Ein Fest der Erinnerungen offenbart sich in der Form dieser hausgemachten Twinkies, die mit einem zarten, goldenen Schwamm und einer himmlischen, selbstgemachten Marshmallow-Creme-Füllung ausgestattet sind. Dieses nostalgische Dessert, frei von Konservierungsstoffen, bietet nicht nur einen köstlichen Genuss, sondern ist auch perfekt für Partys oder ganz einfach für einen süßen Moment mit sich selbst. Mit nur wenigen einfachen Zutaten zauberst du schnell eine Leckerei, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Stell dir vor, wie du mit jedem Bissen in die süße Vergangenheit eintauchst – wer könnte da widerstehen? Bist du bereit, deine eigene Version dieser Klassiker zu kreieren?

Warum sind hausgemachte Twinkies so besonders?

Nostalgie: Jeder Biss dieser hausgemachten Twinkies weckt süße Erinnerungen an die Kindheit und sorgt für ein Gefühl von Geborgenheit.
Einfachheit: Mit nur wenigen Grundzutaten ist dieses Rezept leicht nachzuvollziehen, selbst für Kochanfänger.
Vielfalt: Du kannst die Füllung nach Belieben anpassen, sei es mit Schokolade oder fruchtigen Aromen.
Geschmackserlebnis: Die perfekte Balance zwischen fluffigem Kuchen und cremiger Marshmallow-Füllung führt zu einer unvergleichlichen Genuss Erfahrung.
Gesundheit: Im Gegensatz zu industriell hergestellten Varianten sind diese Twinkies frei von Konservierungsstoffen und unverständlichen Zutaten. Verwöhne dich selbst und deine Lieben mit diesen Leckereien, die immer für gute Laune sorgen!

Hausgemachte Twinkies Zutaten

• Um deine eigenen hausgemachten Twinkies zu kreieren, benötigst du einige einfache und gesunde Zutaten, die den Geschmack der Kindheit zurückbringen.

Für den Schwamm

  • Allgemeines Mehl – sorgt für die Struktur des Schwammes; kann durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden.
  • Backpulver – hilft dem Kuchen beim Aufgehen und sorgt für eine fluffige Textur; frisch verwenden für die besten Ergebnisse.
  • Salz – hebt die Süße hervor und balanciert die Aromen.
  • Eier (groß, Zimmertemperatur) – sorgen für Feuchtigkeit und Struktur; wichtig für einen leichten Schwamm. Eiersatz verwenden, wenn keine Eier gewünscht sind.
  • Zucker – süßt den Teig; kann durch Kokoszucker für einen niedrigeren glykämischen Index ersetzt werden.
  • Vanilleextrakt – fügt Tiefe im Geschmack hinzu; qualitativ hochwertiger Extrakt sorgt für die besten Ergebnisse.
  • Milch – trägt zur Feuchtigkeit bei; kann durch Mandel- oder Hafermilch für eine nicht-milchige Option ersetzt werden.
  • Ungesalzene Butter (geschmolzen) – verleiht dem Schwamm Reichtum; kann durch Kokosöl für eine milchfreie Version ersetzt werden.

Für die Füllung

  • Ungesalzene Butter (weich) – sorgt für Cremigkeit der Marshmallow-Füllung.
  • Marshmallow-Creme – entscheidend für den nostalgischen Geschmack; nicht leicht ersetzbar, obwohl hausgemachte Versionen möglich sind.
  • Puderzucker – süßt die Füllung und verleiht eine glatte Textur; kann durch Erythrit für eine zuckerfreie Option verwendet werden.
  • Vanilleextrakt (für die Füllung) – verstärkt den Geschmack.
  • Schlagsahne – sorgt für Cremigkeit und Stabilität; kann durch eine nicht-milchige Sahne für allergiefreie Optionen ersetzt werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Hausgemachte Twinkies mit Sahnefüllung

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 175°C vor und bereite deine Twinkie- oder Mini-Laibpfanne vor, indem du sie leicht einfettest. Dies verhindert, dass die leckeren hausgemachten Twinkies anhaften und sorgt für eine einfache Entnahme nach dem Backen.

Step 2: Trockene Zutaten mischen
Siebe das Allzweckmehl, Backpulver und Salz in eine kleine Schüssel. Dies sorgt dafür, dass die trockenen Zutaten gleichmäßig verteilt sind und liefert die notwendige Luftigkeit für den fluffigen Schwamm deiner Twinkies.

Step 3: Eier und Zucker schlagen
In einer großen Schüssel schlägst du die Eier und den Zucker mit einem elektrischen Mixer für etwa 6–8 Minuten, bis die Mischung dick und hell ist. Achte darauf, dass die Eier gut schaumig sind, da dies für die Struktur und das Volumen des Schwammes entscheidend ist.

