Als ich das erste Mal Egg Foo Young zubereitete, war ich angenehm überrascht von der Vielseitigkeit dieses traditionellen Gerichts. Diese köstlichen, asiatisch inspirierten Omelettes sind nicht nur eine schmackhafte Art, Reste von Fleisch und Gemüse zu verwerten, sondern sie sind auch blitzschnell zubereitet und perfekt für hektische Wochentage. Mit saftigen Zutaten und einer herzhaften braunen Soße bieten sie ein befriedigendes Esserlebnis, ohne viel Aufwand. Wenn du also Lust auf ein einfaches, aber dennoch raffiniertes Gericht hast, das deine Taste Buds verzaubert, dann ist dieses Rezept für Quick Pork and Vegetable Egg Foo Young genau das Richtige für dich! Welche Überraschungen werden beim Kochen wohl aus deinem Kühlschrank zum Vorschein kommen?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit pur: Die Zubereitung von Egg Foo Young ist denkbar einfach und erfordert nur grundlegende Kochkünste, sodass du schnell ein köstliches Gericht zaubern kannst.

Vielfalt der Zutaten: Perfekt geeignet, um Reste zu verwerten! Egal ob Gemüse oder Fleisch – du kannst praktisch alles verwenden, was du zur Hand hast.

Schnell zubereitet: Ideal für hektische Wochentage, gönn dir ein schmackhaftes Dinner in weniger als 30 Minuten.

Reichhaltiger Geschmack: Die Kombination aus frischen Zutaten und der herzhaften braunen Soße lädt deine Geschmacksknospen zu einem Fest ein.

Gesunde Nachmache: Mit frischem Gemüse und Proteinquellen ist dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Überzeuge dich selbst von der köstlichen Welt der asiatischen Küche mit diesem Rezept!

Egg Foo Young Zutaten

• Entdecke die schmackhaften Zutaten für dein perfektes Egg Foo Young!

Für die Soße

  • Hühnerbrühe – sorgt für einen aromatischen Grundgeschmack. (Substitution: Gemüsebrühe für eine vegetarische Option.)
  • Sherry oder Sake – verfeinert die Geschmacksdimension der Soße. (Hinweis: Bei Bedarf weglassen; die Gewürze anpassen.)
  • Weiße Pfeffer – fügt eine subtile Schärfe hinzu. (Substitution: Schwarzer Pfeffer für einen milderen Geschmack.)
  • Sesamöl – verleiht ein reichhaltiges, nussiges Aroma. (Hinweis: Kann bei Bedarf durch leichtes Öl ersetzt werden.)
  • Austernsauce – bringt einen umami-reichen Geschmack; wichtig für die Authentizität. (Substitution: Hoisinsauce für eine süßere Variante.)
  • Reisessig – sorgt für eine ausgewogene Säure. (Hinweis: Limettensaft kann ähnliches bewirken.)
  • Zucker – balanciert die herzhaften Elemente der Soße aus. (Weglassen für eine zuckerreduzierte Variante.)
  • Sojasauce (low sodium) – zum Würzen der Soße und des Omelettes. (Hinweis: Normale Sojasauce kann verwendet werden; Salzmenge reduzieren.)
  • Maisstärke – verdickt die Soße auf die gewünschte Konsistenz. (Kann durch Pfeilwurzelersatz ersetzt werden.)

