Als ich zum ersten Mal den Duft von frisch zubereitetem Arabic Chicken and Rice (Kabsa) in der Luft wahrnahm, fühlte ich mich sofort in eine andere Welt versetzt. Dieses traditionelle Gericht vereint zartes Hähnchen mit aromatischem Basmati-Reis und einer Auswahl an Gewürzen, die das Geschmackserlebnis unvergesslich machen. Kabsa ist nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch ein herzhaftes Essen, das sich perfekt für ein geselliges Beisammensein mit Freunden und Familie eignet. Mit seiner vielseitigen Zubereitung kann dieses Rezept leicht an unterschiedliche Vorlieben angepasst werden – von saftigem Lamm bis hin zu vegetarischen Alternativen. Und das Beste daran? Es ist nicht nur für den besonderen Anlass geeignet, sondern auch als schnelles und einfaches Familienessen ideal. Neugierig, wie du dieses Geschmackserlebnis selbst zu Hause zaubern kannst? Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!

Warum wird dir dieses Rezept gefallen?

Einfachheit: Die Zubereitung von Kabsa ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Kochkünste – perfekt für jeden Home-Cook oder Chef!
Vielfalt: Du kannst die Proteinquelle ganz nach deinem Geschmack variieren – von Hähnchen über Lamm bis hin zu einer köstlichen vegetarischen Option.
Aromatische Gewürze: Die harmonische Kombination aus Gewürzen wie Zimt und Kardamom verleiht dem Gericht eine unverwechselbare, exotische Note.
Geselliges Essen: Kabsa ist das ideale Gericht für gemeinsame Mahlzeiten, das Familie und Freunde zusammenbringt und jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Zeitersparnis: Mit nur einem Topf kannst du eine komplette Mahlzeit zaubern, die einfach und effizient zuzubereiten ist.
Nachhaltiger Genuss: Die Möglichkeit, Reste aufzubewahren, ohne dabei an Geschmack zu verlieren, macht dieses Gericht zu einer nachhaltigen Wahl für zukünftige Tragegelegenheiten.

Kabsa Zutaten

Hinweis: Bereite dich darauf vor, in die köstliche Welt des arabischen Hähnchens mit Reis (Kabsa) einzutauchen!

Für das Hähnchen

  • Ganzes Hähnchen (1,5 kg, in Stücke geschnitten) – Hauptprotein; Knochenführendes Hähnchen sorgt für mehr Geschmack.
  • Ghee (2 Esslöffel) – Ideal zum Braten; kann durch ungesalzene Butter ersetzt werden.
  • Große Zwiebel (1, fein gehackt) – Fügt Süße und Tiefe hinzu.
  • Knoblauch (4 Zehen, gehackt) – Verstärkt das Aroma.
  • Tomaten (2 mittelgroße, gehackt) – Bieten Feuchtigkeit und Säure.
  • Tomatenmark (1 Esslöffel) – Intensiviert den Tomatengeschmack.
  • Getrocknete schwarze Limette (1, angestochen) – Verleiht eine einzigartige Säure; Alternativ Limettenzeste verwenden.

Für die Gewürze

  • Zimtstange (1) – Warmer Geschmack, der das Aroma bereichert.
  • Kardamomkapseln (3-4) – Sorgen für eine duftende Note.
  • Nelken (4) – Fügen Tiefe und Wärme hinzu.
  • Lorbeerblatt (1) – Für einen subtilen Kräutergeschmack.
  • Gemahlener Kreuzkümmel (1 Teelöffel) – Erdiger Grundgeschmack.
  • Gemahlener Koriander (1 Teelöffel) – Helle Zitrusnoten.
  • Gemahlener Kurkuma (1 Teelöffel) – Verleiht Farbe und Wärme.
  • Gemahlener Zimt (1 Teelöffel) – Zusätzliche wärmende Würze.
  • Salz und schwarzer Pfeffer – Zum Würzen nach Geschmack.

