Als die ersten warmen Herbsttage anbrechen, nutze ich oft die Gelegenheit, um in der Küche ein Stück Südstaaten-Atmosphäre zu zaubern. Heute dreht sich alles um die köstlichen Southern Candied Yams – ein Rezept, das nicht nur für seine einfache Zubereitung bekannt ist, sondern auch als vegane Option daherkommt, die selbst eingefleischte Skeptiker überzeugen kann. Diese zarten Süßkartoffeln, eingelegt in einen reichhaltigen, sirupartigen Mix aus braunem Zucker und aromatischen Gewürzen, sind eine wahre Freude für den Gaumen. Sie sind nicht nur einfach vorzubereiten, sondern lassen sich auch hervorragend im Voraus zubereiten, sodass sie bei Feierlichkeiten oder gemütlichen Familienabenden immer gut ankommen. Neugierig, wie man dieses Gericht mit nur wenigen Zutaten zu einem unvergesslichen Erlebnis macht? Lasst uns gleich loslegen! Warum solltest du diese Yams probieren? Einfachheit in der Zubereitung: Der gesamte Prozess ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Kochfähigkeiten. Reiche, süße Aromen: Die Kombination aus Yamswurzeln, Zuckersirup und Gewürzen schafft ein unvergesslich süßes Erlebnis, das alle Geschmäcker begeistert. Vielseitig einsetzbar: Diese Yams sind eine perfekte Beilage zu verschiedenen Gerichten, wie gegrilltem Fleisch oder als süßer Akzent zu herzhaften Mahlzeiten. Vegan und gesundheitsbewusst: Mit einfachen Anpassungen kannst du dieses Rezept ganz nach deinen Vorlieben gestalten – egal, ob du auf tierische Produkte verzichten möchtest oder andere Süßstoffe verwenden willst. Vorbereitungsfreundlich: Du kannst sie bis zu drei Tage im Voraus zubereiten, sodass du mehr Zeit für deine Gäste hast! Zutaten für Süße Süßkartoffeln • Bereite dich vor, das perfekte Gericht für jede Gelegenheit zu zaubern! Für die Yams Bio-Süßkartoffeln – Die Grundlage des Gerichts; sorgt für natürliche Süße und eine angenehme Textur. Schäle und schneide sie in 1,5 cm große Stücke für gleichmäßiges Garen. Bio-Brown Sugar – Fügt Reichhaltigkeit und Karamellgeschmack hinzu. Kann durch Rohhonig oder Agave für ein anderes Geschmackserlebnis ersetzt werden. Reiner Ahornsirup – Verstärkt die Süße und sorgt für geschmackliche Tiefe. Kann durch mehr Braunen Zucker oder Rohhonig ersetzt werden, wenn gewünscht. Gemahlener Zimt – Sorgt für Wärme und würzige Noten. Wesentlich für den traditionellen Geschmack; nicht weglassen, wenn du aromatische Akzente magst. Gemahlene Muskatnuss – Gibt einen leicht süßen und nussigen Touch. Kann durch Piment ersetzt werden, falls Muskatnuss nicht verfügbar ist. Gemahlener Piment – Ergänzt Zimt und Muskatnuss und schafft eine warme Würze. Kann weggelassen werden, wenn nicht verfügbar, doch bringt es einen geschmacklichen Mehrwert. Meersalz – Balanciert die Süße. Verwende koscheres oder Tafelsalz, falls kein Meersalz vorhanden ist. Vanilleextrakt – Fügt eine süße, aromatische Schicht hinzu. Kann weggelassen werden, trägt aber erheblich zur Geschmacksvielfalt bei. Ungesalzene Butter – Schafft eine reichhaltige, cremige Textur. Verwende vegane Butter für eine rein pflanzliche oder veganen Option. Frisch gepresster Orangensaft – Bringt Helligkeit ins Gericht und verbessert die Geschmacksvielfalt. Kann durch Zitronensaft ersetzt oder für einfacher Geschmack weggelassen werden. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Süße Süßkartoffeln Step 1: Süßkartoffeln vorbereiten In einem mittelgroßen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze die geschälten und gewürfelten Bio-Süßkartoffeln mit dem braunen Zucker, Ahornsirup, Vanilleextrakt, Butter und frisch gepresstem Orangensaft kombinieren. Füge das Meersalz sowie die gemahlenen Gewürze (Zimt, Muskatnuss und Piment) hinzu und rühre alles gut um, bis die Süßkartoffeln gleichmäßig beschichtet sind. Step 2: Simmern Bringe die Mischung zum Kochen, dann decke den Topf ab und reduziere die Hitze auf niedrig. Lass die Süßkartoffeln 40-45 Minuten köcheln, während du gelegentlich umrührst. Achte darauf, dass die Süßkartoffeln zart sind, wenn du sie mit einer Gabel anstechst – sie sollten leicht durchstechen, aber noch Struktur haben. Step 3: Karamellisieren Nimm den Deckel vom Topf ab und erhöhe die Hitze auf mittlere Stufe. Lass die Mischung erneut aufkochen und rühre dabei 5-10 Minuten häufig um, bis die Flüssigkeit reduziert und die Süßkartoffeln eine schöne karamellisierte Farbe annehmen. Die Konsistenz sollte dick und sirupartig sein, um den vollen Geschmack der Süßen Süßkartoffeln zu entfalten. Step 4: Servieren Nimm den Topf vom Herd und lass die Süßen Süßkartoffeln kurz abkühlen, bevor du sie warm servierst. Diese klassische süß-sirupartige Beilage ist perfekt für festliche Anlässe oder als köstlicher Akzent zu herzhaften Hauptgerichten. Lagerungstipps für Süße Süßkartoffeln Zimmertemperatur:: Lasse die Süßen Süßkartoffeln nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen, um die Frische zu erhalten. Kühlschrank:: Bewahre übrig gebliebene Süßkartoffeln in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf; sie sind bis zu 3-4 Tage haltbar. Gefrierschrank:: Süßkartoffeln können bis zu 2 Monate im Gefrierschrank gelagert werden. Verpacke sie gut in einem gefrierfesten Behälter oder -beutel. Wiedererhitzen:: Erwärme die Süßen Süßkartoffeln auf dem Herd bei niedriger Hitze oder in der Mikrowelle, bis sie durchgehend warm sind. Was passt zu Süßen Süßkartoffeln? Um einen vollendeten Genuss zu erleben, solltest du diese köstlichen Beilage mit weiteren Köstlichkeiten kombinieren. Crispy Fried Chicken: Die würzige und knusprige Textur des Hähnchens harmoniert perfekt mit der Süße der Yams. Ideal für soul-food Momente! Collard Greens: Diese traditionellen grünen Blattgemüse bringen einen herben Kontrast zur Süße der Candied Yams und ergänzen sich geschmacklich bestens. Cornbread: Das buttrige und leicht süße Maisbrot passt perfekt zu den Yams und sorgt für ein rundum befriedigendes Essensgefühl. Veganer Linseneintopf: Eine herzhafte, aber leichte Möglichkeit, die Yams zu ergänzen. Der Eintopf bringt Umami-Geschmack ins Spiel und bleibt dennoch pflanzlich. Gekochte Äpfel mit Zimt: Die zarten, warmen Äpfel erweitern das Aroma mit einer zusätzlichen Fruchtnote und sind eine himmlische Ergänzung. Frischer Orangen-Minz-Salat: Ein erfrischender Salat bringt Frische und Säure und kontrastiert die süßen Aromen der Yams wunderbar. Roter Wein: Ein fruchtiger, leichter Rotwein verleiht dem Essen eine besondere Note und passt hervorragend zu den Aromen der Yams. Pecan Pie: Wenn du etwas Süßes nach dem Hauptgang möchtest, ist eine Scheibe Pekannusstorte der perfekte Abschluss für das Menü. Die ideale Vorbereitung für Süßkartoffeln Du wirst die Süßen Süßkartoffeln lieben, besonders wenn du sie im Voraus zubereiten kannst! Um Zeit an hektischen Tagen zu sparen, kannst du die geschälten und gewürfelten Süßkartoffeln bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten. Bewahre sie in Wasser im Kühlschrank auf, um ein Verfärben zu verhindern. Darüber hinaus kannst du die Karamellmischung (brauner Zucker, Ahornsirup, Gewürze und Butter) ebenfalls vorbereiten und in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage lagern. Wenn es Zeit zum Kochen ist, kombiniere einfach die Süßkartoffeln mit der vorbereiteten Mischung und folge den Anweisungen zum Kochen und Karamellisieren. So sorgen die Süßen Süßkartoffeln für weniger Stress und mehr Genuss! Variationen & Alternativen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses köstliche Rezept nach deinem Geschmack an! Vegan-Option: Ersetze die ungesalzene Butter durch eine pflanzliche Alternative, um eine rein vegane Variante zu kreieren. Alternative Süßstoffe: Nutze Agavendicksaft oder Kokosblütenzucker für eine süßere, gesündere Variante. Würzige Note: Füge frischen Ingwer hinzu, um den Yams eine belebende, würzige Note zu verleihen. Fruchtige Ergänzungen: Mische einige getrocknete Aprikosen oder Cranberries unter die Süßkartoffeln, um eine fruchtige Süße zu erzielen. Zimt-Variationen: Wenn du Zimt magst, probiere einen zusätzlichen Hauch von Kardamom aus, um das Gewürzprofil zu bereichern. Nussige Textur: Streue einige geröstete Pekannüsse oder Walnüsse über die fertigen Yams für ein knuspriges Element. Zitrus-Akzent: Verwende Zitronensaft anstelle von Orangen- für einen frischen, spritzigen Geschmackswechsel. Schärfe hinzufügen: Wenn du es würziger magst, füge eine Prise Cayennepfeffer oder roten Pfeffer hinzu, um den Yams eine aufregende, pikante Note zu geben. Egal für welche Variante du dich entscheidest, jede bringt ihre eigene, köstliche Wendung in dieses köstliche Gericht! Expertentipps für Süße Süßkartoffeln Sorgfalt bei der Zubereitung: Achte darauf, die Süßkartoffeln gleichmäßig zu schneiden; das fördert ein gleichmäßiges Garen und verhindert, dass einige Stücke zu weich und andere zu fest werden. Timing ist entscheidend: Stelle sicher, dass die Yams vor dem Karamellisieren zart sind; wenn sie noch hart sind, koche sie länger, bis sie weich sind. Aufbewahrung: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf; sie sind bis zu 3-4 Tage haltbar und können einfach auf dem Herd oder in der Mikrowelle wieder erhitzt werden. Vorbereitung im Voraus: Diese Süßen Süßkartoffeln können bis zu drei Tage im Voraus zubereitet werden, was sie ideal für stressige Tage macht, an denen du Zeit sparen möchtest. Frische Zutaten nutzen: Verwende frische Süßkartoffeln statt konventioneller Dosenprodukte, um die beste Textur und den besten Geschmack für deine Süßen Süßkartoffeln zu erzielen. Süße Süßkartoffeln Rezept FAQs Wie wählt man die besten Süßkartoffeln aus? Beim Kauf von Süßkartoffeln achte auf Bio-Qualität, da sie frei von schädlichen Chemikalien sind. Wähle festere Exemplare ohne dunkle Flecken oder Druckstellen. Diese Hinweise signalisieren, dass die Kartoffeln frisch sind und eine bessere Textur haben. Wie bewahrt man übrig gebliebene Süßkartoffeln auf? Bewahre übrig gebliebene Süßkartoffeln in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben dort bis zu 3-4 Tage frisch. Achte darauf, die Reste innerhalb dieser Zeit zu genießen, um den besten Geschmack zu gewährleisten. Kann man Süßkartoffeln einfrieren? Absolut! Du kannst die Süßen Süßkartoffeln bis zu 2 Monate im Gefrierschrank lagern. Achte darauf, sie gut in gefrierfesten Behältern oder -beuteln zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen lass sie einfach im Kühlschrank über Nacht oder erwärme sie direkt aus dem Gefrierschrank, indem du sie bei niedriger Hitze auf dem Herd