Wenn ich an die kalten Abende denke, an denen ich nach Hause komme und die Kälte schnell hinter mir lassen möchte, kommt mir sofort eine Sache in den Sinn: meine cremige Butternut Squash & Sausage Tortellini Soup. Diese Suppe überzeugt nicht nur mit ihrer köstlichen Kombination aus süßem Kürbis und herzhaftem italienischem Wurst, sondern bietet auch eine praktische Lösung für hektische Wochenabende. Sie ist nicht nur ein wahrer Genuss für die ganze Familie, sondern lässt sich auch wunderbar im Voraus zubereiten und sogar einfrieren. Lust auf ein Rezept, das nicht nur den Magen, sondern auch die Seele wärmt? Dann lasst uns loslegen!

Warum wird diese Suppe Ihr Favorit sein?

Einfachheit: Die Zubereitung ist mühelos und benötigt nur grundlegende Kochkenntnisse. Herzhafter Geschmack: Die Kombination von Butternut-Kürbis, Wurst und frischen Zutaten sorgt für einen unverwechselbaren Genuss. Für die ganze Familie: Diese Suppe ist kinderfreundlich und wird selbst die anspruchsvollsten Esser begeistern. Vielseitig: Sie können die Zutaten problemlos anpassen, um den eigenen Vorlieben gerecht zu werden. Köstliche Reste: Perfekt für die Vorbereitung im Voraus, bleibt die Suppe im Kühlschrank bis zu vier Tage frisch und kann sogar eingefroren werden. Probieren Sie auch einige unserer anderen herzhaften Rezepte, wie die Zucchini-Nudeln mit Pesto.

Butternut-Kürbis und Wurst Zutaten

Für die Suppe:

  • Butternut-Kürbis – Fügen Sie natürliche Süße und Cremigkeit hinzu; als Alternative können Sie auch Süßkartoffeln verwenden.
  • Italienische Wurst – Liefert herzhaften Geschmack und Protein; für eine vegetarische Variante verwenden Sie pflanzliche Wurst.
  • Dosen-Tomaten (feuergeröstet) – Sorgt für Tiefe und Reichhaltigkeit im Brühe; reguläre Dosen-Tomaten sind auch geeignet, feuergeröstete geben jedoch einen rauchigen Geschmack.
  • Hühnerbrühe – Bildet die Basis der Suppe; Gemüsebrühe kann für eine vegetarische Option verwendet werden.
  • Zwiebel – Fügt aromatischen Geschmack zur Basis hinzu; Schalotten können für einen milderen Geschmack verwendet werden.
  • Knoblauch – Verbessert den Gesamtgeschmack; keine Alternativen empfohlen.
  • Schlagsahne – Trägt zur Cremigkeit der Suppe bei; für eine milchfreie Version kann Kokosmilch verwendet werden.
  • Kohl oder Spinat – Fügt Nährwert und Farbe hinzu; Schweizer Mangold oder Grünkohl sind ebenfalls Alternativen.
  • Käse-Tortellini – Fügt Textur und eine käsige Note hinzu; verwenden Sie gefüllte Tortellini oder italienische Klöße und vermeiden Sie das Kochen in der Suppe, wenn sie eingefroren werden soll.
  • Parmesankruste – Verbessert den Geschmack der Brühe; optional, aber empfohlen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Butternut-Kürbis und Wurst Tortellini Suppe

Schritt 1: Wurst anbraten
In einem großen Topf die italienische Wurst bei mittlerer Hitze etwa 6-8 Minuten lang anbraten, bis sie schön gebräunt ist und sich Röstaromen entwickeln. Achte darauf, die Wurst mit einer Prise Salz und Pfeffer zu würzen, um den Geschmack zu intensivieren. Rühre gelegentlich um, damit die Wurst gleichmäßig gart.

Schritt 2: Gemüse anbraten
Füge in den Topf die gewürfelte Zwiebel, den gehackten Knoblauch und den Butternut-Kürbis hinzu. Die Mischung sollte für etwa 5-6 Minuten bei mittlerer Hitze gekocht werden, bis das Gemüse leicht weich und duftend ist. Achte darauf, dass die Zwiebel glasig wird und der Kürbis eine leuchtende Farbe annimmt.

