Auf der Suche nach einem schnellen Abendessen, das sowohl süß als auch herzhaft ist? Diese Einfachen Aprikosen-Glasierte Lachsfilets sind nicht nur ein wahrer Genuss, sondern auch in weniger als 30 Minuten zubereitet! Die Kombination aus der fruchtigen Aprikosenmarmelade und dem zarten Lachs sorgt für ein Geschmackserlebnis, das selbst an den hektischsten Wochentagen keine Kompromisse eingeht. Außerdem gelingt das Ganze in nur einer Pfanne, was nicht nur die Vorbereitung erleichtert, sondern auch das Aufräumen minimiert – perfekt für alle, die frisch, gesund und lecker essen möchten ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Neugierig, wie einfach es ist, dieses Gericht zu zaubern? Warum werden Sie dieses Rezept lieben? Einfachheit, das Rezept erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse und ist ideal für eilige Abende. Köstlicher Geschmack, die Kombination aus süßer Aprikose und zartem Lachs sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Zeit sparen, in weniger als 30 Minuten zaubern Sie ein leckeres Gericht. Ein Pfannen-Wunder, minimaler Abwasch bedeutet mehr Zeit zum Genießen! Vielseitig, servieren Sie es mit Gemüse oder über Reis für eine ausgewogene Mahlzeit. Schauen Sie sich auch unsere Tipps für die Zubereitung von Lachs an, um noch mehr Abwechslung in Ihre Küche zu bringen! Aprikosen-Glasierter Lachs Zutaten Für die Glasur Aprikosenmarmelade – sorgt für die süße, fruchtige Note der Glasur. Sojasauce – fügt salzige Umami-Qualität hinzu; Tamari ist eine glutenfreie Alternative. Honig – verstärkt die Süße; kann für eine vegane Version durch Ahornsirup ersetzt werden. Zitronensaft – bringt die nötige Säure zur Balance der Süße; Limettensaft wäre ein guter Ersatz. Knoblauch (gehackt) – verleiht der Glasur aromatische Tiefe; frischer Knoblauch wird für den besten Geschmack empfohlen. Für den Lachs Lachsfilet – der Hauptbestandteil, in Portionen geschnitten; festes Fischfleisch wie Forelle kann ebenfalls verwendet werden. Koshersalz – verbessert den Gesamtgeschmack; nach Belieben anpassen. Schwarzer Pfeffer – sorgt für milden Schärfe und Gewürz; frisch gemahlener Pfeffer ist bevorzugt. Olivenöl – wird zum Anbraten des Lachses verwendet; kann bei Bedarf durch ein neutrales Öl ersetzt werden. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Aprikosen-Glasierter Lachs Schritt 1: Glasur vorbereiten In einer kleinen Schüssel mischen Sie die Aprikosenmarmelade, Sojasauce, Honig, Zitronensaft und den gehackten Knoblauch gründlich. Rühren Sie alles gut um, bis eine gleichmäßige, glatte Glasur entsteht, die süß und herzhaft zugleich ist. Diese Mischung wird später verwendet, um dem Lachs seinen einzigartigen Geschmack zu verleihen. Schritt 2: Pfanne erhitzen Erhitzen Sie eine ofenfeste Pfanne auf mittlerer Hitze und fügen Sie zwei Esslöffel Olivenöl hinzu. Warten Sie, bis das Öl heiß ist, bevor Sie fortfahren; es sollte schimmern, aber nicht rauchen. Die richtige Temperatur ist entscheidend, um den Lachs gleichmäßig anzubraten und ihm eine schöne Kruste zu verleihen. Schritt 3: Lachs würzen Würzen Sie die Lachsfilets mit Koshersalz und schwarzem Pfeffer. Achten Sie darauf, dass Sie die Gewürze gleichmäßig auf beiden Seiten auftragen, um den Geschmack zu maximieren. Dies wird dazu beitragen, das natürliche Aroma des Lachses zu betonen, während wir das Gericht zubereiten. Schritt 4: Lachs anbraten Legen Sie die Lachsfilets mit der Hautseite nach unten in die heiße Pfanne. Braten Sie den Lachs 3 Minuten lang an, bis die Unterseite goldbraun