„Hast du schon einmal daran gedacht, Tee ins Dessert einzubringen?“ Dabei ist die Verbindung zwischen Earl Grey und einem cremigen Käsekuchen wirklich einzigartig und verleiht jedem Bissen eine subtile, florale Note. Diese Earl Grey Mulberry Cheesecake ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch die perfekte Mischung aus köstlicher Süße und sahniger Textur, die Deine Gäste beeindrucken wird. Mit dem zusätzlichen Bonus einer fruchtigen Mulberry-Soße oben drauf, die einfach unwiderstehlich ist, ist dieses Rezept ein absolutes Muss für jeden, der dem schnellen Essen entfliehen und hausgemachte Köstlichkeiten zelebrieren möchte. Einfache Zubereitung und geselliges Genießen machen dieses Dessert zu meinem persönlichen Favoriten. Was könnte schöner sein, als einen kleinen Teil dieser Teekultur direkt in Deine Küche zu bringen? Lass uns gleich loslegen! Warum ist dieser Käsekuchen so besonders? Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus Earl Grey und Mulberry bringt eine florale Frische und eine süße Tiefe, die deine Gäste begeistern wird. Einfache Zubereitung: Die Schritte sind unkompliziert und benötigen nur grundlegende Backkenntnisse – perfekt für alle, die gerne selbst kochen! Vielseitig: Du kannst beliebige Beeren für die Soße verwenden, sodass du stets neue Varianten ausprobieren kannst. Warum nicht auch einen fruchtigen Mix mit Rhabarber oder Himbeeren? Kreatives Flair: Die Verwendung von Tee im Dessert ist nicht nur unerwartet, sondern bringt auch einen Hauch von Eleganz in dein Zuhause. Kaffee-Klassiker: Ideal serviert mit einer Tasse Earl Grey oder Kaffee, was dieses Rezept zur perfekten Ergänzung für jede Zusammenkunft macht. Earl Grey Mulberry Cheesecake Zutaten Für den Boden: Graham Cracker Krümel – bieten Struktur und Crunch; kann durch zerkleinerte Kekse oder glutenfreie Alternativen ersetzt werden. Zucker – sorgt für die nötige Süße; keine substitutions empfohlen. Geschmolzene Butter – bindet den Boden und verbessert den Geschmack; optional: Kokosöl oder Margarine als Ersatz für eine milchfreie Version. Für die Füllung: Earl Grey Teebeutel – verleiht dem Käsekuchen florale Noten; für eine entkoffeinierte Option ersetzen durch Decaf Earl Grey. Weiches Frischkäse – die Hauptzutat für die cremige Textur; unbedingt weich sein für ein glattes Mischen. Vanilleextrakt – verstärkt den Geschmack; kann durch Mandelextrakt für ein anderes Geschmacksprofil ersetzt werden. Sauerrahm – sorgt für eine angenehme Säure und Feuchtigkeit; kann durch griechischen Joghurt für eine leichtere Variante ersetzt werden. Eier – wirken als Bindemittel und sorgen für Struktur; Ersatzstoffe können die Konsistenz beeinträchtigen. Für die Sauce: Mulberries (frisch oder gefroren) – verwendet in der Soße; gefrorene Brombeeren oder Blaubeeren als Alternative verwenden. Wasser (für die Sauce) – hilft, die Mulberries einzukochen; keine substitutions empfohlen. Zitronensaft – fügt Säure hinzu, um die Süße auszubalancieren; kann durch Essig ersetzt werden. Dieses Rezept für den Earl Grey Mulberry Cheesecake ist eine perfekte Auswahl für alle, die die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, variierende Zutaten zu verwenden, schätzen! Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Earl Grey Mulberry Cheesecake Step 1: Boden vorbereiten Mische die Graham Cracker Krümel, Zucker und geschmolzene Butter in einer Schüssel, bis eine feuchte Sandkonsistenz entsteht. Drücke diese Mischung gleichmäßig in den Boden einer gefetteten Springform und achte darauf, dass sie gut zusammengedrückt ist. Dies bildet die perfekte Grundlage für deinen Earl Grey Mulberry Cheesecake. Setze den vorbereiteten Boden beiseite. Step 2: Tee ziehen lassen In einer kleinen Schüssel, lasse die Earl Grey Teebeutel in ¼ Tasse heißem Wasser für etwa 10 Minuten ziehen, damit sich die aromatischen Geschmacksstoffe entfalten. Nachdem der Tee die Zeit hat, gut durchzuziehen, nimm die Teebeutel heraus und lasse den Tee vollständig abkühlen. Dies fügt deinem Käsekuchen eine einzigartige, blumige Note hinzu. Step 3: Füllung zubereiten Schlage den soften Frischkäse und Zucker in einer großen Schüssel mit einem Handmixer glatt und cremig, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Füge nun den abgekühlten Earl Grey Tee, Vanilleextrakt und Sauerrahm hinzu und mixe alles gut zusammen. Anschließend die Eier nacheinander dazugeben und jeweils so lange schlagen, bis sie gerade eingearbeitet sind, damit die Füllung schön cremig bleibt. Step 4: Kombinieren und backen Gieße die fertige Füllung gleichmäßig über den vorbereiteten Boden in der Springform. Heize den Ofen auf 160°C vor und backe die cheesecake für etwa 55 bis 60 Minuten. Die Ränder sollten fest sein, während die Mitte leicht wackelt, wenn du sie vorsichtig schüttelst. Das richtige Backen sorgt für die perfekte Konsistenz in deinem Earl Grey Mulberry Cheesecake. Step 5: Abkühlen und kühlen Lasse den Käsekuchen nach dem Backen für etwa 1 Stunde bei Raumtemperatur abkühlen. Danach stelle ihn in den Kühlschrank und lasse ihn mindestens 4 Stunden oder über Nacht kühlen. Dies stärkt die Aromen und hilft der Füllung, fest zu werden, damit du beim Schneiden perfekte Stücke erhältst. Step 6: Sauce vorbereiten In einem kleinen Topf, bringe die Mulberries, Wasser, Zucker und Zitronensaft bei niedriger Hitze zum Kochen. Lasse die Mischung 10 bis 12 Minuten köcheln, bis sie eingedickt ist und eine schöne Soßenkonsistenz hat. Du kannst die Sauce für eine glattere Textur abseihen oder sie so belassen, um Stückchen zu haben. Step 7: Servieren Sobald der Cheesecake gut gekühlt ist, gieße die vorbereitete Mulberry-Sauce großzügig darüber. Schneide den Earl Grey Mulberry Cheesecake in Stücke und serviere ihn auf einem schönen Teller. Diese Kombination aus cremigem Käsekuchen und fruchtiger Sauce wird deine Gäste wahrhaftig begeistern! Variationen & Ersatzmöglichkeiten Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe diesen köstlichen Käsekuchen nach deinem Geschmack an! Glutenfrei: Verwende Mandelmehl anstelle von Graham Cracker Krümeln für eine glutenfreie Kruste. So bleibt die Textur knusprig und geschmackvoll. Entkoffeiniert: Ersetze die Earl Grey Teebeutel durch Decaf Earl Grey, wenn du auf Koffein verzichten möchtest. Der Geschmack bleibt einzigartig! Zitrusfrisch: Füge Zitronen- oder Orangenabrieb zur Füllung hinzu. Dies verleiht deinem Käsekuchen eine erfrischende Note, die das florale Aroma perfekt ergänzt. Milchfrei: Nutze Kokosöl oder Margarine anstelle von geschmolzener Butter für die Kruste, um eine milchfreie Variante zu erhalten. Der Geschmack von Kokos bringt eine exotische Note. Beerenmix: Tausche die Mulberries gegen gefrorene Himbeeren oder