Ich kann das Aroma von würzigen Jalapeños und herzhafter Enchilada-Sauce förmlich in der Luft spüren, während ich in der Küche stehe und mich auf die Zubereitung meiner köstlichen Enchilada-Fleischbällchen vorbereite. Diese Rezeptur bringt nicht nur eine interessante Wendung in die traditionelle Fleischball-Zubereitung, sondern bietet auch einen schnellen und befriedigenden Abendessen-Genuss, der in weniger als einer Stunde auf dem Tisch steht. Mit saftigem, grasgefüttertem Rindfleisch und einer raffinierten Mischung aus Aromen ist jede Portion ein echtes Geschmackserlebnis, das garantiert jeden am Esstisch begeistern wird. Neugierig, wie man in wenigen Schritten diese kleinen Köstlichkeiten zaubern kann?

Warum werden Sie dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur grundlegende Kochkenntnisse, sodass Sie in kürzester Zeit köstliche Fleischbällchen auf den Tisch zaubern.

Würzige Aromen: Mit der Kombination aus Jalapeños und herzhafter Enchilada-Sauce entsteht ein intensives Geschmackserlebnis, das Ihre Geschmacksnerven begeistert.

Vielseitigkeit: Ob als Hauptgericht oder in einer bunten Tortilla-Rolle serviert, diese Fleischbällchen lassen sich perfekt an verschiedene Vorlieben anpassen.

Schnell: In weniger als einer Stunde sind die Enchilada-Fleischbällchen zubereitet, perfekt für hektische Wochentage.

Familienfavorit: Diese Leckereien sind nicht nur gesund, sondern auch bei Erwachsenen und Kindern gleichermaßen beliebt. Verwenden Sie für eine leichtere Variante gemahlenen Truthahn oder probieren Sie etwas Interessantes wie vegetarische Alternativen aus.

Aromatische Frische: Mit frischem Koriander und cremiger Avocado serviert, wird jede Portion zu einem visuell ansprechenden Höhepunkt auf Ihrem Esstisch.

Enchilada Fleischbällchen Zutaten

Für die Fleischbällchen

  • Grass-Fed Organic Ground Beef – der Hauptproteinquelle, die Geschmack und Textur bietet; ersatzweise kann auch gemahlenes Truthahn- oder Hähnchenfleisch verwendet werden.
  • Bread Crumbs – sorgt für Struktur in den Fleischbällchen; glutenfreie Semmelbrösel sind für glutenempfindliche Diäten eine gute Wahl.
  • Egg – dient als Bindemittel, um die Fleischbällchen zusammenzuhalten; Flachsmehl gemischt mit Wasser kann als Ei-Ersatz genutzt werden.
  • Cloves Garlic, Minced – verstärkt den Geschmack mit aromatischen Eigenschaften; Knoblauchpulver ist ein geeigneter Ersatz.
  • Freshly Chopped Cilantro – bringt frische, kräuterige Noten und Farbe ins Spiel; Petersilie kann für einen milderen Geschmack verwendet werden.
  • Chili Powder – verleiht Tiefe und Wärme; passen Sie die Menge nach Ihrem gewünschten Schärfegrad an.
  • Ground Cumin – trägt einen erdigen Geschmack bei; kann weggelassen oder durch Koriander ersetzt werden.
  • Dried Oregano – bietet einen klassischen Südwest-Geschmack; frischer Oregano ist ebenfalls ein großartiger Ersatz.
  • Kosher Salt & Freshly Ground Black Pepper – essenziell zur Geschmacksverbesserung; nach Geschmack würzen.
  • Extra-Virgin Olive Oil – zum Anbraten der Fleischbällchen; neutrales Öl wie Avocadoöl kann ebenfalls verwendet werden.
  • Small Onion, Chopped – fügt Feuchtigkeit und Süße hinzu; Schalotten sind eine alternative Option.
  • Jalapeño, Minced – sorgt für Hitze und Geschmack; die Kerne können weggelassen werden, um das Gericht milder zu gestalten.