und leicht knusprig ist. Die Filets sollten leicht vom Pfannenboden gelöst werden können, wenn sie bereit sind, um gewendet zu werden. Schritt 5: Wenden und glasieren Wenden Sie den Lachs vorsichtig und braten Sie die andere Seite ebenfalls 3 Minuten lang an. Wenn der Lachs eine schöne Farbe hat, gießen Sie die vorbereitete Aprikosen-Glasur über die Filets. Achten Sie darauf, dass die Glasur gleichmäßig über den Lachs verteilt wird, um ein köstliches Aroma zu gewährleisten. Schritt 6: Überbacken Übertragen Sie die Pfanne mit dem Lachs unter den Grill und lassen Sie ihn 5 Minuten lang garen. Achten Sie darauf, den Lachs genau im Auge zu behalten; er sollte leicht zerfallen, wenn er fertig ist, und eine schöne, glanzvolle Glasur haben. Dies bringt das süß-saftige Aroma der Aprikosen-Glasur zur Geltung. Schritt 7: Servieren Nehmen Sie die Pfanne vorsichtig aus dem Ofen und servieren Sie den Aprikosen-Glasierter Lachs sofort. Die zarte Textur und die süß-tangige Glasur machen ihn zu einem perfekten Hingucker für jeden Abend. Genießen Sie ihn mit Reis oder gedünstetem Gemüse für ein rundum gelungenes Abendessen. Perfekte Vorbereitung für Aprikosen-Glasierter Lachs Diese Aprikosen-Glasierter Lachs ist eine hervorragende Wahl für die Meal-Prep, da viele Komponenten im Voraus zubereitet werden können. Die Glasur können Sie bis zu 3 Tage im Voraus vorbereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren; dies sorgt dafür, dass die Aromen gut durchziehen. Zudem können die Lachsfilets bereits 24 Stunden vorher gewürzt werden, das verstärkt den Geschmack beim Anbraten. Wenn Sie bereit sind zu servieren, braten Sie den Lachs einfach in einer heißen Pfanne an, bis er goldbraun ist, glasieren Sie ihn und stellen Sie ihn unter den Grill, bis er perfekt gegart ist. So gelingt Ihnen ein köstliches Abendessen mit minimalem Aufwand und maximalem Genuss! Experten Tipps für Aprikosen-Glasierter Lachs Flüssigkeitskontrolle: Achten Sie darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, damit der Lachs gleichmäßig gart und die Glasur nicht verdünnt wird. Hitze regulieren: Braten Sie den Lachs bei mittlerer Hitze, um eine perfekte Kruste zu erreichen und das Innere saftig zu halten. Glasur gleichmäßig verteilen: Gießen Sie die Aprikosen-Glasur gleichmäßig über den Lachs, um sicherzustellen, dass jedes Filet das volle Aroma erhält. Termometer verwenden: Überprüfen Sie die Kerntemperatur des Lachses mit einem Fleischthermometer; 145°F (63°C) sind ideal für saftigen, zarten Lachs. Nach Geschmack würzen: Passen Sie die Menge des Koshersalzes an, um das natürliche Aroma des Lachses zu betonen, ohne ihn zu überwürzen. Was passt zu Aprikosen-Glasiertem Lachs? Bereiten Sie sich auf ein ausgewogenes und schmackhaftes Abendessen vor, das Ihre Sinne verzaubert und unkompliziert ist. Cremiger Kartoffelbrei: Die weiche, cremige Textur ergänzt die zarten Aromen des Lachses und bringt eine herzliche Note ins Spiel. Kartoffelbrei ist immer eine gute Wahl, um den Genuss zu vervollständigen. Gedünsteter Brokkoli: Bietet einen frischen, knusprigen Kontrast zu dem süßen Lachs. Der leichte Biss des Brokkolis unterstützt den Geschmack des Gerichts und sorgt für zusätzliche Nährstoffe. Quinoa-Salat: Eine leichte und nährstoffreiche Beilage aus Quinoa, Tomaten und Gurken sorgt für ein erfrischendes Element. Die nussigen Noten der Quinoa passen wunderbar zu den süß-tangigen Aromen der Glasur. Zitronenwasser: Ein erfrischendes Getränk mit einem Spritzer frischer Zitrone bringt lebendige Geschmäcker