Schritt 3: Aromen hinzufügen
Rühre einen Esslöffel Tomatenmark in das Gemüse, um die Aromen zu intensivieren. Lass es für 1-2 Minuten kochen, damit sich die geschmacklichen Nuancen entfalten können. Dies ermöglicht eine tiefere, reichhaltigere Geschmackstiefe für deine Butternut-Kürbis und Wurst Tortellini Suppe.

Schritt 4: Köcheln lassen
Gieße die feuergerösteten Tomaten und die Hühnerbrühe in den Topf, füge die Parmesanrinde hinzu und bringe die Mischung zum Kochen. Reduziere die Hitze und lasse die Suppe 15-20 Minuten lang köcheln, bis der Kürbis zart ist. Rühre gelegentlich um, um sicherzustellen, dass nichts am Boden des Topfes anhaftet.

Schritt 5: Suppe vollenden
In die köchelnde Suppe die Schlagsahne und den frischen Grünkohl oder Spinat einrühren. Dann die Käse-Tortellini hinzufügen und alles 5 Minuten weiterkochen, bis die Tortellini zart und maßvoll gegart sind. Die Suppe sollte jetzt eine cremige Konsistenz haben und einladend duften.

Schritt 6: Konsistenz anpassen
Wenn die Suppe zu dick erscheint, füge nach und nach etwas extra Hühnerbrühe hinzu, bis die gewünschte sämige Konsistenz erreicht ist. Achte dabei darauf, dass du die Hitze nicht zu hoch stellst, um ein Überkochen zu vermeiden.

Schritt 7: Würzen und Servieren
Schmecke die Suppe ab und passe die Würzung nach Bedarf an. Serviere die heiße Butternut-Kürbis und Wurst Tortellini Suppe in Schalen, garniert mit frisch geriebenem Parmesan und einer Prise roten Pfefferflocken, wenn du eine leichte Schärfe magst.

Variationen & Alternativen

Lust auf eine persönliche Note in deiner Suppe? Hier sind einige Ideen, wie du dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst!

  • Vegetarisch: Ersetze die italienische Wurst durch Pilze oder Bohnen für eine pflanzliche Variante, die vollgepackt mit Geschmack ist. Pilze bringen eine herzhafte Note, während Bohnen für Protein sorgen.

  • Verschiedene Tortellini: Beschäftige dich mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen wie Spinat- oder Pilztortellini, um weitere köstliche Variationen zu schaffen. Jede Sorte bietet einen einzigartigen Twist.

  • Würzig: Füge Chili-Flocken oder frischen Jalapeños hinzu, um der Suppe einen zusätzlichen Kick zu verleihen. Eine kleine Schärfe bringt aufregende Aromen in dein Gericht.

  • Kokosnuss: Ersetze die Schlagsahne durch Kokosmilch für einen cremigen, aber milchfreien Genuss. Die Kokosnote harmoniert wunderbar mit dem Kürbis und sorgt für ein exotisches Flair.

  • Saisonales Gemüse: Integriere saisonales Gemüse wie Karotten oder Zucchini, um mehr Abwechslung und Farbtupfer in die Suppe zu bringen. So bleibt jede Portion spannend!

  • Nüsse hinzufügen: Dazu geröstete Cashewkerne oder Mandeln für mehr Crunch und Nährstoffe. Sie bieten eine köstliche Textur und bereichern das Geschmackserlebnis.

  • Käsevariationen: Experimentiere mit verschiedenen Käsevarianten wie Feta oder Ricotta für zusätzliche Cremigkeit und einen neuen Geschmack. Jede Käsesorte bringt ihre eigene Note in die Suppe.

Wende eine dieser Ideen an oder kombiniere mehrere, um das perfekte Rezept für dich und deine Familie zu kreieren!

Was passt zur Butternut-Kürbis und Wurst Tortellini Suppe?

Wenn Sie auf der Suche nach köstlichen Begleitern sind, um Ihre Mahlzeit zu vervollständigen, sind diese Vorschläge genau das Richtige für Sie.

  • Kruste Brot: Die herzhafte Kruste eignet sich perfekt zum Dippen in die samtige Suppe und sorgt für einen knusprigen Kontrast.

  • Grüner Salat: Ein frischer, knackiger Salat mit Balsamico-Dressing bringt eine leichte Note, die die Cremigkeit der Suppe ausgleicht.

  • Knoblauchbrot: Aromatisches Knoblauchbrot verleiht der Mahlzeit eine köstliche Intensität und ist ideal zum Abtunken in die Suppe.

