Als ich neulich in einem kleinen Café saß, um einen köstlichen Kuchen zu genießen, kam mir eine Idee: Warum nicht die beruhigende Note von Earl Grey mit einer fruchtigen Mulberry-Soße in einem Cheesecake verbinden? Dieses Rezept für einen Earl Grey Mulberry Cheesecake ermöglicht genau das – eine harmonische Kombination aus cremiger Füllung und fruchtigem Topping, die selbst unentschlossene Dessertliebhaber begeistert. Er ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch der perfekte Mittelpunkt für jedes Kaffeekränzchen oder als Highlight beim Abendessen mit Freunden. Mit seinem blumigen Aroma und der erfrischenden Mulberry-Soße ist dieser Cheesecake ein Erlebnis für alle Sinne. Neugierig, wie leicht man diesen Genuss selbst zaubern kann?

Warum dieses Rezept einzigartig ist

Einfache Zubereitung: Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht das Backen kinderleicht, selbst für Anfänger.
Aromatische Note: Die Kombination von Earl Grey Tee und fruchtiger Mulberry-Soße sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Vielfältige Variationen: Ersetzen Sie Mulberries durch Ihre Lieblingsbeeren, um die Aromen nach Ihrem Geschmack anzupassen.
Perfekt für jeden Anlass: Egal ob Kaffeekränzchen oder festliches Dinner – dieser Cheesecake beeindruckt Ihre Gäste garantiert.
Nährstoffreich: Ergänzen Sie Ihr Dessert um gesunde Antioxidantien durch die frischen Früchte, die in diesem Rezept verwendet werden.
Schnell gekühlt: Bereiten Sie ihn im Voraus vor und genießen Sie, wie die Aromen mit der Zeit noch intensiver werden – für den perfekten Genuss.

Earl Grey Mulberry Käsekuchen Zutaten

Für den Boden
Graham Crackers – Sie geben dem Käsekuchen die nötige Struktur. Ersetzen Sie diese durch glutenfreie Krümel für eine glutenfreie Variante.
Zucker – Süßt sowohl den Boden als auch die Füllung. Verwenden Sie Kokoszucker für eine gesündere Alternative.
geschmolzene Butter – Bindet die Zutaten für den Boden. Vegane Butter kann für eine milchfreie Version verwendet werden.

Für die Füllung
Earl Grey Teebeutel – Verleiht dem Käsekuchen ein blumiges Aroma. Decaf Earl Grey kann für eine koffeinfreie Option verwendet werden.
heißes Wasser – Zum Ziehen des Tees. Keine Ersatzstoffe notwendig.
weiche Frischkäse – Ist die Hauptzutat des Käsekuchens, die für Cremigkeit sorgt. Veganer Frischkäse kann als Ersatz verwendet werden.
Vanilleextrakt – Verbessert den Geschmack. Verwenden Sie reinen Vanilleextrakt für einen natürlicheren Geschmack.
saure Sahne – Fügt dem Käsekuchen eine erfrischende Säure und Feuchtigkeit hinzu. Griechischer Joghurt kann als Ersatz dienen.
Eier – Sorgen für Struktur und Reichhaltigkeit; schlagen Sie jeweils ein Ei ein. Flax-Eier können für eine vegane Option verwendet werden.

Für die Mulberry-Soße
Frische oder gefrorene Mulberries – Geben dem Käsekuchen Süße und Textur. Ersetzen Sie diese durch Brombeeren oder Heidelbeeren, wenn sie nicht verfügbar sind.
Zitronensaft – Balanciert die Süße der Soße. Limettensaft kann in einem Notfall verwendet werden.
Wasser – Wird verwendet, um die Mulberries zu kochen.

Hinweis: Diese Zutaten sind der Schlüssel zu einem köstlichen Earl Grey Mulberry Käsekuchen, der jeden Dessertliebhaber begeistern wird!

Step-by-Step Instructions für Earl Grey Mulberry Käsekuchen

Step 1: Boden zubereiten
Mischen Sie in einer Schüssel die Graham-Cracker-Krümel mit dem Zucker und der geschmolzenen Butter, bis die Mischung wie nasser Sand aussieht. Drücken Sie die Mischung gleichmäßig in den Boden einer gefetteten Springform und stellen Sie sie beiseite, während Sie die Füllung vorbereiten.

Step 2: Tee ziehen lassen
Lassen Sie die Earl Grey Teebeutel in heißem Wasser für 10 Minuten ziehen, bis das Wasser aromatisch wird. Nehmen Sie die Teebeutel heraus und lassen Sie den Tee vollständig abkühlen, damit er später der Füllung einen vollmundigen Geschmack verleiht.