erhitzt. Was tun, wenn die Süßkartoffeln beim Kochen zu hart bleiben? Wenn die Süßkartoffeln beim ersten Test nach 45 Minuten noch fest sind, koche sie einfach weiter. Du kannst dann den Deckel abnehmen und sie 5-10 Minuten auf mittlerer Hitze karamellisieren lassen, damit sie weich und köstlich werden. Achte darauf, gelegentlich umzurühren, damit sie gleichmäßig weich werden. Gibt es irgendwelche Allergien, die man bei diesem Rezept beachten sollte? Überprüfe deine Zutaten auf mögliche Allergien. Für diesen Rezeptvorschlag könnte Butter eine Allergene darstellen; verwende einfach vegane Butter oder Margarine für eine allergiefreundliche Option. Stelle auch sicher, dass die Gewürze, die du verwendest, frei von Allergenen sind, die für dich oder deine Gäste problematisch sein könnten. Kann ich das Rezept vegan zubereiten? Ja, du kannst dieses Rezept leicht vegan gestalten, indem du ungesalzene oder pflanzliche Butter verwendest und den Orangensaft sowie alle andere Zutaten verwendest, die vegan sind. Das Ergebnis bleibt köstlich und befriedigend! Süße Süßkartoffeln für jede Gelegenheit Der Ausgang: Diese süßen Süßkartoffeln sind eine perfekte Beilage für jede Gelegenheit und bringen festliche Stimmung auf den Tisch. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 45 minutes minsKaramellisieren 10 minutes minsTotal Time 1 hour hr 10 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: NachtischCuisine: SüdstaatenkücheCalories: 200 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Yams4 Stück Bio-Süßkartoffeln Schäle und schneide sie in 1,5 cm große Stücke für gleichmäßiges Garen.1 Tasse Bio-Brown Sugar Kann durch Rohhonig oder Agave ersetzt werden.0.5 Tasse Reiner Ahornsirup Kann durch mehr Braunen Zucker oder Rohhonig ersetzt werden.1 Teelöffel Gemahlener Zimt Wesentlich für den traditionellen Geschmack.0.5 Teelöffel Gemahlene Muskatnuss Kann durch Piment ersetzt werden.0.5 Teelöffel Gemahlener Piment Kann weggelassen werden.1 Prise Meersalz Verwende koscheres oder Tafelsalz, falls kein Meersalz vorhanden ist.1 Teelöffel Vanilleextrakt Kann weggelassen werden.4 Esslöffel Ungesalzene Butter Verwende vegane Butter für eine rein pflanzliche Option.0.5 Tasse Frisch gepresster Orangensaft Kann durch Zitronensaft ersetzt werden. Equipment Topf Method Schritt-für-Schritt-AnleitungIn einem mittelgroßen Topf die geschälten und gewürfelten Bio-Süßkartoffeln mit dem braunen Zucker, Ahornsirup, Vanilleextrakt, Butter und frisch gepresstem Orangensaft kombinieren.Füge das Meersalz sowie die gemahlenen Gewürze hinzu und rühre alles gut um, bis die Süßkartoffeln gleichmäßig beschichtet sind.Bringe die Mischung zum Kochen, dann decke den Topf ab und reduziere die Hitze auf niedrig. Lass die Süßkartoffeln 40-45 Minuten köcheln, während du gelegentlich umrührst.Nimm den Deckel vom Topf ab und erhöhe die Hitze auf mittlere Stufe. Lass die Mischung aufkochen und rühre dabei 5-10 Minuten häufig um, bis die Flüssigkeit reduziert ist.Nimm den Topf vom Herd und lass die Süßen Süßkartoffeln kurz abkühlen, bevor du sie warm servierst. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 200kcalCarbohydrates: 45gProtein: 3gFat: 6gSaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 15mgSodium: 200mgPotassium: 400mgFiber: 6gSugar: 25gVitamin A: 12000IUVitamin C: 20mgCalcium: 50mgIron: 1mg NotesDiese Süßen Süßkartoffeln sind ideal für festliche Anlässe oder als köstlicher Akzent zu herzhaften Hauptgerichten. Tried this recipe?Let us know how it was!