Für das Omelett

  • Gemüseöl – wird zum Braten der Omelettes verwendet. (Hinweis: Kann durch Raps- oder Erdnussöl ersetzt werden.)
  • Zwiebel, gewürfelt – fügt Süße und Textur hinzu. (Substitution: Frühlingszwiebeln für einen milderen Geschmack.)
  • Knoblauch, gehackt – verbessert das aromatische Geschmackserlebnis. (Hinweis: Knoblauchpulver kann als Alternative verwenden werden.)
  • Garnelen, gehackt – bringt Protein und Geschmack. (Substitution: Tofu für eine vegetarische Option.)
  • Karotten, gewürfelt – bietet Farbe und Süße. (Substitution: Paprika oder Erbsen sind ebenfalls geeignet.)
  • Rote Paprika, gewürfelt – sorgt für Süße und knackige Textur. (Substitution: Jede andere Farbe der Paprika funktioniert.)
  • Eier – binden das Omelett und geben Struktur. (Hinweis: Ei-Ersatz kann die Textur verändern.)
  • Frische Sojasprossen – bringen Knusprigkeit und Frische. (Substitution: Abgetropfte und gut getrocknete Dosensprossen.)
  • BBQ-Schweinefleisch, gehackt – sorgt für einen süßen und herzhaften Geschmack. (Substitution: Jedes übrig gebliebene Fleisch oder weglassen für eine vegetarische Option.)
  • Gemahlener weißer Pfeffer – fügt milde Schärfe hinzu. (Substitution: Verwende gemahlenen schwarzen Pfeffer.)
  • Gefrorene Erbsen, aufgetaut – bieten Süße und Farbe. (Substitution: Jede fein gehackte Gemüsesorte.)
  • Köchelsalz – ist für den Geschmack unerlässlich. (Verwende sparsam normales Salz als Ersatz.)
  • Gehackte Frühlingszwiebel – als Garnitur für das Omelett.

Nutze diese Zutaten, um dein persönliches Egg Foo Young zu kreieren und erlebe die Freude an einem köstlichen, hausgemachten Gericht!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Egg Foo Young mit Gemüse

Step 1: Soße zubereiten
Erhitze in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze 2 Tassen Hühnerbrühe, 2 Esslöffel Sherry, 1 Teelöffel weißen Pfeffer, 2 Teelöffel Sesamöl, 2 Esslöffel Austernsauce, 1 Esslöffel Reisessig und 1 Teelöffel Zucker. Rühre alles gut um und lasse die Mischung für etwa 5 Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt. Mische 1 Esslöffel Maisstärke mit 2 Esslöffeln Sojasauce und rühre dies ein, um die Soße zu verdicken, bevor du sie vom Herd nimmst.

Step 2: Gemüse anbraten
Erhitze in einem Wok oder einer beschichteten Pfanne bei hoher Temperatur 2 Esslöffel Gemüseöl. Füge eine gewürfelte Zwiebel, 2 gehackte Knoblauchzehen, 150 g gehackte Garnelen, 1 gewürfelte Karotte und 1 gewürfelte rote Paprika hinzu. Brate das Gemüse etwa 2–3 Minuten an, bis die Garnelen rosa und durchgegart sind. Gib die Mischung in eine Schüssel und lasse sie abkühlen.

Step 3: Eiermischung vorbereiten
Schlage in einer großen Schüssel 4 Eier auf und füge 100 g frische Sojasprossen, 100 g gehacktes BBQ-Schweinefleisch, 1 Teelöffel Zucker sowie die Hälfte der warmen Gemüse- und Garnelenmischung hinzu. Würze die Eiermischung mit 1 Teelöffel Kosher-Salz und ½ Teelöffel gemahlenem weißen Pfeffer. Rühre alles gut um, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.

Step 4: Omelettes braten
Erhitze die gleiche Pfanne erneut bei mittlerer bis hoher Temperatur und gib 1 Esslöffel Gemüseöl dazu. Gieße ¼ Tasse der Eiermischung in die Pfanne und brate das Omelett, bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte fest wird (ca. 2–3 Minuten). Wende das Omelett vorsichtig und brate die andere Seite für weitere 1–2 Minuten, bis sie ebenfalls goldbraun ist. Lege das fertige Omelett auf einen warmen Teller.

Step 5: Servieren
Wiederhole den Bratvorgang mit der restlichen Eiermischung, bis alle Omelettes fertig sind. Erhitze die Soße erneut, falls notwendig, und gieße sie über die warmen Egg Foo Young, garniere sie mit gehackten Frühlingszwiebeln. Serviere dein Egg Foo Young mit einer Portion Reis oder Nudeln für ein komplettes Gericht.

Variationen & Substitutionen

Gestalte dein Egg Foo Young ganz nach deinem Geschmack und warte, bis du die köstlichen Möglichkeiten entdeckst!

  • Glutenfrei: Tausche die Sojasauce gegen tamari aus, um ein glutenfreies Gericht zu kreieren. Dein Geschmack wird trotzdem großartig sein!

  • Vegetarisch: Verwende Tofu statt Fleisch und Gemüsebrühe für die Soße. Das macht es zu einer köstlichen, fleischfreien Variante.

