiten für jeweils 2–3 Minuten an, bis es schön gebräunt ist. Achte darauf, dass die Oberfläche eine goldene Farbe annimmt, bevor du das Fleisch aus dem Topf nimmst und beiseitelegst. Step 3: Chilis rösten Gib in den gleichen Topf die Guajillo- und Ancho-Chilis und röste sie für 30 Sekunden, bis sie aromatisch riechen. Achte darauf, dass sie nicht verbrennen. Anschließend lege die gerösteten Chilis in heißes Wasser und lasse sie 5–10 Minuten einweichen, bis sie weich sind. Step 4: Sauce pürieren Lass die eingeweichten Chilis abtropfen und gebe sie in einen Mixer. Füge Chipotle, Zwiebel, Knoblauch, Oregano, Kreuzkümmel, Zimt, Essig und 1 Tasse Brühe hinzu. Mixe alles, bis eine glatte Sauce entsteht. Für eine feiner Textur kannst du die Sauce durch ein Sieb gießen, bevor du sie weiterverwendest. Step 5: Birria schmoren Lege das angebratene Rindfleisch zurück in den Topf und gieße die pürierte Sauce darüber. Füge so viel Brühe hinzu, bis das Fleisch bedeckt ist, und füge die Lorbeerblätter hinzu. Lass alles auf niedriger Hitze für 2–2½ Stunden köcheln, bis das Fleisch zart ist. Alternativ kannst du einen Schnellkochtopf (45 Minuten) oder einen Slow Cooker (6–8 Stunden auf niedrig) verwenden. Step 6: Fleisch zerkleinern Entferne das Rindfleisch aus dem Topf und zerkleinere es mit zwei Gabeln. Das Fleisch sollte sehr zart sein und leicht auseinanderfallen. Gib das zerkleinerte Fleisch zurück in den Topf mit der Sauce, um es warm zu halten und die Aromen zu vereinen. Step 7: Tacos zusammenstellen Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze und tauche die Mais-Tortillas kurz in die Birria-Sauce, um sie zu benetzen. Fülle jede Tortilla mit zerkleinertem Rindfleisch und Käse. Falte die Tortilla und brate sie 2–3 Minuten pro Seite, bis sie knusprig und goldbraun sind. Step 8: Heiß servieren Serviere die Cheesy Birria Tacos heiss, garniert mit frischem Koriander und Zwiebeln. Stelle Limettenviertel und warmen Konsommé zum Dippen bereit. Jeder Biss wird dir die unvergleichlichen Aromen der traditionellen mexikanischen Küche näherbringen! Lagerungstipps für Cheesy Birria Tacos Kühlschrank: Bewahre die Tacos in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 2 Tage frisch bleiben. Gefrierschrank: Die Konsommé und das zerkleinerte Rindfleisch lassen sich im Gefrierschrank bis zu 3 Monate aufbewahren. Achte darauf, sie in portionsgerechten Beuteln einzufrieren. Wiedererwärmung: Erhitze das Fleisch sanft in der Mikrowelle oder auf dem Herd, bis es durchgehend warm ist. Die Tacos selbst können kurz in einer Pfanne angeröstet werden, damit sie wieder knusprig werden. Vorbereitung: Du kannst auch die gefüllten Tacos einfrieren, indem du sie in Alufolie oder vakuumversiegelten Beuteln verpackst. Bei Bedarf aufgetaut und wieder erhitzt genießen! Was passt zu Cheesy Birria Tacos? Der Genuss dieser köstlichen Tacos wird noch verstärkt, wenn du sie mit den perfekten Beilagen kombinierst, die die Aromen wunderbar ergänzen. Mexikanischer Reis: Dieses aromatische Gericht bietet eine herzhafte Beilage, die die Geschmäcker der Tacos harmonisch ausgleicht und zusätzlichen Sättigungsfaktor bietet. Frische Guacamole: Die cremige und frisch zubereitete Guacamole bringt einen kühlen, erfrischenden Kontrast und ergänzt die würzige Füllung der Tacos perfekt. Bunter Salat: Ein knackiger Salat aus frischen Zutaten wie Tomaten und Gurken sorgt für einen spritzigen und leichten Kontrapunkt zu den herzhaften Tacos und hält die Balance im Gericht. Pico de Gallo: Diese frische Salsa aus Tomaten, Zwiebeln und Koriander bringt eine spritzige Frische mit sich und verstärkt die Geschmackserlebnisse jedes Bisses. Aromatisierte Getränke: Ein erfrischendes Agua Fresca oder ein leichtes Bier passt wunderbar zu den Tacos und hebt die mexikanische Küche hervor, während sie gleichzeitig den Gaumen neutralisieren. Limettensorbet: Als Dessert beeinflusst das fruchtige Sorbet die Geschmacksrichtungen maßgeblich und sorgt für den idealen süßen Abschluss eines herzhaften Essens. Variationen & Substitutionen für Cheesy Birria Tacos Entdecke, wie du deine Cheesy Birria Tacos anpassen kannst, um noch mehr