Kürzlich saß ich am Tisch und dachte an die vielen Abende, an denen ich mit meiner Familie zusammengegessen habe. Genau in solchen Momenten kommen meine saftigen Hatch Chile Fleischbällchen ins Spiel. Diese Kombination aus zarten, würzigen Fleischbällchen, angereichert mit gerösteten Hatch-Chilis, Knoblauch und einer perfekten Gewürzmischung, ist einfach unwiderstehlich. Sie sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ideal für eine gesellige Familie – jeder liebt sie! Perfekt als schnelle Mittagessen oder für üppige Sandwiches, sie machen sich auch hervorragend als Reste. Neugierig, wie man diese kleinen geschmacklichen Meisterwerke selbst zubereiten kann?

Warum sind diese Fleischbällchen unwiderstehlich?

Saftig und zart: Diese Huech Chile Fleischbällchen sind durch die Kombination von gutem Rinderhack und frischem Gemüse unglaublich saftig. Würzige Tiefe: Die Zugabe von gerösteten Hatch-Chilis bringt eine besondere Würze, die für ein Geschmackserlebnis sorgt. Vielseitig einsetzbar: Ob als Hauptgericht, in Tacos oder als Sandwichfüllung, die Möglichkeiten sind endlos! Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten sind diese Fleischbällchen schnell und einfach zubereitet. Und das Beste? Sie sind ein voller Erfolg bei der ganzen Familie! Versuchen Sie auch, sie nach dem ersten Tag als schnelle Reste zu genießen – die Aromen verbinden sich über Nacht und werden noch intensiver!

Zutaten für die saftigen Hatch Chile Fleischbällchen

• Perfekt für ein schnelles Abendessen oder üppige Sandwiches!

Für die Fleischmischung

  • Rinderhack – sorgt für die Hauptstruktur und den Geschmack; wählen Sie 80/20 oder 85/15 Fettgehalt für mehr Saftigkeit.
  • Cotija-Käse – fügt eine cremige, salzige Note hinzu.
  • Zerdrückte Tortilla-Chips – dienen als Bindemittel und bringen knusprige Textur.
  • Hacken Koriander – bringt Frische und Helligkeit in die Mischung.
  • Koshersalz – unverzichtbar zur Geschmacksverstärkung.
  • Gemahlener Kreuzkümmel und mexikanischer Oregano – verleihen eine erdige und aromatische Note.
  • Großes Ei – bindet die Zutaten.
  • Hatch Chile Verde – infundiert die Fleischbällchen mit würzigen, erdigen Aromen.
  • Sauerrahm – trägt zur Cremigkeit bei und hält die Mischung feucht.
  • Rapsöl – zum Anbraten der Fleischbällchen, um eine schöne Kruste zu erzeugen.

Für die Soße

  • Reine rote und grüne Chilisauce – dient als Kochsauce, die während des Backens Geschmack verleiht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Rezept Saftige Hatch Chile Fleischbällchen

Step 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor. Das ist die ideale Temperatur, um die saftigen Hatch Chile Fleischbällchen gleichmäßig zu garen und eine schöne Kruste zu erzeugen. Achten Sie darauf, den Ofen rechtzeitig vorzuheizen, damit die Fleischbällchen beim Backen die perfekte Hitze erhalten.

Step 2: Mischung vorbereiten
In einer großen Schüssel vermengen Sie den Cotija-Käse, zerdrückte Tortilla-Chips, gehackten Koriander, Koshersalz, Kreuzkümmel, Oregano, das Ei, Hatch Chile Verde und Sauerrahm. Mischen Sie alles gut, bis eine gleichmäßige, cremige Masse entsteht. Diese Mischung sorgt für den köstlichen Geschmack und die Saftigkeit der Fleischbällchen.

Step 3: Fleischbällchen formen
Fügen Sie das Rinderhack zu der vorbereiteten Mischung hinzu und mischen Sie vorsichtig, bis alles gut verteilt ist. Formen Sie dann etwa 16 fleischballgroße Portionen (ca. 5 cm Durchmesser). Achten Sie darauf, dass die Fleischbällchen gleichmäßig groß sind, damit sie gleichmäßig garen und schön saftig bleiben.