Step 4: Vanille und Mehl hinzufügen
Füge den Vanilleextrakt zu der Eier-Zucker-Mischung hinzu und vermenge ihn gut. Dann nimm die vorbereitete Mehlmischung und falte sie in mehreren Portionen vorsichtig unter, um die Luftigkeit zu erhalten und Verklumpungen zu vermeiden.

Step 5: Milch und Butter einrühren
Vermische die warme Milch und die geschmolzene Butter in einer separaten Schüssel. Füge dann diese Mischung vorsichtig zur Teigmasse hinzu und falte sie ein, bis alles gerade miteinander verbunden ist. Achte darauf, die Mischung nicht zu überarbeiten.

Step 6: Backen
Verteile den Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Pfanne und fülle jede Form etwa zu 3/4. Backe die Twinkies für 12–15 Minuten, bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt. Der richtige Gargrad sorgt für die perfekte Konsistenz.

Step 7: Abkühlen lassen
Lasse die gebackenen Schwämme vollständig in der Pfanne auskühlen, bevor du sie vorsichtig herausnimmst. Dies stellt sicher, dass sie nicht zerbrechen und bereit sind für die köstliche Sahnefüllung.

Step 8: Füllung vorbereiten
Schlage die weiche ungesalzene Butter in einer Schüssel, bis sie fluffig ist. Füge dann die Marshmallow-Creme, den Puderzucker, Vanilleextrakt und die Schlagsahne hinzu und verrühre alles, bis eine glatte, cremige Konsistenz erreicht ist.

Step 9: Twinkies füllen
Nutze einen Spritzbeutel mit einer kleinen runden Spitze, um jede ausgekühlte Twinkie von unten mit der Marshmallowfüllung zu befüllen. Achte darauf, genug Füllung hinzuzufügen, damit sie schön saftig werden, aber nicht überlaufen.

Step 10: Servieren oder aufbewahren
Genieße die hausgemachten Twinkies sofort oder bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben für 4–5 Tage frisch und köstlich und sind die perfekte Überraschung für Familie und Freunde.

Lagerungstipps für hausgemachte Twinkies

Zimmertemperatur: Genieß die Twinkies frisch, sie sind am besten am Tag des Backens. Bei Raumtemperatur sind sie für bis zu 1 Tag haltbar, am besten in einem luftdichten Behälter.

Kühlschrank: Bewahre die hausgemachten Twinkies in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um ihre Frische zu erhalten. Sie bleiben dort bis zu 4–5 Tage köstlich.

Gefrierschrank: Für längere Lagerung kannst du die Twinkies bis zu 2 Monate einfrieren. Wickele sie individuell in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen gefrierfesten Beutel.

Auftauen: Lasse die gefrorenen Twinkies bei Raumtemperatur für etwa 1-2 Stunden auftauen, bevor du sie genießt. Sie sind dann perfekt saftig und bereit für besondere Anlässe!

Was passt zu hausgemachten Twinkies?

Ein festlicher Genuss voller nostalgischer Erinnerungen erwartet dich mit deinen hausgemachten Twinkies!

  • Frischer Obstsalat: Die fruchtige Frische bietet einen perfekten Kontrast zur süßen Füllung und bringt Farbe auf den Tisch.

  • Vanilleeis: Diese kalte, cremige Ergänzung harmoniert wunderbar mit dem fluffigen Teig und sorgt für einen unvergesslichen Schmelz im Mund. Kombiniere sie für einen klassischen „Twinkie à la Mode“ Genuss!

  • Schokoladenfondue: Ein köstliches Fondue zum Dippen verwandelt deine Twinkies in ein interaktives Dessert, das Spaß macht und zum Teilen einlädt.

  • Kaffee oder Tee: Die Wärme eines guten Getränks verstärkt den Genuss und rundet das Erlebnis ab; perfekt für eine entspannte Kaffeepause!

  • Zitronen-Curd: Ein spritziger, cremiger Curd sorgt für einen eleganten Auftritt und ersetzt die gewohnte Süße durch aufregende Aromen.

  • Mini-Muffins: Diese süßen Kleinigkeiten ergänzen den Genuss und bieten Abwechslung; ideal für eine bunte Dessertplatte.

  • Erdbeer-Milchshake: Eine köstliche Alternative, die die Süße deiner Twinkies aufgreift und die Kindheitserinnerungen noch lebendiger macht.

Mit diesen Begleitern wird dein Dessert nicht nur lecker, sondern auch unvergesslich!

