Während ich in der Küche stehe und den duftenden Teig knete, überkommt mich sofort das vertraute Gefühl von Heimat. Diese Meatball Calzones sind mehr als nur eine Mahlzeit – sie verkörpern ein Stück italienische Gemütlichkeit, das ich mit meiner Familie und Freunden teilen kann. Gefüllt mit herzhaften Fleischbällchen und schmelzendem Mozzarella, sind diese Calzones nicht nur ein echter Publikumsliebling, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten. Mit einer knusprigen Kruste, die beim Biss laut knackt, und einem warmen, weichen Inneren, sind sie die perfekte Wahl für jedes Familienessen oder gesellige Zusammenkünfte. Und das Beste daran? Sie sind schnell fertig und lassen sich auch wunderbar im Voraus zubereiten. Möchtest du herausfinden, wie du dieses köstliche Gericht selbst zaubern kannst?

Warum wirst du diese Calzones lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert, auch für Kochanfänger geeignet. Vielseitigkeit: Du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack anpassen – tausche die Fleischbällchen gegen Gemüse oder Pepperoni aus! Perfekt für die Familie: Diese Calzones sind ein Hit bei Groß und Klein, ideal für gesellige Abende oder ein schnelles Abendessen. Schneller Genuss: Mit einer Backzeit von nur 40 Minuten hast du im Handumdrehen eine köstliche Mahlzeit auf dem Tisch. Unwiderstehlicher Geschmack: Die Kombination aus zartem Teig, herzhaften Fleischbällchen und schmelzendem Käse bietet ein Geschmackserlebnis, das verzaubert. Vorratstauglich: Du kannst sie im Voraus zubereiten und sogar einfrieren – perfekt für stressige Wochentage. Lass dir diese Leckerei nicht entgehen!

Fleischbällchen Calzones Zutaten

• Die perfekten Zutaten für diese köstlichen Calzones warten auf dich!

Für den Teig

  • Pizza Teig – sorgt für die Struktur und Umhüllung der Füllung; kann durch fertigen Teig ersetzt werden, um Zeit zu sparen.

Für die Füllung

  • Pizza Sauce – fügt Geschmack und Feuchtigkeit hinzu; verwende deine bevorzugte Marinara-Sauce, egal ob selbstgemacht oder aus dem Laden.
  • Fleischbällchen – die Proteinquelle; du kannst fertige oder selbstgemachte Fleischbällchen verwenden; für eine leichtere Variante auch vegetarische Fleischbällchen ausprobieren.
  • Mozzarella Käse – sorgt für Cremigkeit und Schmelz; kann durch Provolone oder pflanzliche Käsealternativen ersetzt werden, wenn gewünscht.

Für den Glanz

  • Ei (zum Bestreichen) – sorgt für eine goldene Farbe der Calzones; für vegane Optionen einfach weglassen oder durch pflanzliche Milch ersetzen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Fleischbällchen Calzones

Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 190°C (375°F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus, um ein Ankleben der Fleischbällchen Calzones zu verhindern. Während der Ofen aufheizt, hast du genügend Zeit, um den Pizzateig vorzubereiten und die Füllung zubereiten.

Step 2: Teig ausrollen
Rolle den Pizzateig auf einer bemehlten Fläche auf eine Dicke von etwa 0,6 cm aus. Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig ausgerollt ist, um gleichmäßige Calzones zu formen. Nachdem du ihn ausgerollt hast, wird er bereit sein, um die Füllung aufzunehmen.

Step 3: Kreise ausstechen
Schneide mit einem großen Ausstecher oder einem Schüsselrand zwei große Kreise aus dem ausgerollten Teig aus. Steche kleine Löcher in jeden Kreis, damit der Dampf während des Backens entweichen kann. Diese Schritte sind wichtig, um sicherzustellen, dass die Fleischbällchen Calzones gleichmäßig garen.

Step 4: Sauce auftragen
Verteile jeweils 2 Esslöffel Pizza Sauce in der Mitte jedes Teigkreises und lasse dabei einen Rand von etwa 2,5 cm unbedeckt. Dies gibt dir genug Platz, um die Teigränder später gut verschließen zu können, ohne dass die Füllung herausquillt.