  • Parmesan-Fladen: Diese knusprigen Fladen warf eine salzige Käseschicht über Ihre Suppe und harmoniert hervorragend mit der cremigen Basis.

  • Weißwein: Ein Glas trockener Weißwein rundet das Essen ab, indem es die Aromen der Wurst und des Kürbisses unterstreicht.

  • Äpfel-Crumble: Servieren Sie warmen Apfel-Crumble als Dessert, um den herzhaften Geschmack der Suppe mit einer süßen Note zu ergänzen.

Lagerungstipps für Butternut-Kürbis und Wurst Tortellini Suppe

Raumtemperatur: Nicht für längere Zeit aufbewahren. Die Suppe sollte bei Zimmertemperatur nicht länger als 2 Stunden stehen gelassen werden.

Kühlschrank: Reste können in einem luftdichten Behälter bis zu 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass die Suppe vollständig abgekühlt ist, bevor Sie sie lagern.

Gefrierfach: Die Suppe kann bis zu 3 Monate eingefroren werden. Es ist jedoch empfehlenswert, die Tortellini frisch zu kochen, wenn die Suppe aufgetaut und erhitzt wird, um die besten Texturen zu erhalten.

Aufwärmen: Zum Aufwärmen die Suppe zuerst im Kühlschrank auftauen lassen und dann langsam auf dem Herd erhitzen. Fügen Sie gegebenenfalls etwas zusätzliche Hühnerbrühe hinzu, um die Konsistenz zu justieren.

Expertentipps für die Butternut-Kürbis und Wurst Tortellini Suppe

Sausage Perfectly Browned: Achte darauf, die Wurst gut anzubraten, um den Geschmack zu intensivieren und die Aromen freizusetzen.

Frische Zutaten: Verwende frische Zutaten für den besten Geschmack. Abgeschnittenes Gemüse verliert schnell an Aroma und Nährstoffen.

Würzen nach Geschmack: Passe die Gewürze nach dem Hinzufügen von Sahne und Tortellini an, um eine ausgewogene Geschmackserfahrung zu gewährleisten.

Tortellini Separat Lagern: Wenn du die Suppe aufbewahren möchtest, halte die Tortellini getrennt, um eine matschige Konsistenz beim Aufwärmen zu vermeiden.

Konsistenz Anpassen: Füge bei Bedarf extra Hühnerbrühe hinzu, um die gewünschte Konsistenz der Suppe zu erreichen, besonders wenn sie beim Kochen zu dick wird.

Vorbereiten der Butternut-Kürbis und Wurst Tortellini Suppe

Die Butternut-Kürbis und Wurst Tortellini Suppe ist ideal für die Vorbereitung im Voraus! Sie können den Butternut-Kürbis und die Zwiebeln bis zu 24 Stunden im Voraus schneiden und im Kühlschrank aufbewahren, damit die Aromen frisch bleiben. Auch die Wurst können Sie bereits anbraten und bis zu 3 Tage gekühlt lagern. Wenn Sie bereit sind, die Suppe zuzubereiten, geben Sie einfach das vorbereitete Gemüse und die Wurst in den Topf, fügen die Brühe hinzu und köcheln alles zusammen für 15-20 Minuten. Um die Qualität zu erhalten, lassen Sie die Tortellini erst kurz vor dem Servieren in die Suppe und vermeiden Sie es, sie einzufrieren, um eine matschige Textur zu verhindern. So genießen Sie eine köstliche und zeitsparende Mahlzeit, die Ihrer Familie bestens schmeckt!

Butternut-Kürbis und Wurst Tortellini Suppe Recipe FAQs

Wie wähle ich den besten Butternut-Kürbis aus?
Achte darauf, einen Butternut-Kürbis zu wählen, der fest und schwer für seine Größe ist. Die Schale sollte glatt und gleichmäßig gefärbt sein, ohne dunkle Stellen oder Druckstellen. Ein reifer Kürbis hat eine tieforange Farbe und sollte sich leicht mit dem Finger eindrücken lassen.

Wie lange kann ich die Suppe im Kühlschrank aufbewahren?
Die Butternut-Kürbis und Wurst Tortellini Suppe kann in einem luftdichten Behälter bis zu 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass die Suppe vollständig abgekühlt ist, bevor du sie in den Kühlschrank stellst, um die Frische zu erhalten.