Step 3: Füllung mischen
Schlagen Sie in einer großen Schüssel den weichen Frischkäse und den Zucker mit einem Handrührgerät, bis die Mischung glatt und cremig ist. Fügen Sie den abgekühlten Tee, den Vanilleextrakt und die saure Sahne hinzu und mischen Sie alles gut, bevor Sie die Eier nacheinander hinzufügen und jedes Mal gut durchmixen.

Step 4: Backen
Gießen Sie die Käsekuchenfüllung gleichmäßig über den vorbereitetem Boden. Backen Sie den Earl Grey Mulberry Käsekuchen im vorgeheizten Ofen bei 160°C für etwa 55-60 Minuten, bis die Ränder fest und die Mitte noch leicht wackelig ist.

Step 5: Abkühlen
Nehmen Sie den Käsekuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn bei Raumtemperatur für mindestens eine Stunde abkühlen. Stellen Sie ihn dann für mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank, damit er richtig fest wird.

Step 6: Mulberry-Soße zubereiten
Geben Sie in einen kleinen Topf die Mulberries, Wasser, Zucker und Zitronensaft und lassen Sie alles bei mittlerer Hitze 10-12 Minuten köcheln, bis die Soße eingedickt ist. Wählen Sie, ob Sie die Soße passieren möchten, um eine glatte Konsistenz zu erhalten, oder ob Sie sie stückig lassen möchten.

Step 7: Servieren
Löffeln Sie die gekühlte Mulberry-Soße großzügig über den kalten Earl Grey Mulberry Käsekuchen. Schneiden Sie den Käsekuchen in Stücke und servieren Sie ihn Ihren Gästen für ein unvergessliches Dessert.

Was serviert man mit Earl Grey Mulberry Käsekuchen?

Um den perfekten Genuss zu garantieren, sollten Sie diesen Käsekuchen mit harmonischen Begleitern kombinieren, die die blumigen und fruchtigen Aromen unterstreichen.

  • Frischer Früchte-Teller: Ein buntes Sortiment aus Beeren und Steinfrüchten bringt zusätzlich Frische und Farbe auf den Tisch.
  • Earl Grey Tee: Ein wohltuender Tee aus derselben Geschmacksrichtung ergänzt die Aromen des Kuchens und schafft eine bemerkenswerte Harmonie.
  • Schlagsahne: Eine leichtere, süße Beigabe verleiht dem Käsekuchen eine zusätzliche Cremigkeit und betont seine Textur.
  • Zitroneneis: Eine erfrischende Eiscreme bringt eine zitrusfrische Note mit, die das blumige Aroma des Kuchens wunderbar ausgleicht.
  • Pistazien-Crunch: Die nussige, knusprige Textur der Pistazien sorgt für einen geschmacklichen Kontrast und macht das Dessert noch spannender.
  • Prosecco oder Sekt: Ein spritziges Getränk bringt Freude und macht jedes Dessert zu einem besonderen Anlass.
  • Karamellsoße: Ein bisschen süßer Karamell verleiht dem Käsekuchen eine interessante Tiefe und verbindet die Aromen auf köstliche Weise.
  • Earl Grey-Gelee: Ein selbstgemachtes Gelee aus Earl Grey Tee bringt eine zusätzliche Geschmacksebene und passt perfekt zum Käsekuchen.

Variationen & Substitutionen

Gestalten Sie Ihren Earl Grey Mulberry Käsekuchen ganz nach Ihrem Geschmack!

  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreie Krümel, um den Boden für eine schmackhafte glutenfreie Variante zu kreieren. Das sorgt für Genuss ohne Beschwerden.
  • Vegan: Tauschen Sie den Frischkäse gegen veganen Frischkäse und die Eier gegen Flax-Eier aus. So bleibt der Käsekuchen auch pflanzenbasiert und lecker.
  • Zuckerreduziert: Mischen Sie weniger Zucker unter die Füllung oder verwenden Sie einen natürlichen Süßstoff wie Honig oder Agavendicksaft. Damit bleibt Ihr Dessert süß, aber etwas gesünder.
  • Fruchtige Abwandlung: Ersetzen Sie Mulberries durch Himbeeren oder Erdbeeren für eine frische, fruchtige Note. Jede Auswahl bringt eine andere Geschmacksdimension in die Mischung.
  • Käsekuchen ohne Boden: Lassen Sie den Boden weg und backen Sie den Käsekuchen einfach in einer gut gefetteten Form. Ein interessanter Twist, der die Zubereitung vereinfacht.
  • Nussiger Crunch: Fügen Sie gehackte Nüsse oder Mandeln in die Füllung oder als Topping hinzu. Diese sorgen für einen schönen Texturkontrast und zusätzliche Nährstoffe.
  • Aromatische Beigabe: Geben Sie etwas geriebene Zitronenschale in die Füllung für einen zusätzlichen Frischekick. Dies verstärkt die Aromen und bringt eine spritzige Note.
  • Würziger Kick: Ein Hauch von Zimt oder Ingwer in der Füllung kann dem Käsekuchen eine wärmende Note verleihen. Ideal für die kälteren Monate!