  • Würzig: Füge gehackte Chilis oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu, um dein Egg Foo Young etwas schärfer zu machen. Perfekt für alle, die es pikant mögen!

  • Fruchtig: Integriere gewürfelte Ananas für eine süß-saure Note. Diese Kombination wird deine Geschmacksknospen überraschen!

  • Nussig: Experimentiere mit gerösteten Cashew- oder Erdnüssen als Topping. Sie fügen eine angenehme Crunch-Textur und einen nussigen Geschmack hinzu.

  • Kräuterreich: Mische frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie in die Eiermasse, um zusätzlichen Geschmack und Frische zu erhalten.

  • Saisonale Aromen: Verwende saisonales Gemüse, wie Spargel im Frühling oder Kürbis im Herbst, für aufregende Geschmacksvariationen. Jede Saison hat ihre Überraschungen für dein Egg Foo Young!

  • Nachhaltig: Nutze Reste von gekochtem Gemüse und Fleisch, um dieses Rezept anzupassen. Vermeide Lebensmittelverschwendung und genieße trotzdem eine wunderbare Mahlzeit!

Mache dein Egg Foo Young zu deinem eigenen, und entdecke dabei die spannenden Variationen dieses klassischen Gerichts!

Lagerungstipps für Egg Foo Young

Kühlschrank: Bewahre die Omelettes in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Die Soße sollte separat gelagert werden, um die Konsistenz zu erhalten.

Gefrierschrank: Egg Foo Young kann für bis zu 2 Monate eingefroren werden. Stelle sicher, dass die Omelettes gut eingewickelt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden. Die Soße kann ebenfalls eingefroren und separat aufbewahrt werden.

Wiedererwärmung: Um die Omelettes aufzuwärmen, lege sie in den Ofen bei 180 °C für etwa 10–15 Minuten, bis sie vollständig erhitzt sind. Die Soße kann vorsichtig in der Mikrowelle oder auf dem Herd erwärmt werden.

Wichtig: Vermeide es, das Egg Foo Young nach dem ersten Aufwärmen mehrmals erneut zu erhitzen, um die Qualität und den Geschmack des Gerichts zu erhalten.

Was passt gut zu Egg Foo Young?

Fülle deinen Tisch mit köstlichen Begleitgerichten, die das Erlebnis rund um dein Egg Foo Young perfektionieren. Diese Kombinationen heben den Geschmack noch weiter an und sorgen für ein harmonisches Dinner.

  • Gedämpfter Reis: Dieser klassische Beilagenbegleiter absorbiert die köstliche Soße, die dein Omelett umhüllt, und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.

  • Frischer Salat: Ein knackiger, mit Sesamöl und Reisessig angemachter Salat bringt frische Aromen und eine leichte Textur, die hervorragend mit dem herzhaften Egg Foo Young harmoniert.

  • Knusprige Frühlingsrollen: Diese Appetizer sind perfekt für den Vor- oder Zwischengang. Ihre knusprige Hülle und der würzige Füllung bieten einen schönen Kontrast zu den weichen Omeletts.

  • Warmes asiatisches Gemüse: Gebratenes Gemüse oder Wok-Gemüse mit Sojasauce und Ingwer ergänzt den Geschmack von Egg Foo Young. Es fügt zusätzliche Vitalstoffe und Farbe auf dem Teller hinzu.

  • Superfood Quinoa: Für eine gesündere Option kannst du Quinoa als Beilage servieren. Der nussige Geschmack und die fluffige Textur passen hervorragend zu den Aromen des Egg Foo Young.

  • Kokos-Milchshake: Dieser reiche und cremige Shake rundet dein Dinner ab und bietet eine erfrischende Süße, die perfekt zu den herzhaften Elementen des Hauptgerichts passt.

Expertentipps für Egg Foo Young

  • Zutaten vorbereiten: Stelle sicher, dass alle Zutaten vorher geschnitten und bereit sind, um den Kochprozess zu beschleunigen und Chaos zu vermeiden.
  • Hochhitze verwenden: Brate die Omelettes bei hoher Hitze, damit sie gut aufgehen und eine goldbraune Kruste erhalten.
  • Sorgfältig umdrehen: Verwende einen flachen Wender, um das Omelett vorsichtig zu wenden, damit es nicht auseinanderfällt.
  • Gemüse trocknen: Entferne überschüssige Feuchtigkeit von den Sojasprossen, um zu verhindern, dass das Omelett matschig wird.
  • Soße justieren: Probiere die Soße vorher und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an; manchmal ist eine Prise mehr Zucker oder Sojasauce genau das Richtige.

