Es gibt Momente, die bleiben für immer im Gedächtnis, wie der erste Biss in einen warmen, frischen Keks. Diese veganen und glutenfreien Lemon Blueberry Mochi Cookies bringen genau dieses Gefühl zurück – mit ihrer köstlichen Mischung aus spritziger Zitrone und süßen Blaubeeren erinnern sie an unbeschwerte Sommertage. Das Beste daran? Dieses Rezept ist in einer einzigen Schüssel zubereitet, wodurch es nicht nur schnell geht, sondern auch ganz einfach zu reinigen ist. Perfekt für alle, die multifunktionale und wohlschmeckende Naschereien lieben! Und während die kleinen Kekse im Ofen goldbraun backen, kann die Vorfreude wachsen: Wer kann widerstehen, sich einen zweiten Snack zu gönnen oder verschiedene Geschmäcker auszuprobieren?

Warum werden Sie dieses Rezept lieben?

Einfachheit, die begeistert: Die Zubereitung dieser Kekse erfordert lediglich grundlegende Fähigkeiten und eine Schüssel, was es zur perfekten Wahl für jeden macht.
Frischer, fruchtiger Geschmack: Die Kombination aus spritziger Zitrone und süßen Blaubeeren sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das den Sommer schmeckt.
Vielseitigkeit pur: Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmackskombinationen, von Schokoladenstückchen bis hin zu exotischen Ube-Aromen.
Perfekter Snack für alle: Egal, ob Sie Gäste haben oder sich einfach nur selbst verwöhnen möchten – diese Kekse ziehen jeden in ihren Bann.
Gesund und lecker: Diese Kekse sind vegan und glutenfrei, sodass Sie sich ohne schlechtes Gewissen bedienen können – besonders toll, wenn Sie auch gesunde Alternativen ausprobieren möchten!

Zutaten für vegane glutenfreie Zitronen Blaubeer Mochi Kekse

Für den Teig
Glutinous Rice Flour (Mochiko) – sorgt für die chewy Mochi-Textur; darf nicht mit normalem Reis vollkornmehl ersetzt werden, um einen flüssigen Teig zu vermeiden.
Wasser – hydratisiert das Mehl; kann kalt oder bei Raumtemperatur verwendet werden.
Neutrales Öl (oder Olivenöl) – hilft, das Ankleben an das Backpapier zu verhindern; trägt zur Feuchtigkeit bei.
Zucker – sorgt für Süße und ist entscheidend für eine knusprige Textur; kann durch braunen Zucker für mehr Geschmack ersetzt werden.
Gefrorene Blaubeeren – Hauptzutat für Geschmack; kann durch verschiedene Mix-Ins wie Schokoladenstückchen oder Trockenfrüchte ersetzt werden.
Zitronenschale (und optional Saft) – verleiht einen frischen Zitronengeschmack; die Schale steigert auch das Aroma.

Optionale Zutaten
Rote/weiße Miso – fügt Geschmackstiefe hinzu.
Extrakte (wie Ube, Pandan oder Matcha) – um verschiedene Geschmacksprofile zu kreieren.

Step-by-Step Instructions for Vegane glutenfreie Zitronen Blaubeer Mochi Kekse

Step 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Diese Vorbereitung ist wichtig, damit die Kekse gleichmäßig backen und eine perfekte Konsistenz erhalten. Während der Ofen aufheizt, können Sie mit der Zubereitung des Teigs beginnen.

Step 2: Teig mischen
In einer großen Schüssel kombinieren Sie glutinous Rice Flour, Wasser, neutrales Öl und Zucker, und fügen Sie nach Wunsch auch die rote/weiße Miso hinzu. Mischen Sie alles gründlich, bis eine glatte Masse entsteht, die eine ähnliche Konsistenz wie Kartoffelbrei hat. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu rühren, um die Texturnuancen der Kekse zu erhalten.

Step 3: Aromen hinzufügen
Wenn Sie weitere Geschmacksrichtungen, wie z.B. Matcha, hinzufügen möchten, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um diese in den Teig zu integrieren. Rühren Sie die Aromen sanft unter, bis sie gleichmäßig verteilt sind und der Teig schön farbenfroh aussieht. Dies verleiht Ihren veganen und glutenfreien Zitronen Blaubeer Mochi Keksen eine persönliche Note.