Erleben Sie, wie diese Variationen und Substitutionen den Charakter Ihres Käsekuchens verändern, und bringen Sie Ihre persönliche Note in dieses köstliche Rezept!

Tipps für den besten Earl Grey Mulberry Käsekuchen

Wasserbad verwenden: Verhindern Sie Risse in Ihrem Käsekuchen, indem Sie beim Backen ein Wasserbad verwenden – so wird die Hitze gleichmäßiger verteilt.
Kühlen nicht vergessen: Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen ausreichend abkühlen, um die perfekte Textur zu erreichen. Mindestens vier Stunden im Kühlschrank sind wichtig!
Alternative Früchte: Wenn Mulberries schwer zu finden sind, können Sie die Beeren durch andere Früchte wie Brombeeren oder Heidelbeeren ersetzen, um den beliebten Earl Grey Mulberry Käsekuchen zu genießen.
Zutaten richtig abmessen: Achten Sie darauf, die Zutaten genau abzuwiegen, damit der Käsekuchen die richtige Konsistenz hat und der Geschmack harmonisch bleibt.
Übermixen vermeiden: Mixen Sie die Eier nur so lange, bis sie gut vermischt sind. Zu langes Rühren kann zu einer gummiartigen Konsistenz führen.

Vorausplanen für den Earl Grey Mulberry Käsekuchen

Der Earl Grey Mulberry Käsekuchen ist ideal für vielbeschäftigte Köche, die im Voraus planen möchten! Sie können den Käsekuchen bis zu 24 Stunden vor dem Servieren zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, sodass die Aromen wunderbar durchziehen. Bereiten Sie die Kruste und die Füllung vor (die Füllung kann auch bis zu 3 Tage im Kühlschrank gelagert werden), um den Aufwand am Backtag zu reduzieren. Achten Sie darauf, den Kuchen gut abzudecken, damit er frisch bleibt. Am Tag des Servierens brauchen Sie nur noch die Mulberry-Soße frisch zuzubereiten und über den bereits gekühlten Kuchen zu geben. So genießen Sie schnell ein köstliches Dessert, das genauso lecker bleibt!

Lagerungstipps für Earl Grey Mulberry Käsekuchen

Kühlschrank: Lagern Sie den Käsekuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu einer Woche, damit er frisch bleibt und die Aromen sich entfalten können.

Einpacken: Wenn Sie den Käsekuchen länger aufbewahren möchten, wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie ein, um Austrocknen und Geruchsübertragung zu vermeiden.

Ein frieren: Der Käsekuchen kann für bis zu drei Monate eingefroren werden. Schneiden Sie ihn portionsweise und lagern Sie die Stücke in einem gefrierfesten Behälter oder in Gefrierbeuteln.

Auftauen: Lassen Sie den gefrorenen Käsekuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor Sie ihn servieren. So bleibt die Textur angenehm cremig.

Earl Grey Mulberry Käsekuchen Recipe FAQs

Wie wähle ich die perfekten Mulberries aus?
Wählen Sie frische Mulberries, die eine tiefe Farbe haben und plump aussehen, ohne dunkle Flecken. Wenn Sie gefrorene verwenden, achten Sie darauf, dass sie ohne Eiskristalle sind. Diese Tipps sorgen für den besten Geschmack in Ihrem Käsekuchen!

Wie bewahre ich den Käsekuchen geeignet auf?
Lagern Sie den Käsekuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu einer Woche. Achten Sie darauf, den Käsekuchen in Frischhaltefolie einzuwickeln, um Austrocknung und unerwünschte Gerüche zu vermeiden. So bleibt er frisch und köstlich!

Kann ich den Käsekuchen einfrieren?
Ja, der Käsekuchen kann für bis zu drei Monate eingefroren werden. Schneiden Sie ihn in Portionen und legen Sie die Stücke in gefrierfeste Behälter oder Beutel. Lassen Sie sie über Nacht im Kühlschrank auftauen, um die cremige Textur zu bewahren.

