Während ich in meiner Küche stehe, wird meine Vorfreude auf die neuen Aromen immer größer. Heute zeige ich euch, wie ihr köstliche Crispy Coconut Chicken Tenders mit einem verführerischen süß-scharfen Dipping-Sauce zubereitet. Diese glutenfreien Happen sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch perfekt zum Vorbereiten und Einfrieren für hektische Tage. Die Kombination aus knusprigem Kokos und zarten Hähnchenstreifen sorgt nicht nur für eine aufregende Geschmackserfahrung, sondern wird auch eure Liebsten begeistern. Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie man einen einfachen Snack in ein schmackhaftes Festmahl verwandeln kann?

Warum lieben wir dieses Rezept?

Einfachheit ist Trumpf: Die Zubereitung ist kinderleicht und benötigt nur grundlegende Kochkenntnisse.

Köstlicher, einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus knusprigem, ungesüßtem Kokos und saftigem Hähnchen sorgt für ein Geschmackserlebnis, das begeistert.

Für jede Gelegenheit: Diese Hähnchenstreifen sind perfekt als Snack, Vorspeise oder Hauptgericht – ideal für eure nächste Feier oder einen entspannten Abend.

Schnell und unkompliziert: Mit wenigen Zutaten steht dieses Gericht in kürzester Zeit auf dem Tisch. Ideal, wenn es mal schnell gehen muss, aber ihr dennoch ein selbstgemachtes Essen genießen wollt.

Vielseitig und anpassbar: Ihr könnt die Dipsauce nach eurem Geschmack variieren und beispielsweise mit frischen Früchten kombinieren.

Perfekt für die Vorratskammer: Diese Hähnchenstreifen lassen sich wunderbar einfrieren und sind ein schneller Genuss für stressige Tage.

Crispy Kokosnuss Hähnchenstreifen Zutaten

• Diese glutenfreien Hähnchenstreifen sind einfach zuzubereiten und laden zum Genießen ein.

Für die Panade

  • Tapiokamehl – sorgt für die Struktur und ist eine glutenfreie alternative zu herkömmlichem Mehl.
  • Eier – fungieren als Bindemittel für die Panade; leicht verquirlte Eier ermöglichen eine gleichmäßige Beschichtung.
  • Salz & Pfeffer – verstärken den Geschmack und können je nach Vorliebe angepasst werden.
  • Ungesüßte Kokosnuss – sorgt für Knusprigkeit und Geschmack; süße Kokosnuss kann verwendet werden, sollte aber vorsichtig erhitzt werden.
  • Glutenfreie Semmelbrösel – vereinen sich mit der Kokosnuss für die Panade; bei nicht glutenfreier Diät können auch normale Semmelbrösel genutzt werden.
  • Hähnchenbrustfilets – die Hauptproteinquelle, in Streifen geschnitten für die Streifen.
  • Kokosöl – wird zum Frittieren verwendet und verleiht dem Hähnchen einen herrlichen Kokosgeschmack.

Für die Dipsauce

  • Zerkleinerte Ananas – verleiht der Sauce eine fruchtige Süße.
  • Orangensaft – sorgt für eine erfrischende Note und Ergänzung zur Ananas.
  • Chili-Paste – für eine scharfe Note, die sich hervorragend mit den süßen Aromen ergänzt.

Die Crispy Kokosnuss Hähnchenstreifen sind nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für stressige Tage, da sie sich prima vorbereiten und einfrieren lassen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Crispy Kokosnuss Hähnchenstreifen

Schritt 1: Backblech vorbereiten
Heizt den Ofen auf 220°C vor und legt ein Backblech mit Backpapier aus. Platziert ein Kuchenblech oder einen Kühlrost darauf, um die Hitzezirkulation zu gewährleisten. Dadurch werden die Crispy Kokosnuss Hähnchenstreifen gleichmäßig knusprig, während sie backen.

Schritt 2: Panierstationen einrichten
Stellt drei flache Schalen bereit: Eine mit Tapiokamehl, eine mit leicht verquirlten Eiern, die mit Salz und Pfeffer gewürzt sind, und die letzte mit einer Mischung aus ungesüßter Kokosnuss und glutenfreien Semmelbröseln. Diese Anordnung macht das Panieren der Hähnchenstreifen einfach und effizient.