Step 4: Fleischbällchen anbraten
Erhitzen Sie das Rapsöl in einer ofenfesten Pfanne bei mittelhoher Temperatur. Wenn das Öl heiß genug ist, geben Sie die Fleischbällchen in einer einzigen Schicht hinein. Braten Sie sie 3 Minuten lang an, bis sie auf einer Seite goldbraun sind. Diese Kruste gibt den saftigen Hatch Chile Fleischbällchen zusätzlichen Geschmack.

Step 5: Fleischbällchen wenden und würzen
Wenden Sie die Fleischbällchen vorsichtig mit einem Spatel, um die andere Seite auch anzubraten. Nachdem sie gewendet sind, fügen Sie die rote und grüne Chilisauce gleichmäßig über die Fleischbällchen hinzu. Diese Sauce wird während des Backens Geschmack aufnehmen und das Gericht abrunden.

Step 6: Backen
Übertragen Sie die Pfanne in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Fleischbällchen 8-10 Minuten lang, bis sie durchgegart sind. Sie sollten innen saftig und außen leicht knusprig sein. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu lange im Ofen bleiben, um ihre Saftigkeit zu erhalten.

Step 7: Anrichten und servieren
Vermischen Sie den restlichen Sauerrahm mit etwas Wasser und beträufeln Sie die saftigen Hatch Chile Fleischbällchen vor dem Servieren mit dieser Mischung. Garnieren Sie das Gericht mit Cotija-Käse, frischem Koriander und Jalapeño-Scheiben. Diese Details verleihen nicht nur Geschmack, sondern auch eine ansprechende Optik.

Perfekte Vorbereitung für die saftigen Hatch Chile Fleischbällchen

Diese saftigen Hatch Chile Fleischbällchen sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Sie können die Fleischmischung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um Freizeit am Abend zu gewinnen. Formen Sie die Fleischbällchen einfach und legen Sie sie auf ein Blech; sie können auch in einer luftdichten Schüssel bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Um die Qualität zu erhalten, stellen Sie sicher, dass sie gut abgedeckt sind, um das Austrocknen zu verhindern. Kurz bevor Sie die Fleischbällchen servieren möchten, braten Sie sie wie im ursprünglichen Rezept beschrieben an und backen sie dann für 8-10 Minuten bis zur perfekten Garstufe. So genießen Sie den gleichen köstlichen Geschmack, auch wenn Sie wenig Zeit haben!

Variationen der saftigen Hatch Chile Fleischbällchen

Individualisieren Sie dieses köstliche Rezept und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

  • Schärfer: Fügen Sie frische Jalapeños oder Serrano-Chilis zur Mischung hinzu, um den Kick zu erhöhen.
  • Käsevielfalt: Statt Cotija-Käse können Sie Feta oder Monterey Jack verwenden, um neue Geschmackstöne zu entdecken.
  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreie Semmelbrösel anstelle von Tortilla-Chips, um die Textur zu erhalten.
  • Vegetarisch: Ersetzen Sie das Rinderhack durch eine Mischung aus schwarzäugigen Erbsen oder Linsen für eine fleischlose Variante.
  • Würzige Soße: Geben Sie einige Tropfen scharfe Sauce in die rote und grüne Chilisauce, um die Aromen noch intensiver zu gestalten.
  • Meeresfrüchte: Probieren Sie die Mischung mit gehacktem Garnelenfleisch anstelle von Rinderhack für eine maritime Note.
  • Räuchergeschmack: Fügen Sie einen Hauch von geräuchertem Paprika hinzu, um einen zusätzlichen rauchigen Geschmack zu erzielen.
  • Verschiedene Kräuter: Experimentieren Sie mit frisch gehacktem Schnittlauch oder Petersilie anstelle von Koriander für alternative Frische.