Step 5: Füllung hinzufügen
Platziere jeweils 4 Fleischbällchen auf einer Hälfte jedes gesauchten Kreises und streue ½ Tasse Mozzarella Käse darüber. Achte darauf, dass die Füllung gleichmäßig verteilt ist, damit jede bite der Fleischbällchen Calzones reichhaltig und vollmundig ist.

Step 6: Calzones schließen
Klappe die andere Hälfte des Teigkreises über die Füllung und drücke die Ränder fest zusammen, um sie zu versiegeln. Verwende eine Gabel, um die Ränder weiter zu crimpen und ein hübsches Muster zu erzeugen, was auch die Dichtigkeit erhöht.

Step 7: Backblech vorbereiten
Übertrage die gefüllten Calzones vorsichtig auf das vorbereitete Backblech und achte darauf, dass sie genug Platz haben, um beim Backen aufzugehen. Du kannst sie auch leicht auseinander setzen, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.

Step 8: Calzones bestreichen
Bestriche die Oberseite der Calzones gründlich mit dem verquirlten Ei, um eine goldene Farbe während des Backens zu erzielen. Dieses sorgfältige Bestreichen sorgt für eine appetitliche, glänzende Oberfläche, die beim Servieren hervorstechen wird.

Step 9: Backen
Backe die Fleischbällchen Calzones für etwa 40 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Behalte sie im Auge, damit sie nicht zu dunkel werden. Die richtige Bräunung zeigt dir, dass sie fertig sind.

Step 10: Sauce erhitzen und servieren
Erhitze die verbleibende Sauce in einem kleinen Topf, während die Calzones abkühlen. Lass die frisch gebackenen Fleischbällchen Calzones für 5 Minuten ruhen, bevor du sie servierst. Diese kurze Wartezeit sorgt dafür, dass die Füllung nicht zu heiß zum Essen ist.

Die perfekte Vorbereitung für deine Fleischbällchen Calzones

Die zubereiteten Fleischbällchen Calzones sind ideal für stressige Wochentage und lassen sich hervorragend im Voraus planen! Du kannst die Calzones bereits bis zu 24 Stunden vorher vorbereiten, indem du sie nach dem Füllen einfach abdeckst und im Kühlschrank lagerst. Achte darauf, dass die Ränder gut verschlossen sind, um das Auslaufen der Füllung während des Backens zu verhindern. Wenn du noch mehr Zeit sparen möchtest, friere die ungebackenen Calzones ein – sie halten sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach. Zum Backen nimm sie einfach direkt aus dem Gefrierfach und erhöhe die Backzeit um etwa 10-15 Minuten. Nach dem Backen lasse sie 5 Minuten ruhen, bevor du sie servierst, damit die Füllung nicht zu heiß zum Genießen ist. So hast du mit minimalem Aufwand ein köstliches und nahrhaftes Gericht für deine Familie!

Aufbewahrungstipps für Fleischbällchen Calzones

Raumtemperatur: Lagere übrig gebliebene Calzones bei Raumtemperatur in einer Papiertüte für bis zu 2 Stunden, um die Frische zu bewahren.

Kühlschrank: Bewahre die Fleischbällchen Calzones in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage haltbar sind.

Gefrierer: Du kannst die Calzones vor dem Backen einzeln in Frischhaltefolie einwickeln und in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Monate einfrieren.

Wiedererwärmen: Die gefrorenen Calzones kannst du direkt aus dem Gefrierer bei 190°C (375°F) für etwa 50 Minuten backen. Achte darauf, sie vorher nicht auftauen zu lassen.

Was passt zu den Fleischbällchen Calzones?

Die perfekte Ergänzung zu diesen köstlichen Calzones wird deine Mahlzeit vervollständigen und harmonisch abrunden.

  • Frischer Gemüsesalat: Ein leichter, knackiger Salat bringt Frische und eine gesunde Note auf den Tisch. Verwende saisonales Gemüse für mehr Geschmack.