eine Mischung aus verschiedenen Beeren aus. Jede Beerenart bringt ihren eigenen Charakter mit! Vanille-Variation: Ersetze den Vanilleextrakt durch Mandelextrakt für eine andere Geschmackstiefe, die wunderbar zum Earl Grey passt. Süße nach Wahl: Wenn du eine kalorienärmere Option bevorzugst, kannst du einen natürlichen Ersatz wie Honig oder Agavensirup für den Zucker verwenden. Dies führt zu einem köstlichen, gleichmäßigen Süße-Balance. Wenn du noch mehr Inspiration suchst, um deine Backkünste zu erweitern, schau dir auch unser Rezept für Käsekuchen mit Himbeersoße oder die tollen Ideen für einfache Nachspeisen an! Was passt zum Earl Grey Mulberry Cheesecake? Es gibt nichts Besseres, als einen köstlichen Käsekuchen mit sorgfältig ausgewählten Beilagen zu vervollständigen, die die Aromen perfekt ergänzen. Frischer Obstsalat: Ein leichter, frischer Obstsalat bringt die perfekte saftige Note und sorgt für eine ausgewogene Süße. Die Vielfalt der Früchte kann jeden Bissen bereichern. Schokoladen-Mousse: Cremaartige Schokoladen-Mousse bietet einen herrlichen Kontrast zu der blumigen Note des Käsekuchens. Die außergewöhnliche Kombination wird den Gaumen verwöhnen. Teezeremonie: Serviere dazu eine Tasse frisch gebrühten Earl Grey Tee, um die blumigen Aromen im Käsekuchen zu verstärken. Harmonisch und beruhigend, ideal für eine kleine Kaffee- oder Teepause. Karamellsoße: Eine leichte Karamellsoße kann über die Mulberry-Sauce geträufelt werden, um zusätzliche Süße und Tiefe zu schaffen. Dies bringt eine köstliche, reichhaltige Dimension in dein Dessert. Zitronensorbet: Ein spritziges Zitronensorbet sorgt für eine erfrischende Kühle und wirkt als wunderbarer Kontrast zu dem cremigen Käsekuchen. Der kühlende Effekt wird jeden Bissen aufregend machen. Nusseis: Nusseis mit einer Prise Zimt kann eine schöne nussige Textur hinzufügen und dem Käsekuchen eine herzliche Note geben. Perfekt für Naschkatzen, die Abwechslung lieben! Meal Prep für den Earl Grey Mulberry Cheesecake Dieser Earl Grey Mulberry Cheesecake ist ideal für die Zubereitung im Voraus! Du kannst den Kuchen bis zu 3 Tage im Voraus backen und im Kühlschrank aufbewahren, damit die Aromen perfekt durchziehen. Bereite die Mulberry-Sauce ebenfalls vor und lagere sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 5 Tage. Achte darauf, die Mulberries gut abkühlen zu lassen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst, um Kondensation und Verdünnung der Soße zu vermeiden. Wenn du bereit bist zu servieren, einfach die Sauce auf dem kühlen Cheesecake anrichten und in Stücke schneiden. So bekommst du in kürzester Zeit ein köstliches Dessert ohne Stress – perfekt für hektische Wochentage! Lagerungstipps für den Earl Grey Mulberry Cheesecake Raumtemperatur:: Lasse den Käsekuchen nach dem Backen etwa 1 Stunde bei Raumtemperatur abkühlen, bevor du ihn in den Kühlschrank stellst, um eine optimale Textur zu gewährleisten. Kühlschrank:: Bewahre den Earl Grey Mulberry Cheesecake im Kühlschrank auf, wo er bis zu 5 Tage frisch bleibt. Verwende eine Abdeckung oder Folie, um ihn vor Gerüchen zu schützen. Gefrierer:: Für längere Lagerung kannst du den Käsekuchen fest einwickeln und bis zu 2 Monate im Gefrierer aufbewahren. Zum Servieren über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Wiedererhitzen:: Dieser Käsekuchen wird am besten kalt