Wie oft haben wir uns nach einem köstlichen Dessert gesehnt, das einfach zuzubereiten ist und keine Backzeit erfordert? Diese No Bake Apple Caramel Cheesecake wird schnell zum Star deiner herbstlichen Zusammenkünfte! Kreiert mit einer Mischung aus freeze-dried Äpfeln, bringt der cremige Cheesecake eine wunderbar silken Konsistenz auf den Tisch, während die knusprige Keksbasis und die verführerische Karamellsauce mit frischen Apfelstücken eine himmlische Kombination ergeben. Mit dieser unkomplizierten und zeitsparenden Rezeptur sorgst du für Süßigkeit, die selbst die anspruchsvollsten Gäste beeindruckt. Bist du bereit, deine Familie und Freunde mit diesem unwiderstehlichen Dessert zu überraschen?

Warum ist dieser Cheesecake so besonders?

Einfachheit pur: Dieses Rezept benötigt keine Backzeit und lässt sich schnell zubereiten, ideal für spontane Dessert-Spontanläufe.
Himmlischer Geschmack: Die Kombination aus cremigem Käse und süßem Karamell bringt den perfekten Herbstgenuss direkt auf deinen Tisch.
Vielseitigkeit: Du kannst die Äpfel einfach durch andere Früchte ersetzen, um eine ganz neue Geschmacksrichtung zu kreieren. Außerdem passt dieser Cheesecake hervorragend zu einer Portion Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis!
Familienfreundlich: Jeder wird diesen Cheesecake lieben, von Kindern bis hin zu feinen Naschkatzen – er ist der Hit jeder Feier!
Zeitersparnis: Mit minimalem Aufwand erhältst du ein beeindruckendes Dessert, das wunderbar für Fallfeiern geeignet ist.

No Bake Apfel Karamell Cheesecake Zutaten

Für den Boden:

  • Graham Cracker Krümel – Sorgt für Struktur und Knusprigkeit. Ersetze sie durch glutenfreie Krümel für eine glutenfreie Option.
  • Ungesalzene Butter – Bindet die Zutaten des Bodens zusammen. Verwende Kokosöl für eine milchfreie Variante.
  • Gemahlener Zimt – Verleiht dem Boden eine warme Gewürznote. Kann weggelassen werden, wenn gewünscht.

Für die Füllung:

  • Frischkäse – Schafft die reichhaltige, cremige Füllung. Nutze veganen Frischkäse für eine milchfreie Option.
  • Puderzucker – Süßt die Füllung und sorgt für eine glatte Textur. Granulierter Zucker kann verwendet werden, könnte aber die Konsistenz leicht verändern.
  • Reiner Vanilleextrakt – Verbessert den Gesamtgeschmack. Achte auf reinen Vanilleextrakt für den besten Geschmack.
  • Freeze-Dried Äpfel – Fügt intensiven Apfelgeschmack hinzu. Frische Äpfel können verwendet werden, benötigen jedoch Anpassungen der Feuchtigkeit.
  • Apfelkuchen-Gewürz – Trägt zu den herbstlichen Gewürzen bei. Kann durch eine Mischung aus Zimt und Muskatnuss ersetzt werden, wenn nicht vorhanden.
  • Schlagsahne – Wird geschlagen, um Volumen und Leichtigkeit zur Füllung hinzuzufügen. Kokoscreme ist eine gute milchfreie Alternative.

Für die Karamellsauce:

  • Zucker – Wird in Wasser aufgelöst, um eine goldene Karamellsauce zu kreieren. Anders als bei gebackenem Karamell, wird dieser Prozess sorgfältig überwacht, um ein Anbrennen zu vermeiden.
  • Sahne – Macht die Karamellsauce reichhaltig und cremig. Verwende eine pflanzliche Sahne für eine milchfreie Variante.
  • Butter – Gibt der Karamellsauce einen samtigen Geschmack. Verwende Margarine für eine milchfreie Option.