  • Knoblauchbrot: Die Kombination aus knusprigem Knoblauchbrot und den herzhaften Calzones ist einfach unwiderstehlich. Dieser Klassiker ergänzt das italienische Flair perfekt.

  • Tomatensuppe: Eine samtige Tomatensuppe sorgt für eine wunderbare Kombi und wärmt die Seele. Serviere sie als leckeren Dip oder Beilage.

  • Gegrilltes Gemüse: Bunte Gemüsestücke bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch viele gesunde Vitamine. Das Aroma des Grillens passt perfekt zu den herzhaften Calzones.

  • Kräutertee: Ein milder, frischer Kräutertee ist die ideale Begleitung zu den reichhaltigen Calzones. Er fördert die Verdauung und bietet eine aromatische Abwechslung.

  • Tiramisu: Zum Dessert sorgt ein cremiges Tiramisu für einen süßen Abschluss. Die Kombination aus Kaffeegeschmack und Mascarpone ist perfekt für einen italienischen Abend.

Tipps für die besten Fleischbällchen Calzones

  • Richtige Versiegelung: Achte darauf, die Ränder gut zu verschließen, damit die Füllung während des Backens nicht ausläuft. Ein fester Druck verhindert Leckagen.

  • Teig gleichmäßig ausrollen: Stelle sicher, dass der Pizzateig gleichmäßig auf etwa 0,6 cm ausgerollt ist, um gleichmäßige Garzeiten und eine perfekte Textur zu erzielen.

  • Füllung anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Füllungen wie Gemüse oder anderen Käsesorten, um deine Fleischbällchen Calzones nach deinem Geschmack anzupassen.

  • Einfrieren vor dem Backen: Bereite die Calzones im Voraus vor und friere sie ein. So hast du in kürzester Zeit ein schnelles, leckeres Abendessen zur Hand.

  • Abkühlen lassen: Lass die Calzones nach dem Backen einige Minuten ruhen, um Verbrennungen beim Essen zu vermeiden und die Aromen setzen zu lassen.

Fleischbällchen Calzones Variationen

Entfalte deine Kreativität in der Küche und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an!

  • Vegetarisch: Ersetze die Fleischbällchen durch herzhafte Gemüsefüllungen wie Spinat oder Pilze für eine leichtere Variante.
  • Würzig: Füge Chili-Flocken oder etwas scharfe Soße zur Füllung hinzu, um einen feurigen Kick zu erzielen.
  • Käsevielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Cheddar oder Feta für unerwartete Geschmackserlebnisse.
  • Zwiebel-Paprika Mix: Mische sautierte Zwiebeln und Paprika in die Füllung für zusätzliche Süße und Crunch.
  • Provolone: Ersetze Mozzarella durch Provolone-Käse für einen intensiveren Geschmack.
  • Räucherfleisch: Probiere geräucherte Fleischbällchen für ein rauchiges Aroma, das deine Calzones einzigartig macht.
  • Vollkornteig: Verwende Vollkorn-Pizzateig für eine gesündere und herzhaftere Option ohne Kompromisse beim Geschmack.
  • Saucenvielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Saucen wie BBQ oder Pesto zum Dippen für einen neuen Genusshorizont.

Mit diesen Variationen wirst du sicher viele neue Lieblingskombinationen entdecken!

Fleischbällchen Calzones Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für die Fleischbällchen Calzones aus?
Achte darauf, dass der Pizzateig frisch und elastisch ist. Wenn du frische Fleischbällchen kaufst, sollten sie saftig und aromatisch sein. Ein Blick auf das Verfallsdatum oder ein Geruchstest kann helfen, die Frische zu gewährleisten. Bei der Käseauswahl sorgt eine Kombination aus frischem Mozzarella und etwas gereiftem Käse für ein reichhaltiges Geschmackserlebnis.

Wie lagere ich die übrig gebliebenen Fleischbällchen Calzones?
Du kannst die Calzones in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie bleiben für bis zu 3 Tage frisch. Um die Calzones knusprig zu halten, lagere sie bei Raumtemperatur in einer Papiertüte für bis zu 2 Stunden. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, solltest du sie einfrieren.