Meal Prep für Hausgemachte Twinkies

Hausgemachte Twinkies sind perfekt für die Essensvorbereitung! Du kannst den Teig bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um Frische zu bewahren. Die Schule des Kochens besagt, dass ein ruhender Teig sogar das Aroma intensivieren kann. Auch die Füllung kann gut vorab entstehen – einfach in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tagen im Kühlschrank lagern. Am besten füllst du die Twinkies erst kurz vor dem Servieren, um die Frische der Füllung zu gewährleisten. Achte darauf, dass die gebackenen Twinkies komplett abgekühlt sind, bevor du sie füllst, damit der Inhalt genauso lecker bleibt wie frisch zubereitet. So hast du diese köstlichen hausgemachten Twinkies bei Bedarf im Handumdrehen servierbereit!

Variationen für hausgemachte Twinkies

Du möchtest deine hausgemachten Twinkies anpassen? Hier sind einige kreative Ideen, um deinem Rezept eine persönliche Note zu verleihen!

  • Glutenfrei: Verwende eine glutenfreie Mehlmischung statt Allzweckmehl für eine allergikerfreundliche Version.
  • Schokoladenfüllung: Mixe Kakaopulver unter die Marshmallow-Creme für einen schokoladigen Genuss.
  • Fruchtige Akzente: Füge pürierte Beeren oder Bananen zur Füllung hinzu, um fruchtige Frische zu verleihen. Das wird deine Geschmacksknospen verzaubern!
  • Nussige Note: Mische gehackte Nüsse oder Nussbutter in die Füllung für einen herzhaften Crunch und zusätzliche Textur.
  • Kaffee-Kick: Ersetze etwas Milch in der Füllung durch starken Kaffee für eine köstliche Kaffeearoma-Kombination.
  • Zitronenfrische: Ein bisschen Zitronenschale in den Teig bringt einen spritzigen Kick und erfrischt den Geschmack.
  • Karamellüberzug: Bedecke die gefüllten Twinkies mit geschmolzenem Karamell für eine süße und klebrige Überraschung.
  • Zimt-Mandel: Füge Zimt und Mandelextrakt zur Füllung hinzu, um ein dezentes, weihnachtliches Aroma zu erzeugen. Lass dich von dieser besonderen Mischung entführen!

Egal, welche Variation du wählst, jede wird dir helfen, das nostalgische Erlebnis mit einem neuen Twist zu genießen.

Tipps für die besten hausgemachten Twinkies

  • Eier vorbereiten: Achte darauf, dass die Eier Zimmertemperatur haben, um eine bessere Luftigkeit beim Schlagen zu erzielen.
  • Sanftes Falten: Beim Unterheben der Mehlmischung ist Vorsicht geboten, um das luftige Volumen des Teiges nicht zu zerstören.
  • Abkühlen lassen: Lass die Twinkies vollständig abkühlen, bevor du sie füllst, um ein Zerbrechen und Auslaufen der Füllung zu verhindern.
  • Fülltechnik: Verwende einen Spritzbeutel, um die Füllung gleichmäßig und sauber zu verteilen, was für ein beständiges Ergebnis sorgt.
  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Aromen für die Füllung, um deine hausgemachten Twinkies ganz nach deinem Geschmack zu gestalten.

Hausgemachte Twinkies Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten für hausgemachte Twinkies aus?
Achte darauf, dass deine Eier Zimmertemperatur haben, um eine bessere Luftigkeit beim Schlagen zu erzielen. Die Qualität des Vanilleextrakts spielt ebenfalls eine Rolle; wähle einen hochwertigen Extrakt, um das Aroma zu intensivieren. Für das beste Ergebnis solltest du frisches Backpulver verwenden; ein abgelaufenes Backpulver könnte das Aufgehen des Teigs beeinträchtigen.

Wie kann ich hausgemachte Twinkies richtig lagern?
Bewahre die hausgemachten Twinkies in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um ihre Frische zu erhalten. Sie bleiben dort bis zu 4–5 Tage lecker. Für den besten Genuss sollten sie am Tag des Backens verzehrt werden. Achte darauf, die Twinkies bei Raumtemperatur etwa 1 Stunde vor dem Servieren herauszunehmen, damit sie ihren vollen Geschmack entfalten können.

Kann ich hausgemachte Twinkies einfrieren?
Absolut! Du kannst die Twinkies für eine längere Lagerung bis zu 2 Monate einfrieren. Wickele sie individuell in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefrierfesten Beutel. So bleiben sie frisch und köstlich. Um sie zu genießen, lasse die gefrorenen Twinkies bei Raumtemperatur für etwa 1-2 Stunden auftauen.

