Das Aroma frischer Kräuter und knackiger Gemüse weht durch meine Küche, während ich mich auf die Zubereitung eines erfrischenden vietnamesischen Nudel-Salats mit würziger Vinaigrette vorbereite. Dieser köstliche Salat ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein schnell zubereitetes Gericht, das sich perfekt für Mittagessen oder als Beilage zu geselligen Anlässen eignet. Der leichte und anpassbare Charakter dieses kalten Nudel-Salats macht ihn zu einer idealen Wahl für alle, die auf der Suche nach einer gesundheitsbewussten, kohlenhydratarmen Option sind. Außerdem ist er vegetarisch und somit für viele Ernährungseinstellungen geeignet. Neugierig auf das Geheimnis dieser frisch-fruchtigen Geschmacksexplosion? Lass uns gemeinsam in die Welt der asiatisch inspirierten Küche eintauchen!

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Frische Aromen: Dieser Salat vereint eine wunderbare Mischung aus knackigem Gemüse und zarten Kräutern, die jeden Bissen erfrischend machen.
Einfache Zubereitung: Mit einer schnellen Kombination von Zutaten bist du in kürzester Zeit fertig!
Vielseitig anpassbar: Du kannst Gemüse und Proteine nach deinem Geschmack variieren — probiere ihn mit Garnelen oder Tofu aus!
Ideal für den Sommer: Perfekt als leichtes Mittagessen oder als bunte Beilage bei Grillpartys — das garantiert Begeisterung.
Wenn du nach weiteren köstlichen Rezepten suchst, schau dir auch meine Kirschen Schokoladen Brownies oder die Karamellisierte Rosenkohl Mit an!

Zutaten für den Nudel-Salat

Für das Dressing

  • Sojasauce – sorgt für herzhaften Umami-Geschmack; du kannst Tamari verwenden, wenn du glutenfrei bleiben möchtest.
  • Frischer Limettensaft – bringt eine spritzige Frische; ersetze ihn durch Zitronensaft, wenn keine Limetten verfügbar sind.
  • Reisessig – sorgt für einen milden, säuerlichen Geschmack; Apfelessig eignet sich als Alternative.
  • Kristallzucker – harmonisiert die Aromen des Dressings; verwende Honig oder Agavensirup für eine natürliche Süße.
  • Knoblauchzehen – verleiht Tiefe und Wärme; Knoblauchpulver (1/8 TL pro Zehe) ist ein schneller Ersatz.
  • Fresno-Chile – bringt einen Hauch von Schärfe und Farbe; verwende Jalapeño oder Sriracha für ähnliche Effekte.

Für den Salat

  • Engelshaarnudeln aus Reis – die Basis des Salats; sie können auch durch Glasnudeln oder Soba ersetzt werden.
  • Englische Gurke – sorgt für Knackigkeit und Frische; du kannst auch mit Persianer Gurken oder Zucchini arbeiten.
  • Karotten in Stifte – bringt Süße und Textur; geriebene Karotten sind ebenfalls eine gute Option.
  • Frisch gehackter Koriander, Minze, Basilikum – geben frische, kräuterige Noten; jede beliebige Kombination von Kräutern ist möglich.
  • Dünn geschnittene Frühlingszwiebeln – sorgen für einen milden Zwiebelgeschmack; Schnittlauch oder Lauch sind ebenfalls gute Alternativen.
  • Gehackte Honig-Rösterdnüsse – geben Crunch und Süße; für eine nussfreie Option kannst du Cashews oder Sonnenblumenkerne verwenden.

Die Kombination dieser frischen Zutaten macht diesen Cold Noodle Salad zu einem unvergesslichen Erlebnis, das deinen Gaumen zum Tanzen bringt!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den erfrischenden vietnamesischen Nudel-Salat mit würziger Vinaigrette

Step 1: Dressing zubereiten
In einer kleinen Schüssel die Sojasauce, den frischen Limettensaft, den Reisessig, den Kristallzucker, den gehackten Knoblauch und die geschnittene Fresno-Chile gut vermengen. Mit einem Schneebesen alles gründlich verrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Das Dressing sollte eine ausgewogene Mischung aus süß, sauer und scharf sein – der perfekte Auftakt für deinen Nudel-Salat.