hervor und rundet das Essen perfekt ab. Frischer Obstsalat: Für ein erfrischendes Dessert, das die Fruchtigkeit der Aprikosen perfekt aufgreift. Obstsalat bringt etwas Süße und ist gleichzeitig leicht und einfach zuzubereiten. Rosenkohl mit Balsamico: Karamellisierte Rosenkohl-Hälften mit einem Hauch Balsamico bieten einen würzigen und leicht süßen Kontrast, der den Lachs ergänzt. Diese Kombinationen machen Ihr Gericht zu einem unvergesslichen Erlebnis, das sowohl Geschmack als auch Textur vereint. Variationen für aprikosen-glasierten Lachs Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie dieses Rezept ganz nach Ihrem Geschmack an! Dairy-Free: Ersetzen Sie den Honig durch Agavendicksaft für eine vegane Option. Scharf: Fügen Sie rote Chiliflocken zur Glasur hinzu, um einen aufregenden Kick zu erzielen. Experimentieren Sie mit der Schärfe, je nach Vorliebe! Zitronenfrisch: Ersetzen Sie den Zitronensaft durch Limettensaft für eine erfrischende Note, die perfekt den Lachs ergänzt. Alternatives Obst: Verwenden Sie anstelle von Aprikosenmarmelade Pfirsich- oder Himbeermarmelade, um verschiedene Geschmackskombinationen auszuprobieren. Knoblauchgeschmack: Fügen Sie frisch gehackten Ingwer zur Glasur hinzu, um dem Gericht eine interessante Aromenkombination zu verleihen. Herbs & Greens: Garnieren Sie den fertigen Lachs mit frischem Dill oder Petersilie für einen frischen und leichten Touch. Diese Kräuter harmonieren wunderbar mit dem Fisch! Honigsüße: Statt Honig können Sie auch Birnen- oder Ahornsirup verwenden, um die Süße nach Ihrem Geschmack anzupassen. Nüsse: Streuen Sie vor dem Servieren geröstete Mandeln oder Walnüsse über den Lachs, um eine knusprige Textur zu erzielen. Probieren Sie diese Variationen aus und entdecken Sie neue, aufregende Geschmackserlebnisse! Lagerungstipps für Aprikosen-Glasierter Lachs Zimmertemperatur: Lassen Sie den Lachs nach dem Kochen nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen, um Lebensmittelvergiftungen zu vermeiden. Kühlschrank: Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Erhitzen Sie die Reste vorsichtig in der Mikrowelle oder in einer Pfanne, um die Saftigkeit des Lachses zu erhalten. Gefrierschrank: Wenn Sie den Lachs länger aufbewahren möchten, können Sie ihn bis zu 2 Monate im Gefrierschrank einfrieren. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie und legen Sie ihn in einen gefrierfesten Beutel. Wiederv Erwärmen: Um den Lachs schonend aufzuwärmen, backen Sie ihn bei 150°C (300°F) für etwa 10-15 Minuten im Ofen. So bleibt der Lachs zart und die Glasur köstlich. Aprikosen-Glasierter Lachs Rezept FAQs Wie wähle ich die besten Aprikosenmarmelade aus? Achten Sie darauf, richitige Aprikosenmarmelade zu wählen, die aus echten Früchten hergestellt wird und keine künstlichen Aromen oder Konservierungsstoffe enthält. Wenn möglich, probieren Sie verschiedene Marken, um die Geschmacksintensität zu vergleichen. Eine Marmelade mit mehreren Früchten, wie mit Pfirsich, kann Ihnen ebenfalls einen interessanten Twist geben. Wie lange kann ich den gebackenen Lachs aufbewahren? Eingeschlossen in einem luftdichten Behälter kann der Aprikosen-glasierte Lachs bis zu 3 Tage im Kühlschrank frisch bleiben. Zum Aufbewahren bedenken Sie, dass der Lachs abkühlen sollte, bevor Sie ihn in den Kühlschrank stellen. Wenn Sie vorhaben, ihn länger aufzubewahren, empfehlen wir das Einfrieren, um die Qualität zu erhalten. Kann ich den Aprikosen-Glasierter Lachs einfrieren? Absolut! Der Lachs kann bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Wickeln