Dieses Rezept für den No Bake Apfel Karamell Cheesecake ist das perfekte herbstliche Dessert, das du unbedingt ausprobieren solltest!

Step-by-Step Instructions for No Bake Apfel Karamell Cheesecake

Step 1: Boden zubereiten
Vermische die Graham Cracker Krümel mit der geschmolzenen Butter und dem Zimt in einer Schüssel, bis die Mischung die Konsistenz von nassem Sand hat. Drücke die Mischung gleichmäßig in den Boden einer Springform. Stelle die Form für 30 Minuten in den Gefrierer, damit der Boden fest wird und eine schöne Struktur erhält.

Step 2: Füllung herstellen
Schlage den Frischkäse, Puderzucker und Vanille in einer großen Schüssel mit einem Handmixer cremig und glatt. Füge die freeze-dried Äpfel und das Apfelkuchen-Gewürz hinzu und rühre gut um. Hebe zuletzt die steif geschlagene Schlagsahne vorsichtig unter, bis weiche Spitzen entstehen – so wird die Füllung luftig und leicht.

Step 3: Füllung auf den Boden geben
Verteile die cremige Füllung gleichmäßig über den gekühlten Boden des Cheesecakes. Achte darauf, die Füllung bis zum Rand zu bringen, um eine schöne Form zu erhalten. Decke die Springform mit Frischhaltefolie ab und stelle sie für mindestens 4 bis 6 Stunden in den Kühlschrank, damit die Füllung fest wird.

Step 4: Karamellsauce zubereiten
Bereite die Karamellsauce vor, indem du Zucker mit etwas Wasser in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erhitzt. Rühre gelegentlich um, bis der Zucker geschmolzen ist und die Mischung goldbraun wird. Nimm sie vom Herd und füge vorsichtig die Sahne, Butter und Vanille hinzu, während du kräftig rührst, um eine glatte Sauce zu erhalten.

Step 5: Cheesecake zusammenstellen
Wenn der Cheesecake fest ist, löse ihn vorsichtig aus der Springform. Gieße die abgekühlte Karamellsauce gleichmäßig über die Oberfläche des Cheesecakes. Garniere ihn mit frischen Apfelstücken, um für einen hübschen Anblick zu sorgen.

Step 6: Servieren und genießen
Schneide den No Bake Apfel Karamell Cheesecake in Portionen und serviere ihn kühl. Dieser cremige, köstliche Cheesecake wird deine Gäste begeistern und ist die perfekte süße Versuchung für jedeherbstliche Zusammenkunft!

Vorbereitung für den No Bake Apfel Karamell Cheesecake

Der No Bake Apfel Karamell Cheesecake ist ideal für die Vorbereitung im Voraus und spart dir wertvolle Zeit an stressigen Tagen! Du kannst den Boden bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten. Einfach die Graham Cracker Krümel mit geschmolzener Butter vermischen und die Mischung in eine Springform drücken, dann im Gefrierer fest werden lassen. Die Füllung lässt sich ebenfalls bis zu 3 Tage vorher zubereiten; einfach die fertige Mischung in den Kühlschrank stellen. Achte darauf, den Cheesecake erst kurz vor dem Servieren mit der Karamellsauce und den frischen Apfelstücken zu versehen, um die optimale Frische und Qualität zu gewährleisten. So hast du ein köstliches Dessert, das einfach und schnell serviert werden kann!