Wie friere ich die Fleischbällchen Calzones richtig ein?
Wickle jede ungebackene Calzone einzeln in Frischhaltefolie und packe sie in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Um sie zu backen, nimm sie direkt aus dem Gefrierer und backe sie bei 190°C (375°F) für etwa 50 Minuten. So hast du schnell eine leckere Mahlzeit zur Hand, wenn du wenig Zeit hast.

Was kann ich tun, wenn meine Calzones beim Backen aufplatzen?
Um zu verhindern, dass deine Calzones aufplatzen, stelle sicher, dass du die Ränder gut versiegelst. Vermeide es, zu viel Füllung hineinzulegen, da dies den Druck erhöht. Das Stechen von Löchern in den Teig vor dem Backen ermöglicht zudem den Dampfaustritt und verhindert ein mögliches Aufplatzen.

Gibt es bestimmte Diätvorgaben, die ich beim Zubereiten der Calzones berücksichtigen sollte?
Ja, wenn du vegetarische oder glutenfreie Optionen benötigst, kannst du die Fleischbällchen durch pflanzliche Alternativen ersetzen und glutenfreien Pizzateig verwenden. Achte darauf, dass du beim Kauf von Zutaten auch auf allergene Stoffe achtest, um sicherzustellen, dass alle Gäste genießen können.

Kann ich die Fleischbällchen Calzones vorbereiten und später backen?
Absolut! Bereite die Calzones vor, wickele sie ein und lagere sie im Kühlschrank für bis zu 24 Stunden, bevor du sie backst. Du kannst sie auch gefroren aufbewahren und direkt aus dem Gefrierer backen – so hast du immer eine schnelle Mahlzeit auf Lager.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Köstliche Fleischbällchen Calzones für die Familie

Diese köstlichen Fleischbällchen Calzones sind perfekt für jedes Familienessen. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich im Geschmack!
Prep Time 20 minutes
Cook Time 40 minutes
Kühlen 5 minutes
Total Time 1 hour 5 minutes
Servings: 4 Calzones
Course: Abendessen
Cuisine: Italienisch
Calories: 350

Ingredients
  

Teig
  • 1 Portion Pizza Teig Kann durch fertigen Teig ersetzt werden
Füllung
  • 1 Tasse Pizza Sauce Verwende deine bevorzugte Marinara-Sauce
  • 12 Stück Fleischbällchen Fertig oder selbstgemacht
  • ½ Tasse Mozzarella Käse Kann durch Provolone oder pflanzliche Alternativen ersetzt werden
Glanz
  • 1 Stück Ei Zum Bestreichen

Equipment

  • Backblech
  • Backpapier
  • Teigausroller
  • Kochlöffel
  • Topf

Method
 

Zubereitung
  1. Heize den Ofen auf 190°C (375°F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Rolle den Pizzateig auf einer bemehlten Fläche auf eine Dicke von etwa 0,6 cm aus.
  3. Schneide zwei große Kreise aus dem ausgerollten Teig aus und steche kleine Löcher hinein.
  4. Verteile jeweils 2 Esslöffel Pizza Sauce in der Mitte jedes Teigkreises.
  5. Platziere jeweils 4 Fleischbällchen und streue Mozzarella Käse darüber.
  6. Klappe die andere Hälfte des Teigkreises über die Füllung und drücke die Ränder fest zusammen.
  7. Übertrage die gefüllten Calzones auf das Backblech.
  8. Bestriche die Oberseite der Calzones mit dem verquirlten Ei.
  9. Backe die Calzones für etwa 40 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  10. Erhitze die verbleibende Sauce in einem kleinen Topf und lass die Calzones vor dem Servieren 5 Minuten ruhen.

Nutrition

Serving: 1CalzoneCalories: 350kcalCarbohydrates: 30gProtein: 20gFat: 18gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 60mgSodium: 800mgPotassium: 300mgFiber: 2gSugar: 3gVitamin A: 10IUVitamin C: 5mgCalcium: 20mgIron: 10mg

Notes

Die Calzones können im Voraus zubereitet und eingefroren werden. Achte darauf, die Ränder beim Schließen gut zu versiegeln.

Tried this recipe?

Let us know how it was!