Für den Reis

  • Basmati-Reis (2 Tassen, gewaschen und 30 Minuten eingeweicht) – Hauptkohlenhydrat; traditioneller Reis für die Textur.
  • Hühnerbrühe oder Wasser (4 Tassen) – Kochflüssigkeit, die dem Reis Geschmack verleiht.
  • Gemahlener Safran (1 Teelöffel, optional) – Verbessert Aroma und Farbe; in warmem Wasser auflösen vor der Verwendung.

Für die Garnitur

  • Geröstete Nüsse (Mandeln/Pinienkerne) – Verleihen Textur und Geschmack.
  • Frischer Koriander oder Petersilie (gehackt) – Für Frische als Garnierung.
  • Zitronenschnitze – Zum Servieren, fügt Frische hinzu.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Köstliches Arabisches Hähnchen mit Reis Kabsa

Step 1: Ghee erhitzen
Erhitze das Ghee in einem schwerboden Topf bei mittlerer Hitze. Achte darauf, dass das Fett vollständig geschmolzen ist, bevor du fortfährst. Wenn es leicht zu blubbern beginnt, ist es bereit, die Hähnchenstücke hinzuzufügen.

Step 2: Hähnchen bräunen
Füge die Hähnchenstücke in den Topf hinzu und brate sie etwa 5-7 Minuten lang von allen Seiten an, bis sie goldbraun sind. Achte darauf, dass sie nicht zu fest braten; sie sollten saftig bleiben. Nimm das Hähnchen anschließend aus dem Topf und stelle es beiseite.

Step 3: Zwiebeln und Knoblauch anbraten
Gebe die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch in den gleichen Topf. Sauté sie für 5-7 Minuten, bis die Zwiebeln goldbraun und weich sind. Die Aromen sollten aromatisch sein und deinen Raum erfüllen.

Step 4: Tomaten hinzufügen
Füge die gehackten Tomaten und das Tomatenmark hinzu und koche die Mischung für 2 Minuten weiter, bis die Tomaten weich sind. Rühre die Mischung gut um und gib die Gewürze (Zimt, Kardamom, Nelken, Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma und Salz) hinzu, um die Aromen zu vertiefen.

Step 5: Hähnchen zurückgeben und Brühe hinzufügen
Setze die gebräunten Hähnchenstücke wieder in den Topf, füge das Lorbeerblatt hinzu und gib genügend Hühnerbrühe oder Wasser hinzu, um das Hähnchen zu bedecken. Bring die Mischung zum Kochen und lasse sie dann 30-40 Minuten lang bei niedriger Hitze köcheln.

Step 6: Reis anbraten
In einem separaten Topf erhitze etwas Ghee und gebe den eingeweichten Basmati-Reis hinzu. Brate den Reis für 2-3 Minuten an, bis er etwas durchscheinend wird, dabei ständig rühren, um ein Ankleben zu verhindern.

Step 7: Reis zum Hähnchen hinzufügen
Füge den angebratenen Reis in den Topf mit dem Hähnchen. Gieße genug Brühe hinzu, um den Reis etwa einen Zoll zu bedecken. Achte darauf, dass alle Reisstücke mit der Brühe in Berührung kommen, um gleichmäßig zu garen.

Step 8: Safran hinzufügen und köcheln lassen
Wenn du gemahlenen Safran verwendest, füge ihn jetzt in die Mischung hinzu. Decke den Topf ab und lasse das Gericht bei niedriger Hitze 20-25 Minuten lang köcheln. Die optimale Kochzeit sorgt dafür, dass der Reis weich und das Hähnchen perfekt zart ist.

Step 9: Servieren und garnieren
Nehme den Topf vom Herd und lasse das Gericht 10 Minuten ruhen. Lockere den Reis vorsichtig mit einer Gabel und serviere das köstliche arabische Hähnchen mit Reis Kabsa auf einer großen Platte. Garniere es mit gerösteten Nüssen, frischen Kräutern und Zitronenschnitzen.

Bereite köstliches Arabisches Hähnchen mit Reis Kabsa im Voraus vor!