Wie friere ich die Suppe richtig ein?
Um die Suppe einzufrieren, lasse sie zuerst vollständig abkühlen. Fülle sie dann in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel und drücke die Luft heraus, bevor du sie verschließt. Die Suppe kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Achte darauf, die Tortellini getrennt zu lagern, um eine matschige Konsistenz zu vermeiden, wenn du sie später aufwärmst. Wenn du die Suppe genießen möchtest, tau sie im Kühlschrank auf und erwärme sie langsam auf dem Herd.

Wie kann ich die Suppe anpassen, wenn ich Allergien habe?
Falls du Allergien hast, kannst du die italienische Wurst durch eine pflanzliche Wurst ersetzen, um eine hypoallergene Option zu schaffen. Für eine milchfreie Version kann die Schlagsahne durch Kokosmilch ersetzt werden. Achte darauf, auch die Brühe nach deinen Bedürfnissen zu wählen (z. B. glutenfreie Brühe).

Was kann ich tun, wenn die Suppe zu dick ist?
Falls die Suppe beim Kochen zu dick erscheint, füge nach und nach extra Hühnerbrühe hinzu, bis du die gewünschte Konsistenz erreicht hast. Rühre gut um und lasse die Suppe kurz aufkochen, um die neuen Zutaten gleichmäßig zu verteilen. Achte darauf, sie nicht zu schnell zu erhitzen, um ein Überkochen zu vermeiden.

Kann ich die Tortellini im Voraus kochen?
Es wird empfohlen, die Tortellini separat zu kochen, wenn du die Suppe vorbereitest, die du später aufbewahren möchtest. Wenn die Tortellini in der Suppe aufbewahrt werden, können sie beim Aufwärmen weich und matschig werden. Koche sie frisch, bevor du sie unter die aufgewärmte Suppe mischst.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Butternut-Kürbis und Wurst Tortellini Suppe

Diese cremige Suppe kombiniert Butternut-Kürbis und Wurst für einen herzhaften Genuss an kalten Abenden.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 30 minutes
Total Time 45 minutes
Servings: 4 Schalen
Course: Suppe
Cuisine: Italienisch
Calories: 540

Ingredients
  

Für die Suppe
  • 1 Stück Butternut-Kürbis Alternativ Süßkartoffeln verwenden.
  • 450 g Italienische Wurst Vegetarische Variante: pflanzliche Wurst.
  • 400 g Dosen-Tomaten (feuergeröstet) Reguläre Dosen-Tomaten sind auch geeignet.
  • 1 l Hühnerbrühe Vegetarische Option: Gemüsebrühe.
  • 1 Stück Zwiebel Alternativ Schalotten für milderen Geschmack.
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 200 ml Schlagsahne Für milchfreie Version: Kokosmilch verwenden.
  • 200 g Kohl oder Spinat Alternativen: Schweizer Mangold oder Grünkohl.
  • 250 g Käse-Tortellini Vermeiden Sie das Kochen in der Suppe, wenn sie eingefroren werden soll.
  • 1 Stück Parmesankruste Optional, aber empfohlen.

Equipment

  • großer Topf

Method
 

Schritte
  1. Wurst in einem großen Topf bei mittlerer Hitze 6-8 Minuten anbraten, bis sie gebräunt ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Zwiebel, Knoblauch und Butternut-Kürbis hinzufügen und 5-6 Minuten kochen bis das Gemüse weich ist.
  3. Tomatenmark einrühren und 1-2 Minuten kochen lassen.
  4. Feuergeröstete Tomaten und Hühnerbrühe dazugeben, Parmesanrinde hinzufügen und zum Kochen bringen. 15-20 Minuten köcheln lassen.
  5. Schlagsahne und Kohl oder Spinat einrühren, dann Käse-Tortellini hinzufügen und 5 Minuten weiterkochen.
  6. Bei Bedarf Hühnerbrühe hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.
  7. Die Suppe abschmecken, nach Bedarf würzen und servieren.

Nutrition

Serving: 1SchaleCalories: 540kcalCarbohydrates: 45gProtein: 25gFat: 30gSaturated Fat: 15gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 80mgSodium: 800mgPotassium: 900mgFiber: 6gSugar: 7gVitamin A: 5000IUVitamin C: 35mgCalcium: 300mgIron: 3mg

Notes

Diese Suppe kann problemlos im Voraus zubereitet und eingefroren werden. Tortellini separat lagern, um eine matschige Konsistenz zu vermeiden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!