Sie die Portionen gut in Frischhaltefolie und legen Sie sie dann in einen gefrierfesten Beutel, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen legen Sie ihn einfach über Nacht in den Kühlschrank oder verwenden Sie die Auftaufunktion Ihrer Mikrowelle. Was tun, wenn der Lachs beim Braten kleben bleibt? Um zu verhindern, dass der Lachs an der Pfanne kleben bleibt, stellen Sie sicher, dass die Pfanne heiß genug ist, bevor Sie den Lachs hineinlegen. Ein gutes Anbraten sollte eine gute Kruste erzeugen, die das Wenden erleichtert. Wenn der Lachs sich beim Wenden nicht leicht löst, lassen Sie ihn noch einen Moment in der Pfanne, bis er genügend gebräunt ist. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für dieses Rezept? Ja, falls Sie glutenfrei sind, verwenden Sie Tamari anstelle von Sojasauce. Für die Veganer unter Ihnen kann Honig durch Ahornsirup ersetzt werden. Achten Sie zudem auf Allergien, insbesondere bei der Wahl der verwendeten Marmelade, und konsultieren Sie gegebenenfalls einen Ernährungsberater. Funktioniert dieses Rezept auch mit anderen Fischsorten? Ja, definitiv! Wenn Sie keinen Lachs zur Hand haben, können Sie auch festes Fischfleisch wie Forelle oder Kabeljau verwenden. Diese Fische haben ähnliche Garzeiten, sodass das Rezept im Wesentlichen gleich bleibt. Aprikosen-Glasierter Lachs in 30 Minuten Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein. Ein schnelles Abendessen mit süßem und herzhaftem Geschmack, das in weniger als 30 Minuten zubereitet ist. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 20 minutes minsTotal Time 30 minutes mins Servings: 2 PortionenCourse: AbendessenCuisine: DeutschCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Glasur1 Tasse Aprikosenmarmelade2 EL Sojasauce Tamari ist glutenfrei2 EL Honig Kann durch Ahornsirup ersetzt werden1 EL Zitronensaft Limettensaft kann ersetzt werden2 Zehen Knoblauch (gehackt) Frischer Knoblauch empfohlenFür den Lachs2 Filets Lachsfilet In Portionen geschnitten, festes Fischfleisch wie Forelle kann ebenfalls verwendet werden1 TL Koshersalz Nach Belieben anpassen1/2 TL Schwarzer Pfeffer Frisch gemahlen bevorzugt2 EL Olivenöl Kann durch ein neutrales Öl ersetzt werden Equipment Pfanne Method Schritt-für-Schritt-AnleitungIn einer kleinen Schüssel mischen Sie die Aprikosenmarmelade, Sojasauce, Honig, Zitronensaft und den gehackten Knoblauch gründlich.Erhitzen Sie eine ofenfeste Pfanne auf mittlerer Hitze und fügen Sie zwei Esslöffel Olivenöl hinzu.Würzen Sie die Lachsfilets mit Koshersalz und schwarzem Pfeffer.Legen Sie die Lachsfilets mit der Hautseite nach unten in die heiße Pfanne und braten Sie den Lachs 3 Minuten lang an.Wenden Sie den Lachs vorsichtig und braten Sie die andere Seite ebenfalls 3 Minuten lang an, gießen Sie dann die vorbereitete Aprikosen-Glasur darüber.Übertragen Sie die Pfanne mit dem Lachs unter den Grill und lassen Sie ihn 5 Minuten lang garen.Nehmen Sie die Pfanne vorsichtig aus dem Ofen und servieren Sie den Lachs sofort. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 30gProtein: 25gFat: 15gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 4gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 70mgSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 1gSugar: 20gVitamin A: 500IUVitamin C: 10mgCalcium: 50mgIron: 1mg NotesLassen Sie den Lachs nach dem Kochen nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen. Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Tried this recipe?Let us know how it was!