Das köstliche Arabische Hähnchen mit Reis (Kabsa) ist eine hervorragende Wahl für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Hähnchenstücke bis zu 24 Stunden im Voraus marinieren, indem du sie einfach in den Gewürzen und der Brühe einlegst – das sorgt für besonders zartes Fleisch. Auch die Zwiebeln und den Knoblauch kannst du bereits anbraten und bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern, um beim Kochen Zeit zu sparen. Wenn es Zeit ist, zu servieren, erhitze alles in einem Topf, füge den Reis hinzu und koche es nach den angegebenen Anweisungen für etwa 20-25 Minuten. Beachte, dass das Aufwärmen im Topf bei niedriger Hitze erfolgt, um die Saftigkeit des Hähnchens zu bewahren – so bleibt dein Kabsa genauso köstlich wie frisch zubereitet!

Expert Tips für Kabsa

Perfekte Garzeit: Achte darauf, das Hähnchen nicht zu lange zu garen; es sollte zart und saftig bleiben, um den vollen Geschmack der Kabsa zu genießen.

Reis richtig einweichen: Das Einweichen des Basmati-Reis ist entscheidend für die optimale Textur. Nur so kannst du fluffigen Reis erzielen.

Frische Gewürze nutzen: Verwende frische und hochwertige Gewürze, um das Aroma der Kabsa zu maximieren; alte Gewürze verlieren ihre Intensität.

Sanft kochen: Koche die Mischung bei niedriger Hitze, um ein Anbrennen zu vermeiden und eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.

Schwerer Topf: Ein schwerer Kochtopf sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und verhindert, dass die Zutaten am Boden ankleben.

Variationen für köstliches Kabsa

Entfalte deine Kreativität in der Küche, indem du dieses Rezept nach deinem Geschmack anpasst!

  • Lamm: Ersetze das Hähnchen durch Lammkeule für einen tiefen, reichhaltigen Geschmack. Das Fleisch wird wunderbar zart und aromatisch.
  • Rindfleisch: Nutze Rindfleischstücke für eine herzhaftere Variante. Achte darauf, die Garzeiten entsprechend anzupassen!
  • Vegetarisch: Tausche das Fleisch gegen eine bunte Mischung aus Gemüse wie Karotten und Paprika und füge Kichererbsen oder Tofu hinzu, um Protein zu erhalten.
  • Reisvarianten: Verwende anstelle von Basmati Reis eine Mischung aus Jasminreis oder Quinoa, um neue Texturen zu entdecken.
  • Würzige Note: Für etwas mehr Schärfe, füge frische grüne Chilischoten oder rote Paprika hinzu. Das wird ein Geschmackserlebnis für Schärfeliebhaber!
  • Nussige Tiefe: Ergänze das Gericht mit gerösteten Mandeln oder Cashewkernen, um eine köstliche Knusprigkeit und zusätzlichen Geschmack zu bieten.
  • Fruchtige Frische: Füge getrocknete Früchte wie Aprikosen oder Rosinen während der Kochzeit hinzu, um eine süßliche Note zu integrieren.
  • Kräutervariationen: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Minze oder Dill als Garnitur, um dem Gericht eine unerwartete Frische zu verleihen.

Egal, für welche Variation du dich entscheidest, jede bringt einen neuen Twist in deine köstliche Kabsa!

Lagerungstipps für Kabsa

Raumtemperatur: Vermeide, Kabsa bei Raumtemperatur stehen zu lassen; sie sollte nicht länger als 2 Stunden unverpackt bleiben, um die Lebensmittelqualität zu erhalten.

Kühlschrank: Die Reste können bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achte darauf, die Kabsa vollständig abkühlen zu lassen, bevor du sie verpackst.

Gefrierschrank: Kabsa lässt sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach lagern. Verpacke sie gut in einem gefrierfesten Behälter, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Wiedererwärmen: Um die Kabsa wieder aufzuwärmen, nutze einen Topf auf mittlerer Hitze und füge einen Schuss Brühe hinzu, um die Feuchtigkeit des Reis und des Hähnchens zu erhalten.