Step 4: Mix-Ins falten
Fügen Sie jetzt die gefrorenen Blaubeeren oder andere Mix-Ins hinzu und falten Sie sie vorsichtig in den Teig. Diese Methode sorgt dafür, dass die fruchtigen Stücke gleichmäßig verteilt sind, ohne dass der Teig zu stark durchgerührt wird. Die so erhaltenen Kekse werden beim Backen eine wundervolle fruchtige Note entfalten.

Step 5: Kekse formen
Nehmen Sie mit einem Esslöffel Portionen des Teigs und setzen Sie sie auf das vorbereitete Backblech. Formen Sie die Kekse sanft zu runden Teighäufchen und lassen Sie mindestens 2,5 cm Abstand zwischen ihnen, damit sie beim Backen Platz zum Ausdehnen haben. Achten Sie darauf, gleichmäßige Portionen zu verwenden, um eine gleichmäßige Backzeit zu gewährleisten.

Step 6: Backen
Schieben Sie das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Kekse 13 bis 14 Minuten lang. Achten Sie darauf, dass die Oberseiten fest sind, die Ränder goldbraun werden und die Unterseiten eine schöne Bräunung erhalten. Diese visuellen Hinweise zeigen an, dass Ihre veganen und glutenfreien Zitronen Blaubeer Mochi Kekse fertig sind.

Step 7: Abkühlen
Nehmen Sie die Kekse sofort nach dem Backen aus dem Ofen und übertragen Sie sie vorsichtig auf ein Kuchengitter, um das Weichwerden zu verhindern. Lassen Sie die Kekse abkühlen, bis sie lauwarm sind. Wenn gewünscht, können Sie sie mit zusätzlicher Zitronenschale garnieren für ein ansprechendes Finish und einen extra Frischekick.

Was serviert man zu veganen glutenfreien Zitronen Blaubeer Mochi Keksen?

Diese Kekse sind nicht nur köstlich, sondern lassen sich auch wunderbar mit verschiedenen Begleitern kombinieren, um ein rundum gelungenes Geschmackserlebnis zu schaffen.

  • Frischer Obstsalat: Ein leichter Obstsalat aus saisonalen Früchten verstärkt die fruchtigen Aromen der Kekse und sorgt für einen erfrischenden Kontrast.

  • Kokosnuss-Creme: Eine cremige Kokosnuss-Variante gibt dem herzhaften Geschmack der Kekse eine schmackhafte, tropische Note. Diese Kombination ist besonders am Sommerabend verlockend.

  • Zitronen-Tee: Ein wohltuender Zitronen-Tee ergänzt die Zitrusnoten der Kekse und sorgt für ein gemütliches Snack-Erlebnis, das an laue Nachmittage erinnert.

  • Vanilleeis: Die cremige Süße von Vanilleeis bildet einen perfekten Kontrast zu den chewy Texturen der Kekse und macht das Dessert unwiderstehlich!

  • Minze als Garnitur: Ein frischer Minzeschuss verleiht den Keksen eine zusätzliche erfrischende Note und sieht zudem ansprechend aus.

  • Mandelmilch: Eine kalte Mandelmilch schmeckt besonders gut zu den Keksen und rundet ein leichtes und veganes Dessert ab.

Genießen Sie diese köstlichen Kombinationen, um das Beste aus Ihren veganen glutenfreien Zitronen Blaubeer Mochi Keksen herauszuholen!

Lagerungstipps für vegane glutenfreie Zitronen Blaubeer Mochi Kekse

Raumtemperatur: Lagern Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 2 Tage, um ihr frisches Aroma zu bewahren.

Kühlschrank: Im Kühlschrank aufbewahrt, halten die Kekse bis zu einer Woche. Stellen Sie sicher, dass sie gut verpackt sind, um die Feuchtigkeit zu regulieren.

Tiefkühler: Bei Bedarf können die Kekse bis zu einem Monat im Tiefkühler gelagert werden. Wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen gefrierfesten Beutel.

Wiederaufwärmen: Um die Knusprigkeit wiederherzustellen, können Sie die Kekse für ein paar Minuten in den Toaster oder einen vorgeheizten Ofen geben.