Step 2: Nudeln kochen
Die Engelshaarnudeln in einem großen Topf mit kochendem Wasser für etwa 3-4 Minuten garen, bis sie weich, aber nicht zu matschig sind. Anschließend die Nudeln in ein Sieb abgießen und sofort unter kaltem Wasser abspülen, um den Kochprozess zu stoppen. Die gekochten Nudeln sollten nun gut abgekühlt und bereit sein, mit den frischen Zutaten kombiniert zu werden.

Step 3: Gemüse und Kräuter vorbereiten
Während die Nudeln kochen, bereite das Gemüse und die Kräuter vor. Schneide die englische Gurke in dünne Scheiben und die Karotten in feine Stifte. Hacke die frischen Kräuter wie Koriander, Minze und Basilikum grob. Die bunten Farben und Aromen der Zutaten werden deinen Salat visuell und geschmacklich bereichern und sorgen für ein erfrischendes Erlebnis.

Step 4: Nudel-Salat kombinieren
In einer großen Schüssel die abgekühlten Nudeln mit den vorbereiteten Gemüse- und Kräuterzutaten vermengen. Über die Mischung das zubereitete Dressing gießen und alles vorsichtig mit zwei Gabeln oder mit den Händen locker vermengen, sodass der Salat gleichmäßig benetzt ist. Achte darauf, dass die Nudeln nicht zerdrückt werden – wir möchten einen leichten und luftigen Nudel-Salat.

Step 5: Anrichten und Garnieren
Den fertigen Nudel-Salat auf eine große Servierplatte oder in eine Schüssel geben. Mit den gehackten Honig-Rösterdnüssen bestreuen und nach Belieben mit weiteren Limettenvierteln dekorieren. Du kannst den Salat sofort servieren oder ihn bis zu 2 Stunden im Kühlschrank kühlen, um ihn noch erfrischender zu genießen.

Bereite deinen Geschmack mit dem Vietnamesischen Nudel-Salat vor!

Dieser Vietnamesische Cold Noodle Salad ist ein wahrer Meister der Vorausplanung! Du kannst die Zutaten bereits bis zu 24 Stunden vor dem Servieren vorbereiten, ohne an Qualität einzubüßen. Koche die Engelshaarnudeln und spüle sie mit kaltem Wasser ab, damit sie schön frisch bleiben. Die geschnittenen Gemüse und die Kräuter lassen sich ebenfalls leicht im Voraus vorbereiten – einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Am Tag des Servierens mischst du alles zusammen mit dem Dressing und garnierst es mit den Honig-Rösterdnüssen. Dieses effiziente Vorgehen spart dir Zeit und sorgt dafür, dass jeder Biss frisch und knackig bleibt – perfekt für einen stressfreien Abend!

Was passt zum vietnamesischen Nudel-Salat mit Vinaigrette?

Dieser erfrischende Salat ist nicht nur ein köstlicher Augenschmaus, sondern auch das perfekte Herzstück eines Sommermenüs.

  • Leichtes Hühnchen: Zart gegrilltes Hühnchen bietet eine proteinreiche Ergänzung, die den Salat wunderbar ergänzt. Die Kombination von saftigem Fleisch und frischen Aromen sorgt für einen vollmundigen Genuss.

  • Kokos-Reis: Eine duftende Beilage aus Kokosreis bringt nicht nur eine süße Note, sondern rundet das asiatische Flair deines Mahls ab. Dazu passt ein Spritzer Limettensaft für zusätzliche Frische.

  • Frühlingsrollen: Knusprige Frühlingsrollen sind die perfekte Begleitung und ergänzen die Textur des Nudel-Salats ideal. Füllungen aus Gemüse oder Garnelen steigern die Vielfalt deines Essens.

  • Erfrischende Limonade: Ein Glas spritzige Limonade mit frischen Kräutern lässt die Aromen des Salates harmonisch aufblühen. Die Säure der Limonade balanciert perfekt die Süße der Vinaigrette.

  • Mango-Sorbet: Zum Dessert verwöhnt ein köstliches Mango-Sorbet deinen Gaumen mit einer fruchtigen Süße, die die Frische des Nudel-Salats perfekt ergänzt. Es ist der süße Abschluss eines genau abgestimmten Menüs.