Was kann ich tun, wenn meine Twinkies nicht aufgehen?
Wenn deine Twinkies nicht aufgegangen sind, könnte dies an altem Backpulver liegen. Überprüfe immer das Haltbarkeitsdatum! Zudem ist es wichtig, die Eier und den Zucker lange genug zu schlagen, um Luft hineinzuarbeiten. Wenn der Teig nicht zart und dick ist, kann dies die Textur beeinträchtigen. Achte darauf, vorsichtig zu falten, um die Luftigkeit zu bewahren.

Sind hausgemachte Twinkies allergenfrei?
Ja, du kannst hausgemachte Twinkies anpassen, um sie allergenfrei zu machen! Verwende eine glutenfreie Mehlmischung und setze die Eier durch einen Eiersatz wie Apfelmus oder pürierten Leinsamen. Für Milchfrei-Optionen nutze pflanzliche Milch und Sahne. Achte beim Kauf von Marshmallow-Creme darauf, dass sie keine Allergene enthält, oder bereite sie selbst zu.

Wie kann ich die Füllung nach meinem Geschmack anpassen?
Die Füllung ist sehr anpassbar! Du kannst Schokoladenstückchen, Zimt oder Zitrusabrieb für zusätzlichen Geschmack hinzufügen. Ein wenig Alkohol wie Rum oder Orangenschale kann ebenfalls einen interessanten Twist geben. Experimentiere mit verschiedenen Extrakten, wie Mandel- oder Kirschextrakt, um deine eigene Version dieser klassischen Dessert-Leckerei zu kreieren!

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Hausgemachte Twinkies mit Sahnefüllung

Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein
Prep Time 30 minutes
Cook Time 15 minutes
Abkühlzeit 30 minutes
Total Time 1 hour 15 minutes
Servings: 12 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Amerikanisch
Calories: 200

Ingredients
  

Für den Schwamm
  • 1 Tasse Allgemeines Mehl oder glutenfreie Mehlmischung
  • 1 TL Backpulver frisch verwenden
  • 1/4 TL Salz
  • 4 Stück Eier (groß, Zimmertemperatur) oder Eiersatz
  • 3/4 Tasse Zucker oder Kokoszucker
  • 1 TL Vanilleextrakt qualitativ hochwertig
  • 1/2 Tasse Milch oder Mandel-/Hafermilch
  • 1/2 Tasse Ungesalzene Butter (geschmolzen) oder Kokosöl
Für die Füllung
  • 1/2 Tasse Ungesalzene Butter (weich)
  • 2 Tassen Marshmallow-Creme
  • 1 Tasse Puderzucker oder Erythrit
  • 1 TL Vanilleextrakt (für die Füllung)
  • 1 Tasse Schlagsahne oder nicht-milchige Sahne

Equipment

  • Ofen
  • Twinkie- oder Mini-Laibpfanne
  • Schüssel
  • elektrischer Mixer
  • Spritzbeutel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  1. Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 175°C vor und bereite deine Twinkie- oder Mini-Laibpfanne vor, indem du sie leicht einfettest.
  2. Trockene Zutaten mischen: Siebe das Allzweckmehl, Backpulver und Salz in eine kleine Schüssel.
  3. Eier und Zucker schlagen: In einer großen Schüssel schlägst du die Eier und den Zucker mit einem elektrischen Mixer für 6-8 Minuten.
  4. Vanille und Mehl hinzufügen: Füge den Vanilleextrakt zu der Eier-Zucker-Mischung hinzu und falte dann die Mehlmischung vorsichtig unter.
  5. Milch und Butter einrühren: Vermische die warme Milch und die geschmolzene Butter und füge diese Mischung zur Teigmasse hinzu.
  6. Backen: Verteile den Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Pfanne und backe die Twinkies für 12-15 Minuten.
  7. Abkühlen lassen: Lasse die gebackenen Schwämme vollständig in der Pfanne auskühlen.
  8. Füllung vorbereiten: Schlage die ungesalzene Butter in einer Schüssel fluffig, füge dann Marshmallow-Creme und Puderzucker hinzu.
  9. Twinkies füllen: Nutze einen Spritzbeutel, um jede ausgekühlte Twinkie von unten zu befüllen.
  10. Servieren oder aufbewahren: Genieße die hausgemachten Twinkies sofort oder bewahre sie im Kühlschrank auf.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 200kcalCarbohydrates: 25gProtein: 2gFat: 10gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 40mgSodium: 180mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 15gVitamin A: 500IUCalcium: 50mgIron: 1mg

Notes

Zimmertemperatur und richtige Zutatenwahl sind entscheidend für das beste Ergebnis.

Tried this recipe?

Let us know how it was!