Für die Sauce und Beilagen

  • (19-oz.) Can Enchilada Sauce – die Basis für den Enchilada-Geschmack; selbstgemachte Enchilada-Sauce sorgt für einen frischeren Geschmack.
  • (15-oz.) Can Black Beans, Drained – fügt Ballaststoffe und Protein hinzu; kann durch Kidneybohnen ersetzt oder weggelassen werden.
  • Sweet Corn – sorgt für Süße und Textur; gefrorener Mais funktioniert ebenfalls gut als Ersatz.
  • Shredded Cheddar & Monterey Jack – schmelzende Käsesorten, die das Geschmacksprofil verbessern; jede Käsesorte oder pflanzlicher Käse ist für milchfreie Optionen geeignet.
  • Avocado, Sliced – für die Garnitur, fügt Cremigkeit und Frische hinzu; optional, kann durch Guacamole ersetzt werden.
  • Tortillas (for serving) – optionale Wraps für das Servieren der Fleischbällchen; Salatblätter können für eine kohlenhydratarme Option verwendet werden.
  • Sour Cream (for serving) – optionale cremige Garnitur; griechischer Joghurt ist eine gesündere Alternative.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Enchilada Fleischbällchen mit Käse und Bohnen

Step 1: Fleischbällchen-Mischung anrühren
In einer großen Schüssel das gewolfte Rindfleisch, Semmelbrösel, Ei, gehackten Knoblauch, Koriander, Chilipulver, Kreuzkümmel, Oregano, Salz und Pfeffer gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht. Diese Mischung sollte gut durchzogen sein, damit die Aromen gleichmäßig verteilt sind.

Step 2: Fleischbällchen formen
Aus der Mischung gleichmäßige Fleischbällchen formen, die etwa 4 cm im Durchmesser sind. Dafür in der Handfläche zwischen den Handflächen Rollen formen, um die Struktur zu gewährleisten. Lege die geformten Fleischbällchen auf einen Teller und lasse sie kurz ruhen.

Step 3: Fleischbällchen anbraten
Erhitze etwa 2 Esslöffel hochwertiges Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die Fleischbällchen hinzu und brate sie für etwa 10-12 Minuten an, bis sie von allen Seiten goldbraun sind und durchgegart sind. Achte darauf, die Bällchen regelmäßig zu wenden, damit sie gleichmäßig bräunen.

Step 4: Sauce hinzufügen
Gieße die Enchilada-Sauce gleichmäßig über die gebratenen Fleischbällchen in der Pfanne. Lasse alles zusammen für 5-7 Minuten bei schwacher Hitze köcheln, damit die Fleischbällchen die aromatische Sauce aufnehmen. Du wirst sehen, wie die Sauce langsam eindickt und die Fleischbällchen perfekt umhüllt.

Step 5: Servieren und garnieren
Nehme die Pfanne von der Hitze. Verteile die fertig gegarten Enchilada-Fleischbällchen auf einem Servierteller und garniere sie großzügig mit schwarzen Bohnen, süßem Mais und einer Mischung aus geriebenem Cheddar und Monterey Jack. Toppe die Fleischbällchen optional mit frischen Avocadoscheiben und gehacktem Koriander für einen zusätzlichen Farbklecks.

Variationen der Enchilada Fleischbällchen

Gestalten Sie Ihre Enchilada Fleischbällchen ganz nach Ihrem Geschmack und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

  • Vegetarisch: Ersetzen Sie das Fleisch durch Linsen, Kichererbsen oder ein pflanzliches Fleischalternativprodukt für eine fleischfreie Variante.

  • Würzig: Passen Sie den Schärfegrad an, indem Sie mehr Jalapeños verwenden oder eine schärfere Enchilada-Sauce wählen. Experimentieren macht Spaß!

  • Käsevielfalt: Nutzen Sie eine andere Käsemischung, um neue Geschmäcker zu entdecken. Ein Schuss Feta oder Pepper Jack sorgt für spannende Abwechslung.