Expert Tips für vegane glutenfreie Zitronen Blaubeer Mochi Kekse

  • Konsistenz des Teigs: Vermeiden Sie Übermischung; hören Sie auf, sobald die gewünschte, kartoffelbreiähnliche Konsistenz erreicht ist. Lassen Sie den Teig kurz ruhen, bevor Sie die Kekse formen.
  • Klebende Kekse: Wenn der Teig zu klebrig wird, fetten Sie das Backpapier leicht ein, um ein Ankleben zu verhindern.
  • Genauigkeit bei den Zutaten: Die Verwendung von glutinous Rice Flour ist entscheidend für die Textur; andere Mehle verändern das Ergebnis erheblich.
  • Abkühlen: Lassen Sie die Kekse immer auf einem Gitterrost abkühlen, um die Knusprigkeit zu erhalten.
  • Variationen: Experimentieren Sie mit zusätzlichen Mix-Ins oder Aromen, um Ihre veganen und glutenfreien Zitronen Blaubeer Mochi Kekse individuell zu gestalten.

Vorbereiten für stressfreies Kochen

Diese veganen und glutenfreien Zitronen Blaubeer Mochi Kekse sind optimal für die Meal Prep! Sie können den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die Aromen zu stärken und die Zubereitung am Backtag zu erleichtern. Achten Sie darauf, den Teig in einem luftdichten Behälter zu lagern, um ein Austrocknen zu vermeiden. An dem Tag, an dem Sie die Kekse backen möchten, heizen Sie den Ofen vor und formen Sie die Kekse einfach aus dem vorgefertigten Teig. Backen Sie sie für 13 bis 14 Minuten, bis sie goldbraun sind. Diese Vorbereitungen sparen Ihnen Zeit in der Woche und sorgen trotzdem dafür, dass Ihre Kekse frisch und köstlich bleiben!

Variationen für vegane glutenfreie Zitronen Blaubeer Mochi Kekse

Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten, dieses köstliche Rezept nach Ihrem Geschmack anzupassen und Ihre Kreativität in der Küche zu entfalten.

  • Schokoladenstückchen: Ersetzen Sie die Blaubeeren durch Schokoladenstückchen für eine süße Wendung. Die Mischung aus Schokolade und Zitrone sorgt für ein aufregendes Geschmackserlebnis.

  • Nüsse: Fügen Sie gehackte Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse hinzu, um einen knusprigen Biss zu integrieren. Dies verleiht den Keksen eine angenehme Textur.

  • Dried Fruits: Tauschen Sie die Blaubeeren gegen getrocknete Früchte wie Aprikosen oder Cranberries aus. Diese bieten einen intensiven, süßen Geschmack, der die Zitronennote wunderbar ergänzt.

  • Exotische Aromen: Experimentieren Sie mit 1-2 Esslöffeln Ube- oder Pandanpaste im Teig für einen unverwechselbaren Geschmack. Diese Zutaten geben den Keksen eine spannende, bunte Note.

  • Matcha-Pulver: Fügen Sie einen Esslöffel Matcha-Pulver hinzu, um einen sanften, kräuterigen Geschmack zu kreieren. Die grüne Farbe macht die Kekse optisch ebenfalls sehr ansprechend.

  • Kokosnuss: Mischen Sie einige Kokosraspeln in den Teig, um eine tropische Note zu verleihen. Der Geschmack von Kokos passt hervorragend zu Zitrone und Blaubeeren.

  • Pikanter Twist: Geben Sie eine Prise Cayennepfeffer oder Chili-Pulver hinzu, um den Keksen einen Hauch von Schärfe zu verleihen. Diese unerwartete Note wird Ihre Geschmacksknospen überraschen.

  • Zitronenöl: Verwenden Sie ein paar Tropfen ätherisches Zitronenöl, um das Zitronenaroma zu intensivieren. Diese zusätzliche Schicht an Zitrusgeschmack macht die Kekse besonders frisch.

Vegane glutenfreie Zitronen Blaubeer Mochi Kekse Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Für die besten Ergebnisse sollten Sie glutinous Rice Flour (Mochiko) verwenden, da dies die charakteristische chewy Textur der Mochi-Kekse ermöglicht. Achten Sie darauf, dass das Mehl nicht mit normalem Reis- oder Vollkornmehl ersetzt wird, da dies zu einem keinen lauffähigen Teig führt. Wählen Sie frisch gefrorene Blaubeeren; sie sollten keine dunklen Flecken aufweisen, die auf Lagerungsschäden hinweisen könnten.