Wenn Ihnen diese Variationen gefallen, denken Sie auch daran, Zerdrückte Tortilla-Chips für noch mehr Textur zu verwenden! Sie werden begeistert sein, wie viele Möglichkeiten es gibt, um Ihr Gericht zu perfektionieren.

Expertentipps für die besten Hatch Chile Fleischbällchen

  • Nicht übermixen: Vermeiden Sie es, das Fleisch übermäßig zu mischen, um die Fleischbällchen zart zu halten. Zu viel Druck macht sie fest und weniger schmackhaft.

  • Gleichmäßige Größe: Formen Sie die Fleischbällchen konstant und idealerweise etwa 2,5 cm im Durchmesser. So garen sie gleichmäßig und bleiben saftig.

  • Richtig anbraten: Bewegen Sie die Fleischbällchen beim Anbraten nicht zu oft, um eine schöne Kruste zu erzielen. Lassen Sie sie 3 Minuten pro Seite bräunen.

  • Würzen nicht vergessen: Fügen Sie etwas zusätzliche Würze durch eine Prise Kosher-Salz hinzu, bevor Sie sie in den Ofen geben. Es verstärkt den Geschmack der Hatch Chile Fleischbällchen.

  • Über Nacht aufbewahren: Lassen Sie Reste über Nacht im Kühlschrank ruhen – die Aromen entwickeln sich weiter und sorgen für ein noch besseres Geschmackserlebnis am nächsten Tag.

Was serviert man zu saftigen Hatch Chile Fleischbällchen?

Lassen Sie sich von diesen köstlichen Beilagen inspirieren, um ein vollständiges und unvergessliches Menü für Ihre Familie zu kreieren.

  • Cremiges Kartoffelpüree: Es bringt eine seidige Textur, die perfekt mit den würzigen Fleischbällchen harmoniert und deren Geschmack abmildert.

  • Frischer grüner Salat: Ein leichter Salat mit limettensaftigem Dressing bringt eine erfrischende Note und hilft, die Schärfe der Fleischbällchen auszugleichen.

  • Gegrillte Gemüse: Bunte, gegrillte Gemüse wie Zucchini und Paprika bieten nicht nur frische Farben, sondern auch eine süßliche Ergänzung zu den würzigen Fleischbällchen.

  • Tortillas: Weiche Tortillas sind ideal, um die saftigen Fleischbällchen zu umhüllen und sie in leckere Wraps oder Tacos zu verwandeln.

  • Mexikanischer Reis: Aromatischer Reis mit mexikanischen Gewürzen bietet eine herzhafte Grundlage und ergänzt die Aromen der Fleischbällchen optimal.

  • Sauerrahm und Salsa: Frischer Sauerrahm und eine würzige Salsa sorgen für eine köstliche Verfeinerung und erhöhen die Cremigkeit des Gerichts.

  • Kalte Getränke: Ein erfrischendes Bier oder ein Margarita passt hervorragend zu den würzigen Aromen und rundet das Esserlebnis perfekt ab.

Lagerungstipps für saftige Hatch Chile Fleischbällchen

Kühlschrank: Bewahren Sie die Fleischbällchen in einem luftdichten Behälter für bis zu 4 Tage auf, um ihre Frische zu erhalten.

Gefrierfach: Die Fleischbällchen können bis zu 3 Monate eingefroren werden. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie oder legen Sie sie in einen Gefrierbeutel, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Auftauen: Lassen Sie die gefrorenen Fleischbällchen über Nacht im Kühlschrank auftauen oder nutzen Sie die Mikrowelle für eine schnelle Auftau-Methode.

Wiedererwärmen: Erhitzen Sie die Fleischbällchen sanft auf dem Herd oder in der Mikrowelle, um ihre Saftigkeit zu bewahren.

Saftige Hatch Chile Fleischbällchen Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen Hatch-Chilis aus?
Achten Sie auf frische, feste Chilis ohne dunkle Flecken oder Falten. Die besten Hatch-Chilis sind saisonal erhältlich, also achten Sie auf die Zeit von Juli bis September in den USA. Je nach Ihrer Vorliebe für Schärfe können Sie mildere oder schärfere Varianten wählen.