Was kann ich tun, wenn mein Käsekuchen Risse hat?
Um Risse beim Backen zu vermeiden, empfehle ich, ein Wasserbad zu verwenden. Stellen Sie einfach ein Backblech mit Wasser auf die unterste Schiene des Ofens, während der Käsekuchen backt. Dies sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung, die zu einem perfekt glatten Käsekuchen führt!

das Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder irgendetwas anderes hinzu

Earl Grey Mulberry Käsekuchen mit Jam-Topping

Das Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 1 hour
Abkühlzeit 4 hours
Total Time 5 hours 30 minutes
Servings: 8 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 350

Ingredients
  

Für den Boden
  • 200 g Graham Crackers Ersetzen Sie diese durch glutenfreie Krümel für eine glutenfreie Variante.
  • 100 g Zucker Verwenden Sie Kokoszucker für eine gesündere Alternative.
  • 75 g geschmolzene Butter Vegane Butter kann für eine milchfreie Version verwendet werden.
Für die Füllung
  • 2 Stück Earl Grey Teebeutel Decaf Earl Grey kann für eine koffeinfreie Option verwendet werden.
  • 300 ml heißes Wasser Keine Ersatzstoffe notwendig.
  • 600 g weiche Frischkäse Veganer Frischkäse kann als Ersatz verwendet werden.
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt Verwenden Sie reinen Vanilleextrakt für einen natürlicheren Geschmack.
  • 200 g saure Sahne Griechischer Joghurt kann als Ersatz dienen.
  • 3 Stück Eier Flax-Eier können für eine vegane Option verwendet werden.
Für die Mulberry-Soße
  • 250 g Frische oder gefrorene Mulberries Ersetzen Sie diese durch Brombeeren oder Heidelbeeren, wenn sie nicht verfügbar sind.
  • 1 Esslöffel Zitronensaft Limettensaft kann in einem Notfall verwendet werden.
  • 100 ml Wasser

Equipment

  • Springform
  • Schüssel
  • Handrührgerät
  • Topf

Method
 

Boden zubereiten
  1. Mischen Sie in einer Schüssel die Graham-Cracker-Krümel mit dem Zucker und der geschmolzenen Butter, bis die Mischung wie nasser Sand aussieht. Drücken Sie die Mischung gleichmäßig in den Boden einer gefetteten Springform und stellen Sie sie beiseite, während Sie die Füllung vorbereiten.
Tee ziehen lassen
  1. Lassen Sie die Earl Grey Teebeutel in heißem Wasser für 10 Minuten ziehen, bis das Wasser aromatisch wird. Nehmen Sie die Teebeutel heraus und lassen Sie den Tee vollständig abkühlen.
Füllung mischen
  1. Schlagen Sie in einer großen Schüssel den weichen Frischkäse und den Zucker mit einem Handrührgerät, bis die Mischung glatt und cremig ist. Fügen Sie den abgekühlten Tee, den Vanilleextrakt und die saure Sahne hinzu und mischen Sie alles gut, bevor Sie die Eier nacheinander hinzufügen und jedes Mal gut durchmixen.
Backen
  1. Gießen Sie die Käsekuchenfüllung gleichmäßig über den vorbereiteten Boden. Backen Sie den Earl Grey Mulberry Käsekuchen im vorgeheizten Ofen bei 160°C für etwa 55-60 Minuten.
Abkühlen
  1. Nehmen Sie den Käsekuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn bei Raumtemperatur für mindestens eine Stunde abkühlen. Stellen Sie ihn dann für mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank.
Mulberry-Soße zubereiten
  1. Geben Sie in einen kleinen Topf die Mulberries, Wasser, Zucker und Zitronensaft und lassen Sie alles bei mittlerer Hitze 10-12 Minuten köcheln, bis die Soße eingedickt ist.
Servieren
  1. Löffeln Sie die gekühlte Mulberry-Soße großzügig über den kalten Earl Grey Mulberry Käsekuchen. Schneiden Sie den Käsekuchen in Stücke und servieren Sie ihn Ihren Gästen.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 45gProtein: 6gFat: 15gSaturated Fat: 9gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 60mgSodium: 210mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 20gVitamin A: 400IUVitamin C: 3mgCalcium: 60mgIron: 1mg

Notes

Diese Zutaten sind der Schlüssel zu einem köstlichen Earl Grey Mulberry Käsekuchen, der jeden Dessertliebhaber begeistern wird!

Tried this recipe?

Let us know how it was!