Was passt zu Köstlichem Arabischen Hähnchen mit Reis Kabsa?

Das perfekte Erlebnis für deine Sinne – genieße eine Vielzahl an Beilagen, die harmonisch mit den Aromen der Kabsa harmonieren.

  • Frischer Feta-Salat: Dieser knackige Salat mit Feta und Oliven bringt eine erfrischende Note, die die Gewürze der Kabsa perfekt ausgleicht.

  • Hummus: Cremiger Hummus aus Kichererbsen ergänzt das Gericht mit einer nussigen Tiefe und eignet sich hervorragend als Dip für das Brot.

  • Pita-Brot: Warmes, weiches Pita-Brot ist ideal, um die würzige Sauce aufzunehmen und macht die Mahlzeit noch herzlicher.

  • Milde Joghurtsoße: Ein Klecks Joghurt mit frischen Kräutern beruhigt die Aromen und sorgt für eine cremige Ergänzung zu den Gewürzen.

  • Auberginen-Moussaka: Diese köstliche Auflauf-Variante fügt eine wunderbare Textur und zusätzliche Aromen hinzu, die die Hauptspeise bereichern.

  • Limonade mit Minze: Erfrischendes Getränk, das die Gewürze wunderbar harmonisch ausgleicht; der Minzgeschmack sorgt für eine zusätzliche Geschmacksexplosion.

Mit diesen Beilagen wird dein Genuss von Köstlichem Arabischen Hähnchen mit Reis Kabsa zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Köstliches Arabisches Hähnchen mit Reis Kabsa Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtige Reife für die Zutaten aus?
Absolut! Achte darauf, dass dein Hähnchen frisch und gut gekühlt ist, ohne dunkle Stellen oder unangenehmen Geruch. Für die Tomaten sollten sie fest und rot sein, ohne Druckstellen; dies sorgt für die beste Sauce. Wähle aromatische Gewürze und frische Kräuter, um den vollen Geschmack zu gewährleisten.

Wie lagere ich Kabsa am besten und wie lange hält es sich?
Kabsa kann bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie komplett abgekühlt ist, bevor du sie in den Kühlschrank stellst, um eine optimale Frische zu gewährleisten. Bei Raumtemperatur solltest du Kabsa nicht länger als 2 Stunden stehen lassen.

Kann ich Kabsa einfrieren und wie mache ich das am besten?
Ja, du kannst Kabsa bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren! Packe sie in einen gefrierfesten Behälter oder verwende gefrierfreundliche Beutel. Achte darauf, so viel Luft wie möglich herauszudrücken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Aufwärmen verwende einen Topf auf mittlerer Hitze und füge etwas Brühe hinzu, um die Feuchtigkeit zu erhalten.

Ich habe Probleme mit dem Garprozess, wie behebe ich das?
Ein häufiger Fehler ist das Überkochen des Hähnchens. Um zu verhindern, dass es trocken wird, entferne es, sobald es durchgegart ist. Wenn dein Reis klebrig wird, achte darauf, ihn vorher gut einzuweichen und beim Kochen genug Brühe hinzuzufügen. Halte die Hitze niedrig und koche sanft, um ein Anbrennen zu vermeiden.

Gibt es diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Ja! Dieses Rezept kann glutenfrei zubereitet werden, indem du glutenfreies Brot als Beilage verwendest. Achte darauf, beim Kochen von Kabsa auch allergene Zutaten wie Nüsse zu kennzeichnen, falls jemand in deiner Familie Allergien hat. Wenn du eine vegetarische Variante möchtest, ersetze das Hähnchen durch Gemüse wie Karotten und Kichererbsen oder Tofu.

Gibt es alternative Zutaten, die ich verwenden kann?
Die Variationen sind endlos! Anstelle von Hähnchen kannst du Lamm oder Rindfleisch verwenden. Für eine vegetarische Version sind Gemüse wie Paprika oder Zucchini ideal. Und wenn dir Basmati-Reis nicht zusagt, probiere Jasminreis oder sogar Quinoa für einen anderen Geschmack!