Meal Prep für Egg Foo Young

Die Zubereitung von Egg Foo Young ist perfekt für eine großartige Meal Prep-Routine! Du kannst die Soße bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um Zeit an geschäftigen Abenden zu sparen. Auch das Gemüse, wie Zwiebeln und Paprika, kannst du bereits schneiden und in einem luftdichten Behälter für bis zu 24 Stunden lagern. Die gekochte Garnelen- oder Fleischmischung lässt sich ebenfalls hervorragend vorbereiten. Wenn du bereit bist zu genießen, erhitze die Soße und brate einfach die Eiermischung, bis sie goldbraun ist. Achte darauf, die Vorbereitung sorgfältig zu machen, um die Frische und den Geschmack zu erhalten – dein Egg Foo Young wird einfach ebenso köstlich sein!

Egg Foo Young Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten für Egg Foo Young aus?
Achte darauf, frisches Gemüse und qualitativ hochwertige Eier zu verwenden. Die Eier sollten fest und nicht beschädigt sein, während das Gemüse knackig und farbenfroh sein sollte. Vermeide Gemüse, das dunkle Flecken aufweist oder welk ist, um das Beste aus deinem Gericht herauszuholen.

Wie lange kann ich Egg Foo Young im Kühlschrank aufbewahren?
Egg Foo Young bleibt im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch. Achte darauf, die Soße separat zu lagern, um die Konsistenz zu erhalten und das Gericht optimal zu genießen, wann immer du Lust darauf hast.

Kann ich Egg Foo Young einfrieren?
Ja, du kannst Egg Foo Young für bis zu 2 Monate einfrieren. Wicke die Omelettes gut in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Die Soße kann ebenfalls eingefroren werden. Wenn du bereit bist, sie zu genießen, lasse sie im Kühlschrank auftauen, bevor du sie aufwärmst.

Wie erwärme ich Egg Foo Young richtig?
Zum Aufwärmen lege die Omelettes in einen vorgeheizten Ofen bei 180 °C für etwa 10–15 Minuten, bis sie durchgehend heiß sind. Die Soße kannst du vorsichtig in der Mikrowelle oder in einem kleinen Topf auf dem Herd erhitzen. So bleibt die Textur und der Geschmack des Gerichts erhalten.

Gibt es Allergene, die ich bei der Zubereitung beachten sollte?
Ja, einige Zutaten wie Sojasauce und Austernsauce können Allergene enthalten. Für glutenfreie Optionen verwende tamari anstelle von Sojasauce. Wenn du eine Allergie gegen Meeresfrüchte hast, tausche die Garnelen gegen Tofu oder Hühnchen aus, um sicherzustellen, dass dein Gericht sicher und schmackhaft bleibt.

Wie kann ich das Gericht anpassen, um es gesünder zu machen?
Du kannst die Menge an Öl reduzieren und mehr frisches Gemüse hinzufügen, um das Gericht nahrhafter zu gestalten. Du kannst auch die Soße mit weniger Zucker zubereiten oder die Sojavariante auf eine niedrigere Natriumversion umstellen. Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten, um die Nährstoffe zu maximieren.

der Ausgang

Egg Foo Young mit Gemüse: Schnell und einfach genießen

Genieße dieses köstliche Egg Foo Young, das Resteverwertung von Gemüse und Fleisch kombiniert – ein schneller Genuss für hektische Wochentage.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 15 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Omeletts
Course: Abendessen
Cuisine: Asiatisch
Calories: 350