Schritt 3: Hähnchen panieren
Nehmt ein Hähnchenstreifen, taucht es zuerst ins Tapiokamehl, dann in die Eier und drückt es schließlich in die Kokosnuss-Semmelbrösel-Mischung. Achtet darauf, dass der Streifen gleichmäßig bedeckt ist, und schüttelt überschüssige Panade ab, bevor ihr ihn auf das vorbereitete Backblech legt.

Schritt 4: Hähnchen frittieren
Erhitzt in einer Pfanne bei hoher Temperatur etwas Kokosöl. Fragt das Öl an, ob es heiß genug ist, und gebt dann die panierten Hähnchenstreifen hinein. Bratet die Streifen 1-2 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun sind. Achtet darauf, sie nicht zu überfüllen, damit sie gleichmäßig knusprig werden.

Schritt 5: Hähnchen backen
Übertragt die goldbraunen Hähnchenstreifen auf das vorbereitete Backblech und backt sie für 10-15 Minuten im Ofen. Überprüft gelegentlich, ob sie durchgegart sind. Die Außenseite sollte knusprig und die Innenseite zart und saftig sein.

Schritt 6: Dipsauce zubereiten
Während die Hähnchenstreifen backen, gebt die zerkleinerte Ananas, den Orangensaft und die Chili-Paste in eine Küchenmaschine. Püriert die Mischung, bis sie glatt ist, und bringt sie dann in einem kleinen Topf zum Kochen. Lasst die Sauce etwa 5 Minuten köcheln, bis sie etwas eingedickt ist und lasst sie anschließend abkühlen.

Schritt 7: Servieren
Serviert die Crispy Kokosnuss Hähnchenstreifen warm zusammen mit der süß-scharfen Dipsauce. Diese Kombination eignet sich hervorragend als Snack, Vorspeise oder Hauptgericht und sorgt garantiert für Begeisterung bei der ganzen Familie.

Tipps für die besten Crispy Kokosnuss Hähnchenstreifen

  • Öltemperatur prüfen: Stellt sicher, dass das Kokosöl heiß genug ist, bevor ihr die Hähnchenstreifen hineinlegt, um eine perfekte Knusprigkeit zu erzielen.

  • Gleichmäßige Panade: Achtet darauf, die Hähnchenstreifen gleichmäßig mit der Kokosnuss-Semmelbrösel-Mischung zu panieren. Zu viel oder zu wenig Panade kann die Textur beeinträchtigen.

  • Überfüllung vermeiden: Bratet die Hähnchenstreifen nicht zu viele gleichzeitig in der Pfanne. So könnt ihr sicherstellen, dass sie gleichmäßig und knusprig werden.

  • Einfrieren für spätere Verwendung: Bereitet die panierten Hähnchenstreifen im Voraus vor und friert sie ein. So habt ihr ein schnelles Gericht für stressige Tage zur Hand.

  • Anpassen der Dipsauce: Experimentiert mit der Schärfe der Dipsauce, indem ihr mehr oder weniger Chili-Paste verwendet, um den Geschmack perfekt abzustimmen.

  • Backzeit überwachen: Überprüft regelmäßig, ob die Hähnchenstreifen im Ofen durchgegart und goldbraun sind. So verhindert ihr, dass sie trocken werden.

Vorbereiten der Crispy Kokosnuss Hähnchenstreifen

Die Crispy Kokosnuss Hähnchenstreifen sind ideal für eine effiziente Vorbereitung! Ihr könnt die Hähnchenstreifen bis zu 24 Stunden im Voraus panieren und im Kühlschrank aufbewahren. Um die Qualität zu erhalten, solltet ihr sie in einem luftdichten Behälter lagern, damit sie frisch bleiben und die Panade nicht durchweicht. Zusätzlich könnt ihr die ungebackenen Hähnchenstreifen einfrieren: Legt sie einfach auf ein Backblech und friert sie ein, bis sie fest sind, bevor ihr sie in einen Gefrierbeutel übertragt. Wenn ihr bereit seid zu genießen, backt sie bei 220°C für 10-15 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind – so habt ihr im Handumdrehen ein köstliches, selbstgemachtes Gericht!