  • Thai-Eis-Tee: Ein Glas kühlen Thai-Eis-Tee mit einem Hauch von Milch gibt deinem Mahl eine beruhigende Note und rundet die Geschmackserlebnisse ab, während die Aromen miteinander harmonieren.

Variationen & Alternativen für deinen Nudel-Salat

Entfalte deine Kreativität und passe diesen erfrischenden Nudel-Salat ganz nach deinem Geschmack an!

  • Meeresfrüchte: Füge gegrillte Garnelen oder Tintenfisch für zusätzlichen Geschmack und Protein hinzu.
  • Gemüse-Variationen: Nutze saisonales Gemüse wie Paprika oder Radieschen, um neue Geschmäcker und Texturen zu entdecken.
  • Vegan: Stelle sicher, dass der verwendete Zucker nicht mit Knochenkohle verarbeitet wurde, um eine vegane Variante zu genießen.
  • Nüsse ersetzen: Für eine nussfreie Option kannst du Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne verwenden — sie bringen tolle Crunch!
  • Extrawürze: Füge frische Ingwerstreifen hinzu, um dem Salat eine pikante Note zu verleihen.
  • Asiatischer Twist: Experimentiere mit Reisnudeln statt Vermicelli, um den Salat noch näher an die asiatische Küche zu bringen.
  • Dressing-Alternativen: Probiere ein Erdnussdressing für eine cremigere Konsistenz und einen reichen Geschmack.
  • Protein-Gemisch: Kombiniere Tofu und Chicken für eine abwechslungsreiche Proteinquelle, die den Nudel-Salat aufwertet.

Wenn du noch mehr köstliche Ideen suchst, inspiriere dich gerne an den Kirschen Schokoladen Brownies oder probiere die Karamellisierte Rosenkohl Mit aus!

Expertentipps für den besten Nudel-Salat

  • Nudeln richtig kühlen: Stelle sicher, dass die Nudeln nach dem Abspülen vollständig abgekühlt sind, um die erfrischende Qualität des Salats zu bewahren.
  • Proteinvariationen: Experimentiere mit verschiedenen Proteinquellen, z. B. Garnelen, Hühnchen oder Tofu, um den Nudel-Salat noch nahrhafter zu machen.
  • Gemüse kreativ zuschneiden: Für eine elegantere Präsentation kannst du grüne Bohnen der Länge nach aufschneiden oder die Karotten anders anrichten.
  • Dressings anpassen: Schmecke das Dressing nach deinem persönlichen Geschmack ab — zusätzliche Limette oder einen Spritzer Honig können den Unterschied machen!
  • Frische Kräuter: Verwende frische Kräuter in Kombination, um dem Salat verschiedene Geschmacksnuancen zu verleihen und das Aroma zu intensivieren.

Lagerungstipps für den Nudel-Salat

Raumtemperatur: Der vietnamesische Nudel-Salat sollte nicht länger als 1-2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um die Frische der Zutaten zu bewahren.

Kühlschrank: Im Kühlschrank hält sich der Salat bis zu 2 Tage. Bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf, um ein Austrocknen der Zutaten zu vermeiden.

Einfrieren: Es wird nicht empfohlen, den Nudel-Salat einzufrieren, da die Textur von Gemüse und Nudeln nach dem Auftauen leiden kann.

Wiedererwärmen: Der Salat wird am besten kalt serviert. Wenn du ihn aufheizen möchtest, nutze die Mikrowelle bei niedriger Leistung, aber frisch ist er unschlagbar!

Vietnamese Cold Noodle Salad with Spicy Vinaigrette Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten für den Salat aus?
Achte darauf, dass die Gemüse frisch und knackig sind. Die englische Gurke sollte gleichmäßig grün ohne dunkle Flecken sein, während die Karotten leuchtend orange und fest sein sollten. Kräuter wie Koriander, Minze und Basilikum sollten aromatisch riechen und keine braunen Blattspitzen aufweisen.

Wie lagere ich den Nudel-Salat richtig?
Der Salat kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Achte darauf, dass die Zutaten gut abgedeckt sind, um ein Austrocknen zu verhindern. Bei Raumtemperatur sollte der Salat nicht länger als 1-2 Stunden stehen, um die Frische zu bewahren.