Geschmack und Vielfalt zu erleben! Käsevariationen: Probiere scharfen Pepperjack-Käse für einen feurigen Geschmack, der deine Tacos aufpeppt. Wechsel den Käse je nach Lust und Laune, um neue Geschmackserlebnisse zu entdecken. Ersatz für Chilis: Verwende getrocknete Chipotle-Chilis für einen rauchigen Kick. Vor allem, wenn du etwas Neues ausprobieren möchtest, können die verschiedenen Chilis tolle Überraschungen bereithalten. Toppings anpassen: Füge eingelegte Jalapeños oder Avocadoscheiben für zusätzliche Frische und Schärfe hinzu. Diese Extras bringen Abwechslung und sind perfekt für experimentierfreudige Gaumen. Gemüse-Boost: Integriere Paprika oder Zucchini in die Füllung für eine gesündere und buntere Taco-Erfahrung. Das Hinzufügen von Gemüse sorgt nicht nur für mehr Nährstoffe, sondern auch für interessante Texturen. Bohnen hinzufügen: Eine Portion schwarze Bohnen in den Tacos sorgt für extra Protein und macht sie noch sättigender. Es ist eine gesunde Variante, die den Tacos zusätzlichen Biss verleiht. Scharf genießen: Für die Liebhaber von heißen Speisen, füge frische Chili oder eine scharfe Salsa hinzu, um das Ganze anzukurbeln. Es ist der perfekte Weg, um die Geschmäcker harmonisch miteinander zu verbinden. Frische Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen frischen Kräutern wie Koriander oder Minze, um die Tacos aromatisch zu bereichern. Dies sorgt für eine spritzige Note in jedem Biss. Obstige Noten: Probiere etwas Mango-Salsa oder gewürfelte Ananas als fruchtige Ergänzung. Diese süßen Elemente bringen eine interessante Balance zu den würzigen Tacos. Egal, wie du dich entscheidest, deine Cheesy Birria Tacos zu verfeinern, es gibt zahlreiche Wege, diese köstliche Abwandlung der mexikanischen Küche zu genießen! Expertentipps für Cheesy Birria Tacos Hochwertiges Fleisch wählen: Achte darauf, hochwertiges Rindfleisch zu verwenden, um zarte und aromatische Tacos zu erhalten. Billige Cuts könnten zäh werden. Rösten der Chilis: Röste die Chilis nur kurz, um ein verbrennen zu vermeiden, das zu einem bitteren Geschmack führen könnte. Eine mittlere Hitze ist ideal. Konsistenz der Sauce: Achte darauf, die Sauce gründlich zu pürieren; eine glatte Textur lässt die Aromen perfekt miteinander verschmelzen und sorgt für köstliche Birria Tacos. Tortillas richtig anbraten: Tauche die Tortillas leicht in die Konsommé und achte darauf, sie nicht zu lange zu braten. So bleiben sie knusprig, ohne zu trocken zu werden. Warm servieren: Serviere die Tacos und die Konsommé warm. Dies hebt den Geschmack und sorgt für das authentische mexikanische Erlebnis, das du suchst. Meal Prep für Cheesy Birria Tacos Die Cheesy Birria Tacos sind ideal für die Vorbereitung im Voraus, sodass du unter der Woche Zeit sparst. Du kannst das Rindfleisch bis zu 24 Stunden vor dem Kochen marinieren, um die Aromen zu intensivieren. Lasse es einfach in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer und einer Prise Essig ruhen. Auch die Chilis und die Sauce können bereits am Vortag zubereitet werden – einfach die pürierte Sauce in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Wenn es Zeit zum Servieren ist, erhitze das Fleisch und die Sauce leicht und folge den Schritten zum Zusammenstellen der Tacos. Durch diese Vorbereitungen bleibt alles frisch und die gewohnte Qualität der Cheesy Birria Tacos bleibt erhalten, während du an einem stressigen Tag schnell eine köstliche Mahlzeit genießt! Cheesy Birria Tacos Recipe FAQs Wie wähle ich das beste Rindfleisch für die Tacos aus? Achte darauf, hochwertiges Rindfleisch zu wählen, idealerweise Rinderbrust oder Kurzrippen, da diese Cuts beim langsamen Kochen besonders zart und geschmackvoll werden. Vermeide billigere Fleischstücke, da sie zäh werden können. Eine gute Erinnerung: Das Fett im Fleisch trägt zur saftigen Textur bei. Wie lange kann ich die Cheesy Birria Tacos aufbewahren? Im Kühlschrank bleiben die Tacos in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage frisch. Ich empfehle, die Rindfleischfüllung separat von den Tortillas aufzubewahren, damit die Tortillas schön knusprig bleiben. Wie friere ich die Tacos richtig ein? Um die Tacos einzufrieren, lasse sie zuerst abkühlen. Wickele die gefüllten Tacos in Alufolie oder lege sie in gefriergeeignete Beutel und achte darauf, die Luft herauszudrücken. Sie halten sich so bis zu 3 Monate. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann kurz in einer Pfanne wieder erwärmen. Wie kann ich die Tacos aufwärmen, ohne dass sie zäh werden? Erhitze das zerkleinerte Rindfleisch sanft in der Mikrowelle oder auf dem Herd, bis es durchgehend warm ist. Die Tortillas kannst du ebenfalls kurz in einer Pfanne rösten, um sie wieder knusprig zu machen. Vermeide die Mikrowelle für die Tortillas, da sie sonst weich und gummiartig werden können. Sind diese Tacos für spezielle Diäten geeignet? Die Cheesy Birria Tacos können an verschiedene diätetische Bedürfnisse angepasst werden. Für glutenfreie Optionen kannst du glutenfreie Tortillas verwenden. Solltest du allergisch auf Milchprodukte reagieren, kannst du den Käse weglassen oder durch pflanzliche Alternativen ersetzen. So kann jeder mitgenießen! Wie kann ich die Schärfe der Tacos anpassen? Wenn du eine mildere Version bevorzugst, reduziere die Anzahl der Chipotle-Pfeffer oder ersetze sie durch süßere Paprikapulver. Du kannst auch die Guajillo- und Ancho-Chilis anpassen, um die Schärfe nach deinem Geschmack auszubalancieren. Cheesy Birria Tacos – Der Ausgang für Feinschmecker Erlebe den Geschmack der Cheesy Birria Tacos, ein unkompliziertes Rezept, das ein Stück mexikanischer Küche direkt zu dir bringt. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 2 hours hrs 30 minutes minsTotal Time 3 hours hrs Servings: 4 TacosCourse: UncategorizedCuisine: MexikanischCalories: 300 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für das Fleisch2.5 lbs Rindfleisch Zart und aromatisch, auch Kurzrippen möglich.Salz & Pfeffer Nach Geschmack verwenden.1 EL Neutrales Öl Avocado- oder Pflanzenöl sind Alternativen.Für die Sauce3 Getrocknete Guajillo-Chilis Fügen einen reichen, rauchigen Geschmack hinzu.2 Getrocknete Ancho-Chilis Trägt zur Süße und Tiefe bei.1 Chipotle-Pfeffer in Adobo Nach Geschmack mehr oder weniger verwenden.1 große Zwiebel, gehackt Verleiht Süße und Tiefe.4 Knoblauch, geschält Verstärkt den Gesamtgeschmack.2 TL Getrockneter Oregano Vorzugsweise mexikanisch.1 TL Gemahlener Kreuzkümmel Fügt Wärme und eine erdige Note hinzu.0.5 TL Zimt Für optimalen Geschmack frischen Zimt verwenden.2 Lorbeerblätter Aromatische Basis für die Brühe.Für die Tacos4 Tassen Rinderbrühe oder Wasser Natriumarme Brühe ist empfehlenswert.12 Mais-Tortillas Die klassische Umhüllung für Tacos.2 Tassen Geriebener Käse Oaxaca oder Monterey Jack.Gehackter Koriander & Zwiebel Frische Toppings.Limettenviertel Zum Servieren. Equipment Dutch OvenMixer Method Schritt-für-Schritt-AnweisungenSchneide das Rindfleisch in 3–4 große Stücke und würze es großzügig mit Salz und Pfeffer. Lass das gewürzte Fleisch beiseite.Erhitze das Öl in einem Dutch Oven bei mittlerer Hitze und brate das Rindfleisch auf allen Seiten für jeweils 2–3 Minuten an.Gib die Guajillo- und Ancho-Chilis in den Topf und röste sie für 30 Sekunden, dann weiche sie in heißem Wasser ein.Mixe die eingeweichten Chilis mit Chipotle, Zwiebel, Knoblauch, Oregano, Kreuzkümmel, Zimt, Essig und 1 Tasse Brühe.Lege das angebratene Rindfleisch zurück in den Topf, gieße die pürierte Sauce darüber und lasse sie 2–2½ Stunden köcheln.Zerkleinere das Rindfleisch mit zwei Gabeln und gib es zurück in den Topf mit der Sauce.Tauche die Tortillas in die Birria-Sauce, fülle sie mit Rindfleisch und Käse, falte und brate sie 2–3 Minuten pro Seite.Serviere die Tacos heiß, garniert mit frischem Koriander und Zwiebeln, sowie Limettenviertel und warmem Konsommé. Nutrition Serving: 1TacoCalories: 300kcalCarbohydrates: 30gProtein: 20gFat: 15gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 50mgSodium: 600mgPotassium: 500mgFiber: 3gSugar: 2gVitamin A: 10IUVitamin C: 15mgCalcium: 20mgIron: 10mg NotesHochwertiges Fleisch wählen und die Chilis kurz rösten, um Bitterkeit zu vermeiden. Serviere die Tacos warm für das beste Geschmackserlebnis. Tried this recipe?Let us know how it was!