Was passt zu Crispy Kokosnuss Hähnchenstreifen?

Diese knusprigen Hähnchenstreifen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern lassen sich auch wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren.

  • Frischer Salat: Ein bunter gemischter Salat mit einem leichten Dressing sorgt für einen erfrischenden Kontrast zu den herzhaften Hähnchenstreifen. Ideal, um die Aromen auszugleichen.

  • Cremiger Kartoffelbrei: Der vollmundige, cremige Kartoffelbrei bringt eine angenehme Texturvielfalt und harmoniert perfekt mit der Knusprigkeit der Hähnchenstreifen.

  • Gedämpftes Gemüse: Bunte, gedämpfte Gemüse wie Brokkoli oder Karotten bringen nicht nur Farbe auf den Tisch, sondern sind auch eine gesunde Ergänzung zu deinem Gericht.

  • Jasminreis: Der aromatische Jasminreis wird zum perfekten Begleiter, da er die Süße der Dipsauce aufnimmt und gleichzeitig die Konsistenz abgerundet.

  • Süß-scharfe Dipsauce: Natürlich darf die süß-scharfe Dipsauce nicht fehlen, die die Crispy Kokosnuss Hähnchenstreifen zu einem Erlebnis macht. Sie verleiht dem Gericht die perfekte Würze.

  • Kokosnuss-Limonade: Ein erfrischendes Getränk aus Kokoswasser und Minze ergänzt die tropischen Aromen und bietet eine köstliche Abkühlung während des Essens.

Variationen & Alternativen

Entdeckt, wie ihr dieses Rezept ganz nach eurem Geschmack anpassen könnt!

  • Dunkle Schokolade: Für eine süße Note könnt ihr einige Kakaonibs in die Panade mischen. Dies sorgt für einen interessanten Kontrast zum salzigen Hähnchen.

  • Kräuter-Boost: Fügt einige frische Kräuter wie Basilikum oder Koriander hinzu. Diese geben eine frische und aromatische Note und perfektionieren das Geschmackserlebnis.

  • Vegan: Ersetzt das Hähnchen durch Tofu oder Blumenkohl für eine köstliche pflanzliche Variante. Einfach in gleiche Stücke schneiden und nach dem gleichen Prinzip panieren.

  • Chili-Rand: Wenn ihr es schärfer mögt, ergänzt der Panade einen Teelöffel Cayennepfeffer oder geräucherten Paprika. Das sorgt für eine angenehm würzige Note.

  • Zitronen-Kick: Für etwas Frische, gebt die Schale einer Zitrone in die Dipsauce. Das bringt einen erfrischenden Geschmack, der das Gericht perfekt abrundet.

  • Süße Alternative: Ersetzt die Ananas in der Dipsauce durch pürierte Mangos für eine süßere Variante. Dies sorgt für ein tropisches Gefühl und erfrischt jeden Bissen.

  • Gebackene Variante: Anstatt die Hähnchenstreifen zu frittieren, könnt ihr sie auch backen. Perfekt für eine gesündere Variante ohne zusätzliches Öl.

  • Stabilität: Bei der Verwendung von gefrorenem Hähnchen kann es hilfreich sein, die Dünstzeit zu verlängern, um die perfekte Zartheit zu erzielen.

Lagerungstipps für Crispy Kokosnuss Hähnchenstreifen

Raumtemperatur: Halte die Hähnchenstreifen nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur, um die Sicherheit und Qualität zu gewährleisten.

Kühlschrank: Bewahre die ausgekühlten Hähnchenstreifen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. So bleiben sie frisch und köstlich.

Gefrierschrank: Friere ungekochte, panierte Hähnchenstreifen auf einem Backblech ein, bevor du sie in einen Gefrierbeutel umpackst. So bleiben sie bis zu 3 Monate lang lecker und bereit zum Frittieren.

Wiederehitzen: Zum besten Geschmack die gebratenen Streifen im Ofen bei 180°C für 10-15 Minuten wieder aufwärmen, bis sie wieder knusprig sind.