  • Karbonara-Twist: Fügen Sie Speckwürfel hinzu, bevor Sie die Fleischbällchen braten, um einen herzhaften, rauchigen Geschmack zu erhalten.

  • Mexikanischer Reis: Servieren Sie die Fleischbällchen auf einem Bett aus mexikanischem Reis für eine umfangreiche und sättigende Mahlzeit.

  • Beilage aus Gemüse: Ergänzen Sie geröstetes Gemüse wie Paprika und Zucchini zu Ihrem Teller für eine farbenfrohe und nahrhafte Auswahl.

  • Kräuterfrisch: Probieren Sie frischen Dill oder Schnittlauch als Ersatz für Koriander für ein frisches und unerwartetes Aroma.

  • Süß und scharf: Mischen Sie gehackte Mango oder Ananas in die Enchilada-Sauce für eine süß-scharfe Geschmackskombination.

Diese kreativen Variationen machen Ihr Gericht nicht nur lecker, sondern auch spannend und abwechslungsreich!

So bereiten Sie die Enchilada Fleischbällchen im Voraus vor

Diese Enchilada Fleischbällchen sind ideal für die Vorbereitung im Voraus, um Ihnen wertvolle Zeit an hektischen Abenden zu sparen! Sie können die Fleischballmischung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten. Dazu einfach alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und in den Kühlschrank stellen, damit die Aromen gut durchziehen. Die geformten Fleischbällchen können auch einen Tag im Voraus vorbereitet und abgedeckt im Kühlschrank gelagert werden. Einige Tipps zur Aufrechterhaltung der Qualität: Lagern Sie die Fleischbällchen in einem luftdichten Behälter, um Austrocknung zu verhindern. Wenn Sie bereit sind, sie zu kochen, braten Sie die Fleischbällchen an, fügen Sie die Enchilada-Sauce hinzu und lassen Sie sie wie beschrieben für weitere 5-7 Minuten köcheln. So genießen Sie trotz stressiger Zeiten ein leckeres und frisches Abendessen!

Was passt zu Enchilada Fleischbällchen?

Die Möglichkeiten zur Abrundung Ihrer Mahlzeit sind endlos, während der würzige Duft der Enchilada Fleischbällchen durch die Küche zieht.

  • Cremige Guacamole: Die cremige Textur der Guacamole ergänzt perfekt die würzigen Aromen der Fleischbällchen und bringt einen frischen Kick.

  • Knusprige Tortilla-Chips: Diese knusprigen Chips bieten eine tolle Textur und sind ideal, um die restliche Enchilada-Sauce aufzutunken. Ihre Salzigkeit harmoniert wunderbar mit der reichhaltigen Füllung der Fleischbällchen.

  • Frischer Salat: Ein leichtes, knackiges Salatbett mit Limetten-Dressing bringt die nötige Frische und schafft einen schönen Kontrast zu den herzhaften Fleischbällchen.

  • Mexikanischer Reis: Aroma und Textur von mexikanischem Reis passen hervorragend zu den Enchilada Fleischbällchen, um die Geschmacksrichtungen noch weiter zu vertiefen.

  • Käse-Quesadillas: Diese schmelzenden Quesadillas bieten einen zusätzlichen Käse-Kick. Die sanfte Füllung ergänzt die Würze auf köstliche Weise und macht das Gericht noch reichhaltiger.

  • Erfrischendes Mango-Limonade: Ein kühles Getränk verleiht dem Essen ein fruchtiges Element und erfrischt das Gaumenfeuer. Die Süße der Mango passt perfekt zu den scharfen Aromen der Fleischbällchen.

  • Zitronen-Joghurt-Dessert: Ein leichtes Dessert rundet das Essen perfekt ab und sorgt für einen frischen, süßen Abschluss nach den herzhaften Enchilada Fleischbällchen.