Tipps für den besten No Bake Apfel Karamell Cheesecake

  • Raumtemperatur: Stelle sicher, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, damit er sich gut mit den anderen Zutaten vermischen lässt und eine glatte Füllung ergibt.
  • Karamell-Überwachung: Achte darauf, die Karamellsauce genau zu beobachten, während sie kocht, um ein Anbrennen zu vermeiden. Zu viel Hitze kann den Zucker verbrennen.
  • Rezept-Variation: Experimentiere mit verschiedenen Früchten oder Gewürzen in diesem No Bake Cheesecake, um immer wieder neue Geschmäcker zu entdecken.
  • Schnelles Abkühlen: Wenn die Karamellsauce zu fest wird, erwärme sie vorsichtig in der Mikrowelle, um sie wieder flüssig zu machen, bevor du sie über den Cheesecake gießt.
  • Vorkochen der Zutaten: Bereite die Zutaten im Voraus vor, damit du den Cheesecake schneller und stressfreier zubereiten kannst, besonders bei großen Feiern.

Was passt dazu zum No Bake Apfel Karamell Cheesecake?

Lass uns gemeinsam die perfekten Begleiter für dieses himmlische Dessert entdecken, die deinem Tisch zusätzliche Freude bringen werden.

  • Cremige Schlagsahne: Ein Klecks frisch geschlagener Sahne bringt eine luftig-leichte Textur und ergänzt die Süße des Cheesecakes wunderbar.

  • Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis, die schmilzt, harmoniert köstlich mit dem reichen Geschmack des Karamells und der Äpfel.

  • Frische Apfelscheiben: Knackige, frische Äpfel bieten einen spritzigen Kontrast zur Süße des Cheesecakes und sind gleichzeitig eine gesunde Option.

  • Kaffee: Ein heißer, aromatischer Kaffee verstärkt die Aromen des Karamells und macht den nachmittäglichen Genuss noch sättigender.

  • Zimt-Apfel-Tee: Ein wärmender Tee mit Zimtaroma ergänzt die herbstlichen Noten des Desserts und sorgt für Gemütlichkeit am Tisch.

  • Gekühlter Cider: Ein spritziger, alkoholfreier Cider gleicht die Süße des Käsekuchens perfekt aus und bringt eine fruchtige Frische.

  • Schokoladenstückchen: Ein paar Schokoladenstückchen als Topping verleihen dem Dessert einen schokoladigen Kick, der eine wunderbare Geschmackskombination ergibt.

  • Karamell-Eiscreme: Für Karamell-Liebhaber ist eine Karamell-Eiscreme die perfekte Ergänzung und sorgt für ein noch intensiveres Geschmackserlebnis.

Lagerungstipps für No Bake Apfel Karamell Cheesecake

Kühlschrank: Bewahre den Cheesecake in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um die Frische zu erhalten. So bleibt er bis zu 5 Tage köstlich und cremig.

Gefrierschrank: Der Cheesecake kann auch bis zu 3 Monate im Gefrierer aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass er gut verpackt ist, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Auftauen: Lasse den gefrorenen Cheesecake vor dem Servieren bei Zimmertemperatur auftauen. Dies dauert etwa 1-2 Stunden, sodass die Textur wunderbar bleibt.

Wiedererwärmung: Serviere den Cheesecake kalt oder bei Bedarf mit zusätzlicher Karamellsauce, um die Aromen zu intensivieren. Vermeide das Erwärmen in der Mikrowelle, da der Cheesecake fest bleiben soll.

Variationen & Alternativen

Bist du bereit, das Rezept für deinen No Bake Apfel Karamell Cheesecake zu personalisieren und aufregende neue Aromen auszuprobieren?

  • Fruchtige Alternative: Tausche die freeze-dried Äpfel gegen getrocknete Mango oder Ananas für eine tropische Note. Diese frische Fruchtvariante macht deinen Cheesecake zu einem exotischen Geschmackserlebnis.

  • Glutenfrei: Verwende glutenfreie Kekse anstelle von Graham Cracker für die Basis. So kann jeder dein köstliches Dessert genießen, ohne auf den Geschmack verzichten zu müssen.

  • Schokoladige Schnecke: Füge geschmolzene Schokolade in die Füllung hinzu oder verwende einen Keksboden aus Oreos für eine schokoladige Variante. Diese Mischung aus Apfel und Schokolade begeistert alle Schokoladenliebhaber.