Crispy Kokosnuss Hähnchenstreifen Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für dieses Rezept aus?
Achte darauf, frische und hochwertige Hähnchenbrustfilets zu wählen. Die Kokosnuss sollte ungesüßt sein, um den besten Geschmack zu erzielen. Wenn du die Panade glutenfrei halten möchtest, achte darauf, glutenfreie Semmelbrösel und Tapiokamehl zu verwenden.

Wie lange kann ich die Crispy Kokosnuss Hähnchenstreifen aufbewahren?
Gekochte Hähnchenstreifen können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie einlagerst, um die Frische und Qualität zu erhalten.

Wie friere ich die Hähnchenstreifen richtig ein?
Legen die ungekochten, panierten Hähnchenstreifen einzeln auf ein Backblech und friere sie etwa 1 bis 2 Stunden lang ein. Danach kannst du sie in einen Gefrierbeutel umfüllen. Auf diese Weise bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar. Wenn du sie dann zubereiten möchtest, friere sie nicht aufgetaut, sondern ausgepackt direkt in heißem Öl.

Was kann ich tun, wenn die Panade nicht knusprig wird?
Stelle sicher, dass das Öl richtig heiß ist, bevor du die Hähnchenstreifen hinzufügst – dies sollte etwa 180°C sein. Wenn die Temperatur zu niedrig ist, wird die Panade soggy statt knusprig. Außerdem ist es wichtig, die Hähnchenstreifen nicht zu überfüllen, da dies die Temperatur des Öls senken kann.

Sind diese Hähnchenstreifen für Allergiker geeignet?
Ja, dieses Rezept kann leicht an verschiedene diätetische Bedürfnisse angepasst werden. Achte darauf, glutenfreie Zutaten zu verwenden, um es für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet zu machen. Die Hähnchenstreifen enthalten kein Weizen- oder Milchprodukt und sind somit für viele Allergiker anpassbar.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Crispy Kokosnuss Hähnchenstreifen mit Dipsauce

Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein
Prep Time 20 minutes
Cook Time 15 minutes
Total Time 35 minutes
Servings: 4 Stücke
Course: Hähnchen
Cuisine: Deutsch
Calories: 350

Ingredients
  

Für die Panade
  • 100 g Tapiokamehl Glutenfreie Alternative zu herkömmlichem Mehl
  • 2 Stück Eier leicht verquirlt
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 200 g Ungesüßte Kokosnuss Sorgt für Knusprigkeit
  • 100 g Glutenfreie Semmelbrösel
  • 500 g Hähnchenbrustfilets In Streifen geschnitten
  • 100 ml Kokosöl Zum Frittieren
Für die Dipsauce
  • 150 g Zerkleinerte Ananas Verleiht fruchtige Süße
  • 50 ml Orangensaft Für eine erfrischende Note
  • 1 EL Chili-Paste Für scharfe Note

Equipment

  • Ofen
  • Pfanne
  • Küchenmaschine
  • Backblech
  • Backpapier
  • Schalen

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heizt den Ofen auf 220°C vor und legt ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Stellt drei flache Schalen bereit: eine mit Tapiokamehl, eine mit verquirlten Eiern, und die letzte mit der Kokosnuss-Semmelbrösel-Mischung.
  3. Taucht das Hähnchen zuerst ins Tapiokamehl, dann in die Eier und schließlich in die Kokosnuss-Semmelbrösel-Mischung.
  4. Erhitzt Kokosöl in einer Pfanne und bratet die Hähnchenstreifen 1-2 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun sind.
  5. Übertragt die Hähnchenstreifen auf das Backblech und backt sie für 10-15 Minuten im Ofen.
  6. Püriert die Ananas, den Orangensaft und die Chili-Paste, kocht die Mischung in einem Topf und lasst sie 5 Minuten köcheln.
  7. Serviert die Hähnchenstreifen warm mit der Dipsauce.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 25gProtein: 30gFat: 15gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 100mgSodium: 500mgPotassium: 800mgFiber: 3gSugar: 4gVitamin C: 5mgCalcium: 2mgIron: 10mg

Notes

Perfekt für Stressige Tage und einfach einzufrieren und vorzubereiten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!