Wie bewahre ich die Kekse richtig auf?
Lagern Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 2 Tage. Dies hilft, ihr Aroma und ihre Konsistenz zu erhalten. Um die Knusprigkeit zu bewahren, empfehle ich, sie zum Aufwärmen kurz in einen Toaster oder Ofen zu geben, damit sie wieder frisch und lecker schmecken.

Kann ich die Kekse einfrieren?
Absolut! Diese Kekse lassen sich hervorragend einfrieren. Wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen gefrierfesten Beutel. So halten sie sich bis zu einem Monat im Tiefkühler. Wenn Sie bereit sind, sie zu genießen, lassen Sie sie einfach bei Raumtemperatur auftauen oder wärmen Sie sie kurz auf, um die Textur zu revitalisieren.

Was kann ich tun, wenn der Teig zu klebrig ist?
Wenn Sie bei der Zubereitung feststellen, dass der Teig zu klebrig wird, fetten Sie das Backpapier leicht ein, um ein Ankleben zu verhindern. Ein weiterer Tipp ist, wenn Sie die Kekse formen, Ihre Hände oder das Werkzeug leicht zu ölen – das macht den gesamten Prozess viel einfacher.

Sind diese Kekse für Allergiker geeignet?
Ja, diese Kekse sind vegan und glutenfrei, was sie zu einer großartigen Option für viele diätetische Einschränkungen macht. Ich empfehle jedoch, alle Zutaten zu überprüfen, insbesondere bei vorgepackten Produkten wie Zucker oder Mischungen, um sicherzustellen, dass sie keine versteckten Allergene enthalten.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Vegane glutenfreie Zitronen Blaubeer Mochi Kekse

Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein. Dieses Rezept für vegane glutenfreie Kekse bringt frischen Zitronengeschmack und süße Blaubeeren in einen Bissen.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 14 minutes
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 34 minutes
Servings: 12 Kekse
Course: Nachtisch
Cuisine: Glutenfrei, Vegan
Calories: 120

Ingredients
  

Für den Teig
  • 200 g Glutinous Rice Flour (Mochiko) darf nicht mit normalem Reis vollkornmehl ersetzt werden
  • 150 ml Wasser kann kalt oder bei Raumtemperatur verwendet werden
  • 2 EL Neutrales Öl (oder Olivenöl) hilft, das Ankleben zu verhindern
  • 100 g Zucker kann durch braunen Zucker ersetzt werden
  • 300 g Gefrorene Blaubeeren Hauptzutat für Geschmack
  • 1 TL Zitronenschale verleiht einen frischen Zitronengeschmack
Optionale Zutaten
  • 1 TL Rote/weiße Miso fügt Geschmackstiefe hinzu
  • 1 TL Extrakte (wie Ube, Pandan oder Matcha) um verschiedene Geschmacksprofile zu kreieren

Equipment

  • Ofen
  • Backblech
  • Schüssel
  • Löffel
  • Kuchengitter

Method
 

Zubereitung
  1. Ofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Teig mischen: In einer großen Schüssel kombinieren Sie glutinous Rice Flour, Wasser, neutrales Öl und Zucker, und fügen Sie nach Wunsch auch die rote/weiße Miso hinzu.
  3. Aromen hinzufügen: Wenn Sie weitere Geschmacksrichtungen, wie z.B. Matcha, hinzufügen möchten, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt.
  4. Mix-Ins falten: Fügen Sie jetzt die gefrorenen Blaubeeren oder andere Mix-Ins hinzu und falten Sie sie vorsichtig in den Teig.
  5. Kekse formen: Nehmen Sie mit einem Esslöffel Portionen des Teigs und setzen Sie sie auf das Backblech.
  6. Backen: Schieben Sie das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Kekse 13 bis 14 Minuten lang.
  7. Abkühlen: Nehmen Sie die Kekse sofort nach dem Backen aus dem Ofen und übertragen Sie sie vorsichtig auf ein Kuchengitter.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 120kcalCarbohydrates: 23gProtein: 1gFat: 4gSaturated Fat: 0.5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 1.5gSodium: 50mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 8gVitamin C: 10mgCalcium: 2mgIron: 4mg

Notes

Lassen Sie die Kekse immer auf einem Gitterrost abkühlen, um die Knusprigkeit zu erhalten. Experimentieren Sie mit zusätzlichen Mix-Ins oder Aromen, um Ihre Kekse individuell zu gestalten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!