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Köstliches Arabisches Hähnchen mit Reis Kabsa

Dieses traditionelle Gericht kombiniert zartes Hähnchen mit aromatischem Basmati-Reis und Gewürzen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 1 hour
Ruhzeit 10 minutes
Total Time 1 hour 25 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: Arabisch
Calories: 500

Ingredients
  

Für das Hähnchen
  • 1.5 kg Ganzes Hähnchen, in Stücke geschnitten Knochenführendes Hähnchen sorgt für mehr Geschmack.
  • 2 Esslöffel Ghee Kann durch ungesalzene Butter ersetzt werden.
  • 1 Große Zwiebel, fein gehackt Fügt Süße und Tiefe hinzu.
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt Verstärkt das Aroma.
  • 2 mittelgroße Tomaten, gehackt Bieten Feuchtigkeit und Säure.
  • 1 Esslöffel Tomatenmark Intensiviert den Tomatengeschmack.
  • 1 Getrocknete schwarze Limette, angestochen Verleiht eine einzigartige Säure.
Für die Gewürze
  • 1 Zimtstange Warmer Geschmack.
  • 3-4 Kardamomkapseln Sorgen für eine duftende Note.
  • 4 Nelken Fügen Tiefe und Wärme hinzu.
  • 1 Lorbeerblatt Für einen subtilen Kräutergeschmack.
  • 1 Teelöffel Gemahlener Kreuzkümmel Erdiger Grundgeschmack.
  • 1 Teelöffel Gemahlener Koriander Helle Zitrusnoten.
  • 1 Teelöffel Gemahlener Kurkuma Verleiht Farbe und Wärme.
  • 1 Teelöffel Gemahlener Zimt Zusätzliche wärmende Würze.
  • Salz und schwarzer Pfeffer Zum Würzen nach Geschmack.
Für den Reis
  • 2 Tassen Basmati-Reis, gewaschen und eingeweicht Traditioneller Reis für die Textur.
  • 4 Tassen Hühnerbrühe oder Wasser Kochflüssigkeit.
  • 1 Teelöffel Gemahlener Safran, optional In warmem Wasser auflösen vor der Verwendung.
Für die Garnitur
  • Geröstete Nüsse (Mandeln/Pinienkerne) Verleihen Textur und Geschmack.
  • Frischer Koriander oder Petersilie, gehackt Für Frische als Garnierung.
  • Zitronenschnitze Zum Servieren.

Equipment

  • schwerer Kochtopf

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ghee in einem schwerboden Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, bis es schmilzt.
  2. Die Hähnchenstücke hinzufügen und 5-7 Minuten braten, bis sie goldbraun sind.
  3. Zwiebel und Knoblauch in den Topf geben und 5-7 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind.
  4. Tomaten und Tomatenmark hinzufügen und 2 Minuten kochen.
  5. Die gebräunten Hähnchenstücke zurückgeben, Lorbeerblatt hinzufügen und Brühe oder Wasser hinzufügen.
  6. Alles zum Kochen bringen und 30-40 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
  7. In einem separaten Topf Ghee erhitzen und den eingeweichten Basmati-Reis anbraten.
  8. Den angebratenen Reis in den Topf mit dem Hähnchen geben, genügend Brühe hinzufügen.
  9. Falls verwendet, gemahlenen Safran hinzufügen und abdecken, 20-25 Minuten köcheln lassen.
  10. Vom Herd nehmen, 10 Minuten ruhen lassen, dann servieren.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 500kcalCarbohydrates: 70gProtein: 35gFat: 15gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 80mgSodium: 600mgPotassium: 700mgFiber: 3gSugar: 4gVitamin A: 500IUVitamin C: 10mgCalcium: 50mgIron: 2mg

Notes

Achte darauf, das Hähnchen nicht zu lange zu garen, um es zart zu halten und die optimale Reistextur zu erreichen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!