serviert; eine Mikrowelle oder ein Backofen sollten vermieden werden, um die cremige Konsistenz nicht zu beeinträchtigen. Expert Tips für den Earl Grey Mulberry Cheesecake Richtige Temperatur: Stelle sicher, dass der Frischkäse gut weich ist, bevor du ihn verwendest. Dies hilft, eine glatte und cremige Füllung zu erzielen. Konsistenz beachten: Achte darauf, die Eier nur kurz einzuarbeiten, um ein Übermixen zu vermeiden. Dies reduziert das Risiko von Rissen im Cheesecake. Wasserbad nutzen: Verhindere Risse und Unebenheiten, indem du während des Backens ein Wasserbad verwendest. So bleibt der Käsekuchen schön gleichmäßig. Vorsicht beim Abkühlen: Lass den Käsekuchen nach dem Backen langsam abkühlen. Ein plötzlicher Temperaturwechsel kann ihn zum Reißen bringen. Vielfältige Früchte: Nutze alternativ gefrorene Brombeeren oder Blaubeeren, wenn Mulberries nicht verfügbar sind. So bleibt das Rezept flexibel und lecker. Earl Grey Mulberry Cheesecake Recipe FAQs Welche Reife sollte ich bei den Mulberries beachten? Für die Zubereitung der Sauce sind frische Mulberries am besten geeignet, wenn sie prall und tief gefärbt sind. Vermeide jene mit dunklen Flecken oder Schrumpfzeichen, da diese darauf hinweisen, dass sie überreif sind. Frische Mulberries sind süßer und bringen die beste Textur für deine Sauce. Wie sollte der Käsekuchen gelagert werden? Der Earl Grey Mulberry Cheesecake kann im Kühlschrank für bis zu 5 Tage aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass er gut abgedeckt ist, um das Eindringen von Gerüchen zu verhindern. Vor dem Servieren kannst du ihn auch kurz bei Zimmertemperatur stehen lassen, damit er die optimale Konsistenz erreicht. Kann ich den Käsekuchen einfrieren? Absolut! Du kannst den Käsekuchen fest in Frischhaltefolie wickeln und bis zu 2 Monate im Gefrierer aufbewahren. Um den Käsekuchen zu servieren, lasse ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen. So bleibt die cremige Textur erhalten. Was kann ich tun, wenn der Käsekuchen Risse hat? Risse im Cheesecake entstehen oft durch Übermixen oder plötzliche Temperaturwechsel. Um dies zu vermeiden, achte darauf, die Eier nur kurz einzurühren, und verwende während des Backens ein Wasserbad. Bei Rissen kannst du die Mulberry-Sauce großzügig darüber gießen — das verdeckt die Unebenheiten schön! Wie kann ich allergischen Reaktionen vorbeugen? Wenn du Allergien bei deinen Gästen oder Freunden berücksichtigst, kannst du die Eier durch einen pflanzlichen Ersatz wie Apfelmus oder Leinsamen ersetzen. Außerdem kannst du die Butter durch Kokosöl austauschen, um eine milchfreie Version zu kreieren. So können alle das Vergnügen deines Earl Grey Mulberry Cheesecakes genießen! Könnte ich diesen Käsekuchen mit anderen Früchten machen? Ja, das ist eine großartige Idee! Du kannst anstelle von Mulberries gefrorene Brombeeren oder Blaubeeren verwenden. Diese alternativen Früchte bringen ihre eigene Süße und Frische, wodurch du verschiedene Geschmacksprofile für deinen Käsekuchen kreieren kannst. Earl Grey Mulberry Cheesecake zum Verlieben Das Ergebnis sollte nur die übersetzten Wörter sein. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 1 hour hrKühlzeit 4 hours hrsTotal Time 5 hours hrs 20 minutes mins Servings: 8 StückeCourse: NachtischCuisine: DeutschCalories: 450 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Boden200 g Graham Cracker Krümel bieten Struktur und Crunch; kann durch zerkleinerte Kekse oder glutenfreie Alternativen ersetzt werden.100 g Zucker sorgt für die nötige Süße; keine substitutions empfohlen.100 g geschmolzene Butter bindet den Boden und verbessert den Geschmack; optional: Kokosöl oder Margarine als Ersatz für eine milchfreie Version.Für die Füllung3 Beutel Earl Grey Teebeutel verleiht dem Käsekuchen florale Noten; für eine entkoffeinierte Option ersetzen durch Decaf Earl Grey.600 g weicher Frischkäse die Hauptzutat für die cremige Textur; unbedingt weich sein für ein glattes Mischen.1 TL Vanilleextrakt verstärkt den Geschmack; kann durch Mandelextrakt für ein anderes Geschmacksprofil ersetzt werden.200 g Sauerrahm sorgt für eine angenehme Säure und Feuchtigkeit; kann durch griechischen Joghurt für eine leichtere Variante ersetzt werden.3 Stück Eier wirken als Bindemittel und sorgen für Struktur; Ersatzstoffe können die Konsistenz beeinträchtigen.Für die Sauce250 g Mulberries (frisch oder gefroren) verwendet in der Soße; gefrorene Brombeeren oder Blaubeeren als Alternative verwenden.100 ml Wasser (für die Sauce) hilft, die Mulberries einzukochen; keine substitutions empfohlen.2 EL Zitronensaft fügt Säure hinzu, um die Süße auszubalancieren; kann durch Essig ersetzt werden. Equipment SpringformHandmixerKochtopf Method Schritt-für-Schritt-AnleitungMische die Graham Cracker Krümel, Zucker und geschmolzene Butter in einer Schüssel, bis eine feuchte Sandkonsistenz entsteht. Drücke diese Mischung gleichmäßig in den Boden einer gefetteten Springform und achte darauf, dass sie gut zusammengedrückt ist. Setze den vorbereiteten Boden beiseite.In einer kleinen Schüssel, lasse die Earl Grey Teebeutel in ¼ Tasse heißem Wasser für etwa 10 Minuten ziehen, damit sich die aromatischen Geschmacksstoffe entfalten. Nachdem der Tee die Zeit hat, gut durchzuziehen, nimm die Teebeutel heraus und lasse den Tee vollständig abkühlen.Schlage den soften Frischkäse und Zucker in einer großen Schüssel mit einem Handmixer glatt und cremig, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Füge nun den abgekühlten Earl Grey Tee, Vanilleextrakt und Sauerrahm hinzu und mixe alles gut zusammen. Anschließend die Eier nacheinander dazugeben und jeweils so lange schlagen, bis sie gerade eingearbeitet sind.Gieße die fertige Füllung gleichmäßig über den vorbereiteten Boden in der Springform. Heize den Ofen auf 160°C vor und backe die cheesecake für etwa 55 bis 60 Minuten.Lasse den Käsekuchen nach dem Backen für etwa 1 Stunde bei Raumtemperatur abkühlen. Danach stelle ihn in den Kühlschrank und lasse ihn mindestens 4 Stunden oder über Nacht kühlen.In einem kleinen Topf, bringe die Mulberries, Wasser, Zucker und Zitronensaft bei niedriger Hitze zum Kochen. Lasse die Mischung 10 bis 12 Minuten köcheln.Sobald der Cheesecake gut gekühlt ist, gieße die vorbereitete Mulberry-Sauce großzügig darüber. Schneide den Earl Grey Mulberry Cheesecake in Stücke und serviere ihn. Nutrition Serving: 1StückCalories: 450kcalCarbohydrates: 45gProtein: 7gFat: 30gSaturated Fat: 15gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 95mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 1gSugar: 25gVitamin A: 10IUVitamin C: 5mgCalcium: 150mgIron: 1mg NotesDieser Käsekuchen wird am besten kalt serviert. Tried this recipe?Let us know how it was!