  • Gewürz-Boost: Stelle das Apfelkuchen-Gewürz durch eine Mischung aus Muskatnuss, Ingwer und Nelken zusammen, um den herbstlichen Geschmack noch mehr zu intensivieren. Diese Gewürz-Kombination verleiht dem Cheesecake einen warmen, aromatischen Kick.

  • Dairy-Free: Ersetze den Frischkäse durch eine vegane Alternative und die Schlagsahne durch Kokoscreme. Damit erreichst du eine ebenso cremige Konsistenz ohne tierische Produkte.

  • Zuckerfrei: Nutze stattdessen Honig oder einen Zuckeraustauschstoff wie Stevia für eine zuckerreduzierte Variante. Dies bringt immer noch Süße, ohne die Kalorien zu belasten.

  • Extra Crunch: Füge gehackte Nüsse oder Karamell-Nuss-Mischungen zum Boden hinzu, um eine knusprige Textur zu erzeugen. Für alle, die gerne etwas mehr Biss mögen, ist das die ideale Ergänzung.

  • Karamell-Intensivierung: Karamellisiere frische Apfelstückchen in einer Pfanne mit etwas Zucker, bevor du sie über die Füllung gibst. Diese karamellisierten Äpfel geben einen zusätzlichen schönen Geschmack und eine aufregende Textur!

No Bake Apfel Karamell Cheesecake Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Äpfel aus?
Achte bei der Auswahl der Äpfel auf festes, knackiges Obst ohne dunkle Stellen oder Druckstellen. Für dieses Rezept empfehle ich, süße Apfelsorten wie Gala oder Fuji zu verwenden, die dem Cheesecake eine angenehme Süße verleihen. Wenn möglich, verwende freeze-dried Äpfel, da diese den intensivsten Geschmack und die beste Textur bieten.

Wie lange kann ich den No Bake Apfel Karamell Cheesecake aufbewahren?
Dieser Cheesecake kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage frisch gehalten werden. Achte darauf, ihn gut abzudecken, damit er keine Gerüche oder Feuchtigkeit aufnimmt. Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, kannst du ihn auch gefrieren!

Wie friere ich den Cheesecake richtig ein?
Um den Cheesecake einzufrieren, lasse ihn zunächst vollständig abkühlen. Wickele ihn dann in Frischhaltefolie und anschließend in Aluminiumfolie, um ihn vor Gefrierbrand zu schützen. Du kannst ihn bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Zum Auftauen lasse ihn einfach etwa 1-2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen, bevor du ihn servierst.

Was soll ich tun, wenn die Karamellsauce zu fest wird?
Keine Sorge! Wenn dein Karamell zu fest geworden ist, kannst du es einfach vorsichtig in der Mikrowelle für etwa 10–15 Sekunden erwärmen, bis es wieder flüssig ist. Stelle sicher, dass du es dabei gut umrührst, damit es gleichmäßig erhitzt wird und nicht anbrennt.

Gibt es Allergien, die ich beachten sollte?
Ja! Wenn jemand in deinem Haushalt unter Gluten- oder Laktoseunverträglichkeit leidet, kannst du glutenfreie Graham Crackerkekse verwenden und den Frischkäse durch vegane Alternativen ersetzen. Scheue dich nicht, auch die Karamellsauce anzupassen, indem du pflanzliche Sahne und Margarine anstelle von Butter und Sahne verwendest, um eine milchfreie Variante zu erstellen.