Kann ich den Nudel-Salat einfrieren?
Es wird nicht empfohlen, den Nudel-Salat einzufrieren, da die Textur von frischem Gemüse und den Nudeln beim Auftauen leidet. Wenn du die Zutaten im Voraus vorbereiten möchtest, koche die Nudeln und bereite das Gemüse, aber fügt das Dressing erst kurz vor dem Servieren hinzu, um die Frische zu bewahren.

Was kann ich tun, wenn der Salat zu trocken ist?
Wenn du feststellst, dass der Salat zu trocken ist, kannst du einfach etwas mehr Dressing hinzufügen. Eine Mischung aus Sojasauce und Limettensaft kann Wunder wirken. Beginne mit einem Esslöffel und mische gut, bis die gewünschte Feuchtigkeit erreicht ist. Alternativ kannst du auch einen Spritzer Wasser hinzufügen.

Gibt es allergische Überlegungen, die ich bei diesem Rezept beachten sollte?
Ja, der Salat enthält Zutaten wie Erdnüsse. Für Menschen mit Nussallergien empfehle ich, stattdessen Sonnenblumenkerne oder knusprige Röstzwiebeln zu verwenden. Achte auch darauf, glutenfreie Opcodes wie Tamari zu verwenden, wenn du Glutenunverträglichkeiten hast.

Wie lange ist der Salat haltbar?
Im Kühlschrank bleibt der Nudel-Salat bis zu 2 Tage frisch. Er ist am besten, wenn er frisch zubereitet wird, aber in einem luftdichten Behälter kann er bis zu 48 Stunden problemlos aufbewahrt werden.

der Ausgang

Vietnamese Nudel-Salat für heißen Sommergeschmack

Ein erfrischender vietnamesischer Nudel-Salat mit knackigem Gemüse und aromatischen Kräutern - perfekt für warme Tage und gesundheitsbewusste Genießer.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 4 minutes
Kühlzeit 2 hours
Total Time 2 hours 19 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Salat
Cuisine: Vietnamesisch
Calories: 200

Ingredients
  

Für das Dressing
  • 4 EL Sojasauce oder Tamari für glutenfreien Genuss
  • 2 EL frischer Limettensaft oder Zitronensaft
  • 2 EL Reisessig oder Apfelessig
  • 1 TL Kristallzucker oder Honig/Agavensirup
  • 2 Zehen Knoblauch gehackt
  • 1 Stück Fresno-Chile oder Jalapeño
Für den Salat
  • 200 g Engelshaarnudeln aus Reis oder Glasnudeln/Soba
  • 1 engliche Gurke in dünne Scheiben
  • 2 Stk Karotten in Stifte
  • 1 Bund frisch gehackter Koriander, Minze, Basilikum kombinierte Kräuter
  • 4 Stk dünn geschnittene Frühlingszwiebeln
  • 50 g gehackte Honig-Rösterdnüsse oder Cashews/Sonnenblumenkerne

Equipment

  • Schüssel
  • Topf
  • Siebe
  • Schneebesen

Method
 

Dressing und Zubereitung
  1. In einer kleinen Schüssel die Sojasauce, den frischen Limettensaft, den Reisessig, den Kristallzucker, den gehackten Knoblauch und die geschnittene Fresno-Chile gut vermengen.
  2. Die Engelshaarnudeln in einem großen Topf mit kochendem Wasser für etwa 3-4 Minuten garen, bis sie weich sind.
  3. Das Gemüse und die Kräuter vorbereiten: die Gurke und Karotten schneiden und die Kräuter hacken.
  4. In einer großen Schüssel die abgekühlten Nudeln mit den vorbereiteten Gemüse- und Kräuterzutaten vermengen.
  5. Das Dressing über die Mischung gießen und alles vorsichtig vermengen.
  6. Den Nudelsalat auf eine Servierplatte geben und mit Honig-Rösterdnüssen bestreuen.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 200kcalCarbohydrates: 30gProtein: 5gFat: 8gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 5gSodium: 500mgPotassium: 300mgFiber: 3gSugar: 2gVitamin A: 1000IUVitamin C: 20mgCalcium: 50mgIron: 1mg

Notes

Ideal als Sommergericht oder als Beilage bei Grillpartys. Kann mit verschiedenen Proteinen wie Garnelen oder Tofu variiert werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!