  • Scharfe Salsa: Eine knackige, scharfe Salsa bringt noch mehr Geschmack auf den Tisch und setzt ein tolles, spritziges Highlight neben den Fleischbällchen.

Aufbewahrungstipps für Enchilada Fleischbällchen

Raumtemperatur: Lassen Sie die Enchilada Fleischbällchen nach dem Kochen abkühlen, bevor Sie sie bei Raumtemperatur servieren; jedoch sollten sie nicht länger als zwei Stunden ungekühlt bleiben.

Kühlschrank: Bewahren Sie die Fleischbällchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um die Frische zu erhalten; sie sind dort bis zu 3 Tage haltbar.

Gefriertruhe: Sie können die Enchilada Fleischbällchen einzeln in einem Gefrierbeutel oder einer luftdichten Box für bis zu 3 Monate einfrieren. Stellen Sie sicher, dass sie gut verpackt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Wiedererwärmen: Zum Aufwärmen die Fleischbällchen im Ofen bei 180 °C ca. 15-20 Minuten oder in der Mikrowelle für 2-3 Minuten erhitzen, bis sie vollständig durchgeheizt sind.

Expertentipps für Enchilada Fleischbällchen

  • Fleischqualität wählen: Verwenden Sie hochwertiges, grasgefüttertes Rindfleisch für besten Geschmack, aber achten Sie darauf, dass die Fleischbällchen nicht austrocknen.

  • Garzeit überwachen: Um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten, überladen Sie die Pfanne nicht mit Fleischbällchen und wenden Sie sie regelmäßig.

  • Grillen für mehr Aroma: Für einen intensiveren Geschmack können die Fleischbällchen auch gegrillt werden, anstatt sie in der Pfanne zu braten.

  • Resteverwertung: Lassen Sie übrig gebliebene Fleischbällchen abkühlen, bevor Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um die Textur zu erhalten.

Enchilada Fleischbällchen Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten für die Enchilada Fleischbällchen aus?
Achten Sie darauf, qualitativ hochwertiges, grasgefüttertes Rindfleisch zu wählen, da es mehr Geschmack und Nährstoffe bietet. Das Fleisch sollte eine leuchtend rote Farbe haben und frei von dunklen Flecken sein. Frische Kräuter wie Koriander sollten grün und knackig sein, während Gemüse wie Zwiebeln und Jalapeños fest und ohne Druckstellen sein sollten.

Wie lagere ich die übrig gebliebenen Enchilada Fleischbällchen am besten?
Bewahren Sie die Enchilada Fleischbällchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben dort bis zu 3 Tage frisch. Stellen Sie sicher, dass die Fleischbällchen vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie lagern, um die Textur zu bewahren.

Kann ich die Enchilada Fleischbällchen einfrieren?
Ja, Sie können die Enchilada Fleischbällchen bis zu 3 Monate einfrieren. Legen Sie sie einzeln in einen Gefrierbeutel oder eine luftdichte Verpackung. Achten Sie darauf, die Luft so gut wie möglich herauszudrücken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen können Sie sie einfach über Nacht im Kühlschrank lagern oder direkt in der Mikrowelle erwärmen.

Was kann ich tun, wenn meine Fleischbällchen zu trocken sind?
Wenn die Fleischbällchen trocken wirken, kann das an zu langem Kochen oder einer schlechten Fleischqualität liegen. Achten Sie darauf, die Garzeit zu überprüfen und die Bällchen regelmäßig zu wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten. Sie können auch mehr Enchilada-Sauce hinzufügen, um sie saftiger zu machen. Wenn Sie wissen, dass Sie eine leichtere Variante machen möchten, wählen Sie eine preiswerte Rinderhackfleisch-Sorte, um eine Feuchtigkeit zu bewahren.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für Enchilada Fleischbällchen?
Ja, wenn Sie glutenempfindlich sind, verwenden Sie glutenfreie Semmelbrösel. Für eine vegetarische Variante können Sie das Rindfleisch durch eine Mischung aus Linsen oder Kichererbsen ersetzen. Seien Sie auch vorsichtig mit den Jalapeños, falls Sie empfindlich auf Schärfe reagieren; entziehen Sie einfach die Kerne oder verwenden Sie eine mildere Paprika.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein fügen Sie keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Enchilada Fleischbällchen mit Käse und Bohnen

Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 40 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: Mexikanisch
Calories: 350

Ingredients
  

Für die Fleischbällchen
  • 1 kg Grass-Fed Organic Ground Beef ersatzweise gemahlenes Truthahn- oder Hähnchenfleisch möglich
  • 1 Tasse Bread Crumbs glutenfreie Semmelbrösel für glutenempfindliche Diäten
  • 1 Stück Egg Flachsmehl gemischt mit Wasser kann als Ei-Ersatz genutzt werden
  • 3 Stücke Cloves Garlic, Minced Knoblauchpulver als Ersatz geeignet
  • 1/2 Tasse Freshly Chopped Cilantro Petersilie als milderer Ersatz
  • 1 Esslöffel Chili Powder Menge nach gewünschtem Schärfegrad anpassen
  • 1 Teelöffel Ground Cumin kann weggelassen oder durch Koriander ersetzt werden
  • 1 Teelöffel Dried Oregano frischer Oregano ebenfalls großartig
  • 1 Teelöffel Kosher Salt & Freshly Ground Black Pepper nach Geschmack würzen
  • 2 Esslöffel Extra-Virgin Olive Oil neutrales Öl wie Avocadoöl kann ebenfalls verwendet werden
  • 1 Stück Small Onion, Chopped Alternativ Schalotten
  • 1 Stück Jalapeño, Minced Kerne können weggelassen werden
Für die Sauce und Beilagen
  • 1 Dose (19-oz.) Can Enchilada Sauce selbstgemachte sorgt für frischeren Geschmack
  • 1 Dose (15-oz.) Can Black Beans, Drained Kann durch Kidneybohnen ersetzt werden
  • 1 Tasse Sweet Corn gefrorener Mais funktioniert ebenfalls gut
  • 1 Tasse Shredded Cheddar & Monterey Jack jede Käsesorte oder pflanzlicher Käse für milchfreie Optionen
  • 1 Stück Avocado, Sliced optional, durch Guacamole ersetzbar
  • 4 Stücke Tortillas (for serving) oder Salatblätter für kohlenhydratarme Option
  • 1/2 Tasse Sour Cream (for serving) griechischer Joghurt als gesündere Alternative

Equipment

  • Pfanne
  • Schlüssel
  • Löffel
  • Teller

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Fleischbällchen-Mischung anrühren: In einer großen Schüssel das gewolfte Rindfleisch, Semmelbrösel, Ei, gehackten Knoblauch, Koriander, Chilipulver, Kreuzkümmel, Oregano, Salz und Pfeffer gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
  2. Fleischbällchen formen: Aus der Mischung gleichmäßige Fleischbällchen formen, die etwa 4 cm im Durchmesser sind.
  3. Fleischbällchen anbraten: Erhitze etwa 2 Esslöffel hochwertiges Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze und brate die Fleischbällchen für etwa 10-12 Minuten.
  4. Sauce hinzufügen: Gieße die Enchilada-Sauce gleichmäßig über die gebratenen Fleischbällchen und lasse alles für 5-7 Minuten köcheln.
  5. Servieren und garnieren: Verteile die fertig gegarten Fleischbällchen auf einem Servierteller und garniere sie mit schwarzen Bohnen, süßem Mais und Käse.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 30gProtein: 20gFat: 15gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 7gCholesterol: 80mgSodium: 600mgPotassium: 500mgFiber: 8gSugar: 2gVitamin A: 200IUVitamin C: 15mgCalcium: 150mgIron: 3mg

Notes

Expertentipps: Wählen Sie hochwertiges Rindfleisch und überwachen Sie die Garzeit.

Tried this recipe?

Let us know how it was!