Kann ich andere Früchte verwenden?
Absolut! Du kannst die freeze-dried Äpfel durch andere Gefriertrocknungen wie Erdbeeren oder Himbeeren ersetzen, um eine neue Geschmacksrichtung zu kreieren. Achte jedoch darauf, die Feuchtigkeit entsprechend anzupassen, wenn du frische Früchte verwendest, um die Konsistenz der Füllung nicht zu beeinträchtigen.

null

No Bake Apfel Karamell Cheesecake Rezept

Dieses No Bake Apfel Karamell Cheesecake Rezept ist ein köstliches Dessert, das einfach zuzubereiten ist.
Prep Time 30 minutes
Kühlzeit 5 hours
Total Time 5 hours 30 minutes
Servings: 8 Scheiben
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 380

Ingredients
  

Für den Boden
  • 200 g Graham Cracker Krümel Ersetze sie durch glutenfreie Krümel für eine glutenfreie Option.
  • 100 g Ungesalzene Butter Verwende Kokosöl für eine milchfreie Variante.
  • 1 TL Gemahlener Zimt Kann weggelassen werden, wenn gewünscht.
Für die Füllung
  • 400 g Frischkäse Nutze veganen Frischkäse für eine milchfreie Option.
  • 100 g Puderzucker Granulierter Zucker kann verwendet werden.
  • 1 TL Reiner Vanilleextrakt Achte auf reinen Vanilleextrakt für den besten Geschmack.
  • 50 g Freeze-Dried Äpfel Frische Äpfel können verwendet werden, benötigen aber Anpassungen.
  • 1 TL Apfelkuchen-Gewürz Kann durch eine Mischung aus Zimt und Muskatnuss ersetzt werden.
  • 200 ml Schlagsahne Kokoscreme ist eine gute milchfreie Alternative.
Für die Karamellsauce
  • 200 g Zucker
  • 100 ml Sahne Verwende eine pflanzliche Sahne für eine milchfreie Variante.
  • 50 g Butter Verwende Margarine für eine milchfreie Option.

Equipment

  • Springform
  • Handmixer
  • Topf
  • Schüssel

Method
 

Boden zubereiten
  1. Vermische die Graham Cracker Krümel mit der geschmolzenen Butter und dem Zimt in einer Schüssel, bis die Mischung die Konsistenz von nassem Sand hat. Drücke die Mischung gleichmäßig in den Boden einer Springform.
  2. Stelle die Form für 30 Minuten in den Gefrierer, damit der Boden fest wird.
Füllung herstellen
  1. Schlage den Frischkäse, Puderzucker und Vanille in einer großen Schüssel mit einem Handmixer cremig und glatt.
  2. Füge die freeze-dried Äpfel und das Apfelkuchen-Gewürz hinzu und rühre gut um.
  3. Hebe zuletzt die steif geschlagene Schlagsahne vorsichtig unter, bis weiche Spitzen entstehen.
Füllung auf den Boden geben
  1. Verteile die cremige Füllung gleichmäßig über den gekühlten Boden des Cheesecakes.
  2. Decke die Springform mit Frischhaltefolie ab und stelle sie für mindestens 4 bis 6 Stunden in den Kühlschrank.
Karamellsauce zubereiten
  1. Bereite die Karamellsauce vor, indem du Zucker mit etwas Wasser in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erhitzt.
  2. Rühre gelegentlich um, bis der Zucker geschmolzen ist und die Mischung goldbraun wird.
  3. Nimm sie vom Herd und füge vorsichtig die Sahne, Butter und Vanille hinzu, während du kräftig rührst.
Cheesecake zusammenstellen
  1. Wenn der Cheesecake fest ist, löse ihn vorsichtig aus der Springform.
  2. Gieße die abgekühlte Karamellsauce gleichmäßig über die Oberfläche des Cheesecakes und garniere ihn mit frischen Apfelstücken.
Servieren und genießen
  1. Schneide den No Bake Apfel Karamell Cheesecake in Portionen und serviere ihn kühl.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 380kcalCarbohydrates: 50gProtein: 3gFat: 18gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 7gCholesterol: 60mgSodium: 150mgPotassium: 120mgFiber: 2gSugar: 30gVitamin A: 500IUVitamin C: 1mgCalcium: 50mgIron: 0.5mg

Notes

Stelle sicher, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, um eine glatte Füllung zu erhalten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!