Wie lange halten die Fleischbällchen im Kühlschrank?
Die saftigen Hatch Chile Fleischbällchen können in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, sie gut zu verschließen, damit sie ihre Frische und Saftigkeit behalten.

Kann ich die Fleischbällchen einfrieren?
Absolut! Sie können die Fleischbällchen bis zu 3 Monate einfrieren. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie ein oder legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. Stellen Sie sicher, dass so wenig Luft wie möglich im Beutel bleibt, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Wie erwärme ich die Fleischbällchen, ohne sie auszutrocknen?
Um die Saftigkeit der Fleischbällchen zu bewahren, empfehle ich, sie sanft auf dem Herd bei niedriger Hitze zu erhitzen oder in der Mikrowelle. Wenn sie aus dem Gefrierfach kommen, lassen Sie sie zuerst über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann sanft erhitzen.

Sind die Fleischbällchen für Allergiker geeignet?
Ja, die saftigen Hatch Chile Fleischbällchen sind anpassbar. Wenn Sie Allergien gegen bestimmte Zutaten haben, können Sie den Käse durch eine pflanzliche Alternative ersetzen oder die Tortilla-Chips weglassen. Achten Sie jedoch bei der Auswahl der verwendeten Produkte darauf, dass diese für Ihre speziellen Bedürfnisse geeignet sind.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Saftige Hatch Chile Fleischbällchen Rezept

Die saftigen Hatch Chile Fleischbällchen sind eine köstliche Kombination aus zartem Rinderhack und würzigen Hatch-Chilis, perfekt für die ganze Familie.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 15 minutes
Total Time 35 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Hähnchen
Cuisine: Mexikanisch
Calories: 250

Ingredients
  

Für die Fleischmischung
  • 500 g Rinderhack 80/20 oder 85/15 Fettgehalt
  • 100 g Cotija-Käse cremige, salzige Note
  • 50 g Zerdrückte Tortilla-Chips Bindemittel und knusprige Textur
  • 1 Bund Koriander gehackt
  • 1 TL Koshersalz zur Geschmacksverstärkung
  • 1 TL Gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 TL mexikanischer Oregano
  • 1 Stück Großes Ei zum Binden
  • 2 Stück Hatch Chile Verde für erdige Aromen
  • 100 g Sauerrahm für Cremigkeit und Feuchtigkeit
  • 2 EL Rapsöl zum Anbraten
Für die Soße
  • 100 ml Reine rote Chilisauce
  • 100 ml Grüne Chilisauce

Equipment

  • ofenfeste Pfanne
  • große Schüssel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor.
  2. Mischen Sie in einer großen Schüssel Cotija-Käse, zerdrückte Tortilla-Chips, gehackten Koriander, Koshersalz, Kreuzkümmel, Oregano, das Ei, Hatch Chile Verde und Sauerrahm.
  3. Fügen Sie das Rinderhack hinzu und mischen Sie vorsichtig. Formen Sie ca. 16 fleischballgroße Portionen.
  4. Erhitzen Sie das Rapsöl in einer ofenfesten Pfanne und braten Sie die Fleischbällchen 3 Minuten lang an, bis sie goldbraun sind.
  5. Wenden Sie die Fleischbällchen, fügen Sie die Chilisauce hinzu und backen Sie sie 8-10 Minuten lang.
  6. Vermischen Sie den restlichen Sauerrahm mit Wasser und garnieren Sie die Fleischbällchen vor dem Servieren.

Nutrition

Serving: 1FleischbällchenCalories: 250kcalCarbohydrates: 10gProtein: 20gFat: 15gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 70mgSodium: 500mgPotassium: 300mgFiber: 2gSugar: 1gVitamin A: 5IUVitamin C: 10mgCalcium: 150mgIron: 2mg

Notes

Die Fleischbällchen sind perfekt für ein schnelles Abendessen oder üppige Sandwiches.

Tried this recipe?

Let us know how it was!