Ingredients
  

Für die Soße
  • 2 Tassen Hühnerbrühe Substitution: Gemüsebrühe für vegetarische Option.
  • 2 Esslöffel Sherry oder Sake Hinweis: Bei Bedarf weglassen; Gewürze anpassen.
  • 1 Teelöffel weißer Pfeffer Substitution: Schwarzer Pfeffer für milderen Geschmack.
  • 2 Teelöffel Sesamöl Hinweis: Kann durch leichtes Öl ersetzt werden.
  • 2 Esslöffel Austernsauce Substitution: Hoisinsauce für süßere Variante.
  • 1 Esslöffel Reisessig Hinweis: Limettensaft kann ähnlich wirken.
  • 1 Teelöffel Zucker Weglassen für zuckerreduzierte Variante.
  • 2 Esslöffel Sojasauce (low sodium) Hinweis: Normale Sojasauce kann verwendet werden.
  • 1 Esslöffel Maisstärke Kann durch Pfeilwurzelersatz ersetzt werden.
Für das Omelett
  • 2 Esslöffel Gemüseöl Hinweis: Kann durch Raps- oder Erdnussöl ersetzt werden.
  • 1 stück Zwiebel, gewürfelt Substitution: Frühlingszwiebeln für milderen Geschmack.
  • 2 Zehen Knoblauch, gehackt Hinweis: Knoblauchpulver als Alternative verwenden.
  • 150 g Garnelen, gehackt Substitution: Tofu für vegetarische Option.
  • 1 stück Karotte, gewürfelt Substitution: Paprika oder Erbsen geeignet.
  • 1 stück Rote Paprika, gewürfelt Substitution: Jede andere Farbe der Paprika funktioniert.
  • 4 stück Eier Hinweis: Ei-Ersatz kann die Textur verändern.
  • 100 g frische Sojasprossen Substitution: Abgetropfte und gut getrocknete Dosensprossen.
  • 100 g BBQ-Schweinefleisch, gehackt Substitution: Jedes übrig gebliebene Fleisch oder weglassen.
  • 1 Teelöffel gemahlener weißer Pfeffer Substitution: Verwende gemahlenen schwarzen Pfeffer.
  • 100 g Gefrorene Erbsen, aufgetaut Substitution: Jede fein gehackte Gemüsesorte.
  • 1 Teelöffel Köchelsalz Verwende sparsam normales Salz als Ersatz.
  • 2 Esslöffel gehackte Frühlingszwiebel als Garnitur für das Omelett.

Equipment

  • Wok oder beschichtete Pfanne
  • kleiner Topf
  • Schüssel
  • Flacher Wender

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Soße zubereiten: Erhitze in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze die Hühnerbrühe, Sherry, weißen Pfeffer, Sesamöl, Austernsauce, Reisessig und Zucker. Rühre alles um und koche für 5 Minuten, bis die Mischung eindickt. Mische die Maisstärke mit der Sojasauce und rühre ein, um die Soße zu verdicken.
  2. Gemüse anbraten: Erhitze in einem Wok 2 Esslöffel Gemüseöl. Füge Zwiebel, Knoblauch, Garnelen, Karotte und Paprika hinzu. Brate das Gemüse 2–3 Minuten an, bis die Garnelen rosa sind. Gib die Mischung in eine Schüssel und lasse sie abkühlen.
  3. Eiermischung vorbereiten: Schlage die Eier in einer großen Schüssel auf und füge Sojasprossen, BBQ-Schweinefleisch, Zucker und die Hälfte der warmen Gemüse- und Garnelenmischung hinzu. Würze mit Salz und Pfeffer und rühre alles gut um.
  4. Omelettes braten: Erhitze die Pfanne erneut und gib 1 Esslöffel Gemüseöl dazu. Gieße ¼ Tasse der Eiermischung in die Pfanne und brate bis die Ränder goldbraun sind (ca. 2–3 Minuten). Wende das Omelett vorsichtig und brate die andere Seite für weitere 1–2 Minuten.
  5. Servieren: Wiederhole den Bratvorgang mit der restlichen Eiermischung. Erhitze die Soße erneut und gieße sie über die warmen Egg Foo Young. Garniere mit Frühlingszwiebeln und serviere mit Reis oder Nudeln.

Nutrition

Serving: 1OmelettCalories: 350kcalCarbohydrates: 20gProtein: 25gFat: 15gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 1gCholesterol: 200mgSodium: 600mgPotassium: 400mgFiber: 2gSugar: 2gVitamin A: 10IUVitamin C: 20mgCalcium: 10mgIron: 15mg

Notes

Bereite alle Zutaten vorher vor, um den Kochprozess zu beschleunigen. Brate die Omelettes bei hoher Hitze für eine angespannte Konsistenz.

Tried this recipe?

Let us know how it was!